Zum Inhalt springen

Haarefärben???

Dieses Thema bewerten


Teffifee

Empfohlene Beiträge

Also mein FA hat mir davon abgeraten auch nur Strähnchen machen zu lassen.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen dass ich mich darüber hinweggesetzt habe.

Ich meine, da müsste ja jede Friseuse entweder eine FG oder ein missgebildetes Kind haben, die kommen jeden Tag mit dem Zeug in Berührung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Samira. Also Friseure sind vielleicht den ganzen Tag damit in Kontakt, aber tragen Handschuhe und bekommen es ja nicht selbst auf den Kopf gemacht!;)

Ich habe 2Jahre Friseur gelernt und ich weiß das Strähnen o.k. sind, auch wenn FA was anderes sagen! Bei Strähnen kommt die Farbe ja nicht auf die Kopfhaut und kann so auch nicht ins Blut gehen. Aber da gibt es leider auch verschiedene Auffassungen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar dass sie damit nicht ununterbrochen in Berührung kommen, aber man atmet da ja auch die dämpfe mit ein, und die bekommt das baby ja auch ab.

Denke aber trotzdem auch dass es okay ist sich strähnchen machen zu lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk immer ne werdende mama, die sich eh schon etwas hässlich findet durch den bauch und jedes fettpölsterchen mit schrecken betrachtet, sollt zu ihrem eigen wohlbefinden färben/ tönen.

denn was nützt es dem kind, wenn mama wie ein trauerklos durch die gegend rennt und sich selber nicht wohlfühlt.

ich hab mir 2x die haare gefärbt während der ss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Stränchen würde ich gerne machen lassen, aber ich hatte 1 Monate bevor ich Schwanger geworden bin mir die Haare dunkelbraun gehärbt.

Habe jetzt schon viel Ansatz (Dunkelblond, fällt nicht großartig auf)

und wenn ich jetzt noch Stränchen machen lassen würde hätte ich 3 Farben auf meinem Kopf, ob das dann noch gut aussehen würde? :confused:

Stränchen finde ich schon besser da das Haar nicht so langweilig aussehen würde. Ich hab nämlich sehr dünnes und feines Haar. Volumen kann man bei mir auch vergessen. :(

Am liebsten würde ich also Färben und Stähnchen machen lassen.

Jedoch glaube ich es ist zu viel des guten. Will ja nicht dem Baby schaden.

lg steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffi,

also ich hab mir bis jetzt auch schon 2x die Haare färben lassen und es wird bestimmt nicht das Letzte Mal gewesen sein. Ich sehe das so wie Bianca. Man muss sich ja schließlich wohl fühlen und ich tue das bestimmt nicht mit einem Mega-Ansatz. Meine FÄ hat auch gesagt: "Man kann die Chemie des Haarfärbemittels sogar im Urin nachweisen und nun raten Sie mal, wo das dann noch so langgeht!"

Wie bei so vielen sachen muss man es am Ende selber wissen, ob man sich oder dem Kind damit schadet, aber auf der anderen Seite kann man sich auch nicht die ganze SS über in ein weiches Kissen hüllen und sich allen Umwelteinflüssen entziehen. Dann dürfte man auch keine Abgase oder Zidgarettenqualm einatmen und das lässt sich auch nicht immer vermeiden.

Mein Motto während der SS ist: Ich achte mehr auf mich und meinen Körper, aber ich übertreibs dabei nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm..., wollt heut eigentlich auch zum Friseur...endlich wieder mal. Seh aus wie ein Besen momentan. Wollt mir auch nur den Ansatz nachfärben lassen. Schaut langsam doof aus, da ich von natur aus blond bin und jetzt aber sei Längerem schon braune Haare habe.:o Also, momentan hab ich sowieso ne riesen Angst, dass dem Kleinen irgendwas schaden könnte, aber wegen dem Haare färben...dann eher nicht oder?!:confused::o

Muss ich wohl die nächsten 7,5 Monate mit Hut rumlaufen....:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Heike,

also, mit dem Färben wär ich echt zurückhaltend..

Aber lass dir doch auch strähnchen machen, das macht die Sache wesentlich besser.

Ich bin von natur aus "Mittelaschblond" also: Strassenköterfarben und habe mir die Haare blondieren lassen vor der ss.

Also nicht so wasserstoff, aber schon ziemlich hell. hab mir dann halt helle und ein paar braune Strähnen machen lassen damit man den Ansatz nicht mehr so arg sieht.

Hat meinem Ego gut getan ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab letzt gelesen, dass Haare färben heute gar nicht mehr schlimm ist für die Kleinen, weil die eine ganze andere Zusammensetzung haben als früher und keine "Metalle" mehr darin enthalten sind. Demnach könne man schon Haare färben.

Aber wer sich unsicher ist, sollte vielleicht auf pflanzliche Mittel zurückgreifen, so wie Henna (da gibts aber auch Qualitätsunterschiede!) oder die pflanzlichen Haarfarben in Drogerien wie dm?!

Liebe Grüße,

Jane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh zum Haare färben immer zum Friseur mittlerweile. Haare sind zu lang geworden und da hab ich sonst mehr Farbe auf Möbel und Boden wie am Kopf...:rolleyes::D

Ist zwar etwas teurer, aber alle zehn Wochen kann das schon mal drinnen sein...;)

Mein Friseursalon hat ganz neue Farben und Tönungen schon seit Längerem. Die sind nicht mehr so scharf. Teils haben die doch soooo extrem gerochen, dass man kaum atmen konnte, aber die riechen jetzt z. B. gar nicht mehr.....

Mann, Mann, Mann...mit was für Entscheidungen man nicht zu kämpfen hat...:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir beim Putzer wird auch Naturfarbe angeboten, also normale Haarfarbe, aber auf natürlicher Basis wie Henna oder sowas. Das ist absolut unschädlich fürs Baby, sagte sogar mein Vertrauensdoktor im KH. Es wäscht sich zwar nach ner Zeit raus, aber bei mir zumindest hat es 4 Monate gedauert, bis alles draußen war und ich habe mir tägllich die Haare gewaschen.

Vielleicht wär das ne Alternative? Einfach mal nachfragen beim Friseur ^^

Alles liebe

Bibi/MartinsMama

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also von der schärfe her sind die beim Friseur eigentlich höher. Weil die da höher prozentzahlen nehmen (6% 9% oder 12%) und bei den meistens färbungen sind es zwischen 1,5% und 6%. Ansonst ist der unterscheid zwischen den färbungen der friseure und im laden keine wirklich großen unterschieder. Eine marke die beim friseur sch... ist ist auch im laden sch....und andersrum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich färb momentan auch nicht. Ich hab seit der Schulzeit meine eigene Haarfarbe nicht mehr gesehen. Zur Freude aller anderen jetzt. Aber der Zwerg ist mir wichtiger, auch wenns immer schwieriger wird um so mehr der Ansatz rauswächst. Aber wenns auch ne Angelina Jolie geschafft hat, ihrem Kind zuliebe... schaffen wir das auch ;)

Ich lass mir glaub ich wieder Rasta machen. Das sieht dann nicht ganz so schrecklich aus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit was man als werdende Mami doch nicht alles zu kämpfen hat..:rolleyes::D

Aber trotz Baby sollte man auch noch Mensch bleiben dürfen und sich z. B. nen Friseurbesuch, auch MIT Tönund oder dergleichen zu gönnen - man kann ja nicht die nächsten Monate rumlaufen, als wenn man unter der Brücke leben würde...;)

Hab mir ja gestern die Farbe auch nicht rauf machen lassen. Vielleicht später mal, wenns Küken größer ist. Momentan fühl ich mich noch ganz passabel, vor Allem mit dem neuen Schnitt...*stolzbin*:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tönen der Haare ist kein problem, kenne sehr viele die es in der schwangerschaft haben machen lassen!

Beim färben entweder künstliche Farben wie Henna, da gibt es sehr viele Haartöne, man mags kaum glauben oder Strähnchen!

Lasst euch von einem guten friseur beraten da kann nix schief gehen und ihr seht auch in der Schwangerschaft toll aus - eigentlich noch viel toller;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Haare auch vor einigen Wochen färben lassen. Ich denke es ist wichtig, dass du dich in deiner Haut wohfühlst und die Färbemittel sind wohl nicht mehr so giftig, dass sie deinem Kind wirklich schaden werden, besonders dann nicht, wenn du es beim Friseur machen lässt. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten beim Arzt nach.

Liebe Grüße,

Pusteblume

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

Meine Frisörin hat sich in Anbetracht meines Bauches gesträubt mir dei Haare zu färben geschweige denn Strähnchen zu machen... :(

Sie hat gesagt, sie übernimmt nicht die Verantwortung für Missbildungen. In meinen Augen sehr vernünftig, habe dann selbst mit Naturfarbe aus dem Reformhaus gefärbt... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Als ich letztens beim Haareschneiden war, wusste die Friseurin nicht mal, dass Färben schädlich fürs Kind sein kann :eek:

Ich hab mir überlegt, dass mich mein großer Ansatz ganz schön nervt. Oben rot unten braun :rolleyes: Aber Henna ist doch ok, oder? Das käme meiner Naturhaarfarbe wohl auch am nächsten. Meine Haarfarbe gibts echt nicht in Flaschen ;-) Die Friseure sagen allesamt, so ne Farbe haben sie noch nie gesehen. *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Bei mir wurde der Ansatz gefärbt, bzw. habe ich immer nur Strähnen, als ich noch gar nicht wusste, dass ich schwanger bin. Habe es erst zwei Tage danach erfahren ;)

Ich hatte mich nur unheimlich gewundert, dass meine Haare absolut keine Farbe angenommen hatten. Hinterher wurde mir erklärt, das es mit der Schwangerschaft zusammenhing... :rolleyes:

LG Wenke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mir evtl. die Haarefärben oder Strähnchen machen lassen.

Ist es schädlich für das Kind oder kann ich das ohne weiteres machen?:confused:

lg steffi

ich hab das jetzt nicht alles gelesen. hatte meinen Arzt mal gefragt sowie meine Friseuse und beide meinten in keinem Fall färben, da die Farbe über die Kopfhaut ins Blut und damit auch in die Plazenta übergeht. So stehts ja auch im Internet und in den Büchern. In den ersten drei Monaten sollte man überhaupt keine Färbung, Tönung etc anwenden. Pflanzliche mittel wären okay.

Natürlich gäbe es bisher keine direkten wissenschaftlichen Beweise, dass danach ein Kind eine Schädigung hatte- also direkt vom Färben- , aber so lebensnotwendig ist das Färben ja auch nicht als das man nicht mal drauf verzichten könne einige Monate lang- meine Meinung.

Man raucht und trinkt ja auch nicht (meistens) und beachtet die Ernährung- warum nicht auch das? Ich hab auch nen fetten Ansatz, paar graue Haare und farbliches Kuddelmuddel.

Der Arzt meinte er rate mir lieber davon ab, als das hinterher mal ein Finger fehlt und ich denke das käme vom Färben.

Wenn man jetzt mal überlegt was man sich immer für Giftstoffe auf den Kopf packt werde ich es komplett sein lassen in Zukunft. Es sind krebserregende Stoffe- ganz einfach.

Ich überlege höchstens noch etwas pflanzliches machen zu lassen, aber weiß noch nicht genau.

Grüße, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.