Zum Inhalt springen

Kinderwunsch mit 47

Dieses Thema bewerten


DagmarTom

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben "Kritikerinnen", was würdet ihr denn schreiben, wenn Dagmar noch auf natürlichem Weg schwanger werden könnte? Würdet ihr dann auch alles ausreden wollen?

Meiner (persönlichen) Meinung nach sollte jede Frau, die noch vor den Wechseljahren ist, einfach für sich selber entscheiden können, ob sie noch fit genug für ein Kind ist oder nicht. Ich glaube auch nicht, dass man alle Ü40-jährigen über einen Kamm scheren kann.

Bei Dagmar ist halt nur das Problem, dass nicht mehr alles vorhanden ist aber das könnte ja auch einer 10 oder 20 Jahre jüngeren passieren. Dagmar hatte sich das ja nicht absichtlich entnehmen lassen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Versteht mich bitte nicht falsch, natürlich gibt es sicherlich auch reichlich Gründe, den Babywunsch besser nicht anzugehen. Aber ich möchte Dagmar trotzdem nicht rigoros davon abraten, sondern würde vorschlagen, wirklich erstmal mit den Ärzten zu reden und alle Risiken abzuwägen, bevor sie sich endgültig entscheidet.

Dagmar, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, wie auch immer es weitergeht.

Bettina

Wir kritisieren nicht, wir stellen fest :) Wir wollen es ihr auch nicht ausreden, denn jeder sollte für sich wissen, was für ihn das richtige ist. Dagmar hat uns gefragt, was wir davon halten und wir haben geantwortet.

Ich finde nur, dass ab einem bestimmten alter (auch wenn es dann auf natürlichem wege geht) mehr komplikationen geben kann. Das risiko ist sehr hoch (medizinische tatsachen).

Aber Dagmar wir ihren weg schon finden. Hoffe es fühlt sich niemand angegriffen. Wenn man nach anderen meinungen fragt, muss man damit rechnen, dass manche das anders sehen wie man selbst.

Bearbeitet von lilli08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

nur eins kann ich dazu schreiben, meine Mutter war mit 45 schon 2 fache oma. Und ich glaube nicht das die selbst da nochmal die Idee hatte Kinder zu bekommen. Ganz davon abgesehen, sagt sie selber auch das sie schon ziemlich geschlaucht ist wenn sie ihre Enkelchen hatte (inzwischen ist sie fast 51). Sie liebt ihre Enkelchen ist auch froh wenn sie bei ihr sind und sie die auch mal nur für sich hat, aber sie sagt dann schon das sie halt älter ist und sie es auch nicht mehr gewöhnt ist. Es ist für sie auch kein Thema nächstes Jahr im Mai zu uns zu kommen und auf Lena und unseren jetzigen Bauchwurm aufzupassen für ein paar Tage, da wir mein Mann und ich für ein paar Tage nach Rügen fahren und sie hat hier im Dorf noch meine Schwiegermutter und ein befreundetes Päärchen was falls es ihr doch mal zu viel wird mal die beiden nehmen.

Ich meine Du must es wissen. Du hast den wunsch warum fragst Du dann noch nach unserer Meinung, ganz ehrlich ich halte schon nix von Leuten die 40 sind und aufeinmal einen Kinderwunsch verspüren. Aber es muss jeder selber wissen.

Rede mit Deiner ärztin und frage sie was sie darüber denkt, aber ich denke auch sie wird auch nicht grad begeistert sein, FA schütteln ja schon mit dem Kopf wenn jemand mit ein paar Kilos zu viel auf der Waage mit nem KIWU kommt (mal ganz krass gesagt). Überlege es Dir gut ob Du es schaffst nochmal mit 47 Mutter zu werden, es ist schon anstrengend und nicht ohne. Mein Onkel ist vor 3 Jahren mitt 55 nochmal Vater geworden auch da habe ich mit dem Kopf geschüttelt (seine Frau ist 40 gewesen) und er sagt jetzt auch das er halt 20 Jahre älter ist und es nicht mehr so ist wie bei seiner 1 Tochter die inziwschen 28 Jahre ist. Er sagt man ist nicht mehr der jüngste und die kids fordern einen ganz schön.

Du und Dein Partner müsst es wissen, aber es sind wirklich einige Risiken dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Kinderwunsch mit 47 kann ich vielleicht etwas aus Sicht eines Kindes beitragen: Mein Vater war über 40 als ich geboren wurde und ich habe mich lange unwohl gefühlt und es war mir peinlich, wenn es um die Frage "Wie alt sind Deine Eltern?" ging. Auch jetzt, da er Opa ist, ist er zwar ein superfitter Opa, aber er ist und bleibt ein schon recht alter Opa...

Ich würde es mir wirklich gut überlegen und die Risiken abwägen. Mit 47 ist die Chance natürlich schwanger zu werden nicht sehr hoch und dem gegenüber steht aber eine recht hohe Wahrscheinlichkeit für Fehlgeburten, Fehlbildungen und Behinderungen.

Ich würde es nicht riskieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

najanü - ich denke man kann die heutige Zeit nicht mit damals vergleichen...

Mein Mann war 40 als Liam geboren wurde - niemandem würde einfallen, dass er sein Opa wär *kicher

Ich persönlich habe bereits JETZT schon meine Grenze gezogen - denn JETZT bin ich noch sehr fitt und auch in 10 Jahren werd ich das noch sein - aber was ist wenn die Kinder erwachsen sind?

Wer will seine Eltern mit 30 begraben? Oder pflegen, wo sie mitten in der Familieplanung sind... DAS ist für mich ein Grund - nicht das JETZT sondern das - WAS WIRD SEIN...

und das ist mit mind. 48 ( denn so alt bist du wenn es SOFORT klappt, das wird es aber nicht ich denke du wirst locker 50 sein ehe die Geburt erfolgt) noch viel krasser als bei mir mit meinen 38 Jahren.

hat also nichts mit einer "jungen Gemüse-Meinung" zu tun... gerade weil ich auch schon ein gewisses Alter habe sehe ich es noch viel kritischer...

Ein Kind sollte kein Bindeglied sein, es ist doch keine "Krönung" einer Beziehung, eher in den ersten Jahren eine Belastung oder?

Wie schaut es aus in euer Beziehung? Ist sie wirkich so rosig, wie du sie gern hättest? Dann hält sie gewiss auch ohne Kind ...genießt doch die Zeit, die ihr ohne Verpflichtungen habt...

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm....alles schwierig! Ich habe meine persönliche Grenze bei 40, aber dass muss schließlich jeder selber wissen! Sprich mit einem Arzt über Deine Situation, der wird Dir schon raten was zu tun ist.

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist:

Lieber eine verantwortungsvolle "alte" Mutter, die in sich eine gefestigte Persönlichkeit ist und bereit ist Verantwortung zu tragen, als ne unter 20-jährige die ohne Sinn und Verstand gep***t hat und *HUCH* schwanger geworden ist....ohne Job, womöglich ohne Schulabschluß und ohne Vater, weil der hat sich eh aus dem Staub gemacht!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm....alles schwierig! Ich habe meine persönliche Grenze bei 40, aber dass muss schließlich jeder selber wissen! Sprich mit einem Arzt über Deine Situation, der wird Dir schon raten was zu tun ist.

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist:

Lieber eine verantwortungsvolle "alte" Mutter, die in sich eine gefestigte Persönlichkeit ist und bereit ist Verantwortung zu tragen, als ne unter 20-jährige die ohne Sinn und Verstand gep***t hat und *HUCH* schwanger geworden ist....ohne Job, womöglich ohne Schulabschluß und ohne Vater, weil der hat sich eh aus dem Staub gemacht!!!!!!!

grundsätzlich geb ich dir da recht...

Allerdings sagt ja keiner, dass man mit 40 oder 50 eine gefestigte Partnerschaft haben muss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oho...das habe ich auch nicht gesagt!!! Wenn jemand unter 20 eine Ausbildung hat, eigenes Geld verdient (oder mit jemanden zusammen ist der alles finanziert) dann bitte sehr! Ich hab nicht gesagt, dass das schlechte Mütter sind. Ob jemand gescheit und verantwortungsvoll ist, ist nicht altersabhängig.

Aber ich rede von den Fällen, die denken der Klapperstorch bringt die Kinder und nichtmal in der Lage sind sich selbst zu ernähren! Und da gehe ich einfach davon aus, dass sowas mit 47 nicht mehr der Fall ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich mir nicht so sicher, das auch ältere Frauen das wissen. Wir hatten so einen Fall mal in unmittelbarer Nachbarschaft. Lebt seit über 20 Jahre von Hartz4 vorher Sozialhilfe, mindestens zwei Kinder sitzen auch schon im Knast und wie gesagt arbeiten geht diese Frau auch nicht. Und jetzt haben wir einen ähnlichen Fall, mit 31 das 3 Kind bekommen und wovon leben die von Hartz 4 und mit 3 Kindern geht sie definitiv nicht mehr arbeiten (hat sie mir schon gesagt und das 3 Kind war drauf angelegt)

und sorry dann hatte ich Deinen Text vorhin falsch verstanden, ABer wie gesagt sowas gibt es auch reiferen alters. ABer ich denke es geht jetzt hier nicht darum wer reif und unreif ist sóndern darum das gefragt wurde mit 47 nochmal Mutter zu werden, was ixch auch schon einfach Verantwortungslos finde, aber das ist meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle
ganz ehrlich ich halte schon nix von Leuten die 40 sind und aufeinmal einen Kinderwunsch verspüren.

sorry aber die Äußerung find ich völlig daneben! Wir sprechen uns nochmal in 13 Jahren ob du dich dann sooooooooooooooooooooooooooooooooooo alt fühlst.

Ich mein mal ganz unabhängig vom Kinderwunsch, mir wärs mit 40 auch einfach zu spät, für mich persönlich mein ich jetzt. Aber Menschen die halt erst mit 40 Kinder bekommen können / wollen, die sind doch auch nicht Abschaum :confused:

Er sagt man ist nicht mehr der jüngste und die kids fordern einen ganz schön.

Du und Dein Partner müsst es wissen, aber es sind wirklich einige Risiken dabei.

fordern dich deine Kinder nie :confused:

Zu Dagmar kann ich wenig sagen - ich finde es immer schwierig hier eine Meinung zu äußern - ich kenn dich ja nicht, wie fit du bist, wie "jung" du bist. 35 ist nicht 35 und 47 ist nicht 47, wenn du verstehst was ich meine. Mir persönlich wär es einfach zu spät, aber Dagmar wird auch nicht auf der Brennsuppn daher geschwommen sein, und sie hat schon ein Kind und weiß was auf sie zukommt. Ich würde lieber auf die Enkel warten ;) die kann man mal abgeben :D und man kann sie nach Strich und Faden verwöhnen, das ist der Oma-Bonus :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oho...das habe ich auch nicht gesagt!!! Wenn jemand unter 20 eine Ausbildung hat, eigenes Geld verdient (oder mit jemanden zusammen ist der alles finanziert) dann bitte sehr! Ich hab nicht gesagt, dass das schlechte Mütter sind. Ob jemand gescheit und verantwortungsvoll ist, ist nicht altersabhängig.

Aber ich rede von den Fällen, die denken der Klapperstorch bringt die Kinder und nichtmal in der Lage sind sich selbst zu ernähren! Und da gehe ich einfach davon aus, dass sowas mit 47 nicht mehr der Fall ist.

Das wäre dann das andere krasse... Ist aber ein anderes Thema und ein Thema für sich..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber die Äußerung find ich völlig daneben! Wir sprechen uns nochmal in 13 Jahren ob du dich dann sooooooooooooooooooooooooooooooooooo alt fühlst.

Ich mein mal ganz unabhängig vom Kinderwunsch, mir wärs mit 40 auch einfach zu spät, für mich persönlich mein ich jetzt. Aber Menschen die halt erst mit 40 Kinder bekommen können / wollen, die sind doch auch nicht Abschaum :confused:

Zu Dagmar kann ich wenig sagen - ich finde es immer schwierig hier eine Meinung zu äußern - ich kenn dich ja nicht, wie fit du bist, wie "jung" du bist. 35 ist nicht 35 und 47 ist nicht 47, wenn du verstehst was ich meine. Mir persönlich wär es einfach zu spät, aber Dagmar wird auch nicht auf der Brennsuppn daher geschwommen sein, und sie hat schon ein Kind und weiß was auf sie zukommt. Ich würde lieber auf die Enkel warten ;) die kann man mal abgeben :D und man kann sie nach Strich und Faden verwöhnen, das ist der Oma-Bonus :D

Ich denke das ist auch ein thema für sich... Wenn am beispielsweise jahre auf ein baby wartet und es klappt und klappt nicht (aus welchen gründen auch immer). Und mit 40 klappt es plötzlich dann würde keine (so denke ich) abtreiben. Aber irgendwo ist die grenze für künstliche befruchtung (das ist auch gut so, die leute haben sich was dabei gedacht....). Dagmar hat ja schon einen Sohn und wie du sagst Enkelkinder sind ja auch was schönes :)

Und klar fühlt sich vielleicht eine 47 jährige wie eine 35 jährige. Das ist ja sehr schön, aber dem kind bring es dann auch nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mel ich habe hier niemanden als abschaum bezeichnet, wenn dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder es wurde falsch verstanden. Ich habe auch eine sehr gute Freundin die ist mit 39 nochmal Mutter geworden, es war ein Unfall das ist eine andere sache, auch wenn es Leute gibt die Jahre lang auf ein kind hin arbeiten und dann mit 40 klappt es, denen würde ich auch nicht sagen treib ab.

Und ich habe auch gesagt es muss am ende jeder für sich selber wissen, ich sleber würde mit 40 kein Kind mehr bekommen wollen. Meine grenze ist bei 35 und dann ist schluss. Aber ob wir noch ein 3. Kind wollen steht in sternen denn wir wollen unseren Kindern auch was bieten und ich möchte für jedes Kind da sein voll und ganz. Und auch ich bin manchmal ziemlich geschafft von nur meiner Tochter, denn bisher habe ich nur ein Kind, deshalb frage ich mich wie es denn dann mit 47 erst ist, aber gut Du hast recht man ist evtl. auch nur so alt wie man sich fühlt.

Ich bin froh das ich junge Eltern habe, das meine Kinder junge Eltern haben und das selbe gilt für meinen Mann. Ich sehe es auch bei meiner Freundin die 39 ist, ihre Mutter ist schon 82 und kann halt überhaput nicht mehr mit den Kindern meiner Freundin was machen. Unsere Kinder haben sogar noch urgroßeltern die 85 Jahre sind, die auch sagen mehrere Kinder sind ihnen einfach zu viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle
mel ich habe hier niemanden als abschaum bezeichnet, wenn dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder es wurde falsch verstanden. Ich habe auch eine sehr gute Freundin die ist mit 39 nochmal Mutter geworden, es war ein Unfall das ist eine andere sache, auch wenn es Leute gibt die Jahre lang auf ein kind hin arbeiten und dann mit 40 klappt es, denen würde ich auch nicht sagen treib ab.

Und ich habe auch gesagt es muss am ende jeder für sich selber wissen, ich sleber würde mit 40 kein Kind mehr bekommen wollen. Meine grenze ist bei 35 und dann ist schluss. Aber ob wir noch ein 3. Kind wollen steht in sternen denn wir wollen unseren Kindern auch was bieten und ich möchte für jedes Kind da sein voll und ganz. Und auch ich bin manchmal ziemlich geschafft von nur meiner Tochter, denn bisher habe ich nur ein Kind, deshalb frage ich mich wie es denn dann mit 47 erst ist, aber gut Du hast recht man ist evtl. auch nur so alt wie man sich fühlt.

Ich bin froh das ich junge Eltern habe, das meine Kinder junge Eltern haben und das selbe gilt für meinen Mann. Ich sehe es auch bei meiner Freundin die 39 ist, ihre Mutter ist schon 82 und kann halt überhaput nicht mehr mit den Kindern meiner Freundin was machen. Unsere Kinder haben sogar noch urgroßeltern die 85 Jahre sind, die auch sagen mehrere Kinder sind ihnen einfach zu viel.

so unterschreib ich das voll und ganz! Da hab ich das andere Post etwas falsch verstanden :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Findet Ihr nicht, dass hier langsam vom eigentlichen Thema abgewichen und eine Grundsatzdiskussion draus gemacht wird? Findet Ihr nicht, dass das doch bitte jeder für sich selber entscheiden soll, wann er Kinder bekommt und wann nicht? Findet Ihr nicht, dass Ihr hier teilweise über Menschen und deren Lebenssituation urteilt, die Ihr nicht mal kennt?

Ich bin auch 40 und erwarte mein erstes Kind - los, steinigt mich :rolleyes:! Ich fühle mich nicht zu alt - und mein Arzt im Übrigen auch nicht.

Und: Es hat seine Gründe, dass ich erst jetzt ein Kind bekomme. So wie andere ihre Gründe dafür haben, sehr früh Kinder zu bekommen. Jeder möge doch bitte selber entscheiden, wann für ihn der richtige Zeitpunkt ist! Für mich wäre es mit Anfang 20 jedenfalls nicht richtig gewesen!

Und: Unser Kind wird nicht nur vier Großeltern - also zwei Omas und zwei Opas -, sondern auch noch zwei Urgroßmütter haben! Bitteschön!

Meine Eltern sind zwar bereits Anfang 70 - auch sie waren in ihrer Generation eher späte Eltern -, aber immerhin noch so fit, dass sie im vergangenen Jahr noch eine ganze Woche mit ihren beiden 12 und 8 Jahre alten Enkeln in Urlaub gefahren sind.

Außerdem: Wie eine Frau mit dem Mutterwerden und -sein klar kommt, ist weniger vom Alter, als vielmehr von ihrem Charakter abhängig. Genauso wie es hysterische und überforderte junge und ältere Mütter gibt, gibt es coole und gelassene ältere und jüngere Mütter.

So, und nun mal zurück zum eigentlichen Thema:

Dagmar, am Besten besprichst Du das mit Deinem Arzt. Der kennt Dich und Deine persönliche Situation und kann Dir am Besten raten, was Du machen solltest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Findet Ihr nicht, dass hier langsam vom eigentlichen Thema abgewichen und eine Grundsatzdiskussion draus gemacht wird? Findet Ihr nicht, dass das doch bitte jeder für sich selber entscheiden soll, wann er Kinder bekommt und wann nicht? Findet Ihr nicht, dass Ihr hier teilweise über Menschen und deren Lebenssituation urteilt, die Ihr nicht mal kennt?

Ich bin auch 40 und erwarte mein erstes Kind - los, steinigt mich :rolleyes:! Ich fühle mich nicht zu alt - und mein Arzt im Übrigen auch nicht.

Und: Es hat seine Gründe, dass ich erst jetzt ein Kind bekomme. So wie andere ihre Gründe dafür haben, sehr früh Kinder zu bekommen. Jeder möge doch bitte selber entscheiden, wann für ihn der richtige Zeitpunkt ist! Für mich wäre es mit Anfang 20 jedenfalls nicht richtig gewesen!

Und: Unser Kind wird nicht nur vier Großeltern - also zwei Omas und zwei Opas -, sondern auch noch zwei Urgroßmütter haben! Bitteschön!

Meine Eltern sind zwar bereits Anfang 70 - auch sie waren in ihrer Generation eher späte Eltern -, aber immerhin noch so fit, dass sie im vergangenen Jahr noch eine ganze Woche mit ihren beiden 12 und 8 Jahre alten Enkeln in Urlaub gefahren sind.

Außerdem: Wie eine Frau mit dem Mutterwerden und -sein klar kommt, ist weniger vom Alter, als vielmehr von ihrem Charakter abhängig. Genauso wie es hysterische und überforderte junge und ältere Mütter gibt, gibt es coole und gelassene ältere und jüngere Mütter.

So, und nun mal zurück zum eigentlichen Thema:

Dagmar, am Besten besprichst Du das mit Deinem Arzt. Der kennt Dich und Deine persönliche Situation und kann Dir am Besten raten, was Du machen solltest.

Bitte nimm das nicht persönlich! Wir tauschen nur unsere meinungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Findet Ihr nicht, dass hier langsam vom eigentlichen Thema abgewichen und eine Grundsatzdiskussion draus gemacht wird? Findet Ihr nicht, dass das doch bitte jeder für sich selber entscheiden soll, wann er Kinder bekommt und wann nicht? Findet Ihr nicht, dass Ihr hier teilweise über Menschen und deren Lebenssituation urteilt, die Ihr nicht mal kennt?

Ich bin auch 40 und erwarte mein erstes Kind - los, steinigt mich :rolleyes:! Ich fühle mich nicht zu alt - und mein Arzt im Übrigen auch nicht.

Und: Es hat seine Gründe, dass ich erst jetzt ein Kind bekomme. So wie andere ihre Gründe dafür haben, sehr früh Kinder zu bekommen. Jeder möge doch bitte selber entscheiden, wann für ihn der richtige Zeitpunkt ist! Für mich wäre es mit Anfang 20 jedenfalls nicht richtig gewesen!

Und: Unser Kind wird nicht nur vier Großeltern - also zwei Omas und zwei Opas -, sondern auch noch zwei Urgroßmütter haben! Bitteschön!

Meine Eltern sind zwar bereits Anfang 70 - auch sie waren in ihrer Generation eher späte Eltern -, aber immerhin noch so fit, dass sie im vergangenen Jahr noch eine ganze Woche mit ihren beiden 12 und 8 Jahre alten Enkeln in Urlaub gefahren sind.

Außerdem: Wie eine Frau mit dem Mutterwerden und -sein klar kommt, ist weniger vom Alter, als vielmehr von ihrem Charakter abhängig. Genauso wie es hysterische und überforderte junge und ältere Mütter gibt, gibt es coole und gelassene ältere und jüngere Mütter.

So, und nun mal zurück zum eigentlichen Thema:

Dagmar, am Besten besprichst Du das mit Deinem Arzt. Der kennt Dich und Deine persönliche Situation und kann Dir am Besten raten, was Du machen solltest.

40 ist vom "Gefahrenpotential" auch noch eine etwas andere Kategorie als 47 aufwärts... *zu bedenken geb*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei solchen Grundsatzfragen gibt es immer geteilte Meinungen..einig wird sich hier sicher niemand :P:D ist ja auch nicht das Ziel...

Bedenkt aber bitte, dass Meinungen austauschen grundsätzlich total ok ist und sich hier niemand persönlich angegriffen fühlen soll...

zu meiner Meinung:

Und ich muss Jana recht geben... mit 40 Mutter zu werden ist selbstverständlich total ok.. aber wenn mit 47 der Kiwu erst aufkommt... bis das dann klappt... da ist man dann vllt doch schon 50...

Da kann man sich meinetwegen fühlen wie 30... aber man ist 50....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lilli, ich nehm das nicht persönlich. Geht ja auch nicht um mich in diesem Thread ;). Aber das Ganze nahm leider schon wieder so ne Wendung hin zu der Grundsatzdiskussion, die hier schon an anderen Stellen - ohne Ergebnis, natürlich - geführt wurde.

Letztlich muss es eben jeder selber entscheiden und ist die individuelle Situation viel zu unterschiedlich, als dass man dafür allgemein gültige Regeln aufstellen könnte.

Jana, ich hab das nur geschrieben, weil von der ein oder anderen Diskussionsteilnehmerin die 40 als Schallgrenze angegeben wurde:).

Finchen, klar. Hier wird man nie auf einen Nenner kommen - genauso wenig bei den meist ähnlich fruchtlosen und manchmal leider auch verletztenden Diskussionen pro und contra Kind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal!

ich finde ehrlich gesagt, dass du nicht mehr mama werden sollst! ich meine das wirklich nicht persönlich und natürlich ist es schwierig wenn du diesen kinderwunsch hast aber bitte denk auch mal an später!

erstmal könnte es in der schwangerschaft auch bei dir zu komplikationen kommen! dein anderes kind ist bereits 20 somit wird dein gewolltes kind keine große bindung dazu aufbauen können. es ist bei mir und meiner schwester (10 jahre auseinander) schon schwierig in manchen dingen weil sie einiges nicht verstehen kann!

dann kommt dazu, dass wenns wirklich erst mit 50ig klappen sollte....

dann bist du 60 jahre alt wenn dein kind 10 jahre alt ist...

ich meins wirklich nicht böse und es ist ein ganz sensibles thema aber-...

meinst du nicht, dass dein kind dann gehänselt wird, dass andere kinder glauben, dass die oma das kind von der schule holt, dass andere mütter nicht so gut mit dir auskommen werden weil sie andere ansichten haben und dass du vielleicht dein kind dann gar nicht mehr so sehr verstehst?

du bist dann 68 jahre alt wenn dein kind 18 jahre alt ist!? 68 jahre!!!

da ich noch etwas jünger bin ich wirklich froh, dass meine mama erst 49 jahre alt ist...sie hat sich schon schwer getan glaub ich als ich 16/17 jahre alt war manche dinge zu verstehen...

hast du mit 65 jahren noch die kraft die pupertät auszuhalten?

das ist wirklich ein schwieriges thema!

ich bin der meinung, dass man sich eigentlich niemals wegen seiner eltern schämen sollte denn es waren bzw sind diejenigen die alles für einen tun! aber ich muss ehrlich sagen, dass ich das nicht möchte, dass meine mama jetzt schon fast 70 jahre alt wäre...

ich sags nochmal....ICH WILL NIEMANDEN ANGREIFEN

aber je älter man wird, desto höher ist auch das risiko, dass das kleine eine behinderung hat...würdest du dann im hohen alter auch noch fürs kind da sein können??

das ist meine meinung...

wegen deiner anderen frage!

red am besten mit deinem arzt...und lass dich anständig beraten!

ich wünsch dir jedenfalls alles gute...egal wie du dich entscheidest!!!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mal eure ganzen Beiträge gelesen und danke euch für eure ehrlichen Antworten. :)

Leider hat mir jedoch keine von euch Tipps gegeben, an wen ich mich wenden kann oder wo ich gute Infos im Net bekommen kann. :rolleyes:

Morgen werde ich mit der Kinderwunschklinik in Köln reden. Am 13. habe ich einen Termin bei meiner Ärztin (momentan leider Urlaub). Außerdem habe ich Kontakt mit einer Klinik in Barcelona aufgenommen.

Habe in der letzten Zeit soooo viel Info erhalten - wisst ihr eigendlich, dass das Risiko einer Fehlgeburt oder Fehlbildung auch stark vom Alter des Mannes abhängig ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe Dagmar.. also falls du von uns wolltest, dass wir dir spezielle Ärzte nennen...das können wir gar nicht, da keiner von uns in deiner Situation steckt und wir eben auch keine Ärzte sind...

Wie ich und die meisten anderen bereits gesagt haben, musst du dich da zuerst mal an deinen FA und dann an eine entsprechende KiwuKlinik wenden..wahrscheinlich wirst du auch einige Ärzte befragen müssen, da meines Erachtens nicht jeder Arzt in dem Alter noch eine IVF vornimmt... Zudem ja auch noch nicht geklärt ist, ob bei deinem Mann alles ok ist...

Letztendlich hängt das FG-Risiko natürlich von beiden Partnern ab... aber im Bauch hast du das Kleine und deshalb trägst du den Großteil des Risikos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab einfach mal künstliche Befruchtung und Altersgrenze in Google eingegeben und einige sehr interessante Studien gefunden

nach den neuesten "Vorfällen" mit älteren Frauen und künstl. Befruchtung sprechen sich lt. den von mir gelesenen Berichten die seriösen Mediziner gegen eine künstl. Befruchtung bei Frauen über 45 aus, da viele Mediziner wohl nicht mehr in die Schusslinie diverser Ethik-Kommissionen kommen wollen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.