Zum Inhalt springen

Schleimpfropf ?

Dieses Thema bewerten


Lottila

Empfohlene Beiträge

Hallo ,

wie merkt man das der schleimfropf sich löst ? Ich hatte heute morgen:o so einen glasigen/gelee-artigen klumpen im slip:o .Na ja, halt anders als der übliche Aussfluss. (ich bin in der 36.ssw)

Ein Gruß und Vielen dank schon mal für eure Antworten.

du merkst es ggf auch nicht... oder es kommt noch leicht blut dazu, aber sobald du den verlierst, gehen eh deine Wehen los....ähm, muss mich da korrigieren :)... ich hatte gute 2 Monate nen offenen Muttermund..... aber man sagt, das der Pfropfen meist mit etwas blut verbunden ist..

der Glasige Klumpen kann auch mal so vorkommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Schleimpfropf muss nicht mit Blut versehen sein, kann auch einfach nur ein etwas größerer Schleimklumpen sein. Aber jede Frau merkt es dann wenn sie es im Slip sieht, dass es nicht normaler Ausfluss ist. Und man muss dann nicht Zwangsläufig Wehen bekommen. Man sagt wenn der schleimpfropf abgegangen ist, kann es nicht mehr alt zu lange dauern, bis das baby kommt.:D

Und bei mir ist es am tag bevor meine Kleine geboren wurde, abgegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es eine Hand voll Glibber *bäh*, mit Blut, und ich hab ihn erst im KH verloren, als die Geburt schon in vollem Gange war.

Gelesen hab ich, dass der Pfropf 2 Wochen vor der Geburt abgehen kann, es geht also nicht gleich los (zumindest nicht immer). Infektionsgefahr besteht doch nur, wenn die Fruchtblase geplatzt ist, nicht? :confused:

Frag am besten deinen FA oder eine Hebi, was du machen sollst, wenn wirklich der Pfropf abgegangen ist. Vorsichtshalber.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist vor 12 Tagen ungefähr abgegangen und habe dann im Kh angerufen und die meinten, dass es sein kann, das ich noch mehr davon verliere und es wäre kein Zeichen, dass die Geburt los gehen würde. Sie meinte, dass es Frauen gibt die 2 Wochen später immer noch nicht Geburtsbereit sind.

lg steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für eure Antworten ... bisher ist nichts weiter rausgekommen und blutig war es auch nicht.(wäre ja auch noch ein bissel früh) Hab mich aber angesichts der Tatsache das es mir irgendwie komisch geht (schwindlig/übel:confused: ) entschlossen lieber noch mal zum Arzt zu gehen.

Bis dann &Gruß an Alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

würde mir da an deiner stelle keine sorgen machen. mir ist das vor ner woche auch passiert (auch klarer "glibber") und gestern kam dann der rest (mit so blutigen fäden durchzogen). meine ärztin meinte aber, das ist kein problem, kann trotzdem noch ein/zwei wochen dauern, bis das baby kommt.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, bei mir war der Muttermund gute 2 Monate zweifinger breit offen, die Ärztin meine:"kann nicht mehr lange dauern" ... puste kuchen, hab sogar 9 Tage übertragen:).....

offener Muttermund istn icht weiter tragisch... die Fruchtblase sollte halt noch zu sein, wenn dem nicht mehr der falll ist, können infektionen vorkommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Schleimpfropf geht immer dann ab wenn sich der Gebärmutterhals etwas verkuerzt oder der Muttermind eröffnet. In der Schwangerschaft dient er al Hinderniss das keine Keime zum Baby gelangen können. Ab der 36 SSW kann es zu den Senkwehen kommen, das heißt das Baby rutscht mit dem Köpfen ins Becken. Es kann also sein das du Senkwehen hattest (man muss sie nicht unbedingt merken) und am Muttermund oder Gebärmutterhals hat sich was getan und der SChleimpfropf manchmal mit Blut manchmal ohne Blut hat sich durch diese Veränderung gelöst. Wann die eigentlichen Wehen nun anfangen weiß Keiner so richtig, das heißt von 4 Stunden bis auch 4 Wochen ist alles drin. Infektionsgefahr besteht nicht, weil ja auch die Fruchtblase eine Schutzhülle für das Baby ist.

Ich hoffe ich konnte helfen ruhige Nacht.

Hebamme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Um das Thema, das auch für die Frühlingsmamas im Moment interessant ist, wieder mal aufzugreifen...

Meine FÄ hat mir bis jetzt kein einziges Mal durchgegeben, was die Länge, Größe oder sonstwas von meinem GM-Hals oder des MuMu betrifft?! Ich weiß null, wo ich nun stehe.

Vor 2 Wochen hatte ich Senkwehen und zu übersehen und zu überfühlen waren die in keinster Weise.*schluck* War echt schmerzhaft und ganz komisch und auch etwas beängstigend - wusste ja auch nicht, wie ich das zu deuten hatte.:o

Seitdem bekam ich immer öfter Mensschmerzen. Täglich nimmt die Häufigkeit und Stärke zu - bis heute.

Eine Woche nach den Senkwehen wurde der Ausfluss um Einiges mehr als sonst gewöhnlich - auch etwas schleimiger und es waren auch so bräunliche Blutfäden in der Toi.

Eine Größe kann ich nicht benennen, weil´s schon etwas undefinierbar in der Schüssel lag.:D Seitdem hab ich aber immer wieder so Schleimklümpchen und sehr spinnbaren Zervixschleim am Toipapier oder in der Schüssel. Größe der Schleimkügelchen...hmm... etwa die Größe einer Erbse.

Kann es also auch sein, dass der Schleimpfropf stückchenweise abgeht und nicht auf einmal?!

Heißt das, dass mein GM-Hals schon verkürzt und der MuMU sich verändert hat?!

Dass die Geburt nicht losgeht, ist mir vollkommen klar, doch interessieren würd´s mich schon mal, wie das nun ist mit GM-Hals und MuMu.

Wahrscheinlich kann es alles, aber auch nichts heißen...:cool: Und in der Schwangerschaft ist offensichtlich alles "normal"...:evillaugh3:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Süße,

was du da hast ist das sogenannte "Zeichnen". Der Schleimpfropf geht manchmal nur in Spuren ab so wie bei dir. Ist also total normal.

Über deinen Arzt brauchen wir ja nicht mehr reden :cool: Hab dir ja schon gesagt was ich davon halte.

Aber das Zeichnen bedeutet auch, dass dein Mumu nicht mehr geschlossen ist- also ja, er hat sich verändert. Wie das mit der Länge ist, wieß ich leider nicht, hab dazu beim letzten Mal auch nichts gesagt bekommen, werde aber morgen meine FÄ mal für dich frage, falls ich es nicht vergesse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.