Zum Inhalt springen

Wieviel Milch?

Dieses Thema bewerten


>Mo<

Empfohlene Beiträge

Mein Kleiner ist ja nun 1 Jahr alt geworden und ich möchte mit der Umstellung auf Familienkost beginnen. Heute abend soll es deshalb statt seinem üblichen Milchbrei Hühnerfrikassee mit Reis geben. Morgens trinkt er noch 240 ml 2er Milch. Wie viele Milchmahlzeiten sollte ein 1jähriger pro Tag noch bekommen? Reicht die morgendliche Flasche oder sollte er zwischendurch noch etwas mit Milch bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kleiner ist ja nun 1 Jahr alt geworden und ich möchte mit der Umstellung auf Familienkost beginnen. Heute abend soll es deshalb statt seinem üblichen Milchbrei Hühnerfrikassee mit Reis geben. Morgens trinkt er noch 240 ml 2er Milch. Wie viele Milchmahlzeiten sollte ein 1jähriger pro Tag noch bekommen? Reicht die morgendliche Flasche oder sollte er zwischendurch noch etwas mit Milch bekommen?

Hi Maus!

Johanna kriegt morgens 150 ml 2er-Milch. Nach ca. 30 Min. frühstückt sie normal mit uns. Das hat sie von selbst so begonnen und deswegen hab ich die Menge etwas reduziert.

Am Abend bekommt sie noch ihr Gute-Nacht-Fläschchen mit 230 ml 2er-Milch.

Und ansonsten gibt´s zwischendurch mal nen Joghurt, nen Quark oder sie trinkt von meiner Buttermilch mit...

Ich denke, die Zwerge holen sich, was sie brauchen. :)

Du kannst ihm ja als Nachtisch nen Joghurt anbieten oder auch als Zwischenmahlzeit am Nachmittag z. B. ein Milchprodukt auf den Speiseplan setzen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Îrgendwo habe ich mal gelesen, daß auch Kleinkinder noch 500ml Milch (oder eben andere Milchprodukte) am Tag zu sich nehmen sollten.

Hannes bekommt nach wie vor noch mindestens 2, oft auch 3 Flaschen mit Milch(-brei) am Tag.

Er ißt zwar schon gut und vorallem gerne "richtiges" Essen, aber trotzdem wird er noch ne ganze Weile,

wenn er nachmittags und abends ins Bett geht, seine Pulle bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Süße,

mein Schatz bekommt früh und abends jeweils eine halbe stunde vor/nach frühstück/abendbrot noch seine milchflasche.

nachmittags manchmal extra noch kakao, müsli mit milch oder joghurt oder obst, je nachdem.

Er isst zwar gut und gern, aber er ist ohnehin recht zart und so bin ich sicher, dass sein tagesbedarf an allem, was er braucht, gesichert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Maus bekommt eine Flasche Milch, manchmal auch nicht.

Ich bin der Meinung, ein Kind das vernünftig isst, braucht das nicht. Es bekommt Calzium und Co auch über andere Lebensmittel.

Lilly bekommt auch keine Fertigmilch mehr, sondern Kuhmilch Oder eben Joghurt, Käse liebt sie ;-) Aber ich gebe es ihr nicht, weil sie das brauchen würde, sondern weil sie es gerne mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn die "offizielle Milchseite"?

Hat übrigens nicht geklappt mit dem Hühnerfrikassee. Er hat alles wieder ausgespuckt, aber seinen Brei dann 10 Minuten später mit großem Appetit aufgegessen.

Vielleicht war das hühnerfrikassee für den Anfang zu viel? Ich glaub sowas isst auch nicht jeder. Probiers doch mal mit den Zutaten aus dem Brei, leicht gewürzt und eben nur gedrückt. Es gibt hier auch irgendwo einen thread mit ganz vielen Ideen, was man einjährigen Kindern so kochen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab jetzt gerade auf der "Milchseite" nach den Inhaltsstoffen geguckt - ich hab ja meinem Sohn nach der Umstellung immer die Milch mit 1,5 % Fett gegeben (weil er eh schon ziemlich schwer war ;)) anstatt Vollmilch - ich war mir nie sicher, wie es mit den anderen Inhaltsstoffen aussieht, jetzt bin ich schlauer: bis auf das Fett und Vitamin A (wovon man ja eh nicht zu viel zu sich nehmen soll) sind alle Werte fast gleich :) bin ich also dahingehend auch beruhigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na- so schwer ist das doch nicht :D

links sind hier doch nicht erlaubt :D

milch.....

Ich steh total auf der Leitung... PN?

Eigentlich dachte ich, Hühnerfrikassee wäre gerade gut. Ist ja recht mild und hat keine großen Stücken etc...

Als Brei bekommt er Hirseflocken mit Banane. Da kann man leider nicht viel abwandeln :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Simone, probier´s einfach mal mit "normalen" Sachen. Hab Dir e schon gesagt, dass ich bei Johanna damals mit Wurst- und Käsebrot mal angefangen hab stückchenweise. Naja SIE hat das eher haben wollen, aber naja. Und Knödel mit Soße, vom Braten beispielsweise mag sie gerne. Oder ne einfache Nudelsuppe oder Kartoffelsuppe - die haut sie bis heute weg wie nix. :-) Probier´s einfach aus, Süße. Ob er´s mag oder nicht, wirste e schnell sehen. Und ihm fehlt ja so weiter´s nix, als dass Du jetzt recht aufpassen müsstest. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mehr als 300g Milch pro Tag. Diese kann als Joghurt, Käse, Quark, Vollmilch usw angeboten werden. Was dein Süßer eben mag. Mag er Butterbrot? Bei uns gibts abends immer Butterbrot. Vielleicht war Lenny das Hühnerfrikassee als Abendessen zu mächtig? Muss man halt peu á peu austesten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier gibt´s aber schon noch 2 Flaschen a 250ml Milch am Tag.

Kann mir nicht vorstellen, daß es vor ein paar Wochen als "Baby" noch ok und richtig so war und heute,

weil er gerade Geburtstag hatte, soll es plötzlich zuviel sein? :confused:

Ich denke immernoch, daß normale Kuhmilch nicht zuviel gegeben werden sollte, aber Baby- b.z.w. Kindermilch auch mit 500ml in Ordnung ist.

Ach, was red ich denn eigentlich?... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Falsch gibt es schon- aber ich glaub über das wirkliche falsch ist man sich meistens dann auch wirklich einig (Sprich, nur fettiges und süßes Essen usw)

Und das mit der Altersbegrenzung ist auch ein Punkt, wo ich bei mehreren Sachen (Honig, Minze usw) schon drüber nachgedacht habe- ich denke man darf sie immer nur als ungefähr Angaben sehen, weil jeder Körper sich etwas unterschiedlich entwickelt. In der Hinsicht nicht um Monate, aber vielleicht um Wochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.