Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

lady, ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was sweat ist. ist mir noch nicht in den warenkorb gehüpft (bei dem warmen jersey war sweat nicht erwähnt. nur "jersey extra warm" oder so....):aredface: sobald der stoff da ist, werd ich fotos liefern, die besser erklären können, was ich meine ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lady, ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was sweat ist. ist mir noch nicht in den warenkorb gehüpft (bei dem warmen jersey war sweat nicht erwähnt. nur "jersey extra warm" oder so....):aredface: sobald der stoff da ist, werd ich fotos liefern, die besser erklären können, was ich meine ;)

sweat ist sowas, wie bei kapuzenpullis oder jogginghosen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann! dann musses sweat sein :excitement::aredface: manman, naja ich war ja noch nie auf nem stoffmarkt *erklärung such* ;) wieder was gelernt! danke! dann such ich mal öfter jetzt nach sweat. grad zu der jahreszeit ist das ja dann nicht schlecht :D

- - - Aktualisiert - - -

na dann! dann musses sweat sein :excitement::aredface: manman, naja ich war ja noch nie auf nem stoffmarkt *erklärung such* ;) wieder was gelernt! danke! dann such ich mal öfter jetzt nach sweat. grad zu der jahreszeit ist das ja dann nicht schlecht :D

da werd ich jetzt mal drüber schlafen ;) gute nacht mädels!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe mal geschaut.

Ich habe die Brother Innovis 950 und habe dafür 799 Euro NEU gezahlt.

Zusätzlich habe ich vom Händler noch weitere Stickdateien bekommen (auf Nachfrage :)).

Habe mal bei meinem Händler geschaut. Er verkauft sie jetzt auch für 899 Euro ... Warum auch immer. Gekauft hatte ich sie im Januar diesen Jahres. Warum sie da so günstig war? Gute Frage. Aber das ist ja echt krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu mädels.....................:winke:

lady, die stoffe sind toll...........vorallem dieser wunderschöne lillestoff mit den waschbären/stinktieren drauf................*schmacht*

ani: rädelst du wirklich die schnitte ab? damit macht man doch die vorlage im prinzip kaputt, oder? diese rädelrädchen hab ich schon öfter gesehen, aber so recht vorstellen kann ich mir das nicht..........

ich habe nicht alles nachgelesen.......mädels, ihr seit ja der wahnsinn............ich find das so genial, dass es hier so eine tolle, aktive gruppe gibt. klasse......ich selber hab in letzter zeit iwie nicht so die zeit für´s inet gehabt. ich hatte angefangen kleidung von motte auszusortieren, zu knipsen etc............komme aber nicht dazu die bilder hochzuladen.

am wochenende hab ich es geschafft schlafis zu nähen. besser als nix :o

lothlorien-17122-albums-naehen-picture109957-schlafis.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi simone, na ich rädel ja nur einmal ab, danach kann ich den schnitt leichter mit nem kopierer nochmal ausdrucken. und der laminierte schnitt hält echt lange. schneide grad wieder stoffe für el portos aus, und die formen haben 5taschen gehalten bisher und da seh ich auch noch kein ende. alles noch in ordnung :)

wie übernehmt ihr denn die schnitte??? paust ihr dann ab? find so nen schnittplan immer soooo unhandlich und hab da keine vorstellung wie man das handlicher verwenden kann.

simone, noch eine frage an dich als expertin: ich will mir eine näh- und stickmaschine kaufen. welches zubehör ist wichtig. nähgarn-marken und was für nähnadeln sind gut? irgendwas was man unbedingt auch noch haben sollte?

- - - Aktualisiert - - -

ja der schnitt ist dann nicht wirklich kaputt halt eingedellte pünktchen. kaputt geht er wahrscheinlich erst wenn man ganz viele male rüber rädelt...

ich find die schlafis toll! ich setz mich demnächst an spielhosen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

simone tolle schlafis. mir ist der stoff dafür zu schade :o nötig wäre es aber, der till hat kaum schlafanzüge.

hm, war das bei dir dass mit den stickdateien, irgendwas war doch dass du nicht darauf zugreifen konntest? wie ist denn das jetzt?

ich pause die schnitte auf transparentes papier ab, die die ich öfters brauchen kann übertrage ich dann auf festes karton und das kommt in eine zeichenmappe. man kann aber auch mit einem cd-marker auf dicke baufolie übertragen, das hält auch ewig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :aredface:

Hat hier jemand Erfahrung mit den Ikeastoffen Evalena, Bomull und Sofia? Ich hab sie noch nicht in Natura angefasst, nur gestern im Netz angeschaut. Ich möchte Sitzsäcke daraus nähen für meine Mädels, den Bomullstoff für den Innensack. Meint ihr, die gehen dafür?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Evalena geht auf jeden Fall, den hab ich auch hier liegen, der ist schön dick und fest.

Bomull kann ich nicht 100%ig sagen, aber aufgrund des Preises würde ich mal von einem dünneren Stoff ausgehen. Und ich weiss nicht, ob der Stoff und die Nähte dann die Beanspruchung aushalten wenn die Damen sich in den Sack schmeissen :aredface: Wäre ärgerlich wenn nicht...

Es gibt aber auf jeden Fall einen dickeren Stoff in der Grundfarbe von Evalena, ich weiss leider gerade nicht wie der heisst, aber ich hab glaub ich auch 10 Franken /m gezahlt, also preislich ungefähr gleich...

Zu Sofia kann ich dir leider nichts sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch..........

cosmea: die stoffe liegen schon so lange im schrank...............und wenn man es mal so sieht, ziehen die kids nen schlafi doch häufiger und länger an als jedes shirt..............;-)

schnitte pause/kopiere ich mit folie. die kaufe ich, mittlerweile bei amazon..........die bekommt ihr aber auch im baumarkt. sollte dann die extra starke sein................dadurch könnt ihr super alles sehen und mit nem folienstift ganz einfach abmalen. die schneide ich dann mit dem kleinen rollschneider aus (schere geht natürlich auch)............meist falte ich die dann und stecke sie mit einer stecknadel oder büroklammer zusammen und lege sie in die entsprechende ottobre oder andere zeitschrift rein. dadurch bleibt der originalschnitt dann ganz unversehrt...........lach

ani: worauf du achten solltest, KEIN zu kleiner stickrahmen. ich kann dir nur raten mindestens einen 13x18er rahmen zu nehmen. ALLE die ich kenne, die mit dem kleinene rahmen angefangen haben, haben sich nach nem halben jahr oder so ne größere maschine gekauft. bzlg. zubehör kann ich dir gerne ne pn mit link etc schicken..........

melanie: bzlg. der ikeastoffe kann ich dir leider net helfen. aber meist sind die doch eher fest, oder? steht in der beschreibung nichts drinne? z.b gewicht oder sowas?

cosmea: ja, ich hab einiges an dateien einbüßen müssen...............:-(((((

ich habe mich endlich getraut und mir ein portmonee genäht.........

darf ich vorstellen..............das ist gustav

lothlorien-17122-albums-naehen-picture109974-gustav.jpg

lothlorien-17122-albums-naehen-picture109973-gustav1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ani,

Von Brother gibt es auch ne reine stickmaschine mit nem größeren Rahmen (die innov-is 750) die kostet uvp 1250,-€.

Also wenn es hier mal Geld regnet dann würde ich wahrscheinlich eher die kaufen (wenn der Preis stimmt) + einer guten normalen NäMa statt so einer 3000€ Maschine. Vielleicht ist das ja sonst ne Alternative für Dich.

Simone, das Portemonnaie ist toll! Ist das Leder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

simone, mensch, das ist ja todschick! die kreditkarten-fächer sind ja auch echt raffiniert! sehr schick!

würd mich über ne pn seeehr freuen! hab mich für die topaz 20 entschieden, die hat ja einen 26 x 20 cm Rahmen :)

das mit der folie ist ja echt interessant! wie breit ist sie denn? 50cm oder so? auf die idee kam ich noch gar nicht :aredface: coooler tipp! vllt der link dazu auch gleich mit in die pn! ;) dann wart ich auf den nächsten schnitt noch bis die folie angekommen ist. unversehrte schnittmuster sind echt viel besser!

lady, die hat jetzt 1900 gekostet, das kommt ja so auf den preis wenn ich jeweils einzeln ne maschine zum sticken und zum nähen kauf. meine curvy ist ja für rucksäcke... nicht ausgelegt (also sobalds n bissl dicker wird). gut dass die el portos aber zu nähen waren! ;)

Bearbeitet von aniBerlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

statt so einer 3000€ Maschine.

Ich frage mich schon, warum Du immer so leicht abfällig über meine Nähmaschine redest (so kommt es bei mir jedenfalls an). Ich bereue mittlerweile echt, daß ich hier überhaupt mal erzählt habe, was ich für eine habe. :afrown:

Wie auch immer: Kombimaschinen haben einen großen Vorteil: Sie sparen Platz. Ich habe jedenfalls keinen Platz, hier drei Maschinen hinzustellen.

Und was ich an meiner Maschine mag, ist, daß sie nen 26x 20er-Stickrahmen hat. Und diese Größe nutze ich auch oft genug aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, das hat gar nicht mit dir und deiner Maschine zu tun und was ist denn daran abfällig wenn ich mir keine 3000€ Maschine kaufen würde wenn es Alternativen gibt. Ich habe auch gar nicht über dich und deine Maschine nachgedacht, sonst müsste ich auch an Miezekatze & Simone denken.

Ist doch toll wenn du die hast, für mich ist das einfach nichts, weil ich das Geld für anderes ausgeben würde. Habe hier genügend andere (für mich wichtigere) Baustellen, als so eine Maschine.

Verstehe jetzt irgendwie nicht warum du dich angegriffen fühlst :aconfused:

Davon abgesehen, weiß ich nicht mal welche du hast (außer der Marke).

das ist doch wie auch bei anderen Sachen. Mich fragen andere warum ich 850€ für nen Kiwa ausgegeben habe, weil es auch billiger geht. Ich fand ihm schön und gut ist. Das muss doch jeder selbst wissen und der Geldbeutel muss ja auch noch dazu passen.

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir nur eine Stick/Nähmaschine mit großen Rahmen (und damit für gutes Geld) kaufen, wenn ich wirklich viel sticken würde.

Ich habe mir damals ja die Brother für 799 Euro gekauft und bisher nicht einmal gestickt (einfach fehlt die Zeit).

Inzwischen würde ich eher zu einer guten Nähmaschine tendieren, die eben nicht sticken kann. Hätte ausgereicht.

WENN jemand aber gerne und viel stickt - finde ich einen sehr teuren Preis für eine Nähmaschine aber absolut angemessen ... hier ist es teilweise ja wirklich so. umso teurer - umso besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

franan, beim lesen hatte ich nicht den eindruck, dass das abfällig sein sollte. eher weils ne stange geld ist, und sich das nicht jeder leisten kann und will. und eh man keine hat, lieber ne billigere. ich find deine maschine auch seeehr gut!

Bearbeitet von aniBerlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.