Zum Inhalt springen

Kaiserschnitt oder Normalgeburt?

Dieses Thema bewerten


Marie2009

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe gehört, das eine größere Bindung zum Kind entstehen soll wenn man es auf normalem Weg bekommt...

Das ist ein Ammenmärchen.

Die Bindung zwischen mir und meinem Kind könnte nicht enger sein und ich kenne eine Menge andere KS-Mamas, die da auch gar keine Probleme haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich denke die Bindung könnte einen Knax bekommen wenn es ein Not-KS war oder der KS "überraschend" gekommen ist.

Wenn man sich vorher mit dem Thema KS auseinandersetzt und sich bei einem WKS drauf vorbereitet ist es mit sicherheit nicht so häufig das keine Bindung entsteht.

Habe ja nun 2 KS einen Not-KS und eine (mehr oder weniger) WKS. Und ich muss sagen das mir die Bindung beim WKS besser gelungen ist als bei dem Not-KS. Dort hatte ich am Anfang probleme eine Bindung aufzubauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nun auch nichts heraufbeschwören, ich habe es halt nur gehört!!!

War erst jetzt vor kurzem... weiß garnicht mehr genau wo es war...

Ich denke halt das jeder das für sich selbst entscheiden muss...

Ich bin ja nun auch noch nicht so weit und deshalb habe ich mich damit noch nicht so stark auseinander gesetzt...

Sun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das würde ja implizieren, dass zwischen allen eltern mit ihren adoptivkindern keine tiefe bindung besteht. ich würd mal mit gesundem menschenverstand sagen, dass dem nicht so ist. um eine bindung aufzubauen gehören lediglich zwei partein die sich darauf einlassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, alle Mütter, die ich gefragt habe, raten mir zum Kaiserschnitt.

Natürlich habe ich die Mütter gefragt, die bereits beides erlebt haben.

Ich sehe das Problem darin, daß ich sehr eng gebaut bin. Wie soll da das Köpchen durchpassen, ohne Folgen für mich und das Kind? Ohne Dammschnitt geht es bestimmt nicht und womoglich muß die Saugglocke angewandt werden. Und das wäre sehr schlecht für das Baby. Meine Frauenärztin, die selber schon dreimal entbunden hat, hat mir zum Kaiserschnitt geraten. Sie selbst würde auch nicht mehr normal entbinden. Kein Dammschnitt, kein Blasenriß, keine Inkontinenz, keine Beckenbodenprobleme keine Rückbildungsgymnastik, keine Hüftprobleme usw. ! Da unten bleibt alles unversehrt. Und was das Wichtigste ist - für das Baby ist der Kaiserschnitt die schonendste Art, auf die Welt zu kommen. Habt ihr Euch mal überlegt, was das für eine Tortour für das Baby ist? Dieses angebliche Geburtserlebnis brauche ich ganz bestimmt nicht. Und das Kind auch nicht. Ich glaube, ich würde eher einen "Haß" entwickeln, weil es so geschmerzt hat. Beim Kaiserschnitt gehst Du zum besagten Termin einfach in die Klinik und holst Dir Dein Kind. Innerhalb von ein paar Minuten ist es da und Du bekommst auch alles mit (anders natürlich beim Notkaiserschnitt). Man ist ja bei vollem Bewußtsein und bekommt das Baby auch gleich auf die Brust gelegt, während die Ärzte die Nachgeburt entfernen und die Wunde in aller Ruhe wieder schließen. Klar hat man hinterher die Schmerzen, aber die haben dann mit der Heilung und nicht mit der Geburt zu tun. Wie bei jeder Operation eben. Normaler Weise ist man nach 3 Tagen dann auch wieder so weit fit und man bleibt ja eh mindestens 8 bis 10 Tage in der Klinik. In dieser Zeit hat man kompetente Fachkräfte um sich herum, die sich um alles kümmern. Ich nehme ein Einzelzimmer ( was für mich unabdingabr ist ) und werde dafür sorgen, daß mein Kleiner ständig bei mir ist. Auf die Babystation gebe ich ihn nicht. Und zusammen werden wir dann schon wieder fit. In Ruhe können wir uns also auf das vorbereiten, was da vor uns liegt. Schlimm finde ich den Gedanken bereits nach 3 Tagen entlassen zu werden. Von jetzt auf gleich mit sich und dem Baby alleine gestellt. Puh - das finde ich streßig. Aber wie schon gesagt - jeder muß as für sich entscheiden. Da spalten sich die Meinungen. Ich denke - es gibt kein richtig oder falsch ! Man muß sich mit seiner Entscheidung "wohl" fühlen. Der eine mags natürlich, der andere eben zeitgemäß ;-)

In sechs Woche ist es bei mir soweit.

Ich drücke Euch allen fest die Daumen und wünsche Euch alles Liebe für den Tag der Tage und die Zeit danach.

Liebe Marion,

ich bin Medizinerin und muss Dich fragen; warst Du schon einmal bei einem Kaiserschnitt dabei? Hast Du zugesehen, wie das Kind rausgeholt wird?

Ich schon. Wie bereits erwähnt, ist das ganze eine Bauch-OP, und dementsprechend geht´s dabei zu. Was Dir wahrscheinlich niemand erzählt hat:

Sehr viele Kinder atmen danach nicht spontan; beim letzten KS wo ich dabei war, musste das Kleine an die 10 min. künstlich beatmet werden. Und das ist keine Seltenheit, weil die Kinder im Bruchteil von Sekunden rausgerissen werden aus Ihrer wohligen Umgebung, und sie nicht wissen, warum sie denn bitte aufeinmal atmen sollten.

Bei einer spontanen Geburt wird das Kind langsam und natürlich auf die Geburt vorbereitet; während des Weges durch den Geburtskanal wird u.a. das restliche Wasser aus den Lungen gepresst.

Mit vielen der KS-Babies in meinem Bekanntenkreis stimmte was nicht; entweder waren es sogenannte Schreibabies oder sie waren auffallend unruhig und fanden nicht in den Schlaf.

Mittels Osteopathie, wo auch der Weg durch den Geburtskanal nachbearbeitet wird, gelang es fast immer, dass die Babies endlich die Nächte durchschlafen konnten...

Vielleicht kannst Du Dir auch diesen Teil einmal überlegen.

Liebe Grüße,

Minchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann bin ich aber wohl ein seltenes exemplar, meine beiden jungs haben von alleine geschrien nach den ks und geatmet und brauchten keinen sauerstoff zusätzlich. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich 5 tage und 7 tage vor et hatte.

ich würd es jedenfalls nicht so pauschalisieren.

von der evolutionären betrachtungsweise hast du natürlich recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

meine Zwei sind da wohl auch nicht "normal"... sie haben beide sofort geschrien, haben beide jeweils nach der 8. bzw nach der 5. Woche durchgeschlafen und keinerlei Anpassungsprobleme. Brauchten keinen Osteopathen oder sonst was.

Ich frag mich langsam ob man KS-Kindern nicht alle Probleme wegen dem KS andichtet, weil man in seiner Not nach nem Grund sucht ... vielleicht hätten sie die ja auch nach ner Spontangeburt gehabt.

Ich kenn ein Schreibaby das spontan entbunden wurde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Zwei sind da wohl auch nicht "normal"... sie haben beide sofort geschrien, haben beide jeweils nach der 8. bzw nach der 5. Woche durchgeschlafen und keinerlei Anpassungsprobleme. Brauchten keinen Osteopathen oder sonst was.

Ich frag mich langsam ob man KS-Kindern nicht alle Probleme wegen dem KS andichtet, weil man in seiner Not nach nem Grund sucht ... vielleicht hätten sie die ja auch nach ner Spontangeburt gehabt.

Ich kenn ein Schreibaby das spontan entbunden wurde...

kann ich so unterschreiben.

Mia hat auch SOFORT geschrien und diese Apgar Werte (heißen doch so :confused:) waren Bestens. Besser hätten die nicht sein können.

Mir gings zwar super sch*** danach (Not OP, usw. hatte ich ja bereits auf den ersten Seiten geschrieben) aber Mia schläft seit Anfang an durch, braucht(e) auch keinen Osteopathen und ist auch sonst ein sehr fröhliches, aufgewecktes, für ihr Alter sehr weit entwickeltes Baby ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich langsam ob man KS-Kindern nicht alle Probleme wegen dem KS andichtet, weil man in seiner Not nach nem Grund sucht ... vielleicht hätten sie die ja auch nach ner Spontangeburt gehabt.

Genau das denke ich langsam auch. Es gibt viel Schreikinder die Spontan gekommen sind. und auch viele Kinder die nicht Durchschlafen die Spontan gekommen sind.

Und es gibt auch Kinder die ein Trauma von einer Normalen Geburt haben. Also daher ist es ein hin und her und es gibt auf jeder Seite das dafür und das dagegen. Und ich denke jeder sollte sein Kind so bekommen wie ser es für richtig hält und womit Frau sich am wohlsten fühlt.

Wenn es dann so ist das man eine panische Angst vor einer Spotan Geburt hat bringt es auch nciht wirklich was es überhaupt zu probieren.

Ach so. Meine Große kam ET+6 und hatte absolut keine Probleme hat auch sofort geschrieen und hat vom ersten Tag an durch geschlafen.

Mein kleiner kam ET-11 hat auch sofort geschrieen hatte angeblich noch ein bischen Wasser in der Lunge sollte deswegen kurz zur Kontrolle auf die Intensiv. Dort musste er dann 2 1/2 Tage verbringen, weil Feiertag war und kein Arzt dort war der ihn auf die Normale Station entlassen konnte. :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie sind dann sehr viele KS-Babys nicht "normal", weil meine kleine hat auch gleich geschrien... ihre werte waren auch super alles 9er... sie hat nicht in der Nacht geschrieen, außer sie hatte hunger oder wollte zu mir, und sie ist auch nicht nervös oder so...

Leute, KS-Babys entwickeln sich auch ganz normal... So wie Frühchen... oder normal entbundene....

Sicherlich gibt es bei denen und denen irgendwo problemkinder, aber halt nicht pauschal alle....

Ich bin halt der meinung, wenn sie 20 jahre alt sind, merkt keiner mehr, ob es ein KS-Baby oder "vanginal entbundenes -Baby" ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

das unterschreib ich mal voll - AUSSER 20 Jahre :P eher 2 Monate :P - also ich kenn soo viele Mamis und man sieht es den Kindern nicht an ob sie Spontan oder KS Kinder sind. Die sind alle von der Entwicklung ähnlich und die Launen sind absolut gleich :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Zwei sind da wohl auch nicht "normal"... sie haben beide sofort geschrien, haben beide jeweils nach der 8. bzw nach der 5. Woche durchgeschlafen und keinerlei Anpassungsprobleme. Brauchten keinen Osteopathen oder sonst was.

Ich frag mich langsam ob man KS-Kindern nicht alle Probleme wegen dem KS andichtet, weil man in seiner Not nach nem Grund sucht ... vielleicht hätten sie die ja auch nach ner Spontangeburt gehabt.

Ich kenn ein Schreibaby das spontan entbunden wurde...

Da haste Recht! Wie gesagt: Niemand wird jemals in Erfahrung bringen können, ob das gleiche Baby mehr oder weniger Schwierigkeiten bei einer spontanen Geburt oder beim KS gehabt hätte...Studien hin oder her (Studien sind imho auch nur so gut wie ihr Auftraggeber das möchte oder die Lobby, die bedient werden möchte)...und Ärzte/medizinisches Personal sind auch nur Menschen ;)

P.S. Meiner musste auch nicht beatmet werden, hatte gute Agpar-Werte und war sofort fit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr viele Kinder atmen danach nicht spontan; beim letzten KS wo ich dabei war, musste das Kleine an die 10 min.

künstlich beatmet werden. Und das ist keine Seltenheit, weil die Kinder im Bruchteil von Sekunden rausgerissen

werden aus Ihrer wohligen Umgebung, und sie nicht wissen, warum sie denn bitte aufeinmal atmen sollten.

Bei einer spontanen Geburt wird das Kind langsam und natürlich auf die Geburt vorbereitet; während des Weges durch den

Geburtskanal wird u.a. das restliche Wasser aus den Lungen gepresst.

Mit vielen der KS-Babies in meinem Bekanntenkreis stimmte was nicht; entweder waren es sogenannte Schreibabies oder sie

waren auffallend unruhig und fanden nicht in den Schlaf.

Mittels Osteopathie, wo auch der Weg durch den Geburtskanal nachbearbeitet wird, gelang es fast immer, dass die Babies

endlich die Nächte durchschlafen konnten...

Vielleicht kannst Du Dir auch diesen Teil einmal überlegen.

Liebe Grüße,

Minchen

das ist absoluter schwachsinn und ein horrorzenario. du solltest dann eventuelle deine klinik mal wechseln. ich sage jetzt

nicht damit, das schnittbabys allgemein diese symptomatik nicht zeigen, aber was du hier so schreibst ist einfach eine

behauptung, die nicht stimmt.

ich habe so viele schnittbabys betreut - sie sind häufig gestresster als spontanbabys, aber auch ein spontanbaby was mit

der mutter über 20 stunden in den wehen lag lag kommt auch nicht glücklich aus dem geburtskanal gerutscht!

man sollt ein bischen auf das achten, wie man etwas schreibt. es sein denn du bist gynäkologin und hast onmass erfahrungen

in verschiedenen kliniken gesammelt.

meine Zwei sind da wohl auch nicht "normal"... sie haben beide sofort geschrien, haben beide jeweils nach der 8. bzw nach der 5. Woche durchgeschlafen und keinerlei Anpassungsprobleme. Brauchten keinen Osteopathen oder sonst was.

Ich frag mich langsam ob man KS-Kindern nicht alle Probleme wegen dem KS andichtet, weil man in seiner Not nach nem Grund sucht ... vielleicht hätten sie die ja auch nach ner Spontangeburt gehabt.

Ich kenn ein Schreibaby das spontan entbunden wurde...

ich kenne viele auffällige neugeborene und säuglinge die auf spontanen weg

zur welt gekommen sind. und die Osteopathie scheint in adeba ihren höhepunkt

zu erleben, da echt alles damit geheilt wird oder werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist absoluter schwachsinn und ein horrorzenario. du solltest dann eventuelle deine klinik mal wechseln. ich sage jetzt

nicht damit, das schnittbabys allgemein diese symptomatik nicht zeigen, aber was du hier so schreibst ist einfach eine

behauptung, die nicht stimmt.

ich habe so viele schnittbabys betreut - sie sind häufig gestresster als spontanbabys, aber auch ein spontanbaby was mit

der mutter über 20 stunden in den wehen lag lag kommt auch nicht glücklich aus dem geburtskanal gerutscht!

man sollt ein bischen auf das achten, wie man etwas schreibt. es sein denn du bist gynäkologin und hast onmass erfahrungen

in verschiedenen kliniken gesammelt.

ich kenne viele auffällige neugeborene und säuglinge die auf spontanen weg

zur welt gekommen sind. und die Osteopathie scheint in adeba ihren höhepunkt

zu erleben, da echt alles damit geheilt wird oder werden kann.

Also es tut mir leid, wenn ich das jetzt so sage, aber bei diesem Thema frage ich mich ob ich im richtigen Forum gelandet bin!!! Denn ich hatte nach meiner Äußerung schon das Gefühl als hätte ich es blos nicht geschrieben oder mich geäußert!!!

Ich finde den Umgangston hier in dieser Runde nicht wirklich angemessen!!!

Denn jeder hat seine eigene Meihnung und kann sich äußern... aber der Ton spielt die Musik und den finde ich hier grad extrem übertrieben und nicht angemessen!!

Ich weiß ich werde zu diesem Thema nichts mehr sagen und überlege ob ich hier bleibe... was ich schade finde... denn man versucht sich hier doch zu helfen und zu unterstützen... und nicht jemandem eine Entscheidung oder Meihnung auf zu zwengen oder den jenigen dann anzukreiden!!!

Schönen Tag noch

Sun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist absoluter schwachsinn und ein horrorzenario. du solltest dann eventuelle deine klinik mal wechseln. ich sage jetzt

nicht damit, das schnittbabys allgemein diese symptomatik nicht zeigen, aber was du hier so schreibst ist einfach eine

behauptung, die nicht stimmt.

ich habe so viele schnittbabys betreut - sie sind häufig gestresster als spontanbabys, aber auch ein spontanbaby was mit

der mutter über 20 stunden in den wehen lag lag kommt auch nicht glücklich aus dem geburtskanal gerutscht!

man sollt ein bischen auf das achten, wie man etwas schreibt. es sein denn du bist gynäkologin und hast onmass erfahrungen

in verschiedenen kliniken gesammelt.

ich kenne viele auffällige neugeborene und säuglinge die auf spontanen weg

zur welt gekommen sind. und die Osteopathie scheint in adeba ihren höhepunkt

zu erleben, da echt alles damit geheilt wird oder werden kann.

Jede Generation hat so ihr "Steckenpferd"...bei uns in der Gegend waren es Anfang der 80iger Spreiz-Senkfüße und Beckenschiefstand, wogegen man Einlagen verschrieben bekam...heute ist es Osteopathie. So lange es hilft....;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ich werde zu diesem Thema nichts mehr sagen und überlege ob ich hier bleibe...

was ich schade finde... denn man versucht sich hier doch zu helfen und zu unterstützen

... und nicht jemandem eine Entscheidung oder Meihnung auf zu zwengen oder den jenigen

dann anzukreiden!!!

Schönen Tag noch

Sun

ich finde nur, das man jemandem, der eh so eine angst hat vor einer entscheidung nicht mit

solchen horrorzenarien kommen sollte. das ist meine meinung und da stehe ich auch zu. aus

deinen äusserungen klang für mich einfach nur die extrem negative meinung hervor, und keine

selbsterlebte erfahrung. und sectio vs spontangeburt ist nun mal ein thema für sich:rolleyes:

Jede Generation hat so ihr "Steckenpferd"...bei uns in

der Gegend waren es Anfang der 80iger Spreiz-Senkfüße und Beckenschiefstand,

wogegen man Einlagen verschrieben bekam...heute ist es Osteopathie. So lange

es hilft....;)

na gut das ich das alles nicht hatte:D und ich sage ja nicht osteopathie ist doof,

sondern nur frage: hilfe mein kind schreit - antwort: gehe mal zum ostepathen.

und das liest du hier sehr häufig als hilfestellung.

so nun darf dieses thema ruhen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

ich kenne viele auffällige neugeborene und säuglinge die auf spontanen weg

zur welt gekommen sind. und die Osteopathie scheint in adeba ihren höhepunkt

zu erleben, da echt alles damit geheilt wird oder werden kann.

seufz ... so ist es... aber nicht nur bei adeba sondern generell... aber ist ja auch so, dass heutzutage jeder Ausschlag gleich Neurodermitis ist... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle
ich finde nur, das man jemandem, der eh so eine angst hat vor einer entscheidung nicht mit

solchen horrorzenarien kommen sollte. das ist meine meinung und da stehe ich auch zu. aus

deinen äusserungen klang für mich einfach nur die extrem negative meinung hervor, und keine

selbsterlebte erfahrung. und sectio vs spontangeburt ist nun mal ein thema für sich:rolleyes:

na gut das ich das alles nicht hatte:D und ich sage ja nicht osteopathie ist doof,

sondern nur frage: hilfe mein kind schreit - antwort: gehe mal zum ostepathen.

und das liest du hier sehr häufig als hilfestellung.

so nun darf dieses thema ruhen:D

will ich auch noch mal klarstellen - ich hab auch nichts gegen Osteopathie und es scheint ja auch wirklich zu helfen - aber es ist auch kein allheilmittel, und manchmal könnt man das meinen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hallo Marion,

ich habe meinen Sohn per WKS entbunden, da ich sehr sehr zierlich gebaut bin und Angst hatte, dass einer von uns beiden einen Schaden bei einer spontanen Geburt davon tragen könnte.

Ich habe diese Entscheidung nie bereut oder infrage gestellt und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

Es war die Art der Geburt, die ich angestrebt hatte und deswegen war es ein unglaublich schönes Erlebnis.

Mein Kind hatte keinerlei anpassungsschwierigkeiten.

Natürlich sind die Schmerzen hinterher kein Spaziergang, aber sie werden mit jedem Tag weniger...

Es ist dein körper und niemand anders kann dir sagen, was das richtige für dich ist oder dass "es schon gehen wird", wie es mir eine Ärztin einreden wollte.

Wenn Du einen Kaiserschnitt möchtest, dann tu es und lass dich nicht beirren oder verunsichern. das habe ich auch nicht getan.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Hallo,

vielen Dank für Deine bestätigenden Worte.

Ich habe mich jetzt endgültig für den WKS entschieden.

Am 24.08.2009 ist es schließlich soweit.

Was mich noch interessieren würde ist, mit was für eine Art von Schmerzen ich hinterher rechnen muß. Und wie lange dauern diese an? Wann kann ich wieder aufstehen und mich um mein Kind kümmern? Und wie geht es dann zuhause weiter? Braucht man Hilfe, oder kommt man soweit alleine klar? Vielleicht kannst Du mir ja noch was schreiben. Das würde mir sehr helfen, da ich nicht weiß, was da wirklich auf mich zukommt.

Danke

Gruß

Marion

P.S.: Konntest Du trotzdem Stillen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für Deine bestätigenden Worte.

Ich habe mich jetzt endgültig für den WKS entschieden.

Am 24.08.2009 ist es schließlich soweit.

Was mich noch interessieren würde ist, mit was für eine Art von Schmerzen ich hinterher rechnen muß. Und wie lange dauern diese an? Wann kann ich wieder aufstehen und mich um mein Kind kümmern? Und wie geht es dann zuhause weiter? Braucht man Hilfe, oder kommt man soweit alleine klar? Vielleicht kannst Du mir ja noch was schreiben. Das würde mir sehr helfen, da ich nicht weiß, was da wirklich auf mich zukommt.

Danke

Gruß

Marion

P.S.: Konntest Du trotzdem Stillen?

Ich habe zwei KS hinter mir und habe keine negativen Erfahrungen gemacht.

Beim 2. KS war ich schneller fitter als beim ersten, d.h. ich bin am selben Tag aufgestanden und konnte mein Baby wickeln im Zimmer.

Lediglich das rausheben von meinem Sohn im Bett sitzend aus seinem Bett, fand ich etwas schwierig.

Ich würde die Schmerzen wie ganz, ganz fiesen Muskelkater beschreiben. Mir hat beim Aufstehen geholfen, die Hand auf die Nahtstelle zu drücken. Aber das sagen sie Dir bestimmt noch im KH.

Je mehr Du aufstehst, je schnell finde ich wird man fit.

Ich würde sagen nach 2-3 Tagen sind die Schmerzen weg, das war meine Erfahrung.

In meinem KH ist es gang und gebe noch am selben Tag aufzustehen (denke wegen dem Kreislauf), aber ich denke das ist unterschiedlich.

Meine Erfahrung sind, dass ich nach dem KH gut alleine Zuhause zurecht kam, allerdings habe ich schon gemerkt, dass einem schnell der Rücken wehtut und man mehr Ruhephasen braucht.

Ich wünsch Dir eine schöne Geburt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwei KS hinter mir und habe keine negativen Erfahrungen gemacht.

Beim 2. KS war ich schneller fitter als beim ersten, d.h. ich bin am selben Tag aufgestanden und konnte mein Baby wickeln im Zimmer.

Lediglich das rausheben von meinem Sohn im Bett sitzend aus seinem Bett, fand ich etwas schwierig.

Ich würde die Schmerzen wie ganz, ganz fiesen Muskelkater beschreiben. Mir hat beim Aufstehen geholfen, die Hand auf die Nahtstelle zu drücken. Aber das sagen sie Dir bestimmt noch im KH.

Je mehr Du aufstehst, je schnell finde ich wird man fit.

Ich würde sagen nach 2-3 Tagen sind die Schmerzen weg, das war meine Erfahrung.

In meinem KH ist es gang und gebe noch am selben Tag aufzustehen (denke wegen dem Kreislauf), aber ich denke das ist unterschiedlich.

Meine Erfahrung sind, dass ich nach dem KH gut alleine Zuhause zurecht kam, allerdings habe ich schon gemerkt, dass einem schnell der Rücken wehtut und man mehr Ruhephasen braucht.

Ich wünsch Dir eine schöne Geburt!

Die fett markierten Dinge unterschreibe ich auch!

Die Art von Schmerzen kann man schlecht beschreiben...finde ich. Hängt zu sehr vom persönlichen Schmerzempfinden ab.

Das Einzige, was ich als richtig fies empfunden habe, war die entweichende Luft aus dem Bauchraum (nein...keine Blähungen:D). Die hat in der ersten Nacht ziemlich weh getan...interessanterweise hat sich das wie eine sehr starke Muskelverspannung im Schulter-/Nackenbereich angefühlt :confused::uglygaga: Verstehen muss man es glaube ich nicht...war aber so.

Was sehr wichtig ist: Tu Dir in der Zeit nach dem KS den Gefallen und hebe nicht schwer! Im KHS haben sie mir gesagt, in den ersten drei Monaten nach der OP nichts was schwerer ist als das Baby, am Besten in den ersten 6 Monaten. Ich habe mich bis zuletzt weitestgehend konsequent an diese Empfehlung gehalten. und bin damit gut gefahren. Mit der Narbe habe ich keine Probleme, nur als ich jetzt nach einem halben Jahr wieder begonnen habe (leichte) Sit-Ups zu machen, hat es etwas gezwackt...waren aber wohl eher die untrainierten muskeln *hüstel* :rolleyes:

Ansonsten war bei mir der Wille, mich alleine um mein Baby kümmern zu können, sehr stark. Ich wollte unbedingt schnell wieder fit werden und das hat auch geklappt.

In den ersten Nächten habe ich Jannick allerdings ins Babyzimmer gebracht und nicht bei mir schlafen lassen. Es ist nun mal eine Operation und ich war danach schon ziemlich müde...plus das Hormonchaos, die ganzen Veränderungen überhaupt und der Milcheinschuss, der mich auch ganz gut geschlaucht hat.

Du packst das bestimmt. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für den 24.8.2009 !! Das wird schon werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo ihr drei,

vielen lieben dank für Eure Beiträge.

Die haben mir jetzt mal so richtig gut getan und auch geholfen.

Wird schon alles gutgehen.

Ich bin jetzt jedenfalls froh, mich für einen WKS entschieden zu haben.

Jetzt hab ich einen festen Termin und das Ziel ist im Anmarsch.

Kein Warten auf die Wehen oder den Blasensprung.

Noch 11 Tage! Ich kanns kaum glauben. Wenn ich mir meinen kleinen Bauch so ansehe, kann ich mir noch gar nicht recht vorstellen, daß mein kleiner Leon schon fast "fertig" ist. Wo versteckt sich der da drin ;-)?

Aber strampeln tut er heftig und das zeigt mir, daß auch er da endlich raus will.

Gestern habe ich sein Zimmer fertig gemacht. Alles wartet also auf den Neuankömmling. Alles ist bereit. Und ich jetzt auch. Dank Eurer lieben Worte!

Gruß

Marion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.