Zum Inhalt springen

Archiv 2003

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

hallöchen

na das ist ja grosser <FONT COLOR="ff0000"> </FONT> ich würde mich an eine hebamme oder heilpraktiker wenden zwecks moxa kennst du das? mit nadeln und dicken zigarren voller kräuter.

naja und mich jeden tag mehrmals 20 min auf den rücken legen po hoch und hoffen das es sich dreht. anleitung geben dir aber hebammen . oder vielleicht findet man dazu auch was im internet

meine leonie lag auch beckenendlage aber ich hätte auch so meine hausgeburt gemacht . die nacht vor der geburt war leo sehr unruhig in mir hab mir aber nicht viel dabei gedacht bei dem wirbelwind aber als sie geboren wurde wußten wir warum sie hat sich 2 stunden vor wehenbegin noch fix richtig gedreht;- also nicht verzagen es kann noch was werden. je dünner das baby ist und je mehr platz dein bauch bietet umsomehr chancen hast du.

also ab an die gelben seiten und versuch dein glück

mit einer netten umarmung

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

hallo zusammen !

ich bekomme ende Januar mein 2. baby und möchte 1 bis 2 mal am Tag meine Milch abpumpen, damit meine Tochter und mein Mann das Kleine auch füttern können. Nun, die Milchpumpen sind alle unterschiedlich, manchmal teuer... also eine Frage an euch: welche Milchpumpe könnt ihr empfehlen oder nicht empfehelen ? ich habe auch daran gedacht, eine in der Apotheke zu mieten, da man ja am anfang sowieso nie weiss, wie es mit dem Stillen klappt und ich möchte auch nicht umsonst eine kaufen. Wie sind die Milchpumpen von der Apotheke ? hat da jn erfahrung ?

Danke für Eure Hilfe !

Sophie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute sieht die Welt ein bißchen rosiger aus.

Meine Hebamme meint, daß ich gute Chancen hab, daß sich unser kleiner Fratz noch dreht, weil es bisher ja auch immer mit dem Kopf nach unten lag. Ich soll jetzt mal Pulsatilla nehmen, damit das Baby sich viel bewegt und sich eventuell dadurch dreht. Schwimmen soll auch gut helfen. Brauch ich nur die Zeit dazu. Am Donnerstag kommt sie dann zum Abtasten und wenn sich nix getan hat, dann wird gemoxt und sie zeigt mir die Indische Brücke .

Na ja, wenigstens hab ich jetzt nicht das Gefühl, daß ich untätig zu Hause umeinandersitze.

Schönen Abend

Elena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

mein kind ist noch in der klinik u. ich pumpe ab. ich habe eine in der apotheke ausgeliehen extra im krankenhaus ein rezept bekommen . die ist von medela u. ich komme damit gut zurecht. sie hat eine kaution von 50 euro gekostet, die ich zurückbekomme wenn ich die milchpumpe wieder zurückbringe. die leihgebühren übernimmt die krankenkasse weil ich ja ein rezept habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

ich bin am mittwoch aus dem krankenhaus entlassen worden. letzte woche donnerstag 16.10. haben die ärzte meine tochter per kaiserschnitt geholt, da die laborwerte sehr schlecht waren und die oberärztin meinte ich sei eine tickende zeitbombe. ich hatte eine gestose die sich wirklich gewaschen hat. ich hatte mindestens 10 kg wasser im körper innerhalb von zwei wochen. und es ist immer mehr geworden u. ich hatte eiweiß im urin. als ich ins krankenhaus kam war mein blutdruck noch ok, aber als ich dann im krankenhaus war ist er angestiegen. nun ist das wasser fast weg, das eiweiß auch, aber der blutdruck ist immer noch so hoch. deshalb muss ich ständig zum arzt damit er kontrolliert ob der blutdruck langsam sinkt. zuhause messe ich auch zusätzlich mit. gestose ist eine <FONT COLOR="ff0000"> </FONT> krankheit u. ich wünsche das wirklich niemandem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir ging es auch ähnlich. Schon beim ersten FA-Termin 5. Woche hatte ich einen Blutdruck von 160/120! Allerdings bis zur 40. SSW auch nur beim Arzt. Mit viel Geduld konnte ich meinen FA überreden, kein Medikament nehmen zu müssen. Ich habe regelmäßig zu Hause gemessen und das ganze beobachtet. Solange zu Hause alles ok ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Wassereinlagerungen hatte ich ziemlich stark so ab der 36. SSW und Eiweiß in geringen Konzentrationen im Urin auch so ungefähr ab da. Seit der 40. SSW war ich sowieso etwas unsicher, weil zu Hause der Blutdruck auch immer erhöht war aber noch in den Grenzwerten . Am 9. Tag nach ET tat sich immer noch nichts, bis auf das der Blutdruck stetig stieg und abends bei 160/100 angelangt war. Dann sind wir ins KH und es wurde beschlossen, am nächsten Tag einzuleiten wegen beginnender Gestose . Zum Glück habe ich in der Nacht vielleicht vor Aufregung? Wehen bekommen und kam morgens nur noch wehenunterstützend an den Tropf.

Aber im Moment würde ich mir in Deiner Situation noch keine zuuu großen Sorgen machen. Vor allem, wenn der Arzt gesagt hat, es sei alles ok. Beobachte halt den Blutdruck, aber wenn er auch zu Hause steigt, unbedingt mit dem Arzt sprechen. Denn mit Gestose ist wirklich nicht zu spaßen.

In meiner FA-Praxis sagten aber sowohl die Sprechstundenhilfen als auch der FA selbst, daß das Hochdruck-Phänomen in der Praxis gar nicht so selten ist. Mein Problem ist, daß ich seitdem Laurin ist jetzt fast 17 Monate alt beim Arzt immer so aufgeregt bin, daß ich erhöhte Werte habe. Da wird in der zweiten SS bestimmt wieder so ein Theater auf mich zukommen.

@Sibylle: Wie kommt das, daß Dein Blutdruck immer noch erhöht ist. Bei mir war er sofort nach der Entbindung normal im KH war ich wohl so entspannt beim Messen ;- . Und auch der FA sagte, daß bei Gestose die einzige und sofortige Therapie die Entbindung sei. Gute Besserung und nachträglich alles Gute zur Geburt Deiner Tochter

LG

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels,

Emmi, 9 Wochen alt hat seid einer Woche Probleme alleine einzuschlafen. Bisher habe ich sie hingelegt als ich den Eindruck hatte sie wäre müde und sie ist dann eingeschlafen und jetzt klappt das nicht mehr. Sie schläft nur noch auf dem Arm oder im Wagen - am Abend ist es am Schlimmsten, da dauert es auch ewig. Wenn sie schläft gerade Nachts hält sie lange durch, 5-7 Stunden, dann nochmal 3-4, ist dann morgens ne Weile wach und müßte ja mal wieder müde sein.Ich habe auch den Eindruck sie würde ständig am Busen trinken und dann dabei einschlafen aber das kann es jaauch nicht sein - oder?

Wie macht Ihr das mit so Kleinen, legt ihr sie nach dem Stillen gleich wieder ins Bett oder erst mal ne Weile auf eine Decke? Ich versuche einen Rythmus in den Tagesablauf zu bringen, aber irgendwie klappt das noch nicht so recht. Wer hat mir einen Tip?

Liebe Grüße

Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke Cindy aber ich warte sowieso bis zur Geburt, man weisst ja nie, wie es letztendlich klappt, momentan erkundige ich mich, damit ich mich dann schnell entscheiden kann, wenn es soweit ist !

Von Avent hatte ich auch schon gehört, scheint wohl gut zu sein !

danke an alle für eure Antworten !

Gruß

Sophie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Heike,

mir ist bei meinem Problem damals ein Buch empfohlen worden: Jedes Kind kann schlafen lernen aber Deine Kleine ist noch viel zu klein dafür, ich hjabe damals bei Fabi auch immer geschaukelt, sie müssen sich erst an den Tag Nacht Rhythmus gewöhnen gib Ihr Zeit das klappt schon , aber sobald sie alt genug ist würde ich SIe an s alleine einschlafen gewöhnen weil sonst hast solche Probleme wie ich damals mit Fabi...

Die ich aber dank Hilfe hier aus dem Forum beseitigen konnte happy.gif

Liebe Grüße und gut Nerven

Manu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heike,

vielleicht hat deine Maus gerade einen Entwicklungsschub hinter sich und wrid sich jetzt erst bewußt, dass du ,nachdem du sie hingelegt hast, weg gehst und sie fühlt sich dann alleine?!

Wenn ihr nicht schon ein Einschlafritual habt, versuch doch mal eins einzuführen. Etwas was immer beständig bleibt und sich nur seltenst verändert. So zum Beispiel beim Wickeln vor dem Schlafen gehen nochmals massieren und knuddeln, schmusen etc. , dann vielleicht füttern und danach ins Bett. Vielleciht eine Geschichte vorlesen oder Spieluhr aufziehen, Gute - Nacht - Lied singen...

Vielleicht hilft es deiner Maus auch, wenn du jetzt eine Weile an ihrem Bett bleibst bis sie eingeschlafen ist.

Ganz wichtig ist, wenn du etwas neues ausprobierst, wechsle nicht zu schnell die Dinge. Das verwirrt nur zu sehr und ihr habt noch ein größeres schlamasel. Am besten bleibst du bei den Sachen etwas zwei Wochen damit sie sich dran gewöhnen kann happy.gif

Ich wünsch euch viel Erfolg happy.gif

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sophie,

auch wenn Deine Kaufentscheidung schon gefallen ist... Ich habe auch eine Avent, die gut funktioniert. Wir hatten damals die Nachsorge-Hebamme gefragt. Sie hatte uns gesagt, daß Avent gern gekauft wird und auch gut funktioniert. Außerdem ist die Trinkflasche mit Nuckel, die dabei ist, auch o.k.

Ich bin jedanfalls zufrieden mit dem guten Stück.

LG

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heike !!!

Also mein Sohnemann ist zwar schon 5 Monate alt,aber es hat auch ne Weile gedauert bis das mit dem einschlafen klappte.Wichtig ist,wie schon Susanne geschrieben hat,immer das gleiche Ritual abends.Außerdem würde ich ruhig mal die Kleine abends ein wenig merkern lassen und nach ein paar Minuten immer wieder hin gehen und sie beruhigen,auf keinen Fall aber ansprechen,so lernt sie am schnellsten das es jetzt nachtruhe ist.Bei meinem großen hats auch funktioniert 4 Jahre und so habe ich es auch bei Stephan jetzt angefangen.Außerdem kann es ruhig sein,daß deine kleine nicht so viel Schlaf am Tag braucht.Klingt komisch,ist aber so,denn unser schläft auch nicht so viel-dafür aber gute 2,5 Stunden am Mittag und schläft dann komplett durch von 19.00-7.00 Uhr.Probier es doch mal aus.Auf keinen Fall an der Brust nuckeln lassen so das sie einschläft,daß bekommst du schwer wieder raus.das wird dir auch die Hebamme raten.

Gruß Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

ich war schon 28 als ich mein erstes und bis jetzt einziges ;- Kind bekommen habe. Bis dahin war ich schon relativ gut im Job gesettled und habe erstmal 7 Monate Pause gemacht und dann wieder Teilzeit 20 Stunden/Woche gearbeitet. In der Zeit ist mein Sohn bei der Oma bzw. die Oma bei uns zu Hause. Das klappt auch sehr gut. Leider wird meine Firma zum Jahresende geschlossen. Das hat mir gezeigt, daß man noch so viele Pläne und Gedanken zum richtigen Zeitpunkt bezüglich Kinder und so haben kann und es doch anders kommt als man denkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr lieben!

Ich erwarte nun mein 3. Kind. Bin zur Zeit in der 36.SSW und habe jeden Tag Wehen! Bei meinen beiden Jungs hatte ich keine Vorwehen. Und nun ist es so dolle, dass ich richtig auf ruhig machen muss, die tun schon manchmal richtig weh!

Vorgestern Abend hab ich gedacht, es geht los!

Habt ihr sowas auch gehabt?

Wenn ja, wie lange denn?

Mein Schleimpropf hat sich auch schon verabschiedet! Ich muss noch bis Mitte nächste Woche durchhalten, dann darf ich zuhause entbinden. Ich hoffe, ich schaffe es noch!

Aber unsicher macht mich das ganze nun schon!

Ich nehme vorsichtshalber Bryophyllum und reib mir den Bauch mit dem Toko-öl ein und trinke Anti-Wehen-Tee.

Drückt mir die Daumen, dass ich noch aushalte, bzw. meine Klara noch nicht ausziehen will!

Würde mich über Antworten freuen!

Lieb Grüßchen, uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta

zu Vorwehen hab ich keine Idee bin noch ganz frisch schwanger , aber kann man, um das Ganze ruhig zu halten nicht auch Magnesium nehmen?? Die ärztin meinte letztens zu mir, die Gebärmutter sei ja ein Muskel und um den ruhig zu stellen, nimmt man Magnesium, das sie ja krampflösend etc.

wünsch Dir, daß die Kleine sich noch 1-2 Wochen Zeit läßt!!

gglg bluesnail 6 5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta,

Hier auf der Insel höre ich immer wieder von den

Braxton Hicks Wehen. Und das man die eigentlich

nicht spürt, aber bei manchen Frauen ist das

schon zu merken und gerade wenn Sie schon weit

sind oder schon Kinder bekommen haben.

Diese Wehen sind wie Wehen, wenn man sie fühlen

kann, und fangen schon im 3. Monat an, um die

Gebährmutter zu durchbluten wegen Sauerstoff usw.

Mit zwei Kindern wird es ja wohl nicht viel

bringen, wenn ich sage: liegen ist - ne gute Idee.

Viel Spaß mit dem neuen Baby und alles Gute.

Viele Grüße aus England.

Franziska

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta!

ich hatte auch vorwehen, ab der 16.ssw. hab dann partusisten und magnesium genommen und konnte so noch bis zum 7. monat vollzeit als friseurin arbeiten.

danach war ich krankgeschrieben.

mein gyn sagte immer, daß die wehen nix ausrichten können, wenn der mumu fest geschlossen ist und der gebärmutterhals nicht extrem verkürzt ist.

meine beiden kamen dann letztendlich in der 36.ssw spontan nach einem blasenriss zur welt.

in der 35.ssw bekam ich vorsorglich für jedes kind 2 kungereifespritzen, damit die lungen gut ausgereift sind, falls sie früher kommen sollten.

sie waren beide topfit.

enrico hatte bei der geburt 2300g 46cm KU 32 cm und beim apgartest 8/9 weil er etwas blass war, aber das hat er von mir geerbt

sandro hatte 2200g 49cm KU 32,5 cm und einen apgartest von 9/9

eine schöne rest ss und eine wunderschöne hausgeburt wünsch ich dir.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

so simpel ist die Frage dann schon garnicht.

Ich hab meine Tochter mit 22 bekommen, und bin jetzt wieder im 7. Monat schwanger. Die beiden Kleenen sind dann 23 Monate altersmäßig getrennt.

Bei der Geburt der großen hab ich gerade ein Jahr nach der Ausbildung gearbeitet. War aber auch gewollt so. Ich wollte mir nichts jobmäßig aufgebaut haben um dann nach jahrelangem Elternurlaub nochmal bei Null anzufangen. Kann es mir eher vorstellen in 2-3 Jahren wieder richtig einzusteigen und mich dann auch weiterzubilden.

Grüße

Martina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!!!

ich muß euch umbedingt schreiben,bin total nervös.

habe am sonntag gegen abend immer wieder einen harten bauch bekommen, und dachte mir auch weiter nichts dabei, bis dienstag gegen 12:00 uhr da hatte ich voll den druck im unterleib. bin gerade mal in der 30.ssw. habe dann gestern gleich meine hebamme angerufen, und die meinte das könnten wehen gewesen sein. habe eben beim arzt angerufen, und ich soll heute gleich vorbei kommen. mein baby will doch jetzt noch nicht auf die welt oder? hab voll schiss. drückt die daumen das alles in ordnung ist... melde mich später nochmal. liebe gr. miriam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.