Zum Inhalt springen

Wie schwer und groß waren eure Zwillinge bei der Geburt?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Die Arzttermine waren Augenarzt für uns beide am Do und FA am Fr. Ich wollte, dass ihre Augen auch schon untersucht werden, weil mein Mann und ich beide kurzsichtig sind. Bei ihr ist aber alles noch vollkommen normal (also leicht weitsichtig, so wie es in dem Alter eben ist).

Beim KiA waren wir letzte Woche wegen Megans Erkältung. Sie war so weinerlich, dass ich dachte, es hat auch ihre Ohren erwischt. War zum Glück nicht der Fall. Jetzt ist sie wieder gesund und fit, aber von meiner eigenen Mittelohrentzündung bin ich immer noch schwerhörig auf dem betroffenen Ohr. Da muss ich wohl nochmal zum HA.

Gute Besserung an Marc! Ja, sie tun einem so Leid und irgendwie müssen sie doch alleine da durch. Wie sind denn dann eure Nächte jetzt? Ich hoffe er schläft wenigstens dann und du hast auch ein bisschen Ruhe.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hallo MelanieAugsburg!

bin wieder im lande. :)

marc geht es wieder ganz gut.die zähne sind auch schon fast durch.ist nur noch eine kleine haut drüber. unsere nächte sind also auch wieder ruhiger.

musste nur gestern mit julain ins kh.sein ventil amkopf funktionierte mal wieder nicht richtig.das problem hatten wir ja auch schon silvester.

wie geht es euch denn?ist megan wieder richtig gesund?

lg,wemcke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Ihr lieben,

ich bin neu hier im Forum und dachte mir das ich mal etwas zu Eurem Thema beitragen könnte.

Ich habe 2 mal Zwillinge.

Dennis und David sind am 15.08.1998 geboren und in der 38+2 SSW nach einleitung ohne Kaiserschnitt entbunden worden. Beide waren 48 cm groß, Dennis wog 2870g und David 2540g

Celina und Cedric sind am 24.11.2006 geboren in der 37+1 SSW nach einleitung ohne Kaiserschnitt entbunden worden. Beide waren 48cm groß, Celina wog 2930g und Cedric 3010g.

Ich bin froh das ich beide male eine unkomplizierte Schwangerschaft hatte und fast bis zum Schluß austragen konnte.

Nach der Geburt der ersten Zwillinge durfte ich nach 3 Tagen nach Hause mit beiden Kindern.

Bei der Geburt der kleinen war ich 5 Tage nach der Geburt noch im Krankenhaus weil Cedric auf der Intensivstation lag wegen seiner Gelbsucht.

Nun ist alles ok alle sind Gesund und Munter...

Freue mich auf regen Austausch mit Euch

Liebe Grüße

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin Moin! Bin auch noch da ;o)

Mal zu unseren Jungs, die ja nun auch schon 10 Monate alt sind...

Sie wurden in der 31+3 SSW geholt, weil unser Kleiner nicht mehr versorg wurde. Ich lag seit der 12. SSW flach wegen Blutungen, zuviel Fruchtwasser , dann zu wenig Fruchtwasser, frühzeitige Wehen und dann wurde die Nabelschnur nicht mehr ausreichen durchblutet.

Unser Grosser war 42cm und wog 1860g und unser Kleiner war 41cm und wog 1390g.

Der Grosse bekam Gehirnblutungen und ein Wasserköpfchen, wurde aber nach kurzer Zeit mit einem Shunt versorgt und so weit man es bis jetzt beurteilen kann, wird er keine Behinderung davon getragen haben.

Unser Kleiner hatte einen offenen Ductus, der sich aber nach zwei Zyklen Medi wieder schloss. Beide kämpften mit der Gelbsucht, aber auch das haben die Beiden wunderbar überstanden!

Nach 2 Monaten Intensivstation hatten wir sie dann zu Hause!

Also alles in allem hatten wir Glück im Unglück!

Es sind zweieiige Jungs und auch vom Charakter SEHR unterschiedlich! Der Eine kommt nach meinem Mann, der Andere nach mir ;o)

Tja, ich denke, das aren erstmal genug Infos :type:

Ach ja, ich hatte 13kg in der Schwangerschaft zugenommen und mit dem Milchabpumpen innerhalb von drei Wochen wieder mein altes Gewicht gehabt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nun möchte ich euch von meinen beiden Mädels erzählen.

Fabienne und Celina kamen in der 25+4 SSW auf die Welt und wogen 752 bzw. 700 g und waren 33 und 35,5 cm lang. Sie mußten geholt werden da von Celina die Herztöne nur noch ganz schwach waren. Wenn ihr wollt könnt ihr meinen Bericht im Frühchen-Forum lesen.

Jetzt hat Celina 7,2 kg und ist 68 cm groß und Fabienne hat 6 kg und ist 65 cm groß. Mittlerweile sind sie 11 Monate und Ende April werden sie ein Jahr.

Stillen konnte ich die beiden gar nicht, denn sie waren zu schwach um zu saugen, also hab ich 4 Monate lang meine Milch abgepumpt. War eine schwere Zeit, hatte mehrere Brustentzündungen, aber aufgeben wollte ich nicht, da ja die Muttermilch das Beste für die beiden war. Nach der Krankenhauszeit ging meine Milch dann weg, war vermutlich der ganze Stress.

Ich hab 8 kg zugenommen und mir wurde 2 mal Fruchtwasser abgelassen, da ich zuviel hatte aufgrund FFTS. Auch hatte ich eine Laserung im Mutterleib in der 17. SSW. Und dann hieß es 7 Wochen liegen. Jetzt hab ich mein Gewicht wieder.

Von der Entwicklung her ist Fabienne etwas hinter Celina. Aber das macht ja nichts, jedes Kind ist anders.

Freue mich auf regen Austausch hier mit euch.:)

lg

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zwillingsmamas!

schön das hier jetzt auch was los ist!:D

@sabine: bekommen deine beiden frühförderung?

julian hatte jetzt seinen ertsen termin bei der frühförderung.

meine beiden sind in der 39.woche per ks geboren.julian leidet an spina bifida,hydrozephalus und andere einschränkungen.

meine beiden sind jetzt knapp 9monate alt.

marc ist normal entwickelt und julian hingt etwas hinterher wegen seiner behinderung.

wie meistert ihr denn so euren alltag?

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wencke,

ja wir haben jede 2. Woche Frühförderung. Und wir haben auch KG. Bis vor kurzem noch jede Woche, aber die Therapeutin war mit den Beiden so zufrieden, das wir jetzt nur noch alle 4 Wochen hin müssen.

Am Anfang war es wirklich schwierig. Fabienne kam mit Magensonde nach Hause. Das Füttern was jedesmal eine Qual. Aber GSD haben wir die Sonde nach einem Monat ziehen können. Mittlerweile trinkt sie mehr wie Celina.

Meine beiden Mäuse sind so unkompliziert. Sie sind es gewöhnt das Fabienne als erste das Fläschchen bzw. den Brei bekommt und dann Celina und das klappt sehr gut. Fabienne ist total aktiv. Sie ist ständig unterwegs (rollend). Celina ist mehr der ruhigere Pol, dafür eine Quasselstrippe.

Beide schlafen seit kurzem jede im eigenen Bettchen, wir hatten ja vorher nur eines. Am Anfang waren die Nächte zwar sehr unruhig, ich glaube sie haben sich einfach vermisst. Aber jetzt klappt das super. Beide schlafen seit sie 5 Monate alt sind die Nacht durch. Wie ist das bei deinen?

Was ist spina bifida, hydrozephalus?

lg

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi sabine!

wir habe ab nächster woche einmal in der woche ff. krankengymnastik machen wir jeden tag 5-6mal und einmal die woche in der praxis.

julian turnt nach vojita. was habt ihr denn für eine kg?vojita oder bobath?

julian ist mit einem offenen rücken,wasserkopf(hc),neurogene blasen-und mastdarmstörung(lähmung),hüftluxation,leistenbruch,bauchhoden,lähmung der beine und erhebliche fehtstellungen der füsse und beine geboren.die erste zeit musste er oft in kh und wurde operiert.

aber jetzt geht es im ganz gut.

die beiden schlafen auch schon sehr lange durch!:D

hunger haben sie immer zur selben zeit.aber das geht ganz gut.

die beiden schlafen in einem großen bett zusammen.hab versucht die beiden zu trennen.......die schreien über 2std. durch ohne pause.

wie habt ihr denn das zahnen im doppelpack bis jetzt mitgemacht?

meine beiden sind da sehr pflegeleicht.nur der erste zahn war nicht so toll.

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin dortmundermami!

Meine Güte, was ihr mit eurem Julian durchmachen müsst, ist ja furchtbar!

Unser "Grosser" hat auch einen Hydrozephalus. Da sind wir bereits durch die Hölle gegangen, obwohl wir unheimliches Glück hatten und er wohl ohne bleibende Schäden aufwachsen darf.

Wie habt ihr diese Zeit nur durchgestanden? Hattest du dir Hilfe geholt?

Ich bewundere dich für deine Stärke!

Gruß, Spionin :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen!

@Spionin: mir ging es zu anfang auch sehr schlecht und ich wusste nicht wie ich das schaffen solte.aber heute hat alles seinen gereglten ablauf und wir kommen damit sehr gut klar.man wächst als mama mit seinen aufgaben!

hilfe hatten wir keine. im kh kam eine seelsorgerin zu mir....aber die hab ich sofort aus dem zimmer werfen lassen.

die hat mir doch sofort adoptionsangebote gemacht und pflegeheime empfohlen.und wollte mit mir über einer eventuelle bestattung reden.

zu der zeit lag julian grad im op und wurde operiert!

da war für mich das thema hilfe erledigt.

hat dein sohn auch eine ableitung für seinen hc?

@Vivien1977: dein verlust tut mir sehr leid!!!

natürlich darfst du hier schreiben. auch wenn der kleine Johannes Nick nicht mehr bei euch ist, er ist doch ein teil von jan und sein zwillingsbruder!!!

wenn du ein wenig erzählen magst, nur zu. wir haben alle ein offenes ohr.

wie geht es denn jan heute?

lg,wencke

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wencke,

Mensch, da habt ihr ja einiges hinter euch. Der arme kleine Mann. Aber schön zu hören, das es ihm jetzt gut geht.

Das mit der Seelsorgerin haste gut gemacht, ich hätte ihr noch einen A....tritt verpasst. :mad:

Wir haben KG nach Bobath. Das mit dem Essen ist manchmal eine Qual. Fläschchen trinken sie ja einigermaßen brav, aber das mit dem Brei geht noch nicht so wirklich gut. Sie essen immer nur ein paar Löffel und wollen dann einfach viel lieber die Flasche. Naja, hauptsache ist ja, das sie irgendwas essen. Das mit dem Brei wird schon (hoffe ich). Brauche zur Zeit zum Füttern teilweise 1-2 Stunden, das ist manchmal wirklich mühsam. :(

Meine beiden haben noch keinen Zahn. Aber ich glaube bei Celina wird es bald soweit sein. Sie kaut auf allem ganz gierig herum, sabbert sehr viel und ist quengelig. Na mal sehen, ob die Beißerchen bald kommen.

@ Vivien. Das tut mir leid, das es einer nicht geschafft hat. Wir hatten ja auch FFTS. Aber GSD ist alles gut ausgegangen. Obwohl sie mir vor der Geburt auch sagten, das sie nicht wüßten ob es beide schaffen. Hattet ihr auch eine Laserung oder Fruchtwasser ablassen? In welcher SSW kamen sie auf die Welt?

lg

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dortmundermami: Ja, unser Grosser hat auch eine Ableitung bekommen! Wir (inkl. die Ärzte) hatten nach zwei Punktionen und einer externen Ableitung gehofft, daß er es nicht braucht, aber nach der zweiten Punktion musste es dann doch sein.

Zu mir kam auch eine Psycho-Seelsorgerin, die mich mit Medis vollpumpen wollte, die habe ich auch gleich zur Hölle geschickt!

Mich aus dem Verkehr ziehen wollen, wenn meine Jungs mich brauchen? Neeee, nicht mit mir!

Bis auf einen kleinen kurzen Einsturz kamen wir danach eigentlich ganz gut damit klar.

Anfangs hatte ich Angst, daß Kind zu berühren, aber er ist so aufgeweckt und ein kleiner Rabauke. Er lässt einem schnell seinen Shunt vergessen!

Nachdem man ihm seinen zweiten Nackenwirbel eingerenkt hat und wir nach Vojta geturnt haben, normalisiert sich seine Haltung und seine Kopfform auch immer mehr.

Ja, Du hast recht, als Mutter wächst man mit seinen Aufgaben!

Dennoch bewundere ich Dich!

Ich wünsche Dir auf jeden Fall täglich genug Kraft! Die Kleinen werden es Dir ewig danken!

@Vivien1977: Es tut mir leid, daß Du Deinen Sohn hergeben musstest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hallo wencke,

meine beiden zwillen, max und lilly werden am 14.06 ein jahr alt. max wog bei der geburt 2220g und war 44cm groß, lilly wog 2460 und war 46 cm groß.sie kamen in der 37+5 und zum glück durfte ich mit ihnen dann nach 48 std schon wieder heim.

mitlerweile ziehen sie sich überall dran hoch, der eine krabbelt über den andern drüber ;-))) und viels mehr.da bleiben auch kleine blessurchen nicht aus..... ihr kennt das sicher auch alle. und es ist auch garnicht so wild, wie man sich das vor gestellt hatte......

LG

Fiona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fiona!

oh ja, das kenne ich... zur zeit ziehen die beiden sich gegenseitig in den haaren.

wie schlafen denn deine beiden?unsere mäuse schlafen schon seit langem durch und das in einem großen bett gemeinsam!kann die beiden einfach nicht trennen.aber solange sie es mögen werde ich das auch so belassen.

krabbeln kann marc noch nicht.er robbt immer durch die wohnung.julian kann ja leider nicht krabbeln und ob er sowas später überhaupt mal machen kann....

lg,wencke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fiona!

oh ja, das kenne ich... zur zeit ziehen die beiden sich gegenseitig in den haaren.

wie schlafen denn deine beiden?unsere mäuse schlafen schon seit langem durch und das in einem großen bett gemeinsam!kann die beiden einfach nicht trennen.aber solange sie es mögen werde ich das auch so belassen.

krabbeln kann marc noch nicht.er robbt immer durch die wohnung.julian kann ja leider nicht krabbeln und ob er sowas später überhaupt mal machen kann....

lg,wencke

guten morgen wencke,

die zwei kleinen topterroristen schlafen seit ihrem 3. monat durch. nur wenn sie erkältet sind und das sind sie leider häufig, kommt lilly nicht mit klar und wird immer wieder wach. sind deine auch so empfindlich?

bei dem "haareziehen" musste ich eben schmunzeln..... das macht max bei lilly oft. denn für lilly ist das ein problem. denn seine haare sind nicht so lang... ;-))

ich musste die beiden recht früh einzeln in ihre bettchen legen, da der eine den anderen immer wachgerackelt hat. sie kamen nicht mehr richtig zur ruhe. heute könnt ich das GARNICHT mehr. sie haben nur noch flausen im kopf, wenn es ums schlafen geht. immer wieder hinstellen, dem anderen an der decke ziehen, oder das schnuckeltuch klauen. was sie seit neustem machen,ist der nuckeltausch ;-))

so wencke..... meine mittlere (6 jahre) fordert nun ihre mama.

ganz liebe grüße und einen schönen tag

Fiona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten bisher erst eine Erkältung inkl. Bronchitis.

@dortmuderami: welches Ventil hat Dein Sohn denn bekommen? Wegen seinem Hydroephalus meine ich.

Unser hat ein Gravitatonsventil bekommen. Deiner auch?

Wann muß er voraussichtlich wieder operiert werden?

Wenn alles glatt läuft, muß unser erst mit 12 Jahren wieder ran - seinen Schlauch verlängern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Hallo,

ich bin heute auch das erste mal dabei und finde es echt spannend hier.

Meine Zwillinge/Jungs sind am 22.5.07 in der 37+3 Woche auf die Welt gekommen. Celil Tan 2810gr und 50 cm und Tarik Can 3260 und 52cm.

Ich bin mächtig stolz auf meine Jungs. Leider habe ich es nicht länger ausgehalten und die beiden sind per KS auf die Welt geholt worden. Aber es hat gereicht:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.