Zum Inhalt springen

Vorname für einen Jungen mit "J"

Dieses Thema bewerten


Didi-Berlin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir erwarten im Juni unser erstes gemeinsames Kind.

Laut Aussage der Frauenärztin soll es zu 80 % ein Junge werden.

Für ein Mädchen stand der Name schon fest, nur für einen Jungen fehlt uns noch jegliche Idee.

Um der Tradition aus der Familie meines Freundes treu zu bleiben suchen wir jetzt also einen Jungennamen mit "J". Er sollte nicht zu ausgefallen sein und nordische Namen mag ich irgendwie gar nicht.

Bisher gefallen uns Jaron (gesprochen wie geschrieben) oder Joshua ganz gut. Sowas in der Art sollte es also werden.

Wir haben beide deutsche Nachnamen, deshalb sollte die Aussprache nicht zu ausgefallen, sondern eher einfach sein. Und Omas und Opas sollten den Namen auch ohne Knoten in der Zunge sprechen können. Allerdings möchte ich auch einen Namen, der auf dem Spielplatz nicht schon 100 mal vertreten ist.

Jan (der Vater) und Jirko (Bruder von Jan) fallen schon mal aus. Jeremy und Justin heißen die Jungs von Freunden von uns...geht also auch nicht. Janko und Jesko sind befreundete Zwillinge von mir, Jesper heißt der Sohn von meinem Cousin.

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee für uns.

Sämtliche Namensdatenbanken im Internet wurde schon befragt, aber so richtig überzeugt hat uns noch kein Name.

Wäre schön, wenn der Name auch eine Bedeutung hätte, ist aber kein Muss.

Wenn wir gar nicht auf einen Nenner kommen muss ich die Tradition von Jans Mutter wohl brechen und einen Namen suchen, der nicht mit "J" beginnt.

Schonmal herzlichen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

l

:rolleyes:, also der jaron war 4100g schwer,53 cm groß hatte unendlich viele dunkle haare und wusste schon genau was er wollte.. fande der name passt und wenn ich den namen schon vorher gekannt hätte, wer weiß wie mein kleiner jetzt heißen würde:D

wie wäre Jannis?

aber geschmecker sind verschieden.

bei meinem ersten habe ich oft bei filmen den abspann gelesen mit den namen und da habe ich den namen für ihn dann auch gefunden.

lg jessie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

oder halt:

julius,

julian,

janson ( habe ich bisher nur 1 mal gehört )

julius,

joseph, josef,

joachim,

jochen,

jendrik ( keine auch nur ein kind mit diesem namen )

jens,

janosch,

jack,

johnny ( keine ein kind mit dem namen, find ihn aber nicht so toll ),

jaro,

joel,

jordan,

jamal,

jürgen,

oder halt,

jirko

viel spaß bei der suche

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mein Freund Jan heißt wird er auch oft von seiner Mutter Jannik oder Janosch genannt. Deshalb will ich die Namen eigentilch nicht, obwohl ich Jannik auch ganz schön finde.

Jirko heißt der Bruder von meinem Freund, geht also auch nicht und Jendrik sollte der 3. Sohn von Schwiegermama heißen, der wurde allerdings eine Juliane. Schon alleine deshalb will ich den Namen nicht, wobei ich ihn auch nicht wirklich schön finde. :o

Also um so öfter ich mir "Jaron" selbst vorspreche um so besser gefällt er mir. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

habe zwar schon 2 mal geschrieben, aber ein name fällt mir noch ein:

der sohn von ehemaligen nachbarn heißt :

julan

ist ein ungewöhnlicher name und sicher selten ( ist kein tippfehler ....ich meine nicht julian :)

habe den namen julan auch noch nie sonst irgenwie gehört !

viel spaß weiterhin...

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast krümelchen80

so hier mal ein paar namen. Sind welche dabei?

ich mach mal hinter den Namen, die ich schön finde ein Kreuz...

Julian? +

Julien?

Jonah? +

Jannis?

Johannes? +

Jamie? +

Jeremy?

Julius? +

John?

Justus? +

Joe?

Jack? +

Jenö? +

Juri?

Jendrik?

Jared?

James?

Jaden?

hm so bis hierher erstmal....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Julan ist auch schön, aber Jan hat mitlerweile schon Julian abgelehnt und ich denke Julan gefällt ihm dann auch nicht.

Ich bin jetzt total auf Jaron versteift, aber mir wurde jetzt schon von einigen gesagt, dass der Name zu hart klingt. Vor allem mit meinem Nachnamen Riemer. Aber mir gefällt der Name trotzdem sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.