Zum Inhalt springen

Birne gegen Verstopfung

Dieses Thema bewerten


MelanieAugsburg

Empfohlene Beiträge

Wir haben immer wieder mit Verstopfung zu kämpfen. Die Maus drückte seit 2 Tagen vergeblich. Statt ihr ein Zäpfchen zu geben, versuchte ich mal Birne. Das Glas hatte ich schon vor der Beikost mit einem Gutschein gekauft. Bei vorherigen Versuchen kam Birne gar nicht gut an.

Um es loszuwerden und ihr vielleicht doch damit zu helfen, versuchten wir es gestern dann doch nochmal. Ist ja besser als wegwerfen, und vielleicht hilft es ja doch ;)

Also gabs zum Frühstück und zum zweiten Frühstück Birne aus dem Glas, das ganze Glas zu 250g. Es schmeckte ihr diesmal besser als erwartet, also gabs alles.

Und es wirkte! Ich hab das Zählen der vollen Windeln im Laufe des Tages aufgegeben, es waren mindestens 6 oder 7. Es fing morgens an mit hartem Miniwürstchen und wurde am Abend flüssig, kurz vorm Durchfall (sorry).

Fazit:

1. Birne wirkt! Wir kaufen Nachschub, für den nächsten Notfall.

2. Wir nehmen kleinere Gläser, 250g waren eindeutig zu viel :D

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Supi, Birne hilft da wirklich toll.

Meine Fiona mochte am liebsten die Kombi Apfel-Birne, gibts auch im Gläschen und wirkt auch stuhlauflockernd und der allergrößte Hit war (und ist :eek::D) von der Rossmann Eigenmarke Karotte mit Apfel und Hafer (auch stuhlauflockernd).

Was auch gut bei Verstopfung hilft ist Fußreflexzonenmassage, wenn Du magst schick ich dir die Anleitung noch mal(irgendwo hier im Forum steht die zwar schon, aber ich weiß momentan nicht wo, vielleicht bei Tipps gegen Blähungen) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Romance: die Massageanleitung brauchst du nicht extra raussuchen, das hab ich wirklich schon oft versucht, ich krieg das einfach nicht hin (also bewirkt nix). Ich bin so froh, dass Birne hilft :D Kürbis hab ich noch nicht probiert, da steht hier aber auch noch ein Glas rum, irgendwo :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Murmelchen: Obst-Getreidebrei (Apfel mit Hirse) hilft bei uns nicht. Sie isst mindestens 300g davon am Tag, und bekommt trotzdem noch Verstopfung, wenn es zu viel Milchbrei mit Milumil-Milch gibt. Ich denke jedenfalls, dass das der Auslöser bei uns ist.

Schön, dass er bei euch wirkt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Toooollleeees Thema, ich bin genervt aber sowas von. Meine Kleine derweil 2 Jahre und 3 Monate hält regelmäßig den Stuhlgang zurück. Folge der Stuhl wird hart sie bekommt Schmerzen, jetzt haben wir schon Milchzucker täglich probiert, aber es führt zu keinem wirklich guten Ergebnis. Der Arzt ist soweit das er zu Klisma rät, was ich eigentlich nicht so toll fände da ich Angst habe das bei ihr dann die Problematik noch schlimmer wird. Wer hat gute Tipps? Birnen werd ich morgen gleich kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum hält sie denn ein? Hast du da ne Idee, was der Grund ist?

Ansonsten gibt es ja einiges was als abführend gilt. Trockenpflaumen, wenn ich mich nicht irre. Aber ob das am Ende dann das Problem behebt... Weiß nicht. :aredface:

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt glaub auch noch ein schönes Thema dazu: http://forum.adeba.de/baby-1-3-jahr/75310-kind-verkneift-kackern.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeö hab nur das auf die schnelle gefunden, warum sie das macht weiß ich leider nicht. Trockenplaumen, ok werd ich morgen auch noch holen hauptsache es klappt und ich komm um das Klisma.......grrrr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja Trauben und Traubensaft oder ganz super ist hier auch Apfelsaft, letzterer darf nur nicht naturtrüb sein.

Als es so richtig schlimm war da gab es vom Arzt Lactulose. Pflaumensaft haben wir auch im Regal.

Oder auf leeren Magen lauwarmes Wasser, das müsste aber schon bischen mehr als paar Schlucke sein.

Und vorallem forschen wieso sie das macht, bei uns war es ein Kommentar der Oma, der gar nichts mit ihr zu tun hatte. ich hab monate gebraucht sie zu überzeugen, dass kackern nichts schlimmes ist:aredface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneekristall

Tschuldigung aber wird jetzt mal kurz bissl ausführlicher:abiggrin:: Also meine Grosse ist erst seit kurzem tagsüber trocken und ich glaube für sie war es erstmal total schlimm, dass ihr Haufen da jetzt im Klo schwimmt. Wir mussten dann winken und tschüss sagen...und als mir bevor wir gespült haben dann auch noch das Klopapier so reingefallen ist, dass man den Haufen nicht mehr sehen konnte, geriet meine Grosse echt fast in Panik....ich musste das Klopapier so zur Seite schieben (!) dass sie ihren Haufen wieder sehen konnte bevor wir gespült haben, sonst wäre es ein Riesendrama geworden..... ja, was man nicht alles so macht! Jetzt ist das kein Thema, aber tschüß sagen tut sie immer noch und sie will es auch immer sehen....:aredface: Ich meine gelesen zu haben, dass manche Kinder damit Verlustängste oder sowas verbinden.... wobei ich nicht weiss ob es bei Kindern nur so ist, die schon aufs Klo gehen oder in die Windel machen...

Bearbeitet von Schneekristall
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.