Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Nisi, ich hab mit einer 100€-Maschine angefangen, allerdings Privileg. Sie hat mir zum Üben und für Kleinstarbeiten gereicht, als ich über Mützen hinaus kam, hat sie mir nicht mehr gereicht. Aber um zu schauen, ob mir das liegt und ich Spaß dran habe - immer wieder.

Ich weiss es nicht genau, aber ich denke zum Reinschnuppern reicht jede Maschine dieser Preisklasse, die sind halt einfach günstig und dementsprechend einfach.

Wenn du Spaß daran hast, dann gibst du eh in einem Jahr mindestens das 6fache aus :icon16:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich meine ersten Nähwerke mit der Nähmaschine meiner Mutter genäht habe und ich nun aber doch gern was eigenes hätte, such ich nach einer Nähmaschine. Könnt ihr eine empfehlen? Ich möchte ganz gern auch dickeren Stoff nähen (Jeans umnähen, Fleece etc.) und bin unsicher welche Maschine ich nehmen sollte. Sie sollte nicht zu teuer sein, da ich noch nicht weiß, ob ich so viel nähen werde.

Nun hatte Aldi gerade eine Singer Symphonie für 90 Euro im Angebot. Meint ihr das ist was? Oder könnt ihr mir was empfehlen?

Also ich hab diese Maschine und kann mich für das was ich nähe nicht beschweren. Sie hat jetzt sogar den dicken Bienenkarnevalsstoff für Majas Kostüm gut genäht und auch Jesey klappt gut. Also für meine zwecke ist die ausreichend. Und ich denke wenn du sagst zum Ausprobieren würd ich sagen machst du nichts flasch damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Celi ich habe eine Lidl eigenmarke nähmaschine und ich finde sie besser als die Singer meiner Mama. ich glaube ich damals 60€ dafür bezahlt. Weil wenn ich länger dabei bleibe, dann will ich mir eine ordentliche holen. Zur Zeit komme ich nicht zum nähen.

Seele ich habe webbänder auch an Hosentaschen rangenäht. Ansonsten wurde ja schon vieles gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Celicia, ich hatte mir im letzten Jahr zur etwa gleichen Zeit die Singer Symphonie gekauft. Zum Testen, ob einem das Nähen Spaß macht, ist die Maschine sicher ausreichend. Nützt ja auch nichts, nun viel Geld zu bezahlen für ein Teil, das dann in einer Ecke verstaubt. Wenn man allerdings etwas mehr näht, stößt die Maschine schnell an ihre Grenzen. Ich hab sie dann nach ein paar Monaten wieder verkauft und mir was besseres geleistet.

Seele: Webbänder für Jungs hab ich auch noch nicht wirklich verwendet außer für die Zipfel bei den Wintermützen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich am besten Overlockgarn kaufe? Und habt ihr tatsächlich in jeder Farbe gleich vier Konen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Mia-Maria, ich hab meins bei 3-2-1 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich hab vorher irgendwo gelesen, man sollte sich für den Anfang 3 Farben zulegen (jeweils 4 Kronen): Ein helles beige (passt sich allen hellen Farben besser an als reines weiss), ein dunkelgrau (passt sich dunklen Farben besser an als schwarz) und einmal die Farbe, in der man den grossteil der Stoffe verarbeitet (bei mir ROSA :abiggrin:). Und ich muss sagen, ich komm damit bisher gut zurecht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Hobby treibt mich in den Ruin :arolleyes:

WEM sagst du das :atongue:

ich erwarte gerade ne stofflieferung von michas, die haben endlich endlich den schwarz/gelben Daisy von Hamburger liebe und dann werde ich mir noch einen Kanga nähen.

overlockkronen: gibt's auf dem stoffmarkt 8Stk. für 15€ - falls du da mal hinkommst. Ob das jetzt günstig ist, weiß ich nicht. Ne overlock ist hier ja erstmal passé :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75
Dieses Hobby treibt mich in den Ruin :arolleyes:

DAS denkt mein Mann glaub ich auch :atongue:

Das Overlockgarn hält aber ewig. Nach nem halben JAhr siht es noch nicht weniger aus als am Anfang...

Ich hab für je 5000 Yard glaub ich 2,30 plus Versand gezahlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Celicia: Ich habe auch diese Singer (so 1 1/4 Jahre ungefähr jetzt), gabs damals auch im Angebot allerdings bei Lidl! Hm, ich würde sie mir zum Einstieg auch wieder kaufen und sie tut hier auch ihren Zweck - seit einer kurzen Zeit fängt sie hier und da etwas an zu spinnen, z.B. verstellt sich immer die Unterfadenspannung oder sie lässt Stiche aus (sehr nervig), aber auch das erst seit ich mehr nähe! Was mich sehr stört - sie ist relativ laut. Ich finde zum Probieren ob's dir liegt ist sie ok und bisher konnte ich was ich wollte auch damit nähen (hab allerdings auch keinen Vergleich). Bedienung ist einfach find ich! Hätte aber auch gerne eine bessere Maschiene -mal sehen wann die drin ist!

SChätze aber frühestens nächstes Jahr zum runden Geburtstag -leider!

Schneckchen: Ich wollte das Shirt nochmal sehen - sieht viel besser aus jetzt wo's enger ist - sehr schön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lady: Ah stimmt, Stoffmarkt. Da werde ich mich mal umsehen. Termine habe ich mir schon angesehen. Der nächste wäre im Februar in der Nähe. Das ist ja nimmer lang :abiggrin:

Die Stoffe von Hamburger Liebe sind aber auch immer schick! Sieht bestimmt toll aus:asmile:!

Schneckchen: Das Shirt finde ich auch prima!

Mein Mann meint immer, Nähen sei mein Hobby. Dann wäre es schon ok, dafür auch was auszugeben. Sehr nett :asmile:. Außerdem findet er es auch super, wenn die Kids selbst genähte Klamotten tragen. Trotzdem geht dabei echt einiges drauf.

- - - Aktualisiert - - -

Das Indianerkostüm für die Große ist gerade fertig geworden. Zum Glück. Immer diese lästigen Fleißarbeiten:arolleyes:. Jetzt kann ich wieder nette Sachen nähen - nächstes Projekt sind Raglanshirts für die Jungs :asmile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir heute die Singer Symphonie gekauft und dachte, wenn es nichts ist, dann bringe ich sie eben zurück. Aber ich bin wirklich glücklich! Sie ist relativ leise (im Vergleich zu der meiner Mutter) und sie kam mühlelos durch 4 Lagen Jeans und Jeansnaht! Ich, Laie, war beeindruckt :)

Ich hab auch heute gleich 4 Stunden genäht und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Mit der Maschine gab es keine Probleme :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.