Zum Inhalt springen

Kaiserschnitt, eine Belastung

Dieses Thema bewerten


katt7

Empfohlene Beiträge

hey...

ganz ruhig, es wird sicher alles gut! und bald hast du dein würmchen im arm!

das ist doch schon mal was, hm?;)

weisst was? trink deinen rotwein, machs dir nochmal gemütlich mit nem buch oder so.... mach noch irgendwas was du gerne machen würdest... ab morgen hast du für lange zeit keine gelegenheit mehr dazu*gggg+

schalafen anch dem glas rotwein wäre auch gut....*gggg*

also, auch von mir alles gute für morgen, ok?daumendrück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 650
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also Chiara kam unbeschadet zur Welt, allerdings hat der Arzt trotzdem sehr geschwitzt. Die Hebamme musste von unten gegen den Kopf drücken, weil der Doc dei Kleine einfach nicht erwischt hat. Muss dazu sagen, hatte auch einen Not-KS, also Chiara war schon weit nach unten gerutscht. Da war mir auch ganz schön mulmig bis sie da war :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine freundin hat vor ca 14 tagen ihren kleinen per ks bekommen. wegen ihrem recht großen tatoo (schreibt man das so???) hat der arzt den schnitt etwas versetzt und hat dem armen kleinen in den popo geschnitten. ich war verwundert dass sie das so locker hingenommen hat und auch der arzt hat wohl den anschein gemacht, als sei das nichts schlimmes. hallo???...ich glaube ich wäre total abgedreht! überhaupt die überlegung wegen so nem blöden bild auf m bauch das risiko einzugehen das kind zu verletzen. furchtbar....ich kann das nicht nachvollziehen und normal finde ich so etwas überhaupt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ziemlich krass was überhaupt noch heutzutage noch passiert...

aus diesem grund habe ich immer ein arzt meines vertrauens gehabt, denn fehler machen ist menschlich, aber wenn ich zu irgendeinem arzt, in eine klinik zu entbinden gegangen wäre und mein kind bei der geburt verletzt würde, dann wäre ich sehr sauer auf mich!!!

es ist sehr wichtig sich vorher über den arzt zu informieren finde ich und kennenzulernen, gerade bei der geburt finde ich. ich bin nämlich eine grosse angsthase was kliniken oder krankenhäuser angeht und sehr misstrauisch...

aber wie gesagt, auch vertrauenswürdige ärzte können fehler machen...

ich weiss auch nicht wie ich reagieren würde, wenn es mir passiert wäre, ich denke ich würde dem arzt auch eine narbe verpassen....

liebe grüsse an alle und alles gute für eure kinder,

vida

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, wie ich das erklären kann, aber seit der Geburt träume ich ab und zu von meinem KS und erinnere mich fast an alle Details: PDA, die Frage des Arztes: Kann ich endlich (Schneiden), das Drücken und rumrücken auf meinem Bauch, ist das normal?

Immer, wenn ich aufwache, dann bin ich schweißgebadet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja das kann durchaus sein, dass deine Seele sich noch damit auseinandersetzen muß. Schau mal bei google nach entsprechenden Seiten zum Thema Trauma und Kaiserschnitt, oder es gibt auch Bücher dazu z.B. Kaiserschnitt-Narben an der Seele oder so ähnlich heißt das, findest du sicher. Es gibt sehr viele Frauen denen es so geht. Es macht absolut Sinn sich damit zu beschäftigen und das aufzuarbeiten. Mir ging es auch so, dass ich nach meiner Geburt, die war auch sehr unschön und am Ende hecktisch und dann für mich traumatisch schlecht geträumt habe und auch immer wieder nachts Ängste hatte. Habe mich viel damit beschäftigt, es wird besser...das wünsch ich dir. Am besten du suchst dir wirklcih Frauen die das auch erlebt haben, dann kannst du dich austauschen.

Lg Lilismama

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin auch durch den KS traumatisiert. Mir ging es ziemlich schlecht damit, daher habe ich mir durch das Kaiserschnittnetzwerk Hilfe bei einer Kaiserschnittgruppe geholt. Das hilft mir sehr. Außerdem habe ich mir auch noch das Buch "Kaiserschnitt - wie Narben an Bauch und Seele heilen" gekauft.

Solltest du nochmal mit jemandem drüber reden möchten, kannst mir gerne eine pn schreiben.

Alles Liebe, Sue

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hmmm muss hier mal ne andre Sichtweise reinbringen!

Natürlich würde ich hysterisch werden , wenn mein Kind geschnitten würde und ich wollte eine ganz genaue Klärung WARUM das passiert ist.

Ich denke auf das WARUM kommt es an.

Erstmal müssen wir alle wohl davon ausgehen, dass kein Arzt das bewußt und mit Absicht macht!

Die meisten haben selbst Kinder!

Dann muss man natürlich auch die Situation betrachten.

Ist es ein Notkaiserschnitt und es muss schnell gehen, weil das Leben des Kindes gefährdet ist? Hier würde ich natürlich keine Vorwürfe machen...Hauptsache das Kind schnell rausholen. Tod oder Gehirnschaden durch Sauerstoffmangel wären für mich schlimmer!

Dann muss man natürlich noch berücksichtigen wie lange der Dr. schon im Op steht.

Leider ist es so, dass viele Doppelschichten schieben müssen. Hier sind nicht die Ärzte schuld, sondern unser tolles Gesundheitssystem. Ich denke hier kommt es oft durch Müdigkeit/Unkonzenztriertheit zu fatalen Fehlern. Natürlich DARF das nicht passieren...aber wie gesagt...gegen Müdigkeit kann ein Arzt auch nix tun. Er ist auch NUR Mensch.

Und was ich noch erwähnen muss...eine Mutter die wegen einer Tätowierung das Wohl ihres Kindes aufs Spiel setzt...sorry da fehlen mir die Worte!

Ja also nicht falsch verstehen natürlich dürfte es eigentlich nicht passieren und wie gesagt ich würde hysterisch werden wenns meinem passiren würde...aber man sollte immer nach dem WARUM fragen und sich vor Augen halten, dass kein Arzt so etwas mit Absicht tut! Aber das zeigt doch auch ganz klar, dass Ärzte eben keine hellsehenden Halbgötter sind!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte letztes Jahr im August einen Kaiserschnitt. Er war völlig problemlos. Ein wenig Angst hatte ich vor dem Setzen der Spinalen, aber davon habe ich so gut wie nichts gemerkt! So, jetzt aber zu meinen Fragen:

Ich habe in der letzten Zeit öfter mal auf RTL bei "Mein Baby" reingeschaltet. Jedesmal wenn ein Kaiserschnitt gezeigt wird ärgere ich mich, denn dort:

- werden die Babies sofort nach der U1 wieder in den OP zur Mutter gebracht,

- wird das Baby gemessen und gewogen wenn die Mutter dabei ist,

- dürfen die Väter die Nabelschnur durchschneiden.

Bei mir war es nämlich leider anders:

Nachdem mein Sohn auf der Welt war ist mein Mann mit ihm raus. Ich wurde wieder zugenäht und danach zu meinen beiden Männern gebracht. Zu dem Zeitpunkt war schon alles gelaufen (messen, wiegen etc.). Mein Mann erzählte mir das unser Sohn eine ganze zeitlang in einem Handtuch gewickelt auf einer Art Wickelkommode lag und vor ihm ein Schlauch mit Sauerstoff. Es war in dieser Zeit keine Schwester bzw. Hebamme dabei. Die 2 waren ganz alleine. Mein Mann wusste garnicht was er machen sollte.

Wie war das bei Euch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Clara1984!

Bin mal gespannt ob sich noch mehr melden und wie deren Erfahrungen so sind. Mir ist schon klar das viele Dinge bei "Mein Baby" extra toll gemacht werden weil eine Kamera dabei ist, aber trotzdem! Über viele Dinge habe ich mir auch vorher keine Gedanken gemacht (zum Teil auch um mich nicht verrückt zu machen).

Gruß, missi06!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein kleiner wurde nach dem abtrocknen und ins handtuch wickeln gleich wieder zu mir gebracht (alles geschah im op),

der papa durfte auch die nabelschnur durchschneiden(auch im op)...und ich durfte mit dem kleinem schmusen bis mir schlecht wurde.

erst dann wurde ich weggebeamt und meine männer gingen mit der hebamme zusammen zum wiegen und messen in den kreissaal.

jetzt weiss ich nimmer, ich glaube die u1 wurde auch im kreissaal gemacht, nicht im op.

fand ich aber net schlimm.

er wurde mir halt kurz gezeigt gleich nach dem rausholen, dann wie gesagt, abgewischt, kurz kontrolliert, eingewickelt in tücher und mir gleich wieder in die arme gelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

mein freund ist auch nachdem wir leo gemeinsam bestaunt und angegrabbelt haben mit ihm raus. ich fands aber nicht schlimm, denn so hatte er die ersten augenblicke für sich mit leo.

wenn die männer schon so wenig von der ss haben und nur unsere zicken aushalten müssen, find ich das nur nen fairen deal :D

und ich konnte mich auch erstmal in ruhe mit der tatsache wirklich jetzt in ganz echt nen sohn zu haben :) anfreunden.

also ich fands nicht schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Klar, im Fernsehen wird immer alles etwas schöner gemacht.:rolleyes:

Bei mir war es so ähnlich, hatte einen NotKS.

Allerdings habe ich mein Kind erst nach dem Zunähen gesehen, als ich wieder in einen normalen Kreissaal gebracht wurde.

Und es war keine Vollnarkose, die Hebamme, die ihn rausgetragen hat, war nur zu blöd/faul, mir mein Kind vorher kurz zu zeigen.:mad:

Aber mein Mann war die ganze Zeit bei ihm, zusammen mit der Hebammenschülerin, die schon die ganze (versuchte) Spontangeburt dabei war, er war also nie mit dem Kleinen allein.

Hab es auch von anderen Müttern auf Station nicht anders gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war es ähnlich. Ich hatte bereits zwei KS, weil meine Jungs nichts rauskommen wollten.

Ich hatte jedesmal ne Belghebamme mit dabei. Die hat sich, nach kurzem Babyenenlernen(oder auch etwas längerem Kennenlernen) mit meinen beiden Männern verkrümelt um die Untersuchung zu machen. Danach hat mein Mann dasBaby auf seine nackte Brust gelegt bekommen und auf mich gewartet.

Aber ehrlich, ich fand das gar nicht schlimm, weil ich wußte, das mein Mann bei meinen Mäusen war. Das war mein ehrlicher Trost bei den nicht gewollten KS

lg fibie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde die Kleine kurz gezeigt, dann kam sie mit meinem Mann ins Nebenzimmer zum wiegen, messen usw und danach wieder in den OP wo sie sie mir auf die Brust legen wollten! Nabelschnur durfte mein Mann im Nebenzimmer abschneiden, aber halt nur den Rest, sie war ja schon abgenabelt von mir! Ich fands gut so wie es lief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da ich Vollnarkose hatte, habe ich den Kleinen erst gesehen, als ich nach der OP zum Überwachungsraum gerollt wurde (und dann das nächste Mal ein paar Stunden später zum Stillen). Mein Mann hatte ihn da auf dem Arm, aber er bekam ihn auch erst nach dem Waschen/Wickeln etc. "überreicht". War also auch alles nicht fernsehtauglich ;-)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

bei mir war das so: Nach dem Kaiserschnitt sind mein Mann und Kind + Hebi raus zum Kinderarzt, dann kurz zu mir zurück. Dann wurde ich zurück ins Zimmer geschoben, da wurde der Kleine dann gewogen, gemessen und angezogen. Aber bis ich meinen Kleinen dann mal in die Arme nehmen durfte verging bestimmt ne Stunde. Ich sollte nämlich dann erst einmal unter einer Heizdecke, weil ich so gezittert hatte. Aber mir war nicht kalt, sondern ich war nur total aufgeregt. Das hat mich auch ziemlich geärgert.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Ich sollte nämlich dann erst einmal unter einer Heizdecke, weil ich so gezittert hatte. Aber mir war nicht kalt, sondern ich war nur total aufgeregt. Das hat mich auch ziemlich geärgert.

LG

... hm, *grübel*, das Zittern hatte ich auch und mir hat man gesagt, das käme von der Narkose (und mir entsprechende Tabletten gegeben)?!? :confused:

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels,

bei mir wars auch nicht sonderlich schön. Nach zig Stunden im Kreisssaal wurde ein Not-KS durchgeführt - das war um 20:11 Uhr. Nachdem die Kleine rausgeholt wurde, zeigten die Schwestern mir sie für ein paar Sekunden und dann wurde sie zur Untersuchung weggebracht. Obwohl wir unseren Wunsch äußerten, dass mein Mann die Nabelschnur durchschneiden will, durfte er nicht. Er bekam auch nicht die Möglichkeit, bei der U1 dabei zu sein, auch baden, anziehen usw. durfte er sie nicht. Er musste da im Zwischengang stehen und nachdem alles vorbei war, drückten sie Svea ihm in die Arme. :confused:

Davon abgesehen, dass ich dann bis nach halb 11 :mad: hier in so einem Aufwachraum liegen musste, hab ich auch meine Kleine bis zum nächsten Morgen nicht mehr gesehen. :(

Anlegen konnte ich sie auch nicht, wie es von mir gewünscht war, dementsprechend länger dauerte natürlich auch mein Milcheinschuss usw....

Darüber sind wir im nachhinhein schon noch etwas traurig, noch dazu traut sich mein Mann bis heute nicht, die Prinzessin zu baden.... :( (er ist da etwas zu stolz, es sich von mir vorführen zu lassen, ihm wärs lieber gewesen, wenn das alles ihm eine Schwester gezeigt hätte - auf Nachfragen, ob sich evtl. mal eine Schwester nachmittags Zeit nehmen könnte, um es ihm zu zeigen, bekamen wir auch eine ordentliche Abfuhr...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.