Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Danke :asmile:

Venus, Mit der Hand, ich habe keine stickmaschine.

Hab diesen Stickstoff auf weißen baumwollstoff gelegt und das zusammen in einen Stickrahmen gespannt und dann mit Kreuzstich gestickt. Und am Ende die einzelnen Fäden des Stickstoffes rausgezogen so dass die Stickerei nur auf dem baumwollstoff ist.

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Ich bin gerade ein bisschen am "üben" mit meiner Overlock

Deswegen eine kurze Frage an die Overlock-Näherinnen:

Wie vernäht ihr die Nahtenden? In der Bedienungsanleitung sind mehrere Alternativen gezeigt, aber was hält am besten? Einfach Naht zurchziehen oder aufdröseln und Fäden verknoten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lady, die Stickerei ist wirklich sehr schön!

Ich bin gerade ein bisschen am "üben" mit meiner Overlock

Deswegen eine kurze Frage an die Overlock-Näherinnen:

Wie vernäht ihr die Nahtenden? In der Bedienungsanleitung sind mehrere Alternativen gezeigt, aber was hält am besten? Einfach Naht zurchziehen oder aufdröseln und Fäden verknoten?

Ich ziehe einfach das Ende immer mit einer Stopfnadel durch die Naht durch. Aber in den meisten Fällen näht man ja eh noch mal über das Ende drüber. Dann lasse ich es wie es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

simone, die greta ist megaschick! die ist echt gelungen :D auch die jacke fand ich schon so schön! weiß nich ob ichs schon geschrieben hatte.

cosmea ich find das schnuffel-knistertuch ja soooo genial!!!! muss ich mir einfach abgucken ;) ende des jahres sind so einige neue erdenbürger zu erwarten im bekannten- und familienkreis. die mützen find ich auch super schick! welchen stoff nimmst du dafür? sind sie warm so für das herbstliche wetter? und gehts deinem daumen schon wieder besser? is ja schon n schlimmer unfall gewesen! die maschinen haben so ne kraft *brr*

lady die stickerei sieht toll aus, die decke im ganzen auch! da hat man echt viele jahre was von :) hast dir ja wirklich viel arbeit gemacht! aber sooo süß die motive!

damit hab ich mich die letzten 2 wochen beschäftigt ;) hatte den einen rucksack für jim fertig, da sieht ihn jamie auf nem foto (whatsapp), und hat seitdem jeden tag gefragt, ob er auch so einen rucksack bekommt. mehrmals am tag ;) na und heute hat er ihn bekommen. hat sich riesig gefreut und vor freude gehüpft ;)

und ich hatte mit dem 2. die gelegenheit, die letzten fehler auszubügeln und die klappe mit dem dino etwas breiter zu arbeiten. so ein dicker dino braucht schon mehr platz als vom schnittmuster veranschlagt *hust* der dino beim ersten rucksack muss sich ganz schön drängeln ;) die bilder sind leider sehr verrauscht, weil dunklerer raum mit handykamera... dadurch sieht man die farben jetzt nich so, aber komm die nächsten tage nicht dazu und wollt mich aber auch mal wieder hier blicken lassen

aniberlin-18053-albums-basteln-picture109679-dino1.jpganiberlin-18053-albums-basteln-picture109678-dino2.jpg

aniberlin-18053-albums-basteln-picture109680-dino-jim.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach mädels, hätt ich beinahe vergessen: seit ich den ersten rucksack fertig genäht hab, hab ich probs mit meiner maschine :( ich hatte leider nur eine 70-90 nadel verwendet, universal. keine jeans-nadel. hatte arge probleme an den stellen mit dem gurtband zu nähen. hab eh schon nur am rad gedreht. sehr oft ging die nadel beim ersten versuch nicht rein, hab dann immer n bissl am rad hin und her drehen müssen, eh das irgendwann mal klappte (bevor das passierte, hat sich die nadel beim rad drehen auch mal ziemlich doll nach links gebogen (als nadel gefühlt verklemmt war). mir sind insgesamt 4 nadeln gebrochen :( das war alles im geraden stich-programm. danach hab ich den 2. rucksack angefangen. und bei der applikation gibts jetzt folgenden fehler: alle paar stiche (mal 3, mal 5 oder auch noch n bissl mehr) wird der linke stich ausgelassen. der unterfaden also nicht gegriffen. und es bildet sich nur eine gerade Stichnaht rechts.

gradstich ist kein problem, mit den jeansnadeln hat fast alles super geklappt (nur wo das gurtband doppelt lag und dann noch 2 lagen stoff + wattierung unterm nähfuß lagen, hab ich dann per hand genäht :P)

aber der fehlerhafte zickzack stich ärgert schon sehr doll. die maschine ist 1jahr, 1monat als (singer curvy 8763) 250eus hat sie damals gekostet, jetzt nicht absolute billig maschine (oder ist das bei den über 1000eus maschinen immernoch unteres maschinenlevel) ;) so ein fehler ist sicher keine garantie oder? ist ja eher verschleiß oder/und schlechte bedienung :( würd dann ende der woche mal zu nem nähmaschinenzentrum fahren :aredface: habt ihr nen tipp für mich?

venus hast du nicht ne näh- und stickmaschine? brother innovis 950? will anfang des jahres aufrüsten. 10x10 cm stickfeld würde mir eigentlich reichen. aber ist die innovis trotzdem gut, auch wenn sie "nur" unter 1000 kostet? könnt ihr mädels mir sonst ne andere empfehlen? so um die 1200 würd ich schon ausgeben. die ganz tollen kosten ja gleich mal 3000eus und noch viel mehr. aber es ist ja "nur" ein hobby, also vollzeitjob läuft "nebenbei" :atongue: vor allem die marken wären interessant auseinander zu halten. kenn mich da leider noch gar nicht aus. vertrau den leuten im geschäft nich so ganz, denen ist ja dran gelegen, dass ich ne möglichst teure nehme... :arolleyes:

Bearbeitet von aniBerlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ani die Rücksäcke sind echt wahnsinn, ganz klasse. der till kommt jetzt in den kiga, da wollte ich auch eins nähen aber ob ich es tue :arolleyes: die mützen sind aus interlock, nicht sehr dick aber für den herbst reichts. man kann den stoff auch doppelt nehmen, dann wirds wärmer. oder mit fleece füttern.

lady da hast du aber viel arbeit gehabt mit der stickerei. schön ist es geworden.

ich habe da eher einfache decke. habe die ganzen stoffreste von den sitzkissen vernäht und für ein kissenbezug hats auch gereicht. jetzt im vergleich zu der decke sehen die kissen schon ganz schön bleich aus, dabei ist es noch nicht mal ein jahr her seit ich sie genäht habe.

cosmea-29478-albums-genaehtes-picture109691-img-1227.jpg

cosmea-29478-albums-genaehtes-picture109692-img-1230.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ani - jap - ich habe die Maschine und bin super zufrieden. Wobei ich bisher noch nicht gestickt habe - dazu fehlte bisher einfach die Zeit und die Lust, dafür das nötige Zubehör zu kaufen.

Ich muss sagen - mehr als DAS Geld hätte ich für eine NäMa nicht gezahlt. Ich nähe zwar viel - aber eben nicht genug um mehr als 1000 Euro auszugeben.

Der Rucksack sieht toll aus!!! ♥

Cosmea - ich finde das sieht toll aus. Mag es gerne wenn im Zimmer viel aus dem gleichen Stoff "liegt". Wollte ich eigentlich auch machen.

Franan - ich mag die Stoffkombi!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75
Wieso? Ist doch das gleiche wie Kinderklamotten. Nur größer :abiggrin: Und es gibt einen entscheidenden Vorteil: Das Modell ist immer verfügbar und eventuellen Anproben gegenüber wesentlich aufgeschlossener.

Mit dem Argument triffst du auf jeden Fall voll ins Schwarze!

Aber es ist doch westentlich mehr Stoff den ich "verhaue" wenn's Mist wird...:aredface:

Was ist denn das für ein Schnitt den du für dich genäht hast? Der würde mir schon gefallen...obwohl der Halsausschnitt sieht kompliziert aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schnitt ist FrauEmma. Und der Halsausschnitt ist ganz einfach: Gummi drin :asmile: Also nix mit Kräuseln oder so. Trau Dich!

Edit: Noch ne Anmerkung: Der Schnitt fällt eher groß aus. Das auf dem Bild ist S. Da steht in der Anleitung, das sei Gr. 34/36. Die habe ich nie und nimmer. Ich hab 38. Ich habe im Sommer schon mal ne Kurzarmversion in M (38/40) genäht. Die war reichlich. S paßt mir besser.

Bearbeitet von franan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

franan und cosmea: das sind ja tolle stoffkombies! cosmea: ich liebe das patchwork :D franan das sind coole stoffkombies! deine kleine hat echt glück :D kann immer so ne tollen sachen anziehen! dein oberteil gefällt mir auch sehr gut!

also mit richtiger druckluft hab ich das noch gar nicht probiert. hab ich auch hier nicht so zu hause. ich lass mir was einfallen ;) wär ja schon schön, wieder ne komplett funktionierende nähma zu haben

cosmea, also die sitzkissen find ich auch voll klasse! das mit dem ausbleichen fällt ja ohne neue decke gar nicht auf ;) ich werd mal die tage mützen probieren. jim braucht wirklich welche :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75
Der Schnitt ist FrauEmma. Und der Halsausschnitt ist ganz einfach: Gummi drin :asmile: Also nix mit Kräuseln oder so. Trau Dich!

Edit: Noch ne Anmerkung: Der Schnitt fällt eher groß aus. Das auf dem Bild ist S. Da steht in der Anleitung, das sei Gr. 34/36. Die habe ich nie und nimmer. Ich hab 38. Ich habe im Sommer schon mal ne Kurzarmversion in M (38/40) genäht. Die war reichlich. S paßt mir besser.

Oh, danke für die Anmerkung. Dann ist der Schnitt wohl nix für mich. Ich bin doch so ein laufender Meter, ich komm bei H&M bei den Oberteilen mit Grösse 158/164 in der Kinderabteilung gut hin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franan das grüne outfit ist toll und dein oberteil auch. ja das für sich nähen ist auch so kompliziert, man kanns nicht von allen seiten angucken und evtl. feststecken. :D ich habe 2 stoffe für mich gekauft, sie liegen hier rum. erstens mag ich sie nciht verschnippeln falls es nciht klappt, zweitens habe ich nach der ss meine alte figur noch nicht wieder.

bei mir geht die mützenproduktion weiter, das geht so schnell und einfach also werden sie genäht. und heute habe ich mir den schnitt für die fotobella gekauft, jetzt darf wieder stoffe geschoppt werden. dann bestelle ich auch gleich das fehlende für die el porto. habe auch mit der bettumrandung für kayas bett angefangen.

venus 1000€ sind bei mir definitiv nicht drin für eine nähmaschine, da wäre einiges andere davor auf der wunschliste. aber eine stickmaschine unter dem preis findet man wohl nicht, oder? meine kleine zickt immer mehr, mein mann meint das wäre der kilometerstand, man sollte eben nicht patchwork nähen sondern so große stücke wie nur möglich miteeinander vernähen. :D ich ja auch unsinnig den stoff erst zu zerschnippeln und dann wieder zusammennähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosmea, ich liebäugel schon ne weile mit der Brother innovis 950 und ich habe gesehen, dass man die im internet, bei einem nähmaschinenhändler auch gebraucht (ausstellungsstück) kaufen kann und dann kostet die "nur" noch 699,00€.

ich persönlich würde eher dazu tendieren, weil ich auch keine 1000€ habe und ich mit dem geld eher etwas anderes machen würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

also mit richtiger druckluft hab ich das noch gar nicht probiert. hab ich auch hier nicht so zu hause. ich lass mir was einfallen ;) wär ja schon schön, wieder ne komplett funktionierende nähma zu haben

Wenn Du das nächste Mal in nem Nähladen bist, kannst Du ja mal schauen, ob die so was haben. Mir haben sie es dort empfohlen und ich war ja anfangs echt skeptisch, aber jetzt heilfroh, daß ich die Dose habe.

mein mann meint das wäre der kilometerstand, man sollte eben nicht patchwork nähen sondern so große stücke wie nur möglich miteeinander vernähen. :D ich ja auch unsinnig den stoff erst zu zerschnippeln und dann wieder zusammennähen.

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.