Zum Inhalt springen

Wann mit dem ersten Brei anfangen?

Dieses Thema bewerten


kris83

wann mit dem ersten brei anfangen  

141 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ihr habt meinen vollen Respekt, wenn ihr das durchhaltet, noch alle zwei Stunden zu stillen, ich konnte das nicht. Mein Kind ist aber auch nicht allergiegefährdet oder hat Verdauungsprobleme. Wenn sie den Brei damals nicht gewollt oder vertragen hätte, dann hätte ich auch weitergestillt. Aber nach 3x Brei geben musste ich sie schon bremsen, damit sie nicht gleich das ganze Glas leerfuttert und ich dann mit der vollen Brust dasitze (schließlich wollte ich langsam abstillen). Und das war bei jeder Mahlzeit so, die ich ersetzt habe. Beim Abendbrei wollte sie nach 4 Tagen keine Brust mehr, sondern nur noch Brei. Ich denke mein Kind war einfach so weit und sie hatte auch verdauungstechnisch keinerlei Probleme mit der Umstellung.

Ich finde es auch ganz normal, wenn ein Kind bis zum 6./7. Monat voll und noch bis zum 12. Monat teilweise gestillt wird und keineswegs ekelhaft. Danach sollte man sicher über Alternativen nachdenken (Tasse?).

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Bei uns war das ab dem 4 monat!

ich hab einfach gemrkt wann es soweit war!

man sagt ja sobald das Kind alles was es bekommt in den Mund nimmt oder aufmerksam beim essen der Eltern zuguckt kann man anfangen brei zu füttern.

Allerdings steh ich nicht so auf die "Kunstbreie",also lieber Gemüse.Bestimmte sachen dürfen sie ja ab/nach dem 4.monat schon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt finde ich es nicht mehr schön, wenn zu große Kinder an der Brust hängen. Am besten selber das T-Shirt der Mutter hoch schieben und einen auf SB machen. Finde das ekelhaft. Ein Baby hingegen finde ich schön, denn es ist natürlich.

Was meinst du denn mit "zu große" Kinder? Meinst du da wirklich alles ab 6 Monate oder eher 2 jährige. ich frag da jetzt lieber mal nach, vielleicht hast du es ja nicht so extrem gemeint, wie es in deinem Beitrag rüberkam?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So- damit ihr euch wieder abregen könnt:

Ich meine damit natürlich keine Babys! Das Stillen bis ca einem Jahr dauert, das ist mir klar und damit habe ich überhaupt kein Problem, aber als eine Bekannte ihre zwei jährige an die Brust legte, muß ich gestehen, fand ich das echt nicht mehr schön! Und im Fernsehen wurde gerade eine Mutter gezeigt, die ihren Sohn von sechs Jahren an die Brust nahm und das finde ich ekelhaft. So war das gemeint!

Habe viele Freundinen die stillen und die bewundere ich dafür. Also nicht das einer glaubt, ich würde stillen generell ablehnen oder mich vor jeder stillenden Frau ekeln. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...

also ich habe bei leonie mit karotten begonnen, da war sie noch nicht ganz 4 monate. sie wurde 3 monate voll gestillt, und dann hat alles nicht mehr gereicht. und sie hat auch abgenommen.

also wurde dann zu frühkarotten gegriffen....und dann war das problem gelöst!

das kind wurde wieder satt, hat normal zugenommen, und ihr ging es besser.

deswegen sage ich, kommt es auf da skind an...und nicht dann, wann die mama oder der arzt oder sonst wer das gerne möchte. weil das kind kann ja schlecht hungern!

ist aber nur meine meinung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben Sonnatg auch mit Karotten angefangen...sie wurde auch nicht mehr richtig satt, war nur noch am quengeln, schreien etc...Auch der wechsel zur 1er Milch hate nicht lange Erfolg....dann habe ich angefangen mit Karotten und auf einmal war sie doch tatsächlich besser gelaunt ;)

Ich denke auch, dass man sich da nicht wirklich nach den Angaben etc verlassen kann...meine Kia hatte auch gesagt, ab dem 5. Monat kann ich es ruhig versuchen, entweder sie isst es oder sie lässt es, dann weiß ich das sie noch nicht bereit dafür ist....Und da sie übermorgen 5 Monate alt wird, finde ich das auch nicht sooo schlimm, dass ich die paar Tage vorher damit begonnen habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*reinschleich* Habt ihr mal auf die kcal Angabe bei Frühkarotten geschaut? Da ist soooooo wenig drin, 1er Milch hat def. viel, viel mehr! *rausschleich*

danke -auf so nen beitrag hab ich gewartet! :o

frühkarotte ist doch nicht wirklich sättigend.... da ist 1er milch viiiieeel reichhaltiger! also, kanns nicht daran liegen das die kleinen hunger hatten und nun von karottenbrei satt werden!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Gast Magica deSpell

Ich hab vorgestern mit den ersten paar Löffelchen Pastinakenbrei angefangen. Levi ist 4 1/2 Monate. Wollte zwar 6 Monate voll druchstillen, aber hab schon vor ein paar Wochen gemerkt, dass er eigentlich schon bereit dafür ist.

Er hat schon mit Genuß seine Osanitkügelchen gelutscht und immer schon freudig sein kleines Schnäbelchen aufgemacht^^

Will jetzt bis er 6 Monate ist nur die Mittags Brei geben und danach noch stillen und dann wird ganz gezielt umgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hmmm...ich still ja noch voll und hatte auch anfangs vor, sechs mon durchzuziehen wg neuroneigung und allergien in der familie. hab aber jetzt gelesen, dass der eisenvorrat mit sechs monaten aufgebraucht ist und war dann doch am rechnen, wann ich mit gemüse anfangen muss, um pünktlich zum 6. monat fleisch zu füttern (tja, man soll halt nicht so viel lesen *roll*). wie halten die langzeitstillmuttis das denn mit dem vermeintlich knappen eisen??

lg daniela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ds ist völlig übertrieben. Es gibt ja mit 6 Monaten keinen großen Knall und der Eisenspeicher leer sich fix. ;) SIcher ist, der Vorrat schrumpft, aber das ist auch wieder verschieden- die einen Kinder haben die Speicher schneller leer als andere. Fakt ist aber, dass das in MuMi enthaltene Eisen weit besser aufgenommen und verwertet wird, die Eisendepots also durchaus noch füllen kann. Rahel ist ca. 11,5 Monate nahezu vollgestillt worden und hatte nie Probleme mit Eisenmangel!! Das kannst du auch beim KiA kontrollieren lassen, wnen du dir große Sorgen machst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ich habe bei Lukas mit fast 5 Monaten mit dem Brei angefangen!

er war so interessiert... und es hat von anfang an super geklappt...

Felix ist jetzt 4,5 Monate alt, und ich werde noch nicht mit dem Brei anfangen, da er überhaupt kein interesse an unserem essen zeigt!

Ich werde 6 Monate voll Stillen und dann mit Brei anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Hallo,

ich brauche mal ein paar Meinungen!

Die Kleine meiner Freundin ist jetzt knapp 6 Monate alt. Schon seit fast zwei Monaten bekommt sie immer mal was zum Probieren. Ich weiß nicht genau was Alles aber auf jeden Fall Vanille- und Schokieis, Fruchtzwerge, Bauerjoghurt, Erdnussbutter. Ich wurde verständnislos angeschaut, dass wir das nicht so machen. Lea durfte bisher mal an einer Gurke oder Möhre lutschen und jetzt lullert sie auch mal an einer Dinkelstange. Aber so was alles....:confused: Ist das nicht viel zu fettig und süß? Jetzt fangen sie mit Brei an und das läuft so: Sie hat zwei Gemüsesorten mit Kartoffel angeboten bekommen-> mochte sie nicht, am nächsten Tag Apfelmus-> mochte sie auch nicht, dann Getreide mit Obst-> das ging wohl so lala. Ist das nicht viel zu durcheinander. Ich glaube, die Kleine mag das nicht so, weil sie bisher nur Süßzeug bekommen hat. Kann das sein. Was meint ihr? Oder bin ich zu vorsichtig? ich wollte nach dem "normalen" Schema vorgehen.:confused::confused:

Bearbeitet von Tanja78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich fast einbisschen verantwortungslos was Deine Freundin da so ihrem Kind zu essen gibt, dann muss man sich nicht wundern wenn es nachher nicht mehr das isst was "eigentlich" richtig wäre. Sie wird ja regelrecht an süßes gewöhnt. Gerade Fruchtzwerge und co enthalten viel zu viel Zucker, und Milchprodukte sollten die Kleinen im ersten Lebensjahr sowieso nicht zu essen bekommen.

Mit Deinem "normalen" Schema fährst Du schon richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast Schneekristall
Hallo,

ich brauche mal ein paar Meinungen!

Die Kleine meiner Freundin ist jetzt knapp 6 Monate alt. Schon seit fast zwei Monaten bekommt sie immer mal was zum Probieren. Ich weiß nicht genau was Alles aber auf jeden Fall Vanille- und Schokieis, Fruchtzwerge, Bauerjoghurt, Erdnussbutter. Ich wurde verständnislos angeschaut, dass wir das nicht so machen. Lea durfte bisher mal an einer Gurke oder Möhre lutschen und jetzt lullert sie auch mal an einer Dinkelstange. Aber so was alles....:confused: Ist das nicht viel zu fettig und süß? Jetzt fangen sie mit Brei an und das läuft so: Sie hat zwei Gemüsesorten mit Kartoffel angeboten bekommen-> mochte sie nicht, am nächsten Tag Apfelmus-> mochte sie auch nicht, dann Getreide mit Obst-> das ging wohl so lala. Ist das nicht viel zu durcheinander. Ich glaube, die Kleine mag das nicht so, weil sie bisher nur Süßzeug bekommen hat. Kann das sein. Was meint ihr? Oder bin ich zu vorsichtig? ich wollte nach dem "normalen" Schema vorgehen.:confused::confused:

Tut mir leid aber das ist echt krank und unverantwortlich seinem Baby mit 6 monaten sowas zu geben. Mittlerweile soll man ja nicht mal als Obst mit Banane anfangen, damit sich die Kleinen nicht so sehr an "Süß" gewöhnen. Wie ist es dann erst mit Eis, etc. Und der arme Magen und Darm der Kleinen...echt unglaublich, kann ich gar nicht fassen dass es sowas gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.