Zum Inhalt springen

Bis es soweit ist...

Dieses Thema bewerten


Mata

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 419
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich verliere einfach langsam den Glauben. Irgendwie fühl ich mich, als wäre meine Zeit abgelaufen, als hätte ich den Punkt überschritten, an dem ich noch warten kann, ohne Schaden zu nehmen. Und da die Dinge nicht so stehen, dass ich einfach mit dem Warten aufhören könnte, ist es vielleicht am besten, ich tue so, als gäbe es nichts, auf das ich warten muss.

Das ist Quälerei hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt ein Kind kriege, geh ich direkt vom Diplom aus in die Mutterschaft, schaff' möglicherweise den Einstieg in den Beruf nicht mehr und habe (zumindest vom Karriereverwertbarkeitsstandpunkt aus) umsonst studiert. Wenn ich jetzt KEIN Kind kriege, bin ich eine unattraktive Bewerberin, weil Anfang/Mitte Dreißig und in kinderloser fester Partnerschaft. Ein oder zwei Jahre zu arbeiten ist sicher besser als gar nichts, aber GUT ist auch was anderes. Und wenn ich noch lange warte, wird die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft und ein gesundes Kind immer geringer, von weiteren Kindern mal ganz abgesehen.

Und ich will kein Kind kriegen, um dann mit noch feuchten Stilleinlagen SCHNELL SCHNELL wieder schaffen zu gehen, damit ich den Anschluss nicht verpasse (davon abgesehen, dass wir keine Familie zum einspringen in der Nähe haben).

Und immer, immer frag ich mich: wann und wie hätte ich es anders machen sollen? Ich hätte mir das Studium nicht klemmen wollen, und in einem Beruf bleiben, der mich kirre macht. Und selbst WENN ich das gemacht hätte: mein Freund ist ja jetzt GRADE MAL langsam bereit dafür. Hätte, hätte, Fahrradkette :suspicious:

Ich wünsch mir das nicht oft, aber jetzt grade hätte ich gern mal, dass jemand kommt und mir sagt, was das Richtige ist, und das alles gut wird.

Ich find das alles Moppelkotze. :blink1:

Bearbeitet von Mata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Mata,

Kinder bekommen sind keine Kopfentscheidung - sondern ein Bauchgefühl ;)

Du denkst viel zu viel...

Es passt NIE! Den absolut richtigen Zeitpunkt gibt es nie und auch wird es danach nie so laufen, wie man es sich das vorher so ausgedacht hat.

Kinder integrieren sich in das Leben, denn sie sind dein Leben und können nicht wie eine gute Anschaffung durchdacht in DEIN Leben eingebracht werden.

Das war jetzt absolut nicht böse gemeint... ein Kind bekommen, heisst dein Leben verändern - es wird sich ALLES verändern. Und da du es nie erlebt hast, kannst du es nicht in eine Ordnung bringen und in dein bisheriges Lebensgerüst pressen. Wer das versucht, wird auf lange Sicht scheitern - sie sind keine Mitläufer, sie sind ein Teil deiner selbst.

Kinder verlangen viel von einem - es wird einiges nie mehr so sein wie es vorher war und es ist auch nicht immer zur eigenen Zufriedenheit - aber Kinder sollen dich auch nicht befriedigen.

Aber...

Im gesamten gesehen geben sie aber soviel, was kein Job, keine Karriere, kein anderer erwachsener Mensch schafft. Kinder geben bedingungslose Liebe, sind eine wundervolle, lebenswerte Aufgabe - und wer in die Augen seines Kindes schaut, weiss wofür man auf einiges verzichtet für ein paar Jahre - oder vll sein Leben lang. Und es fällt oftmals gar nicht so schwer, wie man sich das vorher gedacht hat. Im Gegenteil, manchmal wundert man sich selbst, wie sehr sich das Leben verändert und wie wenig man dagegen hat :D

Für mich ist Familieplanung ein Unwort - man kann Familie nicht planen, man kann sie nur leben... alles drum herum fügt sich der Familie und es gibt IMMER Wege.

Hör auf zu denken Schnecke ;)

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Mata,

mir geht es ähnlich... Auch ich habe schwer mit mir gerungen... Aber: Können wir uns ein Leben ohne Kinder vorstellen? NEIN! Also: Let´s do it! Für mich ist und wird es nicht einfach werden, aber ich habe keine Lust mehr, mir mein komplettes Leben vom Unilaufplan etc. vordiktieren zu lassen. Für uns wird es nie den richtigen Zeitpunkt geben! Ist Dein Herz bereit und Dein Mann auch? Dann wage es! Das Schicksal übernimmt den Rest!

Alles Liebe und Gute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die liebe Bibbi hat mal wieder die Worte gefunden, die ich vergeblich gesucht hätte...

Liebe Mata,

den richtigen Zeitpunkt wirst du nie finden. Es gibt immer etwas, das gegen Kinder jetzt gerade spricht.

Was bringen dir denn 2 Jahre ein bischen Karriere und dann Kinder und halbe Stelle? Bringen diese zwei Jahre dich so viel weiter als erst mal Kinder und dann halbe Stelle? Und falls du doch die Karriere möchtest, ist dann eine große Pause nach 2 Jahren so viel besser als ein etwas späterer Start und dafür dann Zeit, sich was aufzubauen und zu erhalten im Job?

Aber ich kenne diese Gedankengebirge zu gut von mir selbst. Niemand wird kommen und dir den richtigen Weg weisen. Den gibt es nicht. Ihr müsst für euch einen Weg finden, den ihr gemeinsam gehen wollt. Alles andere wird die Zeit zeigen. Wer sich gegen Kinder entscheidet, macht dafür nicht automatisch Karriere. Und andersherum können auch Leute mit Kindern Karriere machen. Je nachdem, wie es sich fügt.

Wichtig finde ich persönlich nur, dass die Eltern bereit sind, ihr Leben mit einem Kind zu teilen. Viel schwerwiegender als die beruflichen Einschnitte finde ich nämlich die privaten. Man muss bereit sein, sich selbst eine Zeit lang zurückzunehmen. Wenn beide ELtern dazu bereit sind, dann ist ein guter Zeitpunkt erreicht, finde ich.

Vielleicht muss man einfach nur irgendwann den Mut haben, sich eindeutig FÜR Kinder zu entscheiden (und das scheint nach meiner Erfahrung v.a. Männern oft sehr schwer zu fallen). Alles andere wird man dann sehen.

Guck mich an - ich hab ein Kind, eine volle Stelle und auch keine Familie vor Ort und es klappt irgendwie. Und irgendwann kommt dann die Frage nach dem 2. Kind und die Grübeleien gehen von vorn los *seufz*

Ich drück dich!

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, Ihr Drei, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, mir so ausführlich zu schreiben... Ich hab viel darüber nachgedacht

(soviel zu

Hör auf zu denken Schnecke ;)
... that's just charming me :rofl: ) und ich glaube, ich seh ein bißchen klarer, wovor ich so Schiß habe.

Jetzt bekommt auf jeden Fall die Warteschleife mal ein anderes Thema: warten auf den Moment, in dem ich meinem Bauchgefühl treulich folgen mag :D

Oder, Moment, war das nicht die Zweifelschleife?? Damn it...

Dick zurückgedrückt:

M.

Bearbeitet von Mata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hau es jetzt einfach mal raus: ich hab' Angst, in einer Wiederauflage meiner eigenen Familie zu landen, wenn ich meinem Bauchgefühl folge - und dass meine Eltern sich getrennt haben und ich von zu Hause weg bin, ist schon so lange her, aber ich bin immer noch froh, dass das vorbei ist, wenn ich jetzt daran zurückdenke.

Ich hab Schiß, in einer unglücklichen Familie festzusitzen, und mich zu fragen, wo mein Leben geblieben ist. Vielleicht klingt das blöd und egoistisch - aber darum geht es im Grunde, und deswegen haben (die Illusion von) Kontrolle und (wirtschaftliche) Unabhängigkeit so eine große, wohl primär symbolische Bedeutung für mich.

Aber ich hatte grade einen lichten Moment, glaube ich :D Mein Rückblick auf meine eigene Familie und dieses Gefühl von Ausgeliefertsein, das dazu gehört, ist der eines Kindes. Meine Handlungsmöglichkeiten sind ja jetzt ganz andere.

UND: Es ist nur ein "Vielleicht", dass meine Befürchtungen eintreffen; wenn ich mich aber jetzt deshalb gegen Kinder entscheide, ist das ein "Ganz sicher".

Das macht die Rechnung einfach, selbst für den Kopf :happy:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. und es klingt verdammt clever ;)

Genaus das was du sagt Mata ist der kleine aber feine Unterschied - als Kind hast du keine Chance dich selbst aus dieser Misere zu befreien, du musst sie ertragen - als Erwachsener, als Verantwortlicher hast du jederzeit die Chance etwas dagegen zu unternehmen, wenn du es nciht merh ertragen willst.

Sehr schön, ich sehe - wir sind dem Kinde ein Stückchen näher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich hatte grade einen lichten Moment, glaube ich :D Mein Rückblick auf meine eigene Familie und dieses Gefühl von Ausgeliefertsein, das dazu gehört, ist der eines Kindes. Meine Handlungsmöglichkeiten sind ja jetzt ganz andere.

... und du kannst auch schon von vornherein versuchen,eine solche Situation zu verhindern. Meine Eltern haben sich auch getrennt und ich bilde mir ein, ganz gut durchschaut zu haben warum. Und ich versuche, nicht dieselben Fehler zu machen, die die beiden dann irgendwann so weit auseunandergebracht haben, dass es keinen Weg mehr zurück gab.

Im übrigen :thumb: Wir kommen dem Kinde näher...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

Weißt du, es kommt ja noch etwas hinzu...

Keiner kann dir sagen, wie lang es dauern wird, bis sich das Kindchen auch wirklich ankündigt... es gibt viele Paare, die über manche Jahre hinweg durchüben müssen :o...

Wenn ihr ein Kind wollt, dann geht es an. Diese ganze Rumdenkerei führt zu nix, weil du ja gar nicht weißt, was passiert :D.

Was ist, wenn du jetzt noch zwei Jahre wartest, aber dann noch etliche Jahre brauchst, bis überhaupt das Kind dann endlich da ist? Man wird auch nicht jünger :cool:.

Es wird sowieso alles richtig und gut werden - muss es ja. Und man kann noch so viel planen und denken: Es wird eh alles anders als man meint. Das Leben kann man nicht "planen" - also ich zumindest nicht.

Du bist hochintelligent, aber diesesmal solltest du auf deine Instinkte hören und einfach mal ein Wagnis eingehen. Just do it, ne??? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*kicher* Dem Kind ein Stück näher dank virtueller Geburtshelferinnen!

@ Jenny: ja, eben... zumal für ein zweites Kind wär weiteres Bummeln nicht zielführend :D

So, jetzt bin ich mühsam aus der Zweifelschleife rausgepult, und muss weiter auf den Kindsvater warten. Es ist ein Kreuz...:P

Liebe Grüße -

M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Oh Gott Oh Gott... Ich muss jetzt doch bis Ende Juni fertig werden, ich hab eine wirklich gute Chance auf den Job, den ich wollte - aber nur, wenn ich im Juli anfangen kann :shocked:

Ich krieg einen amtlichen Haschmich hier, grade :rofl:

Und das Gute ist: ich kann möglicherweise direkt mit 50% anfangen. Vielleicht wird das unsere Version von Familie: Er arbeit freiberuflich das Äquivalent einer halben Stelle, ich hab eine halbe Stelle, unser Muggel kriegt uns beide als "zu Hause-Eltern" ( abwechselnd), und die Wochenenden gehören uns dreien.

Und egal, was dann wirklich daraus wird: ich freu mir hier grad einen Knubbel an den A**** :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott Oh Gott... Ich muss jetzt doch bis Ende Juni fertig werden, ich hab eine wirklich gute Chance auf den Job, den ich wollte - aber nur, wenn ich im Juli anfangen kann :shocked:

Ich krieg einen amtlichen Haschmich hier, grade :rofl:

Und das Gute ist: ich kann möglicherweise direkt mit 50% anfangen. Vielleicht wird das unsere Version von Familie: Er arbeit freiberuflich das Äquivalent einer halben Stelle, ich hab eine halbe Stelle, unser Muggel kriegt uns beide als "zu Hause-Eltern" ( abwechselnd), und die Wochenenden gehören uns dreien.

Und egal, was dann wirklich daraus wird: ich freu mir hier grad einen Knubbel an den A**** :D

mensch Mata. ich freu mich so für dich mit...

was machst du eigentlich hier - hast du nix besseres vor :cool:

hopp hopp,du musst Ende Juni fertig sein :lol:

nein, Scherz - freu mich ab und an von dir zu lesen... wünsch dir alles, alles Gute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Neues aus der Rubrik: Schlimm einen an der Klatsche (oder: wenn Kinderwunsch wunderlich macht):

ich habe gestern mit einem Ikeavorhang und einem 34 Jahre alten Stofftier die Wickelkreuztrage ausprobiert, und ich muss sagen: gar nicht mal so schlecht :rofl:

Bearbeitet von Mata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.