Zum Inhalt springen

Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001

Dieses Thema bewerten


sonja

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Was in den letzten Tagen geschehen ist, ist ein beispielloses Schauspiel an Grausamkeit und Hass gewesen.

Unschuldige Menschen wie Du und Ich wurden bei dieser Attacke getötet und schwerstens verletzt. Nie wieder wird in ihren Familien und ihrem Bekanntenkreis ein normales Leben wie es vor dem Anschlag gewesen war, möglich sein.

Wir gedenken all den Verletzten und den Augenzeugen, die diese schrecklichen Bilder von Tot und Leid wohl noch jahrelang verfolgen werden.

Wir wünschen ihnen Kraft und Stärke, um dieses schwere Kreuz zu tragen und wir wünschen unsern Politikern Weisheit und Besonnenheit, um gegen die Urheber dieses Leids vorzugehen.

Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Angehörigen und vor allem den zahlreichen Helfern, die bei dem Versuch, andere zu retten, selbst ihr Leben haben lassen müssen.

Für all diese Opfer brennen an unserem Sternenhimmel nun die hellsten und hoffnungsbringensten Sterne in ewigem Gedenken.

4640.gif

Dani und Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mandy,

Lea schläft fast von Anfang an bei uns im Bett, ich finde das bequemer so

Lea schläft momentan auch sehr unruhig und seit vorgestern wacht sie so nach 1 oder 2 Stunden auf und weint fürchterlich. Ich gehe da schlichtweg davon aus, daß sie einen Entwicklungschub hat und dann wohl bald laufen kann hoff .

Ich denke Du hast Recht, er muß das erst lernen, daß Mama immer für ihn da ist und er keine Angst haben muß.

Alles Gute nochmal,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir denken an alle die unschuldig ums Leben kamen,

oder verletzt wurden,

wir denken an die zerissenen FAmilien,

wir denken an die vielen Kinder die ihre Familien verloren haben

wir denken an die vielen Helfer, die ihr Leben lassen mußten,

wir denken an die vielen Helfer und Opfer, die niemals diese Bilder mehr vergessen wwerden.

Soviel Leid.

Wir haben angst vor den Reaktionen.

Wir hoffen das sich die Politiker richtig endscheiden und keinen dritten Weltkrieg hinaufbeschwören, das nicht noch mehr unschuldige STerben.

Könen wir überhaubt überleben bei einem dritten Weltrkieg Atomwaffen ?

In Trauer, Angst und Hoffnung

Auch in der Hoffnung das sich alles zum guten wenden wird

gedenken wir der vielen unzähligen und vor allem unschuldigen Opfern

Katja, Wolfgang und Jacqueline und bald auch Dominic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallole an Alle,

vielen Dank für die Hilfe.

Habe das Problem gefunden:

Ich habe den Glückshelfer auf meinem Rechner installiert. ein Programm wo auf Tastendruck die Adresse, Name usw. automatisch eingeblendet wird

Und das Programm belegt die Srtg Alt Taste für die Sonderzeichen.Alle anderen Zeichen haben ja Funktioniert, das war das verwunderliche drann. Wenn ich den Glückshelfer ausschalte funtzt alles einwandfrei. Aber da musste ich erst mal draufkommen.

Danke Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wir gedenken der Opfer dieses furchtbaren Terroranschlags. Es ist einfach nur grausam und man kann es absolut nicht begreifen, wie Menschen fähig sein können, anderen Menschen so etwas anzutun. Wie klein und unscheinbar doch unsere popeligen Probleme sind, die uns jeden Tag beschäftigen, das wird einem leider erst bewusst, wenn so etwas geschieht.

Jetzt heißt es hoffen, dass die noch Lebenden unter den Trümmern bald geboren werden, bevor es für sie auch zu spät ist.

Melanie und Familie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei uns hat diese Methode auch sehr gut geklappt.

Man sollte vielleicht das Buch als Leitfaden sehen und nicht als Vorschriften.

Ich habe mich größtenteils nach meinen Instinkt gerichtet.

Zu erst habe ich mit meinen Kleinen geredet - ich habe ihm gesagt, daß mich das Rumtragen nervt, daß er schwerer geworden ist, daß mir der Rücken dann wehtut und alles was mir zu dem Thema im Kopf rumging. Auch mit 18 Monaten kann das ein Kind schon verstehen, bestimmt nicht die Worte aber das Gefühl und die Verzweiflung, die durch dich spricht. Dann habe ich sein Bett an eine andere Wand in seinen Zimmer gestellt. Er sollte merken hier verändert sich jetzt etwas. Zur Bett-Geh-Zeit haben wir das Einschlafritual etwas ausgedehnt und verändert, ich habe besonders viel Wert auf eine ausgiebige Schmusezeit gelegt. Dann habe ich ihn ein Küsschen gegeben und gesagt wie sehr ich ihn liebe, habe ihn in sein Bettchen gelegt und ganz leise in seinen Zimmer aufgeräumt und dabei beruhigend gesprochen. Natürlich hat er gemeckert aber ich habe dann gesagt z. B: ich räume nur noch den Pulli weg, dann komme ich nochmal zu dir und wichtig ich habe dich ganz sehr lieb , nach ca. zwei Minuten bin ich zu ihm hin habe kurz mit ihm geschmust ohne ihn aus dem Bett zunehmen gesagt, daß ich ihn liebe und habe meine Aufräumarbeiten weiter gemacht. Das ging am erste Tag auch ca. 1 1/2 Stunden, er hat auch geschriehen, aber ich habe ihn immer wieder gasagt das ich ihn lieb habe und das ich ihn nicht mehr zum Einschlafen rumtragen will und kann.

Natürlich ist 1 1/2 Stunden eine sehr lange Zeit, aber wenn man bedenkt, dass ich ihn am Tag zuvor 2 Stunden rumgetragen habe und ihn wie ein rohes Ei dann ins Bett gelegt habe und dann aus sein Zimmer geschliechen bin und auch noch voll genervt war, ging es mir jetzt auf jeden Fall besser. Ich habe es nicht als Vertrauensbruch empfunden, wenn dann war eher die alt Methode ein Vertrauensbruch, er ist in meinen Arm eingeschlafen und bei seinen natürlichen nächtlichen Kontrollaufwacher war ich nicht mehr da, dann ging natürlich die Scheierei los.

Am nächsten Abend hatte ich furchtbar viel im angrenzenten Zimmer aufzuräumen und ich bin cirka erst nach 5 Minuten zu ihm gekommen. Diesmal dauerte es ungefähr 45 - 50 Miniuten bis er einschlief. Am dritten Abend habe ich das Bügelbrett im Wohnzimmer aufgestellt, damit er sieht ich habe wieder zu tun, er durfte noch ein Buch im Bett ansehen und wenn er fertig ist sollte er mich rufen, das hat super geklappt. Er hat mich nach 10 Minuten gerufen, wir haben noch mal ganz doll geschmust und dann war Ruhe.

Er hat sich später noch sein eigenes Ritual entwickelt: einmal noch auf Toilette, einmal noch was trinken und einmal noch kurz schmusen, mehr mach ich nicht mit und das weiß er auch.

Mal klappt es besser mal schlechter, kommt auf den Tag drauf an. Wenn er krank ist, ist das natürlich ein Sonderfall, erst wenn alles überstanden ist kann man zur Normalität zurückkehren und wenn man dann wieder die Methode anwendet geht es schnell bis das Kind begreift gut jetzt muß ich wieder allein einschlafen .

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen etwas längeren Ausführungen helfen, zumindest das Buch mit anderen Augen durchzulesen, nicht als Schrei-Lern -Buch .

Grüße Annett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffi,

hat zwar jetzt nix mit Zwillingen zu tun, aber kennst Du Dich ein bißchen mit Kindergärten anderer Länder aus? Könnte dort jeder der Interesse hat sein Kind hinschicken, oder geht das nur wenn die Eltern Staatsbürger sind? Oder hängt das vom Kindergarten ab? Würde mich sehr über eine e-mail freuen. Ich komme übrigens aus Berlin - wo gehen Deine Kinder in den englischen Kindergarten?

Gruß

tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4654.gif

<FONT COLOR="0000ff">Als unser Sohn im Januar geboren ist, war ich der festen Meinung und Hoffnung, ihm ein Leben in einer einigermassen heilen Welt ermöglichen zu können.

Seit dieser unglaublich grausigen Tat bin ich da nicht mehr so sicher, und - so egoistisch das klingen mag - ich habe Angst um meine Familie; Angst, dass diese heile Welt gar nicht wirklich existiert.

In Gedanken bin ich bei den zahlreichen Angehörigen, deren Familien auf so eine dramatische Art und Weise zerstört wurden.

Ich denke an die Retter und Helfer, an die obdach- und perspektivlosen Anwohner, und nicht zuletzt an die Opfer.

Und ich habe Angst.

Nid mit Michael & Lennard</FONT>

4655.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin in der 28. W schwanger und jetzt gehts darum... wie entbinden??

Ich gehe wegen der Sicherheit auf jeden Fall in eine Klinik mit angeschlossener Baby-Intensivstation.

Wenn die Geburt aber problemlos ist -so wie bislang die Schwangerschaft- und das Baby gesund ist, würde ich gerne sofort wieder nach Hause gehen....

Wer kann mir dazu was sagen... wer hat Erfahrungen, was haltet ihr für besser...

meine Familie meint ich solle mich im Krh. lieber noch zwei drei Tage verwöhnen lassen!

Dazu hab ich aber eigentlich keine Lust - ich mag eigentlich lieber nach Hause!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lumpi,

Ich bin in der 37 SSW.

Dies ist mein zweites Kind.

Ich bin auch ins Krankenhaus gegangen und werde es diesmal auch wieder tun.

Ich bin aber Blutgruppe 0 negativ und bekomme eine Spritze hinterher.

Deshalb ist es für mich besser wenn ich 2-3 Tage drin bleibe.

Ich wäre auch gerne sofort nach Hause gegangen.

Ich war in einem Krankenhaus wo es keine Kinderintensivstaion gibt.

Dort werde ich jetzt auch wieder hin gehen.

Obwohl meine Tochter verlegt werden mußte nach vier Tagen wegen Anfangschwierigkeiten durch die plötliche und schnelle Geburt die ich hatte.

Ich habe mich entlassen lassen und bin h- jeden Morgen von 5.30h bis abends um 23.30h bei ihr in der Klinik gewesen.

Mir gefällt die Atmosphäre in dem krankenhaus mit der Kinderintensiv überhaupt nicht. wenn ich nur daran denke kommt mir alles hoch und es ist ja nicht gesagt das er jetzt auch auf intensiv muß.

Und ansonsten wird er halt auch wieder mit dem Babyretungswagen dort hingebracht.

Schwestern und ärzte reagieren auch nicht sehr freundlich darauf wenn jemand mit seinem kind sofort wieder nach Hause möchte.

Erkundige Dich.

Für mich muß ichsagen fand ich es schon besser ein paar Tage im Krankenhaus zu bleiben, auch wenn es nur 2 oder 3 waren.

Viel Glück

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lumpi!

Also hier in England wird man sowieso nach 2 Naechten rausgeworfen. Fand ich aber auch genug. Beim zweiten Kind kann man, wenn man moechte schon nach 6 Stunden nach Hause. Das wuerde ich das naechste Mal machen. Wenn Dein Kind gesund ist und die Entbindung normal war, steht dem sofort nach Hause gehen aus gesundheitlichen Gruenden eigentlich nichts entgegen. Eigentlich find ich es sowieso besser, weil man im KH gar nicht richtig Ruhe finden kann. Frag doch mal Deine Hebamme. Viel Glueck!

LG

BIANCA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lumpi!

Ich bin nach der Geburt meines Kindes noch eine Nacht im Krankenhaus geblieben weil die ärzte aufgrund einer PDA meinten, dass es notwendig sei. Habe ich im nachhinein nicht so gesehen!! Ich fand diese Nacht recht anstrengend. Mein Sohn wollte alle paar Minuten was trinken oder eben auch nur meine Nähe und Wärme spüren . Das ist im Krankenhausbett allerdings nur schlecht möglich. Abgesehn davon das ICH Angst hatte, er fällt aus dem hohen, schmalen Bett, wurde es auch von den Schwestern so gar nicht gerne gesehn, dass der Wurm bei mir im Bett lag. Der Effekt war, dass ich kaum ein Auge zugetan habe. Zuhause wäre das natürlich viel einfacher und streßfreier gewesen und war es dann auch weiterhin . Ich würde dir auch raten dich mit einer Hebamme deines Vertrauens, die dann bei dir auch die Nachsorge macht, in Verbindung zu setzten und das durchzusprechen. Auch im Hinblick auf die Unterstützung die du abgesehn von der Hebammenhilfe noch benötigst hat der Partner Urlaub, kann jemand vielleicht die ersten Tage mir fertigem Mittagessen aushelfen etc.

Außerdem würde ich mich wie vor mir schon andere ansprachen in Krankenhäusern diener Umgebung nach der Möglichkeit ambulant zu entbinden erkundigen. Oft gibt es auch Infoabende der Krhs. Entbindungsstationen wo man solche Fragen stellen kann. Daran wie dir geantwortet wird kannst du sicher auch schon eine Menge ablesen.

LG und weiterhin eine gute Schwanger-Zeit

Janne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich weis ich gar nicht, was ich hier schreiben kann. Meine Trauer um all die Opfer und deren Familie kann ich einfach nicht in Worten ausdruecken. Wir muessen versuchen, die Wut, die wir dem Attentaetern gegenueber fuehlen, nicht zum Hass werden zu lassen. Das ist zu einfach! Ich bete, dass so eine Katastrophe nie wieder passieren wird. Warum muessen Menschen so etwas zu ihren Mitmenschen machen. Ich versteh es nicht...

Im stillen Gedenken

Ted, Bianca und Lottie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo.

ich bekam diese mail und denke das es eine gute sache ist die unser aller mitmachen verdient.

nova

Werte Internet-User,

bitte entschuldigen Sie diese unaufgeforderte Email, die keine Werbung und

KEIN SPAM sein soll sondern vielmehr eine Information an uns bekannte

Emailadressen. ES FOLGT KEINE WEITERE EMAIL.

Aufgrund des unfaßbaren Geschehens des vergangenen Tages möchten wir mit

diesem Brief an Sie herantreten und bitten Sie, diesen kurz durchzulesen.

Unsere stille Anteilnahme gilt in diesen Stunden und Tagen allen Opfern mit

ihren trauernden Angehörigen. In wenigen Sekunden hat das Leben tausender

Familien eine dramatische Wendung genommen. Familien, mit Plänen, Zielen und

Wünschen, seit den Vormittagsstunden des 11. September 2001 haben alle diese

keinen Bestand mehr. Mit Worten ist dieses Leid unmöglich auszudrücken.

Jeder von uns, JEDER!!!, kann diese Welt ein klein wenig besser machen,

anderen Menschen ein Lichtblick sein. Jeder nach seinen Möglichkeiten,

oftmals nur sehr bescheidenen Möglichkeiten, die aber in der Summe eine

beachtliche Vielzahl darstellen. Dies alles nach der Devise: Geteiltes Leid

ist halbes Leid.

Teilen wir dieses Leid! Heute, Morgen, an einem jedem Tag. Heute hilft es

anderen, morgen eventuell DIR und MIR.

Wir möchten Sie hiermit um folgendes bitten.

Drücken auch Sie Ihre Anteilnahme betreffend der Geschehnisse für die Opfer

und deren Angehörige aus. Die Anregung und Bitte hierzu lieferte uns ein

befreundetes amerikanisches Internetunternehmen.

Dies ginge recht einfach anhand einer Lichterkette.

Da statistisch gesehen Samstags am Abend die meisten Leute daheim sind,

bitten wir Sie, am kommenden Samstag, dem 15.09.2001 ab 20:00 Uhr eine Kerze

oder ein anderes Licht in ein oder mehreren Fenstern Ihrer Wohnung

aufzustellen.

Wir hoffen, auf diese Art unsere Städte in Deutschland ein wenig SICHTBAR zu

erhellen und somit einmal mehr unsere gemeinsame uneingeschränkte

Anteilnahme bekunden zu können.

Bitte leiten Sie diese Information an Ihre Bekannten und Freunde weiter, um

somit meistmögliche Internetuser vom Vorhaben zu informieren!

Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank für Ihre Unterstützung,

Ihr yippy.de-Team aus Köln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo lumpi,

ich hätte mal nach dem ersten schon gleich heimgehen sollen.

unser 2.kind erkrankte gleich nach der geburt schwer.so bin ich dann am 2.tag gegangen,was sollte ich im krankenhaus ohne kind.jetzt beim 3.kindchen bin ich auch am 2.tag gegangen.beim nächsten wird- s - ne ambulante geburt.es ist so viel schöner daheim zu sein,sich vom mann verwöhnen zu lassen,essen und schlafen zu können wann man will...!

ich mag diese starre krankenhausatmosphäre eh nicht und daheim fällt es einem gerade als erstgebärende viel leichter mit dem baby umzugehen und eine beziehung aufzubauen,das gilt auch besonders für den papi.wichtig ist nur,dass du hilfe hast in der ersten zeit.mein männe hatte sich zwei wochen urlaub genommen .also wenn nix dagegen spricht dann würde ich an deiner stelle auf jeden fall eine ambulante geburt machen!

alles liebe und noch eine schöne ss!anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lumpie!!

Ich bin jetzt mit meinem 2.Kind in der 34.SSW.Leider habe ich mich bis jetzt auch noch nicht entscheiden können.Aber ich kann dir mal meine Gedanken dazu aufzählen.

Also,auf der einen Seite würde ich auch gerne ambulant entbinden vorausgesetzt es geht alles gut .Mein Mann hat zwar bis jetzt noch keine Urlaubsgenehmigung,aber mein großer wäre sowieso bei seiner Oma und somit wäre ich mit dem Baby alleine!Aber mich stört daran,daß ich dann gleich nach 3-4 Tagen zum Ki-Arzt rennen muß,um die U2 durchführen zu lassen.Wenn man im KH liegen bleibt wird das natürlich vor der Entlassung noch dort gemacht.Sollte man Probleme wegen dem Stillen haben,oder Probleme mit der Dammnaht,oder,oder,oder,dann wäre im KH eben immer jemand sofort zur Stelle.Aber gegen das Liegenbleiben spricht eben auch einiges!Zum Beispiel kann es sein,daß man im KH überhaupt nicht zur Ruhe kommt.Das war zwar bei meinem ersten nicht so,aber man kann ja nie wissen.Außerdem gibt es KH wo man sich das Essen am Büffet selber holen muß/darf und auch die Babies müssen selbst geholt und/oder weggebracht werden!Also,wenn ich dann sowieso ständig aufstehen müßte,dann kann ich auch gleich nach Hause gehen.

Du siehst also,mir geht auch so einiges zu diesem Thema im Kopf rum.

Ich denke,ich werde mich kurzfristig entscheiden,je nach dem,wie die Geburt verlief.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Rest-SS und lass mal hören,wie du dich entschieden hast.

LG Bea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lumpi!

Ich werde in einem Krankenhaus entbinden, da ich denke, dass man als Erstgebärende dort sicher ganz gut in einem routinierten Team aufgehoben ist.

Was ich aber wichtiger fand war, dass das KH eine Früh- und Neugeborenenintensiv hat. Wenn alles gut geht, dann kann man immernoch nach Hause gehen, wenn man sich dazu in der Lage fühlt.

Geburtshäuser sind mir zu riskant, obwohl ich noch nie gehört habe, dass es jemand nicht geschafft hat sein Kind gesund zur Welt zu bringen. Das Personal ist sicherlich aufmerksam genug, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, falls etwas sein sollte.

Hat bestimmt alles Vor- und Nachteile. Wenn man allerdings Aversionen gegen Krankenhäuser hat, dann sollte man besser auf die Entbindung im KH verzichten, denn die Geburt - grade die des ersten Kindes - soll ja möglichst in schöner Erinnerung bleiben und nicht ständig mit KH-Atmosphäre in Verbindung gebracht werden.

Ich habe selbst jahrelang im KH gearbeitet und finde es überhaupt nicht schlimm.

Entscheide einfach au dem Bauch heraus!!! haha - lustig in diesem Zusammenhang...

Gruß

tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tina

Keine Ahnung ob man seine Kinder einfach so in ausländische Kindergärten schicken kann .Unsere gehen in einen Kindergarten ;bzw. Vorschule der von der Armee gestellt ist .Das heißt die haben hier extra einen für die kinder der Soldaten eingerichtet,wohl weil wir ja ständig umziehen und die meisten kinder nur english sprechen .

Da müßtest du dich vielleicht mal bei der Stadt Berlin durch fragen.

Schreib mal was dabei herausgekommen ist , würd mich interessieren!

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich suche Zwillingstreff s in der Umgebung von

Bremerhaven/Bremen zum Quatschen und Zwecks Erfahrungsaustausch bzw. Beantwortung von Fragen u.s.w.

Ich bin 33 Jahre jung und in der 25 SSW mit zwei Mädchen, die bestimmt mal Ringkämpfer werden so wie sich in meinem Bauch verhalten!!!

Fall s es soetwas schon gibt oder wir etwas neu aufbauen wollen ?! meldet Euch.

Gruss Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese Seite nun schon zum 3. Mal geöffnet und gelesen. Auch ich kann die Trauer und die Angst, die ich empfinde nicht in Worte fassen. Ich habe das Ausmaß dieser Tragödie erst am nächsten Tag so richtig realisiert. Was muß in diesen Menschen vorgegangen sein, die zu so einer Tat fähig sind. Und ständig diese Frage: WARUM nur? Was hat das für einen Sinn? Warum mußten so viele unschuldige Menschen sterben? Ich kann nur hoffen, daß es nicht zu einem Krieg kommt.

Ich werde morgen eine Kerze ins Fenster stellen, um der vielen Opfer und deren Angehörigen zu gedenken. Mehr kann man ja leider in diesem Moment nicht tun. Man kommt sich so hilflos vor.

Petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Petra!

Ich glaube niemand kann das in Worte ausdrücken was jeder einzelene von uns im moment fühlt oder spürt.

Bei mir brennt auch schon ein Kerze seid Mttwoch.

Ich hoffe nur das alles schnell wieder ein ende hat ,das die Menschen zwar nicht wie früher leben können ist klar .Aber sie wieder andere Gedanken fassen können .

Die Frage :WARUM? Die stellt sich wohl jeder ,eine Antwort werden wir wohl nie bekommen leider!

Ich möchte nun hier noch mal alle Angehörigen der Opfer viel kraft wünschen !!!

Liebe Grüße 4706.gif

4707.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.