Zum Inhalt springen

Delphin Schwimmscheiben oder Kraulquappen?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Im Tital steht es ja schon:

welche der o.g. Schwimmhilfe könnt ihr empfehlen? Oder etwas ganz anderes?

Unsere Tochter ist recht lebhaft, habe gehört, dass einige Schwimmhilfen da gern abrutschen?!

Bitte um Ratschläge, ich kann mich einfach nicht entscheiden...und sooo günstig sind sie ja auch wieder nicht, sonst würd ich glatt beide kaufen... ;-)

VLG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben beim Babyschwimmen die Kraulquappen. Die haben einen Styroporring mit drin. Auch wenn die Luft entweichen sollte, saufen die Kurzen nicht ab. Ich kann die Dinger nur empfehlen. Sie halten auch bei dünneren Kindern gut an den Oberärmchen fest und rutschen nicht runter.

Wir haben es auch mal im Urlaub mit "normalen" Schwimmflügeln versuche (diese organgefarbenen). Das war nicht gut...die sind meinem Hering immer vom Arm gerutscht und haben sehr schlecht gehalten.

Schwimmscheiben hab ich gesehen, aber noch nie ausprobiert...schätze mal, die würden bei meinem Schmalhans auch nicht halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Schwimmring oder Kissen kommen für uns nicht infrage, da unsere Kleine ja mitlerweile 2 Jahre alt ist und alles "leine" machen will - demnach auch beim Schwimmen... ;-) WIr brauchen also etwas mit bester Bewegungsfreiheit, was aber nicht abrutschen kann oder aber drückt/scheuert.

Beim letzten Schwimmbadbesuch hatten wir normale Schwimmflügel dabei - waren gar nicht begeistert. Sie scheuerten am Oberkörper und vorallem ist sie zu tief im Becken. Sie hält sich schon recht gut, man sieht ihr aber an, wie anstrengend es ist, den Kopf hoch zu halten.

Bei den Delphin Scheiben und auch bei den Kraulquappen sind die Kinder wohl deutlich höher im Wasser und gehen auch nicht unter, wenn sie vom Beckenrand springen. Unsere Lütte war erstmal weg mit ihren Schwimmflügeln. Dem Babyschwimmen sei Dank hat sie es aber sehr gelassen genommen, hatte nur nach ein paar Malen die Nase (wortwörtich) voll... ;-)

Also mit welcher Variante haben die Kleinen denn die beste Bewegungsfreiheit? Vorallem dürfen keine Druck- oder Reibungsstellen entstehen! Bitte noch mehr Tipps!!

Und DANKE für die bisherigen!!

:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben so nen schwimmreifen, wo die maus mit dem oberkörper drüber liegt und welcher zwischen den beinen mit nem gurt zuzumachen ist..

Davon wurde uns komplett abgeraten, da zu gefährlich. da können die Kinder mitm kopf nach unten hängen und kommen nicht mehr hoch.

Wir haben auch Kraulquappen. Ich find sie klasse ... Anna weniger, da sie mit den großen Teilen motorisch sehr eingeschränkt ist. Da sind ihre Arme wohl noch sehr kurz für. Aber bei größeren Kids fällt dieses Problem ja dann auch weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Babyschwimmen haben wir Kraulquappen (wußt bis jetzt garnicht das die Dinger so heißen) und Junior versucht immer da rein zu beißen und kippt dann um. Und greifen ist damit auch sehr schwierig.

Unsere Große hat mit den Schwimmscheiben schwimmen gelernt und war immer gnz stolz, wenn ein Ring abgenommen werden konnte.

Sie war und ist zierlich und die Dinger passen super, nehmen aber wirklich einiges an Platz weg. Im Wasser hing sie gut damit, aber zur Sicherheit hatte sie noch einen Schwimmgürtel um, wo einzelne Blocks nach und nach entfernt werden können. Denn nur mit Hilfen an den Armen hängt der Hintern nur unten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Babyschwimmen haben wir Kraulquappen (wußt bis jetzt garnicht das die Dinger so heißen) und Junior versucht immer da rein zu beißen und kippt dann um. Und greifen ist damit auch sehr schwierig.

Unsere Große hat mit den Schwimmscheiben schwimmen gelernt und war immer gnz stolz, wenn ein Ring abgenommen werden konnte.

Sie war und ist zierlich und die Dinger passen super, nehmen aber wirklich einiges an Platz weg. Im Wasser hing sie gut damit, aber zur Sicherheit hatte sie noch einen Schwimmgürtel um, wo einzelne Blocks nach und nach entfernt werden können. Denn nur mit Hilfen an den Armen hängt der Hintern nur unten.

Danke :) Das beruhigt zu hören...Sohnemann ist nämlich auch ein Dünner und ich bin bisher bei den Schwimmscheiben noch skeptisch, ob die an seinen dünnen Ärmchen halten.

Sie Kraulquappen stehen bei mir in Sachen Sicherheit immer noch hoch im Kurs...es stimmt aber schon, dass sie nicht allzu viel an Bewegung zulassen und etwas "sperrig" bei den noch ganz kleinen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.