Zum Inhalt springen

Sauber werden - ab wann und wie


Nickel

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Mama's mit Kiddi's im Alter von 1 bis 3 Jahren ;) !

Hab da mal 'ne Frage: Unser Sohn Leon ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und soll ab September 07 in eine 3-Tages-Spielgruppe für 3 Stunden am Vormittag, also so eine Art Vor-Kindergarten ! Alles gut und schön, nur er ist noch nicht trocken... ! (Werde morgen erfahren, ob er dafür trocken sein muß oder nicht).

Wenn ja, wie krieg' ich es, bzw. kriegt man das dann in knapp 2 Monaten überhaupt hin, ihn so schnell sauber zu bekommen ???

Ab wann sollte man allmählich damit anfangen, ihn an den Toilettensitz zu gewöhnen ??? Oder lieber erstmal nur auf den Topf... ???

Und wie stellt man das alles am geschicktesten an und OHNE ihn zu drängen/zu überfordern ???

Also, er interessiert sich eigentlich schon sehr lange für die Toilette bzw. was die Großen dort alles tun. er kommt immer hinterher, guckt sich alles genaustens an, macht einem den Klodeckel hoch, reicht das Toilettenpapier, drückt mit Begeisterung die Spülung... :D, aber selber draufsitzen findet er wenn überhaupt nur mit Zeug gut... ohne gibt's Geschrei !

Und für Unterhosen interessiert er sich noch gar nicht.

hmm, doch jede Menge Fragen :confused:!

Wär' lieb wenn Ihr mir mal Eure Erfahrungen, Ideen oder Vorschläge mitteilen könntet, bin gespannt auf Antworten... :)

LG Nicky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber ist Megan noch lange nicht, aber sie geht nun regelmäßig auf den Topf. Sie kommt auch immer mit, wenn jemand zur Toilette geht, und da setzen wir sie dann auf den Topf. Manchmal kommt was, manchmal nicht. Wenn ja, wird sie gelobt.

Sie trägt jetzt Windelslips, damit das nicht jedesmal so eine Fummelei ist.

Letztens hat sie von sich aus gesagt, dass sie mal kackern muss und auf den Topf möchte, da haben wir uns riesig gefreut. Den nächsten Tag ist es aber wieder ohne Kommentar in der Windel gelandet :rolleyes:

Töpfchen finde ich besser, weil sie da alleine rauf und runter kommt. Und im Moment geht sie ja immer dann, wenn die große Toilette gerade besetzt ist bei uns.

Ich hoffe, aufs Töpfchen gehen wird so selbstverständlich für sie. Anfangs wollte sie auch nicht, aber nun geht es gut. Wir haben es einfach immer wieder probiert.

Und wenn wir uns mit dem neuen Baby so richtig eingelebt haben zu Hause, dann versuchen wir es mal ohne Windel zu Hause. Ich denke schon, dass sie das hinbekommt. Kontrolle über die Schließmuskeln hat sie meiner Meinung nach schon. Sie muss nur noch merken, wenn die Blase voll ist und dann Bescheid geben.

Megan hat ihren Topf im Geschäft selber aussuchen dürfen. So ein furchtbares Grün hätte ich nie gewählt, aber ihr gefällt es :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicky,

mein Sohn, 4 Tage jünger als deiner, ist seit etwa 4 Wochen tagsüber ohne Windel (bis auf das große Geschäft, das geht immer noch dort rein).

Er ist bereits in der Kinderkrippe und wurde dort nach dem Essen und so regelmäßig auf den Topf gesetzt - nie gegen seinen Willen, aber im Kiga wollen eh alle Kinder immer bei allem "mitmachen". Er kannte den Topf also.

Dann habe ich ihn zu Pfingsten einfach immer ohne Windel rumlaufen lassen, draußen und bin mit ihm sehr häufig an einen Baum pullern gegangen - das fand er sehr lustig. Dann fing er recht schnell an, Bescheid zu sagen, wann er an den Baum pullern musste. In der darauffolgenden Woche habe ich ihm nachmittags auch zu Hause immer die Windel ausgezogen und manchmal sagte er Bescheid, manchmal ging was daneben und manchmal setzte ich ihn auf Verdacht auf die Toilette. Nach einer Woche wurde es dann auf den ganzen Tag ausgedehnt und er sagte bereits ziemlich zuverlässig Bescheid.

Nach 3 Wochen tagsüber windelfrei gabs einen kleinen Rückfall, er sagte immer erst hinterher Bescheid, weil er zu beschäftigt war. Ich muss eben darauf achten, etwa 10-15 min nach dem Trinken muss er mit ziemlicher Sicherheit gehen.

Das klappt ziemlich gut und ich bin ziemlich stolz auf ihn - und auf mich. ;-)

Hat dein Sohn denn schon einen Topf/Toilettensitz? Wenn nicht, würde ich mit ihm einen aussuchen gehen. Ebenfalls zweiteilige Unterwäsche, er darf auch selbst aussuchen.

Bei meinem Sohn zog das Argument "Bist ein großer Junge, kannst schon ohne Windel laufen". Jetzt kommt immer "Mama, schon ohne Windel laufen"

Lg und viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Silas ist nun 2 1/2 und auch noch nicht trocken. fangen aber auch damit an.

bei jedem pamperswechsel wird er zur Toilette geschickt (Toilettensitz), da rennt er dann auch flott hin und freut sich wenn er "pullert".

möchte ab und an schon von allein keine Pampers mehr, sagt er ist jetzt groß,, rennt dann allerdings im 15 Min takt auf toilette :kloguck:. - aber da muß ich wohl durch.

er merkt sehr gut wenn er zur toilette muß, manchmal steht er mit verkniffenen Gesicht vor mir, den Unterleib vorgedrück und sagt stolz "Mama, ich mach Pipi" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er sich so sträubt, aufs Klo zu gehen, dann probiers doch mal draußen. Ihr habt halt die Windel vergessen..., aber es ist ja auch so warm (ist es das bei Euch...?), dann halt ihn alle Stunde ab, an den Baum, oder kannst ihn auch mal untenrum ausziehen und bitten sich selbst hinzuhocken "alleine!", das findet er sicher witzig. Als nächstes klappt es sicher auch mit dem Klo. Wir haben da eine kleine Leiter, Luis (etwas über 2) kann da allein drauf klettern. Ich mach ihn dann auch untenrum "frei" und sag, "Du gleich gibt's Abendrbrot, kletter nochmal schnell auf Klo, dann waschen wir Hände". Und das Klettern findet er natürlich cool.

Wenn er sich absolut sträubt, muss er meistens am dringendsten... Dann hab ich ihn auch schon mal eigenhändig übers Klo gehalten oder auch mal über die Badewanne... Im ersten Moment denke ich immer, äh, ist das jetzt Zwang? Aber dann sagt Luis meistens selbst erfreut: Da tommt was! Und alles ist gut.

Nicht zu sehr loben oder tadeln, hab ich gelesen. Beibringen, dass das ganz normal ist, selbstverständlich, sonst würden die Kleinen das Thema in ihrer Trotzphase zum Erpressen benutzen...

Viel Glück

nordschmusel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, meiner ist gerade 3 gewordne und man sagt jungs nach, das die etwas länger brauchen, zum trocken werden....

zwing ihn nicht, in dem alter dürfen die Kigas es nicht verlangen, das er schon trocken udn sauber sein muss..... tun sie das, verstoßen sie gegen eine Gesetzgebeung.. muss ich mal raussuchen...

ansonsten, viel geduldt udn keinen zwang.. oib töpfchen oder großes klo mit Sitzverkleienrer, musst du wirklic hausprobieren,. die einen mögen das, die andere das andere.... meiner fand es ne weile toll mit windeln, hab ihm vor kurzem einfach tagsüber die Windel geklautu nd imemr dran erinnert auf klo zu gehn, bin wenn ich musste mit ih mzusammen gegangen udn hab ihn auch drauf gesetzt.. seit dem gehts...

aber auch nur daheim, unterwegs oder zu besuch bei jemanden, vergißt er es gerneoder auch ,wenn er intensiv spiel passiert ab und an noch ein Malör....

sein großes geschäft macht er leider auch nicht imemr auf klo, da muss ich das schon mitbekommen und ihn auf klo setzen sonst gehts in die Unterhose....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, meine kleine wird im Oktober zwei und ist bereits trocken. Mein großer (6 Jahre) war auch mit zwei Jaren trocken.Ich habe meine Kid´s sobald sie sitzen konnten auf den Topf gesetzt. Mal sind sie sitzen geblieben mal nicht.Irgendwann kamen dann auch mal die ersten Tröpfchen und die Freude war groß.Die kleinen müssen erst mal lernen was darein gehört und man darf sie nicht zwingen.Ich habe meine Kinder auch oft auf den Topf gesetzt, wenn ich diesen ebenfalls auf gesucht habe, damit sie wissen das das auch die großen machen.Am Wochenende soll schönes Wetter werden. Wenn du Zeit hast lass die Windeleinfach ab, nur ein Schlüpferchen und dann alle 3/4 Stunde ab auf den Topf oder Toi mit Sitz. Selbst wenn´s daneben geht nicht schimpfen, sondern erklären das das ``BÄÄH`` ist. und dann troztdem nochmal auf´s Töpfchen oftmals pinkeln die Kid´s dann noch mal. Probier´s einfach aus. Mann hat zwar zwei drei Tage etwas mehr Wäsche aber dafür spart mann später das Geld für die teueren Windeln. Viel Spass wünscht heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu hier, meine Tochter ist 7 dadurch also schon sauber, mein Sohn ist etwas über 2 und auch noch nicht sauber. Bei meiner Tochter ging das von ganz alleine, da war sie 2 Jahre und 2 Monate. Mit dem Töpfchen hat sie immer gespielt, die Puppe drauf gesetzt und so, aber selbst wollte sie nicht. Dann hatten wir einen warmen Sommer, waren mit dem Planschbecken auf der Terrasse und auf einmal rief sie "oh Mama Pippi" schnappte sich das Töpfchen und pflanzte sich da drauf. Von da an war sie von ganz alleine sauber! Wie das bei meinem Sohn laufen soll, weiss ich auch nicht. Der setzt sich zwar auf das Töpfchen drauf, wenn ich auf die Toilette gehe, aber wie bei Dir nur mit Klamotten. Ohne interessiert ihn das nicht. Wenn hier jemand einen guten Tip hat, dann bin ich mir dabei.

LG Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jonas ist auch schon 2 1/2 und das ständige Wickeln nervt mich mitlerweile doch sehr.

Er weiß natürlich schon lange ganz genau, wofür die Toilette und das Töpfchen sind und erzählt auch immer "Mama pipi!" oder "Papa pipi!", wenn wir gehen.

Aber selbst wollte er partout nicht auf den Topf. Wenn wir (regelmäßig!) mit ihm darüber reden, ob er denn nicht langsam mal auf´s Klo gehen könnte, sagt er ganz überzeugt "Nein!!!"

Vor ein paar Wochen hat er plötzlich selbst seine Windel ausgezogen, sich den Topf geholt und Pipi hinein gemacht. So 2-3 Tage lang klappte das super und ich dachte "Oh klasse, er wird jetzt sauber, und ganz von allein!"

Doch dann wollte er es nich mehr und besteht seitdem wieder darauf, daß wir ihm ne Windel anziehen.

Ich weiß auch nicht, was ich mit ihm machen soll. Er soll doch bitte endlich sauber werden, denn es wird Zeit.

Doch der Sommer war ja in letzter Zeit auch nicht sooo berauschend, daß man ihn den ganzen Tag untenrum nackig rumlaufen lassen könnte.

Wenn es jetzt warm wird und auch mal ein paar Tage so bleibt, werde ich es wohl nochmal probieren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Maus war mit 1 1/2 Sauber. Nur ab und zu passierte es in der Nacht mal aber ich finde sowas nicht schlimm.

Mein kleiner war mit 2 3/4 Trocken Tagsüber. Außer in der Nacht habe ich mit ihm noch zu tun. Es klappt einfach nicht. Ich habe ja auch gehört und auch schon viel gelesen das man Kinder in der Nacht nicht aufwecken soll und sie auf Toilette schicken. Stimmt das Wirklich????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Große läuft, seit sie zwei ist, tagsüber ohne Windel rum. Aber trocken ist sie eigentlich noch nicht. Man muß sie immer darauf hinweisen, daß sie auf die Toi geht. Von alleine meldet sie sich eher selten. Aber ihr großes Geschäft macht sie immer in die Toi, das merkt sie Gott sei Dank alleine. Wenn ich es mal vergesse oder sie besonders viel getrunken hat, geht regelmäßig was daneben, mal n kleiner Tropfen oder eben die ganze Ladung. Sie sagt auch nicht Bescheid, daß sie eingepullert hat. Nachts trägt sie auch ne Windel. Die ist morgens auch immer randvoll. Ne Freundin hat sich nachts immer alle zwei Stunden den Wecker gestellt und ihre Tochter auf die Toi gesetzt. Ich glaub ich muß das jetzt auch mal einführen, schließlich ist meine Große knapp 3,5 :o. Wie soll ich reagieren, wenn sie eingepullert hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

meine Tochter war mit einem 3/4 Jahr sauber und trocken und mein Sohn mit 11 Monaten. Meine Beiden konnten mit 6 Monaten alleine sitzen und seit dem habe ich sie auf den Topf gesetzt, der Rest ging von ganz alleine, sie haben schnell kappiert. Nachts hatte ich allerdings noch die Windel bis ca 1 1/2 Jahren drumgemacht.

Ich habe einfach die Tatsache ausgenutzt, dass die Kinder, wenn sie erstmal sitzten können, gerne immer sitzen wollen. Wenn sie erstmal krabbeln bzw. laufen können, mögen sie nicht mehr auf dem Topf stillsitzen bleiben.

Ich habe das bei meiner Freundin beobachtet, der Lütte war ca ein Jahr alt und konnte schon laufen, es war jedesmal ein Kampf den Kleinen auf dem Topf zu halten. Fazit: sie hat resigniert aufgegeben und der Kleine war erst nach 2 1/2 Jahren sauber.

Ich habe die Kleinen ohne Geschrei und Gezeter ganz locker trocken bekommen. Ich habe die Beiden nach jeder Malzeit und vor jedem Schlaf ca 3 min aufs Töpfchen gesetzt. Wenn etwas passiert ist, dann habe ich mich tierisch gefreut und irgendwann haben sie es kapiert. Ich habe sie dann ohne Windel laufen lassen (wir haben Laminatboden, da ist es nicht so schlimm wenn etwas passiert)

Vieleicht setzt du deinen Kleinen gleich auf die Toilette, wie die "Grossen", wenn es mit dem Topf nicht klappt. Ein kleiner Trick noch: lass nebenbei den Wasserhahn plätschern, das regt den Harndrang an.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.