Zum Inhalt springen

Was haltet ihr noch vom bahnstreik???

Dieses Thema bewerten


mama21

was haltet ihr vom Bahnstreik??  

42 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

klar,verdienen sie zu wenig......wie fast jeder andere AN in Deutschland ebenfalls...z.B. Köche, Krankenschwestern....wo ich die Arbeit sogar viel härter finde und auch mit mehr Verantwortung verbunden ist.....soll jetzt ganz Deutschland streiken???? also ich finde es mittlerweile mehr als eine Frechheit seine eigenen Forderungen auf den Rücken von 80 Mio. Menschen auszutragen...

wie gesagt, wer bekommt heute nicht einen Hungerslohn...die wenigsten...

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Streiks an sich finde ich nicht schlecht, denn es ist ein Druckmittel, um auf Missstände aufmerksam zu machen.

Leider zieht sich dieser Streik/Streit in die Länge und es sieht nicht danach aus, dass bald eine Lösung gefunden wird.

Dadurch sind die betroffenen Leute genervt. Dazu kommt noch, dass man schon jetzt tief in die Tasche greifen muss, wenn man mit der Bahn fährt und die Kosten eh schon regelm. steigen und nach den Lohnerhöhungen noch mal steigen werden.

Außerdem sind die Bahnsteige an Streiktagen ziemlich leer und darüber "freut" sich dann wieder der Einzelhandel, der von den Bahnkunden lebt!

Blöd finde ich auch, dass der Klimawandel so angeprangert wird, aber die Leute gezwungen und aufgefordert werden, auf das Auto umzusteigen.

Bei diesem Streik gibt es wirklich sehr viele Verlierer, natürlich auch Gewinner und ich könnte hier noch ewig schreiben.

Übrigens verdiene ich auch nicht viel und kann gerade meine Kosten decken!

Lustig finde ich da auch die Aufforderung, Altersvorsorge zu betreiben - von was denn?

Fakt ist, dass ich vor vier Jahren (als ich mit Arbeiten angefangen habe) noch weniger verdient habe, aber mehr Geld in der Kasse hatte.

Fast alles wird teurer und die Löhne steigen bei den meisten AN nicht im gleichen Umfang! Das ist das eigentl. Problem!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die forderung der 30% finde ich auch utopisch. wenn man aber hört wie "viel" die lokführer verdienen, was für arbeitszeiten sie haben etc und was sie im endeffekt für eine Verantwortung haben dann kann ich es auf der anderen Seite nachvollziehen dass gestreikt wird.

Die Leute die ÖPNV nutzen ärgern sich und genau das soll doch erreicht werden. Der Streik wäre ja für den Popo wenns niemanden treffen würde.

Das mag ja sein, aber das sind auch Dienstleister. So wie ich. Ich arbeite beim Werkschutz und kann nicht einfach sagen: so ich schliesse jetzt das Objekt und verlange mehr Lohn oder ich fange das streiken an. Wenn ich meinen Chef nach mehr Lohn fragen würde und sgen würde, das ich 30% mehr Lohn möchte, dann würde er mich garantiert fragen, ob ich zu heiss geduscht habe. Auch wir hier haben Verantwortung und ich verdiene nicht mehr wie die Lokführer. Und arbeite auch an Wochenenden und Feiertagen. Daher finde ich die 30% völlig überzogen. Die müsste man alle in einen grossen Sack stecken und draufhauen. Irgenteinen trifft es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also - dass sie die Streiks ankündigen tun sie ja FÜR die Pendler.

Und das Streik allgemein verboten werden sollte - bitte welches Mittel hat der Arbeitnehmer denn dann noch, um sich gegen Ausbeutung zu wehren?

Da müsste man sich mal schlau machen, was in der Geschichte so alles schon mit Streik erreicht wurde von dem, was wir heute haben.

Und ja - viele andere verdienen auch nicht genug. Aber die haben halt auch nicht so eine hammerharte Gewerkschaft, die für sie kämpft.

Und nur, weil die Berufsgruppe der Lokführer an einer strategisch wichtigen Stelle sitzen, sollen sie nicht streiken dürfen?

Was war denn, als die Müllabfuhr gestreikt hat? Da waren auch Unschuldige betroffen.

Und das Argument - dass sie es ja vorher gewusst haben, dass man in diesem Job nicht soviel verdient - hatte ich auch anfangs. Aber es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um die Arbeitsbedingungen. Und die sind in den letzten Jahren viel schlechter geworden.

Immense unbezahlte Überstunden sind de facto eine Lohnkürzung!

Wieso soll man sich das gefallen lassen, während die Bonzen den Hals nicht voll kriegen?

Mich ärgert dieser Streik auch. Aber meine Sympathie tendiert mehr zu den Lokis als zur Bahn. Vor allem auch deswegen, weil viele auf die Propaganda der Bahn gegen die Lokis hereinfallen - wie ich anfangs auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber mal ehrlich ... 30% ... was ist das denn für eine Forderung?

Man kann die Kirche auch im Dorf lassen!

Streiken, meinetwegen... sei jedem gegönnt, aber doch nicht über Monate!

Sowohl Bahn als auch Streikende sollten sich die Folgen mal genauer überdenken!

Die Kosten werden höher, der Pendler rechnet sich dann aus, dass Auto doch günstiger ist, und schon jammert die Bahn und deren Angestellten, weil die Züge nicht ausgelastet sind!

Züge werden eingespart, Plätze gehen verloren ... und dann? Weder die unten noch die oben haben dann was davon!

Wenn bei der Gewerkschaft dieser Mensch da oben nicht kurz vorm Abdanken wäre und noch was für die Geschichte erreichen wollte wäre das ganze schon längst vom Tisch!

:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe weder auf Seite der Lokführer noch der Bahn. Ich stehe auf der Seite derer, die auf dieses Verkehrsmittel angewiesen sind. Toll, den Lokis kann nichts passieren wenn sie streiken, denn sie sind ja in der Gewerkschaft. Aber was ist denn mit denen, die durch diese Streiks enorme Probleme in ihrem Job bekommen, weil sie eben zu spät oder gar nicht zur Arbeit erscheinen können? Und wenn die Löhne so angehoben werden, wenn sie überhaupt angehoben werden, werden die Fahrkarten doch auch wieder viel teurer. Nur der Service läßt immer mehr nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht doch gar nicht um 30% Gehaltserhöhung. Sie haben sich mal hingesetzt und geschaut, was ihre Arbeit eigentlich einbringen müsste und da sind sie auf 30% gekommen.

Die Beschäftigten wären jedoch auch mit weniger zufrieden.

Bis jetzt wurden halt die 4,5% angeboten + Bezahlung der Überstunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh.....? was ihre Arbeit bringt? und das sind 30%wert????? dann sollte ich wohl auch mal streiken, denn ich werde für meine Arbeitsleistung auch nicht korrekt bezahlt.....und ich mache mehr als so ein Bahnfahrer.....

Es ist einfach eine Frechheit, man findet auch andere Wege, die Firma unter druck zu setzen, dass muss es kein monatelanger Bahnstreik sein....

Die armen Lokführer....und denkt jemand auch an die Menschen, die durch diese ständigen streiks enorme Problema auf Arbeit bekommen und der Job gefährdet ist?????

Und wie schon erwähnt, das Geld, was die Lokführer mehr bekommen wird auf die fahrkarten etc. angerechnet..also bezahlen wir auch noch nach dem streik für die Forderungen.....wir Bahnkunden sind die, die aus der Wäsche schauen...

lg

Elora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vermittler haben das Handtuch geworfen! ;-)

Und die immer erwähnten 30 % sind Verhandlungssache, wie bei jedem Arbeitskampf. Und monatelang....das hört sich an, wie Monate an einem Stück Streik. Das ist ja nicht so.

Ich bin auch der Meinung, jetzt sollte langsam gut sein. Aber dafür muss sich die Bahn was einfallen lassen. Ein vernünftiges, ehrliches Angebot.

Ich mache auch oft Überstunden, und wenn ich die nicht abfeiern kann bzw. bezahlt bekäme, wäre ich stinksauer.

Heute im TV hat jemand gesagt, man müsste die Leithammel aus dem Streit nehmen. Also Mehdorn und Schell. Das denke ich auch. Zwei sture alte Böcke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich müssten viel mehr AN streiken und auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam machen. Es ist teilweise erschreckend unter welchen Bedingungen viele Leute in Deutschland arbeiten und die halten still oder haben keine Gewerkschaft, die ihnen den Rücken stärkt.

Ich finde es gut, dass wir solche Rechte haben!

Trotzdem sollte endlich eine Einigung erfolgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da ist was dran!

Und was die Beamten unter den Lokführern angeht - die stammen noch aus der Zeit, als die Bahn ein rein staatliches Unternehmen war. Die dürfen nicht streiken, bekommen aber auch wesentlich mehr als die restlichen Lokis, die zum Zeitpunkt der Bahn-Reformierung noch keinen Beamtenstatus hatten.

Alle verbeamten, alle den gleichen (höheren) Lohn. Das wäre auch eine Möglichkeit.

Bin mal gespannt, wie das Chaos morgen sein wird, wenn ja ab 8 Uhr wieder alle fahren sollen. Ich persönlich verlasse mich da nur noch auf meinen eigenen Notfallplan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es richtig.

Zwar habe ich wohl gut reden, denn mich betrifft es nicht.

Aber das ist eine Berufsgruppe, wo es richtig schmerzt und ich würde vielen anderen Bereichen die gleiche Kraft wünschen.

Man sieht doch, was für ein Chaos das Ganze anrichtet, also wie wichtig diese Leute eigentlich sind.

Und jeder sollte angemessen bezahlt werden für das, was er leistet. Die Friseurinnen unter Euch werden mir recht geben. Wie werden sie denn für ihre schwere Arbeit bezahlt?

Liebe Grüße,

Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja is ja alles schön und fut aber der steik geht halt schon zu lange. sie einigen sich auch nicht und ich finde sie schaffen es auch nicht sich gegenseitig entgegen zu kommen . es ist alles viel zu lang schon

und daher sollen die lokführer jetzt weiter arbeiten wie vorher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

ich finde die verantwortlichen benehmen sich wie kleinkinder klar das die lockführer auch nen angemessenes gehalt wollen, aber ehrlich 30% ?? naja die goßen bosse die sich net einigen können sin die die man mal den kopf waschen sollte. die bundenregierung soll das doch klären?! hallo können erwachsene menschen keinen konflikt lösen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja sry ich denke auch die Lokführer haben nen Knall.

die haben 10% mehr Lohn + 2000€ Einmalzahlung abgelehnt.

HALLO?

Welche Berufsstand kann heute um solche Summen streiken.

Stellt Euch mal vor ärzte würden für solche Gelder streiken und das was Assitenzärzte an Schichten schieben dürfen und der Lohn sind ein Witz.

Mal abgesehen von den Millionenschäden, die die Wirtschaft durch den Güterverkehrstreik trifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner meinung nach ist es richtig das die so lange streiken,

mal ganz im ernst endlich hat eine berufs gruppe mal genug

mut ihr recht einzufordrn.

Die haben verdamt viel ferantwortung und selbst wenn es nicht so wäre

die Bahn macht so viel gewinne das sie sich das leisten könnten ohne

die Preise zu erhöhen.

wenn wir uns mal die heutigen gehälter ansehen und dazu die lebens erhaltungs kosten dan ist das echt ein witz.

Da solten sich andere mal ne scheibe abschneiden und auch ein vernünftigen lohn eifordern.

LG Honny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da solten sich andere mal ne scheibe abschneiden und auch ein vernünftigen lohn eifordern.

LG Honny

Das problem an deren Lohnforderungen ist, das sie es auf dem Rücken anderer Arbeitnehmer austragen.

DAS IST EINE RIESEN SAUEREI!

Welche berufsgruppe kann sich sowas erlauben?

Wer bezahlt uns den verlust dieses Jahr an der Gewinnbeteiligung?

Gewinnen wurden schön runterkorrigiert wegen den Streiks.

Davon mal ab an wem lässt wohl die Bahn die hohne Verluste aus?

Na an wem wohl, an den Menschen die dringend auf die Bahn angewiesen sind.

Ärzte haben übrigens auch ein hohe Verantwortung, und die dürfen auch nicht voll streiken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganau da liegt das Problem in deutschland entweder es unternimt keiner was oder es wird über die die was unternehmen noch gemeckert.

Würde man hier mehr druck machen dan würde die Bahn höre gehälter zahlen ohne die Fahr karten preise zu erhöhen.

Und im übrigen die Preise steigen und eigenartiger weise ist es immer in ordnung wenn der diesel steickt mit der ausrede das ja jetzt mehr geheitzt wird.

Wenn nicht bald die LKW Fahrer anfangen zu streicken dan landet der Sprit noch bei 2€, jeder wird meckern wie teuer er doch ist und trotzalem schön weiter tanken.

Wenn die LKW Fahrer aber streicken dan wird nur gemeckert weil ja keine

lebens mittel in die geschäfte kommen.

Wenn mann etwas durchkrigen will dann muss mann es halt manchmal auf kosten anderer machen, wenn es keinem weh tut was nützt dan ein streick?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muss Deiner Logik nach eine Ungerechtigkeit (in dem falle zu niedrige Löhne) mit einer anderen ungerechtigkeit ausgegelichen werden.

So unterbezahlt sind Lokführer im übrigen nicht.

bei den meisten mit Lokführern vergleichbaren Berufen, liegen die Endgehälter deutlich unter dem Einstiegsgehalt eines Lokführers.

Und um eins klarzustellen, ich gönne Lokführern ihr Geld, aber so darf ein Tarifstreik m.M.n. nicht geführt werden. Nicht auf dem Rücken anderer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.