Zum Inhalt springen

Der Beikost-Thread

Dieses Thema bewerten


KRAEHE

Empfohlene Beiträge

nachdem emma heute schmatzend ihren beißring verschlang, hab ich zu meinem mann (der hat heut zum glück urlaub gehabt) gesagt, dass wir mal einen brei-versuch starten könnten. ich also ein paar löffelchen karottenbrei erwärmt, emma in den wipper gesetzt, lätzchen um und löffel richtung mund geschoben. bis dahin alles super. mein mann erwartungsvoll hinter der kamera. und emma? guckte mich empört, entsetzt, erschrocken und angewidert an. gewürgt hat sie auch. :lol: gut. hat mich meine intuition, noch ne weile zu warten also nicht getäuscht. aber einen versuch war's ja wert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Stimmt, nen Versuch war es wert und nun weißt Du auch erstmal, das Emma noch nen Weilchen braucht (und deine Intuition richtig war)

Nachdem ich es gestern vergessen habe, habe ich dann heute abend mal den Brei gewogen und mit allem drum und dran waren es dann ca. 230g. Heute hat sie davon gute 200g gegessen.

Aufgrund der Zeitumstellung war heute, fast alles, etwas früher und somit gab es schon gegen halb sechs den Abendbrei und anschließend das Bett. Seitdem ist sie auch ruhig und pennt. Mal sehen, ob wir dann solangsam wieder in richtung der gewohnten Zeit gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danny, dass ist ja ordentlich, was Zoe wegputzt!

Jessy, dann dauert es eben noch ein wenig!

Ich bin hier so langsam am Verzweifeln! Carlotta ißt 2,3 Tage ihren Brei, zu mindest 70-80g, was ja auch nicht so viel ist! Und dann verweigert sie wieder!

Ihre Milchportionen werden auch nicht größer. Carlotta ist nun 5Monate alt und trinkt 100-130 ml, pro Mahlzeit, aller 3Std.!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja gedacht, das ihr die Breimenge vielleicht heute reicht und das gestern dann ne Ausnahme war, aber kurz nachdem ich hier geschrieben hatte hat sie sich wieder gemeldet...und nach einigem hin und her (also mit Wasser probiert wie gestern) noch 80ml Milch gesüppelt.

Werde das trotzdem erstmal so beibehalten mit der Menge und dann mal den KiA fragen in 2 Wochen was der meint. Es geht ihr ja gut und so lange Größe und Gewicht in relation zu einander sind passt es ja auch.

Sandra, vielleicht braucht Carlotta einfach weniger? Der kleine von ner Freundin (jetzt gute 8 Monate alt) ist auch ein recht "schlechter" esser und trinker (mengenmäßig ähnlich wie Carlotta) und de KiA sagt auch, so lange er fit ist und nicht abnimmt wäre das halt so. Dann braucht er einfach weniger. Und Carlotta scheint ja auch fit zu sein und nimmt doch auch recht gut zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön das Lisa sich nicht beirren lässt! :biggrin:

Emma ist wohl noch nicht so weit... würgen hatten wir hier bisher nur einmal und das war bei einem Billigbrei (der Papa hat falsch eingekauft :rolleyeso: ) den sie offensichtlich nicht mochte.. aber sie hat ihn nicht verweigert, nur einmal kurz gewürgt und dann wollte sie aber doch weiter essen. :uglygaga:

Denke auch das Carlotta sich schon wieder umstellen wird wenn sie mehr braucht. Habt ihr jetzt eigentlich auch schon zwei Breie oder erstmal wieder "nur" Gemüse am mittag?

Zoè isst wohl ähnlich viel wie Lenya... meistens beschwert die sich ja auch wenn der Brei alle ist, würde ick ihr dann noch Obst anbbieten würde sie das bestimmt auch noch wegputzen, aber ick biete ihr nur Getränke an und damit ist sie auch zufrieden. Heute mittag hat sie auch ca. 210g gefuttert und dann nur noch mitm Essen gespielt, deswegen hab ick sie dann sauber gemacht (unter protest) und ihr dann ihren Tee gegeben über den sie dann eingepennt ist... davon hat sie auch noch 200ml getrunken. Miss Unersättlich!

Manchmal hab ick das Gefühl das sie jetzt zuviel zunimmt, aber ick wiege sie ja noch jede Woche und bisher blieb die zunahme im Rahmen und letzte Woche warten es sogar "nur" 150g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mel, mittags bekommt Zoé ja "nur" die 190g Gläschen...ne größere Menge gibt es hier nicht bzw erst ab dem 8. Monat (habe hier im dm noch nciht geschaut, aber in Hamburg habe ich auch nichts gesehen). Danach noch etwas Obst....ich denke dann liegen wir auch um die 210g. Das reicht ihr dann aber auch...trinken mag sie dann meist nicht...erst später.

Die große Menge haben wir bisher nur Abends. Da ist es halt der komplette Abendbrei mit 200-230g und danach (meistens fängt das so nach 30-45 Min an) probiere ich ja Wasser und co, aber ruhig ist sie erst bei Milch und davon trinkt sie dann halt nochmal 40-80ml. Wie gesagt, ich ändere jetzt mengenmäßig erstmal nichts (also es wird nicht mehr geben) und frage dann mal den KiA was der so meint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, da will ich mal meinen Senf hier gleich mit zugeben :abiggrin:

Wir waren heute zur 3. Impfung und bei der Gelegenheit habe ich die Ärztin gleich gefragt, was ich machen könnte, da Emily jede Nacht 4-6 mal an die Brust will :arolleyes:

Sie hat mir erzählt, dass es nach neuesten Untersuchungen so ist, dass die Kleinen möglichst nicht über den 6. Monat hinaus gestillt werden, weil sich sonst das Allergierisiko erhöht. Kannte ich bislang ja nur andersrum. Laut der Ärtzin soll ich auch kein Pre zufüttern, sondern mit der 1 starten und abends Getreidebrei füttern. Da Emily ja noch nicht wirklich Flaschenbegeistert ist, werde ich das nun erstmal mit ihr weiter üben, bevor ich Brei einführe. Beides erscheint mir doch zuviel.

Solange muss ich nachts wohl noch durchhalten :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines wissens belegen diese studien nur das es nichts bringt 6 monate zu stillen. Demnach soll man frühst möglich mit verschiedenen sachen anfangen, auch getreide um sie praktisch durch die geringe menge zu immunisieren. Aber wer weiß was die studien in 3-4 jahren sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das hat auch mein Kia gesagt...

Es seien neue Studien, die bei den bis und über 6 Monate gestillten Babys gemacht wurden und auffallend viele hatten im Vergleich zu den Babys die früher Beikost bekamen, starke Unverträglichkeiten und vorallem mit Zöliakie zu kämpfen...Deswegen rät er dazu nicht zu lange zu warten, umso länger man wartet und so schlechter und langsamer könne sich der kindliche Körper auf das Neue einstellen.

Ich hab auch geschaut wie ein Auto, aber es scheint zu stimmen...

Mir trotzdem egal, ich richte mich nach der Kleinen, was sie mag oder nicht...wenn sie nur milch will ok, wenn sie Brei will auch ok...Ich denke dann kann man nichts falsch machen.

Und mal ehrlich, wie will ich meinem Kind die Studie erklären, wenn es noch keinen Brei will:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraehe: Wir sind immernoch bei Möhre und Schmelzflocken!

Habe heute mit der Kinderärztin über Carlottas Essverhalten gesprochen! Sie meint auch, dass die 100-120ml ausreichend sind, da Carlotta gut zu nimmt! Mit dem Brei, meinte sie, immer wieder anbieten und schauen, was der Zwerg macht! Wichtig ist, dass das Angebot da ist und der Körper sich darauf einstellen kann! Denn je älter das Kind wird, desto schwerer ist es, für den Körper, sich mit den Nährstoffen auseinander zu setzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben gestern mal nen anderen Brei ausprobiert abends...diesen 7-Korn von H*pp. Zoé hat nur 2/3 davon gegessen und durchgeschlafen, also kam kurze Zeit nicht nochmal, weil sie noch Hunger hatte....werd den jetzt mal weiter nehmen und schauen was die nächsten Abende/Nächte bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn sie nicht so oft in der Nacht kommen würde, dann würde ich ja auch warten, bis sie soweit ist :awink:

Gestern abend hab ich ihr einen Getreidebrei mit Banane gemacht, hatten wir als Probetütchen bekommen. Sie macht so ein angewidertes Gesicht, als wenn man sie vergiften will :lol1:

Auch Obst aus dem Glas wird bis dato alles verschmäht. Hatte mir das so fein vorgestellt: Brei anrühren, pure Begeisterung beim Kind und Teller leer :abiggrin:

So war´s zumindestens bei meinem Großen, aber die kleine Dame ist doch sehr verwöhnt, wie es scheint :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon so gespannt wie Lenya am Freitag auf ihren ersten Abendbrei reagiert! :biggrin:

Mittags isst sie momentan super, bin richtig begeistert von meiner kleinen Raupe. :nod:

Dafür nimmt sie jetzt nicht mehr so viel zu wie im letzten Monat, denke mal das war "Aufholwachstum" weil sie vor dem Beikoststart schon aus ihrer Perzentile herausgerutscht war, jetzt ist sie wieder drin/drauf.

PS: Außerdem haben sich bei uns jetzt Mahlzeiten etabliert und zwar (vergleichsweise) zeimlich wenige. Neben dem Mittagsbrei will sie "nur" noch 3-5 Brustmahlzeiten. :wink:

Bearbeitet von KRAEHE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern abend gab es bei uns wieder den 7-Korn Brei am Abend und Zoé hat ihn diesmal fast komplett aufgegessen...das war gegen 18h. Gegen 18.45h war sie dann im Bett. Hat gegen 22h mal kurz gemeckert (aber im Schlaf mit Augen zu...Nucki rein, alles gut) und dann gegen 2h nochmal das gleiche, aber ansich hat sie dann geschlafen bis um kurz nach 8 heute morgen *freu* So kann das jetzt ruhig erstmal wieder ne Weile weiter gehen :)

Unser aktueller Stand ist morgens 1-2 Flaschen (je nachdem wann sie das erste mal morgens kommt), mittags Brei, nachmittags 1-2 Flaschen und abends Brei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi hi...das stimmt! Am Anfag war ich erstaunt, weil sie mit Flasche abends zT durchgeschlafen hat und dann gab es das erste mal Brei (Reisflocken) und wir haben den abend/nachts noch "Theater" gehabt, weil sie noch Hunger hatte.

Mittlerweile sehe ich das aber recht locker (auch wenn durchschlafen suuuuper ist :)), denn wenn sie nachts halt noch Hunger hat hat sie Hunger....ist dann halt so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, so lange und gut geschlafen! Nach dem Abendbrei hätte Lenya noch nicht mal ihren Schlafsack an, weil ick davon ausgehe das sie zum einschlafen dann immer noch n bissl Milch will.... aber das werd ick ja bald herausfinden. :wink:

Heute hab ick das erste Gemüse gefunden das unsere Zuckerschnute gar nicht mag. Es gab ja schon welche die mochte sie nicht so gerne, aber beim Zucchini-Kartoffel Brei heute hat sie (nachdem der größte Hunger vorbei war) sogar die Lippen zusammen gekniffen! Das hat die Raupe noch nie gemacht! :lol:

Habe ihr dann schnell eine von den Milupa-Probepackungen fertig gemacht, weil die nur einen halben Brei ergeben. War zwar ein "Gute-Nacht-Brei", aber das war mir in dem moment egal... Getreide-Banane-Milchbrei wars und superlecker! :biggrin:

Sie hat davon 2 Löffel genommen, dann hab ick ihr nochn bissl Zucchini gegeben... beim dritten Löffel hat sies dann gemerkt nd sich beschwert. :pound:

Und dann hat sie noch 2-3 Löffelchen von dem Milchbrei bekommen und den Rest hab ick verputzt... also immerhin ca. 2/3 des Zucchini-Kartoffel-Gläschens und ein paar Löffel Milch-Bananebrei dazu.

Morgen gibts wieder selbstgekochtes: Kohlrabi, Blumenkohl, Kartoffel und Rindfleisch. Und abends dann einen Hirsebrei von Hipp, den rühre ick diesen Monat (also bis sie 6 Monate alt ist) mit PreHA Milch an. :nod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich klasse, dass eure Mäuse das alles schon so mitmachen :atop:

Für heute bin ich auch zufrieden, am Mittag hat Emmi 90 ml von ihrer Folgemilch getrunken und eben vorm Zubettgehen nochmal 110 ml + Brust. Bin gespannt, ob sich das auf die Nacht auswirkt, will aber mal keine Wunder erwarten. Bin nur sehr froh, dass sie so langsam die Flasche zu akzeptieren scheint :asmile:

Den Brei versuch ich dann, wenn sie gut mit der Flasche klar kommt, so dass ich vielleicht später nur noch nachts stillen muss. So ist zumindestens mein Plan :atongue:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heut gabs das erste mal fleisch.. rind. (mit kartoffeln und möhre, fand sie so lecker) aber das rind war wohl nicht ganz ihr fall. nach 2 löffeln fing sie zu weinen... merkürdige reaktion. sie hat aber trotzdem weiter gegessen und das gläschen dann doch leer gemacht. am ende hatte sie auch wieder richtig gute laune. vielleicht nur erschrocken über den neuen geschmack? hoffe ihre reaktion heut abend hatte damit nix zutun.. bin jetzt schon am überlegen ob ich ihr morgen das nochmal anbiete oder lieber was anderes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.