Zum Inhalt springen

Kinderwunsch ab 40

Dieses Thema bewerten


Idefix

Empfohlene Beiträge

Hallo Chrissy1 und herzlich willkommen bei den älteren Hühnchen. Über dieses Thema zerbrechen sich hier schon seit einiger Zeit einige Frauen den Kopf. Wenn du magst, komm doch einfach in diesen thread, da findest du Gleichgesinnte bzw. vor allem: gleichaltrige! Mit und ohne Kinder :)

http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=9938

Ich kann dann später auch deine Beiträge dorthin verschieben...

Herzliche Grüße, Dottore

Hallo liebe Dottore!

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und den Link. Ich habe vorher schon einmal in diesen Thread hineingesehen, aber da es da u.a. um künstliche Befruchtung geht, habe ich gedacht, da passt mein Beitrag doch nicht so wirklich rein..

Trotzdem werde ich gerne Dein Angebot annehmen. Ich hatte den Thread nur "angelesen" um zu sehen, ob er zu meinem Beitrag (oder andersherum) passt. Bestimmt stehen auch dort noch viele interessante Berichte!

Liebe Grüße

Chrissy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

@Dottore:

P.S.:....

... Ich lese gerade in dem von Dir empfohlenen Thread weiter...

Bin schon ewig dabei und erst auf Seite 11.... kann also noch Jahre dauern *gg*, bis ich am Ende angekommen bin... aber es ist sehr nett da - danke für den Tipp!!!

Sollte ich jemals die letzte Seite erreichen, werde ich mich gerne auch dort ein wenig einbringen!!!

Liebe Grüße

Chrissy :rolleyes::rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... jaaaaaa... Dottore!!

Ich geb' mir gaaaaanz große Mühe, dass ich einigermaßen schnell durch Eure ganze Konversation komme und mich dann auch dort einklinken kann!

Bisher finde ich Eure Beiträge im anderen Thread sehr spannend... und ich bin auch sehr gespannt, wie es weitergeht (Seite 12... ohjeh... das kann dauern *gggggggg*)!

Ich lese dann mal weiter!

Bis dann

Chrissy :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben! :)

Heute geht es mir einigermaßen. Mein Kinderwunsch schwankt täglich hin und her... ich bin einfach soo unentschlossen.. was kann ich dagegen nur tun? :confused:

Gestern habe ich gedacht, fein, lass' es darauf ankommen und vielleicht hältst Du dann auch irgendwann so ein süßes kleines Bündel in den Armen.. und über diesen Gedanken habe ich mich sehr gefreut!

Heute ist es so, dass ich mir wieder denke, ein Kind würde sehr einschneidende Veränderungen mit sich bringen. Mein Mann und ich würden auch recht viel aufgeben, aber natürlich kämen dafür andere schöne Aspekte in unser Leben.. nur, wollen wir so eine Veränderung wirklich??

Ich habe einfach Angst. Angst vor dem Weg, der uns zu einem Kind führen würde. Angst vor Behinderung, Fehlgeburt, irgendwelchen Prozeduren, die ich über mich ergehen lassen müsste. Vor der Geburt an sich, PDAs, Kaiserschnitt, dass irgendetwas nicht so läuft, wie es laufen soll.. Aber auch Angst davor, vielleicht noch deprimierter zu sein, wenn der Zug endgültig abgefahren ist, und wir uns in ein kinderloses Schicksal ergeben müssen.

Vielleicht ist das hier nur das allerletzte Aufbäumen vor der Resignation, vor dem Akzeptieren der Umstände, wie sie halt nun einmal sind.

Ich weiß es nicht... :eek:

Habt Ihr auch schon solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wie habt Ihr Euch im Endeffekt entschieden?

Habt Ihr Eure Entscheidungen bereut??

Fragen über Fragen! Ich würde mich sehr über Antworten freuen, die mir vielleicht etwas weiterhelfen, damit ich irgendwann endlich weiß, was ich tun soll...

Im Moment komme ich mir richtig doof vor. Anders kann man das wirklich nicht bezeichnen! Diese Unentschlossenheit macht mich noch ganz krank! Mich würde wirklich interessieren, ob das in diesem Alter "normal" ist, damit ich meine Bedenken irgendwo einordnen kann!

Vielen lieben Dank jetzt schon für Eure Inputs!!!

Liebe Grüße

Chrissy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrissy,

ich habe mit viel Mitgefühl Deine Postings gelesen und finde mich in vielem, was Du schreibst, selber wieder. Mir ging es eine ganze Weile ähnlich wie Dir, vielleicht hilft Dir daher meine "Geschichte" etwas weiter.

Kinder wollte ich nie, das stand für mich nie zur Diskussion. Bis, ja, bis ich meinen jetzigen Mann kennenlernte. Da war ich aber schon 32. Mit knapp 34 sind wir zusammen gezogen. Ich war 35, als wir dann geheiratet haben. Das Thema Kind war nie ein Thema, es war klar, dass wir keine bekommen werden. Mir ist es jahrelang erfolgreich gelungen, das einfach zu verdrängen, dass auch ich mich nach einem Kind sehne.

Erst als die ersten Freunde von uns Kinder bekamen und ich mich damit konfrontiert sah, fing es in mir an zu rumoren. Ich bin z.B. weinend nach Hause gefahren, als wir das erste Mal zum Babybesuch waren. Und als dann im vergangenen Spätsommer meine Schwägerin bekannt gab, dass sie schwanger ist - leider hat sie es noch vor Ende des 3. Monats verloren -, konnte ich mich kaum freuen, sondern fing direkt an zu weinen.

Ich befand mich in einem totalen Gefühlswirrwarr, konnte nicht wirklich einschätzen, was mit mir los ist und ob ich wirklich einen tiefen Kinderwunsch habe oder nur so etwas wie einen Schwangerschaftsneid entwickelt hatte, den Wunsch, dazuzugehören zu der Gemeinde der Mütter und Schwangeren.

Mein Mann und ich haben uns dann entschlossen, eine Beratung bei ProFamilia zu machen, was sehr gut war. Letztlich ist es einfach so, dass es keine Hundertprozent-Entscheidung für oder gegen ein Kind gibt und deshalb haben wir uns im Oktober letztes Jahr entschlossen, der Natur ihren Lauf zu lassen. Ich habe die Pille abgesetzt und hoffe natürlich, dass ich auch irgendwann mit einer Erfolgsmeldung aufwarten kann.

Vielleicht auch für Euch ein gangbarer Weg?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Mädels, was ist denn los? Wir haben Besuch bzw. eine neue im Bunde, die zwar einen separaten thread aufgemacht hat, aber ich werde die Beiträge hier zusammenführen. Wollt ihr nicht mal hallo sagen oder habt ihr euch alle versteckt??

Hoffe, es geht allen gut?

Bearbeitet von Dottore
Beiträge zusammengeführt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Dottore.. 012.gif

... und ein liebes Hallo an alle anderen hier, deren Namen ich noch nicht alle kenne!!!

@Dottore:

Lieben Dank für das Verschieben meines Threads hierher! Ich habe ihn erst gar nicht gefunden, aber ich freue mich, dass ich nun bei Euch "dabei sein darf"!!!!

Ich bin immer noch dabei, das was Ihr hier alle geschrieben habt von Anfang bis Ende durchzulesen, damit ich nicht irgendwelchen doofen Fragen stelle, die eigentlich schon beantwortet sind. Das dauert natürlich - uuups, wart Ihr aber fleißig!!!

Im Moment bin ich auf Seite 60, die Hälfte hab' ich also schon...

Ich weiß also noch nicht, wie es mit den jeweiligen Versuchen, SS zu werden, weitergegangen ist und bin sehr gespannt, was da noch kommt! Bisher kann ich nur sagen, dass es mir sehr gefällt, wie lieb Ihr Euch gegenseitig unterstützt und motiviert! Das finde ich wirklich ganz toll und obwohl ich hier der absolute "Neuling" bin, schicke ich auch gleich an alle, die das noch brauchen können, liebe Motivations-Grüße!!! smilie_winke_025.gif

Dann möchte ich natürlich noch auf die letzte Antworte zu meinen Fragen eingehen:

@Shaman: Vielen lieben Dank für Deine mitfühlenden Worte! Die haben mir wirklich sehr gut getan! 017.gif

Ich denke, generell ist das Problem immer, rechtzeitig aufzuhören, wenn man sich nun entscheidet "der Natur freien Lauf zu lassen".. Das ist wohl, wie wenn man versucht, jemanden telefonisch zu erreichen: Eigentlich möchte man gar nicht soo dringend mit demjenigen telefonieren, aber dann ist niemand zuhause und man versucht es nochmals. Und wieder, und noch einmal. Und je öfter man es versucht, desto hibbeliger wird man, desto dringender wird der Wunsch, denjenigen zu sprechen.. Obwohl es anfangs gar nicht soo dringend war..

So ähnlich stelle ich es mir auch vor, wenn man sagt, man lässt es einfach auf sich zukommen, ob noch ein Kind entsteht, oder nicht. Ich denke, man muss da doch sehr aufpassen, dass man sich nicht irgendwie "verrennt", sonst wird das Ganze wohl doch irgendwann eine ziemliche Belastung, auch wenn man - so wie ich - nicht wirklich sicher ist, ob man in diesem Alter (für alle, die weiter vorne noch nicht nachgelesen haben - ich bin 40 Jahre alt) noch möchte.

Mein Mann und ich haben uns schon darauf geeinigt, dass wir es "einfach mal probieren" wollen. Wir möchten uns bemühen, die Sache nicht allzu eng zu sehen bzw. uns nicht allzu sehr unter Druck zu setzen. Aber eines ist uns jetzt schon klar: Einen Schlusspunkt wird und muss es geben! Den möchten wir allerdings nicht von vorneherein festlegen, denn damit würden wir uns ja wieder selbst Druck machen, und dann kann das Ganze ja gar nichts werden..

Das alles erscheint mir wie ein großes Abenteuer. Und ich bin wirklich gespannt, wie das alles werden wird, wie lange wir es "probieren" 29.gif werden, ob es auch klappen wird, wie wir uns fühlen werden, dabei, davor, danach.... Ich habe ganz schönen Respekt davor, dieses Thema nun wirklich anzugehen..

Es würde mich interessieren, was Ihr dazu meint?

Schließlich seid Ihr ja alle einige Schritte weiter! Ihr seid Euch mittlerweile klar darüber, dass Ihr jetzt noch ein Kind haben möchtet, und seid auch bereit dazu, einiges dafür zu tun! Wie weit ich gehen möchte, muss ich wohl erst noch herausfinden, und ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht durch Eure Ansichten und Geschichten dabei helfen könnt, mich zu finden!!!

Viele liebe Grüße

und ich freu' mich, hier zu sein!!

Chrissy 10.gif

Bearbeitet von Dottore
smileys verlinkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhuuuuuu ihr lieben :D

Sagt mal Mädels, was ist denn los? Wir haben Besuch bzw. eine neue im Bunde, die zwar einen separaten thread aufgemacht hat, aber ich werde die Beiträge hier zusammenführen. Wollt ihr nicht mal hallo sagen oder habt ihr euch alle versteckt??

Hoffe, es geht allen gut?

sorry dottore, ich bin mords im stress - habe die letzten tage bis ca 21:30 arbeiten müssen und das WE auch ........... :eek:

im moment tanzt hier der bär ich komme garnicht mehr wirklich zum hibbeln - hihihi - mir geht´s aber gut - ich hoffe dir auch - grüssen nach mainhatten ..

hallo chrissy - hallo shaman - herzlich willkommen bei uns ich will mal lieber sagen "reiferen" hühnchen ... naja wenn ich mir hier so manchen durchlese.... :rolleyes:

Bisher finde ich Eure Beiträge im anderen Thread sehr spannend... und ich bin auch sehr gespannt, wie es weitergeht (Seite 12... ohjeh... das kann dauern *gggggggg*)!

na da hast du ja noch einiges vor dir *lach

hey chambara - wie niedlich das zwergi - *eifersüchtigaufsbildchenschiel - ich hoffe dir geht es jetzt etwas besser -

was macht das bäuchlein ? - bestimmt hast du schon ordentlich zugelegt - hihihi :D

misa, pike, kilomaus wie schaut´s - pike schon am hibbeln ?

mein CB tut schon wieder brav seinen dienst... und hat ES-alarm im display...

nun, was wir heute abend machen - hihihi :D

nächste woche freitag weiss ich dann vermutlich auch schon ob ich berechtigt hibbeln darf ... :o

muss leider wieder was schaffen - bis bald ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!!! b31b4848866652f4ee6840d6f72b0bff.gif

UNGLAUBLICH.... - ICH BIN DURCH!!!!!

...Und tooooodmüüüüüde *gääääähn*...

Ich habe tatsächlich letzte Nacht soooo lange gelesen, dass ich jetzt Euren gesamten Schriftverkehr der letzten Monate (sämtliche 120 Seiten!!!) kenne! Na das soll mir mal einer nachmachen *stolzbin*!..

Liebe Dottore und Chloe: Vielen lieben Dank nochmals für die liebe Begrüßung!! Ich hoffe, die anderen sind auch damit einverstanden, dass Dottore meinen Beitrag hierher verschoben hat?? Da ich (noch) nicht so hibbelig bin wie Ihr, könnte es ja sein, dass die eine oder andere vielleicht denkt, ich passe hier doch nicht so rein..? Aber ich hibbele dann eben mit Euch mit, wenn's recht ist!!

dc54838f84914cf169c650638f7fee30.gif

Chloe wünsche ich auf jeden Fall, dass das SG EINZIGARTIG und PERFEKT war, und dass nun die Motivation wieder so richtig groß ist!!!

Hoffentlich geht es Dir wieder besser, und Du hast Deinen Mut wiedergefunden, weiterzumachen!! Dein Mann hat doch auch schon sooo viel dazu gegeben, damit Ihr vielleicht noch einmal SS werden könnt, da wäre es doch schade, wenn Ihr nun aufgeben würdet!!! Ich drücke Euch gaaaanz fest die Daumen!!! 7a7ae1d3e96d872645323f00443ac613.gif

Chambara, ich habe mir auch das Bild von Deinem kleinen Zwerglein angesehen!! Das ist ja vielleicht süüüß! Man sieht ja wirklich schon soo viel, und das nach der doch relativ kurzen Zeit! Wirklich beeindruckend!!!

Ich hoffe, Deine SS-Beschwerden sind mittlerweile etwas besser geworden!!! Auf jeden Fall bestimmt ein tolles Gefühl, wenn man sich auf einen so süßen "Zwuckel" freuen kann!!! 788747462c5dfb3f768ab3f96c91f692.gif

Dottore, Kilomaus, Pike und Alma wünsche ich weiterhin viel Erfolg und ein fröhliches NICHT-Weiterhibbeln *ggggg*! Ich hibbele dann auch kräftig NICHT mit Euch mit, wenngleich bei mir noch nicht ganz klar ist, ob ich nun auf ein Baby zuarbeiten werde oder nicht. Aber ich denke doch, Unterstützung ist bestimmt trotzdem willkommen, oder???

017f7894e173964e97b960e73ac21387.gif

Un was Eire Dialekte bedrifft: So was wie mi hats hier wohl no ned! I komm nämlich ausm Sida, un do schwätz'ma au ganz gschert daher! Aber oigatlich bin au i ausm Rheinland, nur des isch scho wiedr sooo lang her, dass i mi kaum erinnara ko, wie die Schproch so goht... *gggg* hat das jetzt jemand verstanden??? Kleiner Tipp noch: Wir können alles - außer Hochdeutsch!

Ich hoffe, obwohl Ihr alle so kräftig einer SS zuhibbelt, könnt Ihr meine älteren Beiträge trotzdem nachvollziehen und vielleicht auch verstehen? Es wäre echt schön, wenn da noch der ein oder andere "Senf" dazu käme!

Außerdem hab' ich noch ein paar Fragen an Euch (bei soo viel lesen blickt man zwischenzeitlich nicht mehr so wirklich durch!):

Mein Mann und ich haben uns jetzt dazu entschlossen, es mit einem Kind doch noch einmal zu probieren. Allerdings mit sowenig Stress und Druck wie möglich und gerade mal soviel davon wie nötig..

Ich möchte auch gerne mit Geräten arbeiten, mit denen ich relativ genau meinen ES bestimmen kann. Es gibt da ja Computer oder nur Teststäbchen (wie SS-Tests, hab' ich glaube ich mal beim dm gesehen..). Was könnt Ihr mir denn da empfehlen??

Temp-Messen möchte ich nicht. Das hab' ich vor Jahren (allerdings zum Zwecke der Verhütung, weil ich keine Lust mehr hatte, immer die Pille in mich hineinzustopfen) mal versucht, aber das ist nicht wirklich was für mich, und ich finde, die Ergebnisse werden durch bestimmte Lebensumstände (viel oder wenig Schlaf, Alkohol, erhöhte Temperatur durch Krankheit, etc..) zu leicht beeinflusst. Deshalb habe ich beschlossen, lieber aufs Stäbchen zu p***** *ggg*..

Ansonsten interessiere ich mich natürlich auch dafür, wie oft man testen muss, bis man seinen ES "entdeckt". Wie viele Teststäbchen muss ich denn vorrätig haben? Ich habe bei Euch gelesen, dass Ihr immer eine ganze Reihe dieser Stäbchen "verbratet", bis Ihr mal ein Ergebnis habt... Die Stäbchen vom "Storch", die kannte ich bisher noch nicht. Wo bekommt man die denn und sind die sehr teuer??

Ist es sinnvoll, wenn mein Mann ein SG machen lässt? Oder sollten wirs erst einmal so probieren?? Wir haben früher (vor ca. 4 Jahren) schon mal einige Monate "geübt", dann aber damit aufgehört, weil die Umstände für eine SS danach nicht mehr gepasst haben...

Ich habe sooooooooo viele Fragen, und hoffe sehr, dass mir die hier jemand beantwortet!!!

Und dass ich, ohne bisher zu hibbeln, hier bin... *Nichtbösesein*...!

Vielleicht kann ich Euch ja zeitweise ein bisschen mit meinen Fragen "ablenken", damit Ihr Euch zwischendurch auch mal erholen könnt *gggggggg*...

Liebe Grüße

Chrissy

48e4aae45e08022d87a21eff32a27e98.gif

Bearbeitet von Dottore
verlinkte smileys
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

Chrissy, erst hab ich gedacht, Dein Thread sei weg;). Aber ich habe ihn ja dann doch wiedergefunden und möchte noch mal kurz antworten. Hier regelmäßig mitzuschreiben, schaffe ich zeitlich einfach nicht. Und Nachlesen kriege ich leider auch nicht hin. Respekt, dass Du Dich durch all die vielen Seiten gearbeitet hast:).

Es ist natürlich schon so, dass man anfängt, sich ein wenig unter Druck zu setzen und nicht mehr so locker an das Thema SS heranzugehen, wie man es sich anfangs vorgenommen hat. Jedenfalls geht mir das so.

Die viele Auseinandersetzung mit dem Thema Kind hat aber zumindest eines für mich klar gemacht: Ich möchte ein Kind, wenn es uns denn noch vergönnt ist, eines zu bekommen.

Irgendwelche Unterstützung in Form von Stäbchen oder Computern nutzen wir bewusst nicht. Davon haben mir Freundinnen, die bereits Kinder haben und bei denen es auch nicht unbedingt leicht war, abgeraten. Einmal, weil das auch nicht bedeutet, dass man dann zuverlässig schwanger wird. Zum anderen, weil man sich dann noch mehr unter Druck setzt. Und Sex nach Terminplan ist nun wahrlich nicht schön:(.

Das Einzige, was ich mache, ist, meinen Zyklus in einem Kalender zu notieren und in meinen Körper hineinzuhören. Wie sagte eine Freundin von mir so schön: "Dein Körper weiß schon selber, wann er fruchtbar ist. Dann steigt nämlich auch Dein Lustgefühl."

Weil ich immer wieder unter starken Mensbeschwerden leide, hat mir mein Gyn Mönchspfeffer verschrieben, was ja auch ein wenig unterstützen soll.

Ich habe mich außerdem im März untersuchen lassen, ob bei mir alles okay ist. Ist es, laut Gyn. Mein Mann wird vermutlich auch noch ein SG machen lassen, wenn es in absehbarer Zeit immer noch nicht klappen will. Er hat sowas vor einigen Jahren schon mal machen müssen, da war alles in bester Ordnung.

Was ich persönlich schwierig finde, ist diese Unplanbarkeit. Ich fühle mich ein wenig zwischen Baum und Borke, seitdem ich die Pille abgesetzt habe. Entscheidungen, die längerfristige Auswirkungen haben, z.B. noch eine berufliche Fortbildung zu machen, schiebe ich im Moment auf. Genauso ergeht es mir mit größeren finanziellen Entscheidungen, die nicht unbedingt sein müssen.

Deshalb habe ich mir persönlich auch eine Art Frist gesetzt, um mich nicht dauerhaft zu lähmen und mir auch die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig nach etwas zu suchen, was mich ausfüllt, wenn es mit dem Kind nicht klappen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halli-hallo,

herzlich willkommen, liebe Chrissy. Du bringt frischen Wind hier rein, finde ich gut. Die ewige Hibbelei ging uns hier wohl schon selbst auf die Nerven.

Mir geht es gerade wie Chloe, viel zu tun. Ich fahre morgen zudem auch noch für ein langes WE weg. Deine Beiträge fand ich hochinteressant und habe mich dort auch in vielem wiedergefunden. Besonders Deine Angst, vom Kinderwunsch sozusagen eingefangen zu werden und dann gibt es plötzlich nichts anderes mehr. Wenn es dann nicht klappt, ist der Frust groß.... Ich bin aber schon hoffnungs (voll?) drin in der "Kinderwunschfalle". Wie weit ich gehen werde, weiß ich nicht. Wir haben uns für diesen Sommer "entspanntes Herzeln" verordnet ,dann sehen wir im Herbst mal weiter.

Zu Deinen vielen Gedanken bezüglich behindertes Kind: Ging mir ähnlich. ich habe da eine ziemliche gedankliche Entwicklung durchgemacht. Mittlerweile ist für mich klar, daß ich keine Extra-Untersuchungen machen würde. Down-Syndrom wäre für mich kein Grund für eine Abtreibung. Viele Behindeungen sind leider Geburtsschäden. Und eine Fruchtwasseruntersuchung ist ja auch nicht so ganz ohne. Aber das ist natürlich eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muß, ich will da gar keine Diskussion anfachen, ob oder ob nicht. Es kommt, wie es kommt. Ansonsten hast du ja schon viele ermutigende Beiträge bekommen (die auch mir gut taten :)).

Zur ES Bestimmung kannst Du entweder mit dem Clear blue arbeiten, oder mit dem Persona. Wenn Dein Zyklus einigermaßen regelmäßig ist, kannst du dir auch bei E bay günstige Ovutests besorgen. Dann weißt Du nach ein paar Zyklen und Tests ungefähr, wann dein ES ist und kannst Dir die Ausgabe für Computer plus Monatspackung Stäbchen sparen. Aber wie Shaman schon schreibt ist das nicht unbedingt förderlich, wenn es um Ruhe bewahren geht. Ich versuche eigentlich, entspannter zu sein und nicht so verzweifelt meinen Zyklus zu kontrollieren. Ziemlich schwer, da wieder rauszukommen. Wenn Du es also vermeiden könntest, i nden Kontrollwahn hinheinzugeraten ,würde ich an Deiner Stelle um die Zyklusmitte dafür sorgen, daß ihr das Herzeln nicht vergeßt. Sex nach Terminplan belastet die Beziehung irgendwann sehr, ist zumndest meine Erfahrung.

Chambara: So süß!!!! Hach, hätte ich auch gerne im Bauch. Schön, daß es Dir wieder besser geht!

Ich fahre morgen für ein langes WE weg und melde mich somit für ein paar Tage ab! Schönes WE euch allen!

Liebe Grüße

pike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen Ihr Lieben,

die letzten Tage habe ich mich sehr um unserem Sohn gekümmert, der Arme bekommt 6 Zähne gleichzeitig, da hatte ich kaum Zeit für etwas Anderes. Außerdem kämpfe ich noch mit der Steuererklärung, die ich wie fast jedes Jahr auf den letzten Drücker erledige.... Aber jetzt habe ich mal kurz ein paar Minuten, der Kleine schläft :)

Diese Unentschlossenheit macht mich noch ganz krank! Mich würde wirklich interessieren, ob das in diesem Alter "normal" ist, damit ich meine Bedenken irgendwo einordnen kann!

Herzlich Willkommen, Chrissy! Die Entscheidung, ob Du Dein Leben zukünftig um ein Kind erweitern willst oder nicht, ist ja nicht einfach, ich finde es nur natürlich, dass Du Dir darüber einige Tage/Wochen/Monate Gedanken machst. Nichts verändert das Leben so sehr wie ein Kind, daher finde ich es sehr gut, dass Du Dir so viele Gedanken machst und nicht einfach kopfüber in das Abenteuer Kind springst, nur weil so viele Deiner Freunde und Bekannten jetzt ein Kind bekommen. Mit 40 tickt die biologische Uhr wirklich laut und deutlich, so dass auch bei Leuten, die eigentlich nie über Kinder nachgedacht haben, die Entscheidung - Kind ja oder nein - akut wird. Schön, dass Ihr Euch jetzt dafür entschieden habt. Das Tolle für so späte Wunschkinder ist ja, dass sich ihre Eltern im Vorfeld wirklich alles genau überlegt haben und sie wirklich gewollt sind. Ich drück' Dir die Daumen, dass Du ganz entspannt ans Basteln rangehen kannst und Du Dich nicht durch das monatliche Warten auf den NMT unter Stress setzt. Zum Thema Schwangerschaft/Geburt kann ich Dir berichten, dass ich eine völlig komplikationslose (bis auf einige Blutungen in den ersten 3 Monaten, die aber harmlos waren) Schwangerschaft und eine schnelle Geburt (wie geplant eine Wassergeburt, obwohl der Zwerg schon 1 Monat früher auf die Welt kam :) ) hatte. Ganz wichtig ist - davon bin ich zumindest überzeugt - eine positive Einstellung zu dem Ganzen. Wenn man ein Wunschkind bekommt, dann fällt es einem glaube ich auch viel leichter, mit den "Wehwehchen" klarzukommen, als wenn man ungewollt schwanger ist. Mit dem Alter hat das meiner Meinung nach weniger zu tun, schliesslich gibt es auch junge Schwangere, die Komplikationen während ihrer Schwangerschaft erleben.

Ja, die Untersuchungen während der Schwangerschaft und ihre Ergebnisse... Man muss sich wirklich vorher überlegen, was man mit seinem Wissen dann anfängt. Ein Risiko von 1:90 bedeutet ja umgerechnet, dass eine 40-jährige Frau ein Risiko von 1,1% hat, ein Kind mit Downsyndrom zu kommen und an anderer Stelle habe ich gelesen, dass insgesamt 97% aller Kinder gesund zur Welt kommen. Wir haben uns gegen die FWU entschieden, da a) uns das Risiko, das Kind dabei zu verlieren - immerhin 0,5 - 1 Prozent - zu groß war und B) wir uns auch das Leben mit einem behinderten Kind vorstellen konnten und ein Abbruch daher nicht in Frage kam. Glücklicherweise ist unser Sohn gesund, aber wie auch schon an anderer Stelle geschrieben wurde, kann ja auch unter der Geburt etwas schieflaufen oder ein Kind später im Leben durch Unfall/Krankheit behindert werden. Wir gingen einfach davon aus, dass unser Kind gesund auf die Welt kommen würde und falls nicht, dass es dann unsere Aufgabe im Leben sein würde, für ein behindertes Kind da zu sein.

So, jetzt braucht der Kleine gleich wieder etwas zu essen. Für heute sage ich byebye und wünsche allen - ob Ihr nun hibbelt oder gerade nicht - viel Freude mit den nächsten Sommertagen. Wer weiss, wie lange das Wetter so bleibt (Unwetter sind ja schon angesagt für die nächsten Tage), also genießt die Zeit und bis bald,

Alma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chambara

hallo ihr Lieben alle,

na hier ist ja echt was los, ich komm ja gar nicht mehr mit! Erst mal ein großes Hallo an alle, die ich noch nicht kenne (Chrissy, alma, Shaman, hoffe, keinen vergessen...:o)!

Mensch, ist das heute eine Hitze hier, ich trau mich gar nicht, mich zu bewegen, schwitze schon vom Nichtstun.

Ja, die Vorsorgeuntersuchungen...ein Thema für sich. NFT haben wir abgelehnt, als reine Risikoberchnung für mich niht akzeptabel. AC werde ich machen lassen, Anfang Juli. Auch wenn bisher alles perfekt aussieht, ist mir das doch eine Beruhigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, du bekommst ja gleich ein Fleissmärkchen! Hut ab, dass du alles gelesen hast. :D

Bevor ich mich jetzt zu allen äussere, eine große Bitte an dich: achte darauf, dass deine smileys nicht verlinkt sind. Sonst bekommst du schnell eine Verwarnung. Du musst, bevor du den Beitrag sendest, die "url" entfernen und nur bei IMG anfangen. Kannst ja in einem deiner alten Beiträge nachsehen, habe das gerade geändert. Sorry, dass ich das hier offen "breittrete", aber du kannst noch keine PN empfangen...

@all: Melde mich später Mädels, jetzt muss ich erst einmal alles nachlesen. ;)

Bearbeitet von Dottore
was vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, was war hier in den letzten Tagen los? Mir geht's wie Dir chambara, ich hab ne halbe Ewigkeit gebraucht um nachzulesen. Dein U- Bild ist total süß. Schön, dass es Dir wieder besser geht. Das erste kritische Drittel hast Du ja jetzt hinter Dich gebracht. Ich wünsche Dir von Herzen das es so weiter geht.

Und nun erst mal ein herzliches willkommen an alle neuen "alten Tanten". Schön, das Ihr unsere Seite gefunden habt.

Zum Thema behindertes Kind würe ich auch gerne meinen Senf zu geben, da es bei uns eine ganz besondere Rolle gespielt hat. Ich war 21 als ich mein erstes Kind bekommen habe. Meine Tochter ist durch einen Kunstfehler (nachgewiesen) während der Geburt, schwerstmehrfachbehindert. Ich habe im Laufe der letzten vielen Jahre die unterschiedlichsten Behinderungen und auch Einrichtungen kennengelernt. Ich habe mir oft gewünscht, dass wenn meine Tochter schon behindert sein muss, dass sie dann lieber "nur" mongoloid wäre. Versteht mich nicht falsch, aber Mongolismus hat für mich den Schrecken verloren. Es sind überwiegend sehr lebensfrohe, einfach liebenswerte Menschen mit einem unglaublichen Charme. Für mich persönlich gilt es drei Hürden zu nehmen. 1. ss werden, 2. das Baby halten und 3. das es gesund ist. Gott sei Dank kann man schon beim Tri-Semester Screening einiges sehen. So das man Trisomie 21 und Spina bifida schon dort feststellen kann. Es ist wirklich eine sehr schwere Entscheidung sich für oder aber auch gegen ein behindertes Kind entscheiden zu müssen. Aber ich kann jedem nur Mut machen. Zum einen bin ich das beste Beispiel dafür, dass man auch in jungen Jahren schon Mutter eines behinderten Kindes werden kann und zum anderen habe ich danach noch zwei kerngesunde Jungen bekommen. Ich kann ja immer nur für mich persönlich sprechen und die Erfahrung die ich gemacht habe ist die, dass ich durch meine behinderte Tochter enorm stark geworden bin. Ich liebe sie über alles und sie wird immer einen ganz großen Raum in meinem Leben einnehmen. Ich war immer ein sehr ehrgeiziger Mensch aber durch sie habe ich gelernt mein Leistungsdenken extrem zurückzuschrauben. Davon haben auch die zwei Brüder porfitiert. Mir war es immer wichtiger das meine Kinder glücklich sind als ein steril sauberes Haus vorweisen zu können und während andere Mütter sich aufregten, weil ihre Kinder sich wieder mal so schmutzig gemacht haben, war ich glücklich das meine Jung's sich schmutzig machen konnten. Vieles sehe ich seit ihrer Geburt duch einen ganz anderen Blickwinkel. Das Leben ist nicht mehr so leicht planbar aber das ist es mit gesunden Kindern auch nicht und das ist auch gut so. Ich hoffe ich habe jetzt niemandem Angst gemacht, ich wollte damit nur sagen, dass es in unserem Alter normal ist dass man sich mehr Gedanken macht und das ist auch gut so. Ich glaube aber auch, dass man in unserem Alter viel mehr und bewußter genießen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

Kilomaus, danke für Deine tollen Worte! Du hast sooo recht! Die Sache mit dem Alter und der gestiegenen Gefahr, dass das Kind behindert ist, haben wir in unserem Beratungsgespräch auch angesprochen. Die Beraterin von ProFamilia hat uns da aber auch etwas die Sorgen genommen. Die Möglichkeit, dass es unter Umständen dazu kommen kann, wäre für sie kein Grund, mir von einer Schwangerschaft abzuraten. Hat mich schon auch sehr beruhigt, muss ich gestehen.

Mich treibt seit einiger Zeit eine Frage um, auf die ich bislang noch keine Antwort finden konnte. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Wie empfindlich ist denn so der Vorgang des Einnistens? Kann das durch äußere Einflüsse verhindert werden? Konkret: Ich bin Reiterin, reite relativ viel und lang. Kann so etwas dazu führen, dass sich ein befruchtetes Ei nicht einnistet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

Vielen lieben Dank für die interessanten und Mut machenden Beiträge!!

@Dottore:

Entschuldige bitte, das mit den verlinkten Smileys tut mir leid! Wusste nicht, dass ich die Verlinkung auch rausmachen kann (und soll!). Aber man lernt ja nie aus... Mache ich natürlich gerne! Ich hab' ja nix davon, wenn da ein Link drin ist!! Aber ich als "oller" Smiley-Fan konnte natürlich auf die "Großen" nicht verzichten *gggggg*...

@Shaman:

Schön dass Du meinen Beitrag wiedergefunden hast! Ja, vor dem "Selbst-unter-Druck-setzen" hab' ich auch etwas Angst, weil ja bekannt ist, dass man dann schon auch innerlich verkrampft und deshalb (warum auch immer?) noch schwerer ss wird... Ich denke halt nur, ich bin jetzt 40 Jahre alt, und soo viel Zeit hab' ich ja nicht mehr (früher dachte ich immer, ab 35 Jahren ist das mit dem Kind für mich gegessen). Mein Mann und ich haben auch nicht sooo viel GV, irgendwie scheint das bei uns keine so große Rolle zu spielen. Da wäre es natürlich blöd, wenn das eine Mal im Monat immer zum falschen Termin stattfinden würde.. dann hätten wir wirklich keine Chancen mehr auf ein Kind..

Deshalb habe ich mir das mit den Ovu-Tests überlegt. Ich habe mir allerdings vorgenommen, meinen Schatz damit nicht zu belasten, sondern einfach nur für mich herauszufinden, wann's denn günstig wäre und dann halt zu diesem Zeitpunkt meine "Bereitschafts-Signale" *gggg* auszusenden...

Falls ich dann bemerken sollte, dass der GV dadurch nicht mehr so viel Spaß macht bzw. ich anfange, mich unter Druck zu setzen, muss ich halt irgendwie gegensteuern. Wie weiß ich heute noch nicht, aber hier im Forum bekomme ich dann vielleicht auch ein paar Anregungen?? Nur für den Fall????

Das mit der Unplanbarkeit der Zukunft durch den Kinderwunsch ist bei mir genauso. Außerdem gibt es gerade sooo viele Dinge in meinem Leben, die ich ändern möchte, dass ich mich zeitweise schon sehr überfordert fühle... Ich würde soo gerne mit dem Rauchen aufhören, aber je mehr ich daran denke, nicht mehr zu rauchen, desto größere Lust habe ich auf Zigaretten. Außerdem möchte ich gerne etwas an Gewicht abnehmen. Ich bin nicht wirklich dick, und meine Masse ist allgemein ganz gut verteilt, aber ein paar Speckröllchen sollten schon weg. Aber je mehr ich versuche, sie loszuwerden, umso hartnäckiger scheinen sie sich an mich zu klammern.. Es ist wirklich wie verhext - zur Zeit scheint irgendwie gar nichts zu klappen! Außerdem dann noch der Gedanke, es jetzt doch noch mit einem Baby zu probieren... Na wenn das genauso gut funktioniert wie der Rest bin ich praktisch chancenlos... So ein bisschen deprimierend ist das alles schon..

Ist leider oft so... durch die Alltäglichkeiten kommt man kaum zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens...

Natürlich gibt es weitaus schlimmere Dinge, als mit dem Rauchen aufhören zu wollen oder ein paar Kilos zuviel auf den Rippen zu haben! Andere Menschen sind krank, haben kein Dach über dem Kopf oder nichts zu essen... mir geht es im Vergleich zu solchen armen Geschöpfen wirklich phantastisch!!! Ich jammere also - wie üblich in den modernen Industriestaaten - auf höchstem Niveau, und dafür schäme ich mich dann schon wieder! Und womit? - MIT RECHT!!!

Was die "Frist" betrifft, von der ja auch ich gesprochen hatte, werden mein Mann und ich das auf uns zukommen lassen. Ich denke, dass wird sich während der ÜZs automatisch ergeben, dass wir vielleicht irgendwann beide an dem Punkt sind, wo wir sagen werden "Jetzt reicht's, jetzt geben wir uns damit zufrieden, eben kein Kind zu haben". Vorher möchte ich mir da keinen Schlusspunkt setzen, weil ich einfach befürchte, dass dadurch der Druck auch wieder stärker werden könnte!

Zu Deiner Frage mit dem Einnisten hab' ich auch eine Antwort. Allerdings ist die nicht medizinisch fundiert, sondern nur eine Erfahrung aus meinem Umfeld: Meine beste Freundin ist auch geritten (heute kommt sie wegen ihres Kindes nicht mehr so oft dazu), und das viel und regelmäßig. Auch, als sie ss werden wollte. Und sie hat von ihrem Arzt damals (da war sie 32 Jahre alt, also schon noch etwas jünger als wir hier) gehört, dass solche Sportarten - sofern man sie nicht übertreibt - in der SS sogar gut sein sollen. Trotzdem, wenn Du da Bedenken hast, würde ich wirklich meinen FA fragen, was der dazu meint!

@Pike:

Vielen lieben Dank für die herzliche Begrüßung!

Und natürlich hibbele ich mit Euch mit!!! Ist doch ganz selbstverständlich!!!

Wie ist denn der neuste Stand??? Ich hab' schon soooo lange nichts mehr NICHT-Hibbeln gehört!!!

Ooooh.... jetzt hatte ich gerade hier noch riiiiesig viel geschrieben, und plötzlich ging das Anmelde-Fenster auf und alles war weg!! Schade eigentlich, ich versuche mal, ob ich das alles noch einmal zusammenkriege!!!

Viel zu tun habe ich momentan auch.. Heute Abend helfe ich einem Bekannten beim Streichen der Wände in seinem neuen Haus, morgen Abend treffe ich mich mit meinen Musikern zum Anlage-Aufbauen und Soundcheck, am Samstagabend spielen wir dann auf einer Silberhochzeit, die bestimmt ganz schön lang wird, weil das Silberhochzeits-Paar u.a. noch für ein Mitternachts-Buffet gesorgt hat, und falls wir heute Abend nicht fertig werden, ist dann am Sonntag wieder Streichen angesagt!!!

Ich bin echt froh, wenn Montag ist, und am allerfrohsten bin ich darüber, dass ich nächste Woche kaum Termine habe und das darauf folgende Wochenende auch noch keine festen Pläne enthält!!

Wenigstens habe ich heute einen Tag Urlaub, damit ich mich vor dem Mega-Stress der kommenden Tage noch ein bisschen ausruhen kann!!! Wenn das immer so wäre - wie sollte man in solche Zeitpläne noch einen Kinderwunsch integrieren!!!?

Die Angst, vom Kinderwunsch völlig eingefangen zu werden, besteht bei mir nach wie vor. Trotzdem werde ich es - zumindest anfangs - mit den Ovu-Tests versuchen. Ich habe allerdings vor, meinen Mann in die Tests nicht zu sehr zu integrieren. Ich teste, und wenn's passen würde, sende ich meine Signale aus - so hatte ich mir das gedacht, damit zumindest er ganz entspannt bleiben kann (hoffe ich!) Mein Mann und ich sind eh nicht besonders aktiv, was GV betrifft. Irgendwie hat Sex bei uns nicht einen so hohen Stellenwert, und wenn man dann schon nur einmal im Monat, dann sollte in meinem Alter wenigstens der Termin einigermaßen passen, sonst können wir uns die Sache mit dem Nachwuchs gleich abschminken. Wenn ich dann merken sollte, dass das ganze zu streng wird und wir uns zu sehr unter Druck setzen, müssten wir uns eben neue Wege überlegen. Ich hoffe ja sehr, dass Ihr mir dann mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt!!

Was das Thema behindertes Kind betrifft, hast Du natürlich Recht: Ich denke, ein Für oder Wider entwickelt sich, je nachdem, wie alt man ist, wie lange man gebraucht hat, um überhaupt ss zu werden, wie intensiv der Kinderwunsch ist, ob man noch eine Chance sieht, später noch ein zusätzliches, vielleicht gesundes Kind zu bekommen, etc.. Ich möchte da auch nicht vorgreifen. Im Moment sieht es bei uns so aus, dass wir uns durchaus vorstellen könnten, - rein vom finanziellen und einer gefestigten Beziehung ausgehend - ein behindertes Kind großzuziehen. Eine andere Sache ist unsere Emotionalität. Könnten wir es wirklich ertragen, zu sehen, wie unser Kind auf der Straße (neugierig oder mitleidig) angestarrt wird, wie andere Kinder es hänseln oder meiden?? Damit hätten mein Mann und ich ein riesiges Problem, und ob wir dieses auf uns nehmen würden, muss gut überlegt sein! Aber wie gesagt, erst kommt einmal die SS, dann ergibt sich der Rest eh wie von selbst...

Ich habe bisher die Info, dass es erst einige andere Vorsorgeuntersuchungen gibt, und erst wenn die bedenklich oder nicht eindeutig sind, wird eine FWU angeraten. Ich weiß allerdings nicht, ob das in meinem Alter auch noch der Fall ist, oder ab 40 eine FWU grundsätzlich durchgeführt wird... Bisher stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich es auf jeden Fall vorher wissen wollte, wenn mein Kind behindert sein würde. Einfach, damit wir uns seelisch darauf einstellen könnten, falls wir es denn bekommen wollten. Aber natürlich muss auch das jeder selbst entscheiden, und wie gesagt: Sollte ich große Probleme haben, ss zu werden, ist vielleicht auch das Risiko einer FG nach einer FWU etwas, dass wir nicht eingehen werden wollen.. Vorher kann man immer gut reden, aber wenn man dann mal selbst an diesem Punkt steht, ist vielleicht doch wieder alles anders...

Einen Persona-Computer habe ich noch irgendwo. Ich hab den früher mal eine Zeit lang zur Verhütung eingesetzt, allerdings nur so lange, bis ich von zwei Freundinnen erfahren habe, dass sie trotz (und nicht wegen!) Persona ss geworden sind. Ich weiß also nicht, inwieweit ich dem "Ding" auch in Punkto ES trauen kann... Mir liegt daran, meinen ES mit etwas zu testen, das zuverlässig ist und auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.. Was meinen denn die anderen hier? Was ist am günstigsten bei guter Zuverlässigkeit? Die Persona-Teststäbchen sind ja auch nicht gerade billig...

Ich weiß von früher noch, dass meine Zyklen leider nicht unbedingt gleichmäßig waren. Zugegebenermaßen habe ich mich auch lange nicht mehr darum gekümmert, sie weiter zu beobachten, und so kann ich momentan noch nichts darüber sagen, ob sich das evtl. "eingependelt" hat. Die Pille nehme ich schon seit über 2 Jahren nicht mehr. Da wir eh nicht so oft GV haben, wollte ich meinen Körper nicht unnötig damit belasten...

@Alma:

Lieben Dank auch für Deine nette Begrüßung und Deinem interessanten Beitrag!

6 Zähne auf einmal ist bestimmt ein ganz schöner Schlauch für Deinen Kleinen! Ich hoffe sehr, dass es ihm dabei nicht allzu schlecht geht, und bald alle kleinen Beißerchen da sind!!

Steuererklärung ist auch furchtbar ätzend! Ich bin auch immer froh, wenn solche Dinge unter "Dach und Fach" sind!!

Es ist schön, dass Du meine Abwägungen für oder gegen ein Kind nachvollziehen kannst! Es beruhigt doch immer wieder, zu hören, dass andere Frauen sich diese Gedanken auch machen bzw. schon gemacht haben!

Ja, mein Mann und ich sind seeeehr verantwortungsbewusst! Und ein Kind zu zeugen, einfach nur, um eines zu haben, käme für uns gar nicht in Frage! Noch schlimmer finde ich es, Kinder in die Welt zu setzen, um Beziehungen zu retten oder Männer, die sich von einem trennen wollen, an sich zu binden! Was kann denn der arme Zwerg dafür? Der wird doch in solchen Fällen wirklich nur "benutzt", und das meist auch noch ohne Erfolg!!

Vielen lieben Dank auch für's Daumen-Drücken! Ich bin auch schon sehr gespannt, ob (und wenn ja, wann!) es denn klappen wird!!

Dein Bericht über Deine SS und Geburt hat mich auch sehr gefreut! Schön, dass es bei Dir so gut geklappt hat! Und eine schnelle Geburt - wünschen wir uns das nicht alle??? Ist halt auch immer die Frage, wann man anfängt, zu "rechnen". Wenn man natürlich beim ersten Ziehen im Unterleib schon die Zeit mitzählt, dann kommen leicht mal 20 oder mehr Stunden zusammen... Ich kann das natürlich als unerfahrene nicht beurteilen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das oft der Hintergrund bei sooo langen Geburten ist...

Das mit dem Risiko für Down-Syndrom ist genau genommen nicht gar sooo schlimm. Die Pille ist zu 99% sicher, d.h. eine von 100 Frauen wird jedes Jahr trotz Pille schwanger. Und trotzdem ist die Pille das sicherste Verhütungsmittel, dass es gibt, und ich habe sie (auch in meinen sehr aktiven Zeiten *gg*) jahrzehntelang genommen und nie zu dem einen Prozent gehört!

Die Einstellung, die ihr zu einem evtl. behinderten Kind hattet (und bestimmt noch habt), finde ich prima! Das Schicksal annehmen... viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens irgendwann dazu verdammt, sich einem unangenehmen und nicht geplanten Schicksal zu stellen. Ob das jetzt ein behindertes Kind ist, oder eine eigene Krankheit, die nicht mehr heilbar ist und vor der man sich immer gefürchtet hat. Eine Positive Sichtweise ist hier unbedingt nötig, denn wie sonst sollte man weiterleben, wie sonst sollte es auch in Zukunft schöne und Lebenswerte Momente im Leben geben, wenn man solche Schicksale nicht irgendwann annehmen und das Beste daraus machen kann?

Trotzdem sehe ich einen gewaltigen Unterschied darin, wenn man solche Dinge vorher weiß und eventuell noch gegensteuern kann. Wobei diese Entscheidungsfreiheit die Sache nicht unbedingt leichter macht...

Ich freue mich sehr für Euch, dass Euer Sohn so ein Wonneproppen ist! Und auf unsere weiteren Diskussionen hier!!

@Chambara:

Auch sehr lieben Dank an Dich!!! Ich hab' mich beim Durchlesen dieses Threads so für Dich gefreut, dass es mit der SS geklappt hat! Und ich freue mich schon auf weitere Berichte von Dir, wie es Dir, Deinem Mann und dem kleinen Wurm in Deinem Bauch so geht!!!

@Kilomaus:

Ne halbe Ewigkeit, um alles nachzulesen??? *gggggg* Frag' mich mal *nochfettergrins*!!! Aber es hat sich gelohnt!!!

Lieben Dank auch Dir für Dein Willkommen!

Dass Deine Tochter bei der Geburt noch durch einen Kunstfehler so krank geworden ist, ist schrecklich! Wenngleich ich Deinen Äußerungen entnehme, dass auch Du dieses Schicksal mittlerweile ganz gefasst trägst und gut damit umgehen kannst. Es nützt ja wohl auch nichts, man kann manche Dinge einfach nicht mehr rückgängig machen, eine andere Geburtsklinik z.B... aber ich stelle es mir grausam vor, zu wissen, dass man bis zur Geburt eigentlich ein kerngesundes Kind hatte... Man steckt halt nie drin, und Ärzte sind auch alle nur Menschen...

Ich glaube schon, dass man durch die Aufgabe, ein behindertes Kind großzuziehen, auch enorm wächst und viele Kräfte entwickelt. Was mich interessieren würde ist, ob Du Dich, wenn Du vorher gewusst hättest, dass Deine Kleine so krank sein würde, für das Kind entschieden hättest? So jung wie Du damals warst, war das sicher eine enorme Belastung und ist es mit Sicherheit heute noch! Aber natürlich bin ich fest davon überzeugt, dass Du Deine Tochter heute nie mehr hergeben würdest!! Das würde mir höchstwahrscheinlich auch so gehen!

Auf jeden Fall war das ein seeeeeeehr toller und sehr nachdenklich machender Beitrag von Dir! Vielen, vielen Dank dafür!!!!

So. Auf Smileys verzichte ich heute mal. Ich mag es zwar, wenn es an allen Ecken und Enden glitzert und blinkt, aber dann sitze ich noch läääänger am PC, und dieser Beitrag von mir war eh schon viiiiiiiiiel zu lang (ob den überhaupt jemand lesen möchte???) So ist das eben: Da hat man mal einen Tag Urlaub, sollte sich eigentlich erholen, und dann sitzt man die Hälfte des Tages doch wieder vor dem Klapperkasten *gggg*...

Aber die letzte Stunde, bis ich zum Streichen fortfahren muss, genieße ich jetzt noch - JAWOLL!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag

und melde mich sehr gerne wieder - sobald ich dazu komme!!!

Viele liebe Grüße

Chrissy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich fürchte, mit meinem langen Beitrag von gestern hab' ich Euch irgendwie verschreckt...!

Es antwortet gar niemand mehr....

37206cb9eac1993ea25f1a7d2614f3a7.gif

Ich wollte doch nur auf alles eingehen, was Ihr mir liebenswürdigerweise geantwortet habt!!! T'schuldigung, falls das zuviel war!

2bbaf15bf639dd230980acdd0c1b9b62.gif

Reumütige Grüße

Chrissy

cf44ef9d828d18e47a22bd3c47a75c6d.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chambara

hi chrissy,

nee, alles ok, denke ich. Bei der Hitze sind wohl alle ins Kühle gekrochen, so wie ich auch. Sogar im Garten ists mir zu heiß.

Finde ich ja schon sehr tapfer, alle Beiträge nachzulesen. Das war mir dann doch zu aufwändig :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese schwüle Hitze macht einen wirklich fix und fertig. Und das auch ohne Schwangerschaft, chambara. Ich war gestern im Aussendienst. Als ich um sieben Uhr heimkam, war ich im eigenen Saft gegart. Hatte richtige Salzkränze im T-Shirt, igittigitt. Heute ist's auch nicht viel besser. Hoffentlich wird der SS-Sommer nicht zu heiß für Dich.

chrissy, ich find es süß, dass Du Dir so viel Mühe gibst auf jeden einzugehen und manchmal muß das auch alles mal raus. Du hast recht, ich würde meine Tochter nicht mehr hergeben wollen und es ist gut, dass ich nicht wußte was alles auf mich zukommt. So habe ich schnell gelernt mir nicht den Kopf darüber zu zerbrechen, welche Probleme und Schwierigkeiten noch alle kommen könnten, sonder gelassener an die Sach ran zu gehen und mich dann damit auseinander zusetzen wenn ein Problem tatsächlich auftauchte. In vielen Dingen war es gut, dass ich noch so jung war und irgendwo eine rosarote Brille aufhatte, die mir ständig sagte "alles wird gut". Ich habe auch lange damit gehadert, dass ich eigendlich ein gesundes Kind gehabt hätte. Der Prozess gegen den Arzt hat das alles nochmal aufgewühlt. Er hat insgesamt 13 Jahre gedauert aber wir haben in allen 3 Instanzen gewonnen. Das war sehr Kräfte zehrend aber auch wichtig. Man wird schlagartig reif, denn wer muß sich denn schon mit Anfang 20 mit seinem eigenen Tod auseinander setzen? Aber das ist nun mal eine entscheidende Frage, wenn man ein schwer behindertes Kind hat, wer sorgt liebevoll und kümmert sich um sie, wenn ich nicht mehr da bin? Meine Jung's habe ich dann verständlicher Weise in einem anderen Krankenhaus zur Welt gebracht. Aber ich kann bis heute keine Freundin in dieser Klinik auf der Wöchnerinnenstation besuchen. Zuviele schlimme Erinnerungen. Ihre Geburt war eine einzige Katastrophe. Aber ich will hier niemandem Angst machen. Diese Erlebnisse haben mein Leben geprägt und meine süße "Hexe" hat mein Leben sehr bereichert. Und eins spricht sicher für sich, dass ich heute noch den Mut habe nochmal ein Baby zu bekommen. Traurig ist nur, dass ich mich gedanklich immer mehr von meinem Wunsch verabschieden muss und langsam echt nicht mehr glaube, dass er für mich noch in Erfüllung geht. Ich habe am 15.05. meine Mens bekommen. Ich habe ziemlich heftig geblutet. Das hielt bis zum 22.05. an. Und gestern, gerade mal sieben Tage nach der letzten Blutung habe ich schon wieder meine Mens. Blute heftig, habe Unterleibsziehen und fühle mich ziemlich schlapp. Ich glaube, auch wenn ich mich gedanklich noch so heftig dagegen wehre, ich komme langsam aber sicher in die Wechseljahre und bin unglaublich traurig darüber. Im Moment ist wirklich der Wurm drin. Dabei hatte ich mir schon ausgerechnet, dass ich genau in unserem Urlaub den ES haben müsste und nun kann ich das wieder streichen. Schade. Gaaaaaanztraurigguck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Mädels, jetzt wollte ich heute schnell ein paar Antworten schreiben und schon ist wieder soooo viel Text da :o Trotzdem freue ich mich, dass du hier bist, Chrissy1, denn du hast den thread ein wenig wiederbelebt! Vor allem mit wichtigen Themen...

Also, jetzt aber erst einmal das hier:

Hallo Zusammen,

Mich treibt seit einiger Zeit eine Frage um, auf die ich bislang noch keine Antwort finden konnte. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Wie empfindlich ist denn so der Vorgang des Einnistens? Kann das durch äußere Einflüsse verhindert werden? Konkret: Ich bin Reiterin, reite relativ viel und lang. Kann so etwas dazu führen, dass sich ein befruchtetes Ei nicht einnistet?

Liebe Shaman, das denken wir - glaube ich - immer wieder. Ich bin auch manchmal so doof (besonders wenn ich glaube, es könnte geklappt haben) und verzichte dann auf Sport. Irgendwie will ich nicht glauben können, dass bei dem ganzen Gehoppel das arme Ei nicht durcheinander kommt. :P

Tatsache ist, dass Einnistung ein seeehr empfindlicher Vorgang ist, aber mehr auf chemische Einflüsse reagiert. Also zum Beispiel Medikamamente, Hormone, Temperatur (Fieber) oder Bakterien.

Deswegen mache ruhig deinen Sport, wenn es dir dadurch besser geht, kanst du ja in der "heiklen Phase" ein wenig kürzer treten?

Beim Reiten ist die Stosswirkung auf deinen Körper aber nicht sooo stark, wie wenn du z.B. selbst rennen würdest, weil du ein wenig abfederst, oder?

Also zumindest mein Arzt muss immer lachen, wenn ich alle paar Wochen danach frage... Und wir sollen ja sportlich sein, damit der Körper fit ist für das große Wunder. Also reite mal schön los :D und habe Spaß dabei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Ich wollte doch nur auf alles eingehen, was Ihr mir liebenswürdigerweise geantwortet habt!!! T'schuldigung, falls das zuviel war!

2bbaf15bf639dd230980acdd0c1b9b62.gif

Reumütige Grüße

Chrissy

cf44ef9d828d18e47a22bd3c47a75c6d.gif

Das ist schon ok, aber das solltest du vielleicht nicht jedes Mal machen - lach. Am Anfang möchte man sich mitteilen und freut sich über so viele Kommentare und Antworten, aber du wirst auch feststellen, dass man gar nicht immer auf alles eingehen kann (und muss). Auf jeden Fall freue ich mich, dass du deine Zweifel (und hfftl. auch Freude) mit uns teilst, die wir ja alle hier haben.

Vor allem: das ändert sich ja alle paar Tage/Wochen, je nachdem, welchen Hormonschub man gerade hat, wie das Wetter ist oder irgend etwas Erlebtes.:P Und da man auch nicht immer sein privates Umfeld damit nerven kann, ist das bei adeba ein wunderbares Ventil.

@all: sagt mal, hibbelt eigentlich gerade jemand? Ne, oder? Ich habe irgendwo den Überblick verloren - schäm -.

Oh weh Kilomaus, das tut mir sehr Leid. Konntest du mal mit dem Doc telefonieren? Es klingt ja, als wäre dein Zyklus ganz schön aus den Fugen geraten... Würde auf jeden Fall mal den Arzt dazu ansprechen.

Ich hoffe, ich kann nachher noch weiter schreiben... Muss/will jetzt erst mal Rennen gehen (meinen Follikel erschrecken bei dem Gehoppel) :D

Wünsche euch ein schönes WE trotz oder gerade wegen des Wetters!

Chloe, was machst du denn gerade so, ausser arbeiten? Mir ging es diese Woche genauso, viel Stress, lange Zeiten und Abends wollte man ja doch versuchen, das schöne Wetter draussen zu geniessen bzw. noch etwas davon zu haben. Das ist aber nicht das schlechteste, wenn man gerade mal nicht hibbeln will, hihi

Bearbeitet von Dottore
was vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh jeh - mensch chrissy bekomme schon langsam komplexe, dass ich so wenig schreibe ...... ok wir "kennen" uns hier ja auch schon etwas länger... da wurde ja auch schon vieles erörtert.... :rolleyes:

irgendwie komme ich z.z. garnicht zum hibbeln - mein CB hat mittwoch arlarmstufe rot eingeläutet - gefühhlter ES war do - tempi ist aber noch auf normal- level :confused:- immermal was neues.....

geb mir gerade mega viel mühe , dem wunsch meines "hasen" nachzukommen - vor dem 1. SG ss zu werden :cool: hihihi - die chance ist da , das SG am 06.06 unausweichlich :P

gebastelt haben wir reichlich... selbst wenn das eichen ladehemmungen gehabt haben sollte - :D treffer unausweichlich......

@dottore - positiver arbeitsstress ist nicht unbedingt das schlimmste :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.