Zum Inhalt springen

Kaiserschnittnarbe

Dieses Thema bewerten


luciana

Kaiserschnitt  

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 536
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hallo!

also meine fa sagte, einer normalen ss steht nichts im wege, als ich 6mon nach dem ks wieder s in ihrer praxis stand.

ich kann mir auch gut vorstellen, dass du das ziehen usw nur verstärkt merkst, weil du angst hast, dass da etwas schief gehen könnte.:)

da hilft wirklich nur ab zum arzt und sich beruhigen lassen.;)

übrigends wird in d-land gesagt, dass man mind 1 jahr warten muss, woanders nur ein halbes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch einen Kaiserschnitt, nun (2 Jahre und 3 Monate später) bin ich in der 9.Woche Schwanger und muss sagen,

dass auch ich das ziehen im Unterleib oder auch Bauch schmerzhafter finde als bei meiner ersten Schwangerschaft...

Ich denke das dies schon mit dem Kaiserschnitt zusammen hängen könnte, da sich Verwucherungen oder ähnliches (was sich durch den 1.Kaiserschnitt gebildet hat) beim dehnen der Mutterbänder auch mit lösen oder dehnen könnte...

Aber genau weiß ich es auch nicht...

LG,

daina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin in der exakt selben situation. und ja es zieht und zerrt, besonders die bänder machen sich zumindest bei mir stärker bemerkbar, als bei leo.

und ganz am anfang der ss, hat es besonders innen drin, ich denke es wird die naht an der gebärmutter gewesen sein, ganz schön arg wehgetan. ich hab auch das gefühl, dass ich nicht so durhcstarten kann wie bei leo in der ss. bin jetzt 14sws und bis jetzt, zumindest weiß ich von noch nix anderem, dass alles normal ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebes Küsschen21,

Ich hatte 2 KS einen 1992 und einen 1994 in den Jahren danach hatte ich ettliche Bauch OP´s jetzt bin ich in der 11ssw und habe genau die gleichen Beschwerden wie du (denke ich) ich kann dir nur sagen mir geht der A... auf Grundeis wegen einer FG! aber es ist schön zu wissen net allein zu sein! Ich war wegen dieser Beschwerden beim FA: Sie hat mir per Ultraschall gezeigt das es unserem Eisbärchen hervorragend geht, auch sie geht davon aus das es die Verwachsungen sind nur leider sieht man die net im Ultraschall, Sie meinte ich solle auf meinen Stuhlgang achten, solange der o.k. ist und die Beschwerden erträglich soll ich mir keine Sorgen machen.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das alles gut geht.

Liebe Grüsse Tuala

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es freut mich das ihr mir so zahlreiche Antworten gegeben habt!!!

Danke, es ist auch ziemlich beruhigend wenn man hört das andere auch in dder selben Situation sind, da kommt man sich nicht so alleine vor!!!

Ich habe heute mit meinem Frauenarzt telefoniert! Er meinte ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen, da das ziemlich typisch ist daa ich vorher einen Kaiserschnitt hatte! Er meinte ich sollte Magnesium drinken dass sich die Gebärmutter entspannt und dass es dann net mehr so zieht und zwickt!!!

Also nach dem heutigen Gespräch und euren Antworten geht es mir schon viel besser!!!

Noch mal danke!

ICh wünsch euch auch allen ALLES GUTE für euch eure Kinder und die Babys die noch auf die Welt kommen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:oHallo

Tja mein erster Kaiserschnitt war auch unproblematisch bei meinen Zwillingen .Nun, aber der zweite wurde auch geklammert und hatte auch Schmerzen und danach als die Klmmern entfernt wurde,bemerkte man, dass sich im Zischenraum eine Infektion hatte.Konnte danach täglich Spülungen und ein herauspressen des Infekt über mich ergehen lassen...es war total daneben...

nun, wir wünschten uns noch ein Kind aber nach dieser Erfahrung hatte ich doch grosse Aengste vorallem auch weil es dann der 3.Kaiserschnitt wäre.Nun nach 6 Jahren war ich dann wieder schwanger..hatte eine riesen Angst..aber diesemal einen guten Arzt.Es wurde nicht geklammert sondern mit einem Faden durchgehend genäht.Der Arzt hatte sogar die alte Narbe verschönert,weil diese sah nicht schön aus..durch das Klammern und Infektion.Zum Schluss hatte ich eine gute Erfahrung mit dem Kaiserschnitt.Aber ich denke, das Klammern eine schlechte Lösung zum Nähen.

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Felicitas06

Hallo Küssechen21

das ist eine Gute frage! mich würde das auch mal inerersiern!

bei mir waren im November 06 nur rechts und links zwei kleine Fäden die sollte dann meine Hebame raus machen als die 2 Tage nach dem ich aus dem Kh kamm und ich ihr das sagte hat sie gesagt da ist ncihts mehr was ich raus machen soll! also habe ich die 2 Fäden verloren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, daß machen die Ärzte nach gut dünken...

Bei meinem ersten KS in Krankenhaus A wurde ich genäht (übrigens Not-KS, daher großer Schnitt) und bei meinem zweiten KS in Krankenhaus B wurde ich geklammert (übrigens wieder Not-KS mit großem Schnitt). Die Klammerung war jedoch sehr schlecht gemacht, hat auch mein FA gesagt. Anstatt die Wundränder aneinander zu klammern, haben die die "Nahthälften" übereinander lappend geklammert, so daß sich eine gemeine Wulst gebildet hat. Und länger hat die Wundheilung auch gedauert, als bei der Naht mit Fäden.

Kürzlich war ich allerdings wieder beim FA und hab mich darüber beschwert, daß die Narbe stellenweise nach wie vor schmerzt (vier Monate nach KS), aber er war sogar angenehm überrascht, daß die Narbe ja soo gut aussähe - bei dem, wie sie frisch ausgesehen hatte, hat er nicht damit gerechnet, daß sie sich überhaupt so gut schließt. Na prost Mahlzeit!!

Aber ansonsten: Wenn ich die Wahl hätte: Nur noch nähen, nie wieder klammern!!!

LG Galoppi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich wurde auch genäht bei dem Kaiserschnitt!!!!

Und jetzt hab ich schon Angst vor der zweiten Geburt, wenn sie wieder ein Kaiserschnitt wird dass ich dann geklammert werde!!!!

Ich denke mir dass das doch eigentlich egal sein müsste ob sie nähen oder klammern, aber anscheinend nicht!!!

LG Küsschen21:bluecrash:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Überlege mir ernsthaft,welche Art von Schnittversorgung meine denn war:confused:

Ist meine ganz klassisch genäht oder eine neue Art des Nähens-weil innerlich?

Mein Kaiserschnitt-Schnitt wurde innerlich "versorgt" mit einem sich selbst auflösenden Faden wohl genäht,rechts und links aussen hatte ich nur zwei kleine Fädchen.

Die wurden gezogen-

danach musste das Ganze halt nur noch abheilen.

Allerdings schaffte es ein ca.3cm langes Stück Faden(von dem sich auflösenden) durch die noch nicht ganz verschlossene Narbe nach draussen:eek:

Habe mich doch sehr gewundert als das Stückchen rausschaute-

bin ins KH und der Arzt hat per Pinzette dran gezogen und den Rest hervorgebracht.

Er schüttelte nur den Kopf und meinte, dass er das auch noch nicht gehabt hätte.

War aber nciht schlimm-keine Schmerzen -eben nur ein Piksen als der faden da rausschaute.

Inzwischen sieht die Narbe sehr gut aus....nur noch ne hauchdünne Linie....die inzwischen auch hautfarben und nicht mehr rosa ist.

Ausserdem weiss ich durch meine Nabel-OP,dass ich definitiv keine Verwachsungen durch den KS habe.

Wurde gleich bei der OP mit"geguckt".:)

LG,Marion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weshalb der KS gklammert wurde, weiß ich selber nicht so genau. Soweit ich gehört habe, macht diese Klinik das so.

Im Sommer wollen wir doch noch ein viertes Kind in Arbeit nehmen ;) und da dieses ein KS wird, bestehe ich auf einen genähten Schnitt, allerdings in der gleichen Klinik, weil ich sonst sehr zufrieden war.

Das lasse ich mir schriftlich geben.

Außerdem können die Ärzte meine verschandelte Narbe dann auch wieder verschönern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Mich würde wirklich sehr interessieren

wie so eine Kaiserschnittnarbe aussieht

bzw. an welcher Stelle die sich genau befindet.

Da ich niemandem in meinem Bekannten

/Famillien-kreis habe der einen Kaiserschnitt hatte

hab ich sowas auch noch nie gesehen.

Deshalb wollte ich mal die Mamas

hier im Forum die einen Kaiserschnitt hatten

fragen ob sie eventuell ein Foto

von ihrer Narbe einstellen könnten???

Würd mich freuen ein paar Antworten zu bekommen.

Liebe Grüße,

Laura

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein erster ks war 2004.der zweite wurde im juli 2006 gemacht.

die haben einfach wieder die gleiche stelle geöffnet.

hatte diesmal auch nicht einen durchgehenden nylonfaden(wie 2004), sondern mehrer kleine die sich dann auflösten.aber da war ich nicht grad von begeistert.hatte mit entzündungen zu tun und konnte mir nach knapp 2 monaten noch die restliche 4 fäden(die waren eingewachsen und entzündet) selber rauspulen und ziehen.

würde mich da vorher noch mal informieren welche art die bei dir im kh anwenden.kann dir aber den durchgehenden faden der nach ca 10tagen gezogen wird empfehlen.hatte danach keine probleme und eine gute wundheilung.

hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

lg,wencke

ps. wünsche dir noch eine schöne kugelzeit und eine tolle geburt!mein großer hat übrigens am 18.04.04 das lich der welt erblickt. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.