Zum Inhalt springen

Blumenkind

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Blumenkind

  1. Bei Paul ist die Blase erst unter der Geburt geplatzt. Und bei Emily hatte ich morgens im Bett Blasensprung, geploppt hats nicht, aber gelaufen ist es wie die Sau Vor allem beim hinsitzen, aufstehen, husten... und Wehen hatte ich erst Stunden später! Die haben mich noch spazieren geschickt, und mir lief die Brühe, ich hatte 3 fette Einlagen drin, die ich ständig wechseln musste... Emilys Kopf war aber auch noch nicht ganz unten, das hätte so einen Korkeneffekt gegeben, dann wäre es nicht mehr so gelaufen. Aber bisschen läuft immer, das merkst Du dann schon. Wie gesagt, es wird ja ständig nachgebildet, es ist also nicht so, dass es dann mal alle ist und das Kind "trockenliegt".
  2. Mal im Ernst, die "Quassel"-Rubrik lese ich fast nie... (AscheaufmeinHauptstreu) Aber ihr habt ja schicke Männekens! Hier mal ein Bild von meinem:
  3. Emily kriegt das letzte mal was um 23h, dann schläft sie meistens bis 4h und kommt nochmal so um 7. Sooo regelmäßig ist das aber noch nicht
  4. Ich fand Wickelbodys total unpraktisch. Hab alle rausgeschmissen Schlafis am besten aus so dünnem Shirtmaterial kaufen, nicht aus Frottee, die Mäuse schwitzen nachts so leicht. 2 Stück Größe 62 reichen, wenn sie zu groß sind, Ärmel umkrempeln und Söckchen an die Füsse (über die Schlafifüßchen), das hält. Langarmbodies würde ich echt nur im tiefsten Winter nehmen. Kurzarm tun es auch. Neugeborenen würde ich aber generell keine kurzärmligen T-Shirts anziehen, die können ihre Temperatur noch nicht regulieren. Lieber dünne Pullis oder Shirts mit Langarm. Ein paar Teile in 56 sollte man schon haben, außer es wird voraussichtlich ein sehr großes Baby. Sonst hängen die Füsse vom Kind im Knie vom Strampler, das sieht doof aus . Kleiner Tipp: Die ganz kleinen Sachen gebraucht kaufen. Erstens passen sie nach sechs Wochen nicht mehr und zweitens sind sie schon häufiger gewaschen (Schadstoffe!). Das meiste, was man neu geschenkt bekommt, ist erfahrungsgemäß Größe 62 oder 68 und passt erst nach ein paar Wochen oder Monaten.
  5. Hmmm... Kinotag ist ja schon toll, aber ich bin mehr ein Freund davon, dass die Kinder was zusammen spielen oder so. Berieselung kriegen sie ja zuhause vor der Glotze schon genug Also letzten Geburtstag haben wir Drachensteigen und grillen gemacht, das fanden alle Kinder super. Musste halt jeder einen Drachen mitbringen, wir haben uns ein zweites Auto geliehen und los gings. Schwimmbad ist auch super. In jedem Fall noch mindestens eine Begleitperson extra mitnehmen!
  6. Wir haben zu Emilys Geburt einen Riesenpack gebrauchte Popolino-Stoffwindeln bekommen, die ich stante pede in den Second-Hand-Laden getragen habe. Ich hab so schon sauwenig Zeit, wie man an unserer Wohnung sehen kann, da will ich nicht auch noch Kacka rauswaschen müssen. Ganz zu schweigen davon, dass wir keinen Trockner haben sondern die Wäsche in den Keller hängen müssen, wo sie ewig nicht trocken wird Mit Paul war ich damals in der Krabbelgruppe die einzige, die keine Stoffwindeln benutzt hat. Nach drei, vier Monaten haben die anderen Kinder alle auch so verdächtig am Popo geraschelt... Nur eine einzige Mama ist nicht auf Wegwerfteile umgestiegen. Also, wem es Spass macht, sich den halben Tag mit Windeln zu beschäftigen, der soll ruhig mit Stoff wickeln. Ich versuche halt, möglichst viele Stressfaktoren in meinem Leben zu vermeiden
  7. Also ich habe Paul ambulant entbunden; da ich allein erziehend war, habe ich damals zwei Wochen vor und nach der Geburt bei einer Freundin gewohnt. Die hat sich super um mich gekümmert, dazu kam noch jeden Tag eine Hebamme zur Nachsorge. Bei Emilys Geburt bin ich am nächsten Mittag heim, weil sie abends nach acht auf die Welt kam und wir dann erst nach Mitternacht daheim gewesen wären. Die Mutter- Kind- Station war total überfüllt, da wäre ich keinen Tag länger geblieben! Allerdings habe ich nach zwei Tagen schon wieder den ganzen Haushalt geschmissen, weil mein Mann wieder den ganzen Tag vor seiner Schei...XBox sitzen musste:mad: . Von dem her hätten mir ein paar Tage Abstand von Zuhause sicher auch mal gut getan. Also, wenn man Hilfe im Haushalt hat, ist eine ambulante Geburt was Tolles!
  8. Ich habe vor der SS auch Antihistaminika genommen, hatte diese aber ohnehin abgesetzt, weil die von der Kasse ja nicht mehr bezahlt werden Habe sie damals durch Pascallerg ersetzt, das sind Homöopathische Allegietabletten. 100 Stück kosten so um 10 €, und man kann sie gut in der SS nehmen. Probier das mal. Gegen Heuschnupfen habe ich, gerade am Anfang der SS, nur die Nase mit Salzwasser gespült, das hat wenigstens ein bisschen geholfen. Bin später aber in Notfällen wieder auf Allergodil Nasenspray umgestiegen, wenn der Schnupfen zu heftig war. Meine Hebi meinte, lieber ab und zu mal ein Nasenspray nehmen als gar nicht mehr schlafen können. Googel doch mal nach Schwangerschaft und Allergien, ich hatte da mal eine Seite mit klinischen Studien und Empfehlungen gefunden, wess aber nicht mehr, welche das war. Da steht genau, welche Medis man in der SS nehmen darf und welche nicht. Gute Besserung an alle Geplagten!!!
  9. Na ja, das mit den Zähnen ist sicher leider auch Veranlagung. Meine Eltern haben mir gar keine Fluortabletten gegeben und überhaupt nicht auf meine Zahnhygiene geachtet, und ich habe jetzt mit 31 mein erstes kleines Loch im Zahn (bisschen schäm ) Hab halt gute Gene, zumindest, was die Zähne betrifft. Unser KiA ist total dahinter mit den Vigantoletten, von Fluor rät er aber auch ab. Werde ihn nochmal fragen, ob Emily die Dinger im Sommer wirklich braucht.
  10. Also ich würde auch ein normales nehmen, wir hatten auch erst ein teures Thermometer gekauft, mit dem man auch Stirn- und Ohrmessungen machen kann. Totaler Schrott!!! Das Ding hat bei 10 Messungen 10 verschiedene Temperaturen angezeigt (an der gleichen Stelle). Angeblich soll ich eine Körpertemperatur von 35 Grad haben Jetzt haben wir wieder ein billiges normales und messen im Pobbo. Sooo oft braucht man es ja zum Glück nicht.
  11. Mich braucht man ja nicht zu fragen, welchen Namen ich schöner finde
  12. Emily hat sich so in der 37. Woche gesenkt, aber nicht ganz. Am Tag der Geburt musste ich dann bei jeder Wehe am Seil hängen und breitbeinig auf und ab schwingen. Auf einmal hat es einen Ruck gegeben und Emily war ganz unten. Dann wurden die Wehen echt heftig, und eine dreiviertel Stunde später war sie da.
  13. Als ich jetzt mit Emily schwanger war, hatten wir große Angst, dass meine Mutter sterben würde. Es hieß, ihre ganze Lunge sei voller Metastasen und sie hätte nicht mehr lange. Sie hat mir ihren ganzen Schmuck geschenkt und ihr Auto überschrieben und wir hatten schon richtig Abschied genommen. Ich war wochenlang am Heulen und total weggetreten, weil ich so traurig war, dass sie vielleicht unsere Hochzeit nicht mehr erleben würde und weil sie Emily nie sehen würde. Mein FA hat mich zum Nervenarzt geschickt, der mir Antidepressiva verschrieb (die ich aber nicht genommen habe), zudem meinte mein FA, dass Stress vor der 24. Woche dem Kind nicht schaden würde. Emily ist ein ganz gesundes Kind und es gab keine Komplikationen. Was mit meiner Mutter war? Offenbar hatten die Ärzte sich wohl geirrt, denn jetzt ist sie wieder gesund und fit. Ob sie wirklich krank war oder nur Aufmerksamkeit wollte, wissen wir nicht Ihr Auto hat sie übrigens wieder zurückgenommen. Dafür ist jetzt im Februar mein Stiefvater gestorben, womit wir nicht gerechnet hatten. Er wird Emily wirklich nicht mehr sehen... Auf jeden Fall hatte ich halt auch große Angst, dass der ganze Stress Emily schaden könne. Hat er aber nicht, zumindest merkt man davon nichts. Ich kann Deine Trauer teilen, bin selber "Katzenmami" und habe schon einen Liebling an die Strassenbahn verloren. Paul hat es damals relativ locker weggesteckt. Ich weiß nicht, ob alle Kinder so sind, aber bei Paul hatte ich das Gefühl, dass er nur kurz traurig war und es dann einfach akzeptiert und weitergemacht hat. Ich wünsche Dir, dass es Dir bald besser geht und Du den Kopf wieder frei hast, um Dich ganz auf Dein Baby freuen zu können. Manche Dinge muss man in der Schwangerschaft auch ein Stück von sich wegschieben, weil das Baby einfach am wichtigsten ist.
  14. Das mit dem Schüttelfrost hatte ich auch, das kommt vom Milcheinschuß. Bei Paul hatte ich das nicht, deshalb bin ich auch ziemlich erschrocken. Geht aber am nächsten Tag im Normalfall wieder besser. Und wenn die Brüste schmerzen: Hände weg vom Stilltee, seit ich den abgesetzt habe, tut es nicht mehr weh. ich trinke nur noch ganz selten mal eine Tasse (muss ja auch weg, das Zeug) und ich hab trotzdem jede menge Milch.
  15. Also ich denke mal, durchs Stillen sparen wir da schon was. Für Windeln und Feuchttücher geben wir so an die 50€ im Monat aus. Klamotten kaufe ich fast nur second Hand, macht vielleicht nochmal 20€ im Monat. Billiges Kind , noch Für den Großen muß ich nur selten neue Klamotten kaufen, der wächst nicht so mehr so schnell.
  16. Paul hat damals seine ersten beiden Zähne in der Woche vor seinem ersten Geburtstag bekommen. Wir dachten schon, er müsse Geburtstagskuchen ohne Zähne essen Sonst war er bei allem früher dran als andere Kinder, nur die Zähne haben sich Zeit gelassen. Dafür sind sie jetzt wunderschön und naturgesund.
  17. Ich weiss genau, wie Du Dich fühlst. Bei mir wäre eine Geburt aus BEL schon möglich gewesen, aber mein Mann wollte das nicht, weil er Risiken für das Kind befürchtete. Gottseidank hat sich Emily dann aber doch noch mal gedreht, in der 38. Woche, glaube ich. Ich hatte auch wahnsinnige Angst vor einem KS und konnte wochenlang nicht schlafen, habe nur geheult. Mein Mann hat mir dazu noch Egoismus vorgeworfen... Versuche, Dich mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt "anzufreunden", male Dir die schöneren Momente danach aus. Mehr kannst Du eigentlich nicht tun. Kannst Du Dir die Klinik vorher ansehen? Mal mit dem Personal sprechen? Mir hat das geholfen. Sprich viel mit Deinem Kind. In der 36. Woche ist noch nicht alles entschieden! Ich drücke Dir feste die Daumen.
  18. Was für eine süsse Maus! Ganz die Mama! Herzlich willkommen
  19. Mach Dir mal noch keine Sorgen. Meine Maus hatte sich in Woche 34 von Schädellage wieder zurück in BEL gedreht. Bis Woche 38 hatten wir den KS dann schon fest eingeplant, als bei der Untersuchung rauskam, dass die Kleine sich wieder zurückgedreht hatte. Kann sich alles wieder ändern!
  20. ich dachte, die Dinger bei Ebay legt man nur quer aufs Bett und man kann sie nach Gebrauch wieder runternehmen? Hatte ich mir nämlich auch schon überlegt und dann aber unsere alte Kommode umfunktioniert. Wir wickeln jetzt halt quer, d.h. Emilys Beinchen gucken nicht zu uns sondern zur Seite. Geht auch.
  21. Hast Du nicht so einen Bauchgurt gekauft? Bei mir wurde es dadurch besser mit den Schmerzen beim Gehen. Hatte aber auch so ein Markenteil von Anita gebraucht ersteigert. Du Arme, hoffentlich geht es bald besser! Ansonsten, hast Du eine Hebi, die Du fragen kannst?
  22. Also meine Hebi meinte auch, zum Tragen nur Tragetücher oder Babybjörn, "alles andere kannste zum Feuermachen nehmen" (O-Ton). Hab Emily seit sie drei Wochen alt ist, abwechselnd im Tuch oder im Babybjörn (ich meistens im Tuch, Männe im Björn, weil er Tragetücher weibisch findet). Den ganzen Tag würde ich sie in keinem von beiden rumschleppen, mir tut ja schon nach ner Stunde alles weh (beim Björn der Nacken, gibt Kopfweh; beim Tragetuch die Lendenwirbelsäule). Generell halte ich Tücher für die beste Lösung, weil man auch verschiedene Trageweisen ausprobieren und abwechseln kann. Diese komischen Baby-Bags sind totaler Schrott, meiner Meinung nach. Die Kids liegen bzw. sitzen total unsicher da drin rum, der Rücken des Tragenden wird einseitig belastet. Da kann man dann später mit seinem Kind gemeinsam zum Orthopäden humpeln... Die Dinger sehen nur gut aus, das ist alles.
  23. Ich denke das mit dem Pipi ist nicht so schlimm. In den Babybecken beträgt der Pipigehalt doch schon immer etwa 60% , und uns hat es damals auch nicht geschadet... Schlimm ist nur, wenn ein Kind reinsch... und das dann so lecker oben schwimmt aber dafür sind die Schwimmwindeln ja da.
  24. Ich freue mich auch immer, wenn ich was von Felicitas lese. Ich glaube, das tun hier alle. Tabea, kannst Du nicht mal ein aktuelles Bild von der kleinen Maus einstellen? Ich glaube, da würden sich hier viele freuen
  25. So Plastikschwimmwindeln zum Auswaschen gebt es z.B. bei Baby-Walz oder Babyone, die Schwimmwindeln zum Wegschmeissen gibt es bei dm (babylove) oder auch von Pampers bei Müller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.