Zum Inhalt springen

Kopfform - was tun?

Dieses Thema bewerten


Sina.

Empfohlene Beiträge

Hat mir jemand Tipps?

Lean hat vom Liegen schon einen etwas flachen Hinterkopf. Ich lege ihn zwar öfter am Tag auf den Bauch aber lange mag er es nicht. Wie man liegend auf dem Bauch den Kopf ablegt ohne ins Kissen zu schnaufen kapiert er noch nicht. Klar dass er dann nur so lange auf dem Bauch liegen mag wie er den Kopf halten kann. Ich kann ihn auch nicht den ganzen Tag auf dem Arm rumschleppen. Sitzen sollen sie in dem Alter ja auch noch nicht... In der Nacht dreht er den Kopf partout nicht. Egal wie ich ihn hinlege (also auch seitlich), er dreht den Kopf doch wieder so, dass er genau auf dieser Stelle liegt.

Hab mir mal vorgenommen öfter mit der Manduca statt dem KiWa spazieren zu gehen (wenn das mein Vorhaben erlaubt). Das sind schonmal 1-2 Stunden mehr am Tag, an denen er nicht auf der Stelle liegt.

Hat noch jemand Ideen? Auch wenns nur für kurze Momente ist, ich versuche es gerne!

Interessant wäre, ob und wie ich ihn dazu bringen könnte in der Nacht nicht so zu liegen.

Danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, meine Hebi hatte mir damals gesagt, ich könnte meinen Sohn auch mal so leicht auf die Seite legen mit ner Handtuchrolle im Rücken.

Ich hab das dann tagsüber gemacht und abends bevor ich selbst schlafen gegangen bin. Immer im Wechsel auf beide Seiten natürlcih

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, meine Hebi hatte mir damals gesagt, ich könnte meinen Sohn auch mal so leicht auf die Seite legen mit ner Handtuchrolle im Rücken.

Ich hab das dann tagsüber gemacht und abends bevor ich selbst schlafen gegangen bin. Immer im Wechsel auf beide Seiten natürlcih

LG Eva

Das mache ich schon, aber Lean dreht und windet sich so lange, bis er wieder auf dem Rücken liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sina!

Das Problem kenne ich zu gut :o. Du kannst wirklich ihn immer mal wieder in die Bauchlage bringen solange er das mag und den Lagerungswechsel versuchen und ja auch so viel wie möglich lieber in die Tragehilfe mit dem Schatz statt in den KiWa. Da meine beiden das auch nicht mochten mit dem Handtuch im Ruecken und solange rumgezappelt haben bis sie wieder so liegen konnten wie sie wollten, habe ich sie erst vorsichtig verlagert und das Handtuch in den Ruecken gelegt, als sie schon geschlafen haben ;), vielleicht funktioniert das bei Euch ja auch. Hast Du mit Deinem Kinderarzt denn schonmal darueber gesprochen? Es gibt im uebrigen auch so spezielle Lagerungskissen, google mal danach.

Viele Gruesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Wir hatten für Finja so ein "Kopfkissen" mit so einem Loch in der Mitte. So konnte sie schön auf dem Rücken liegen und der Hinterkopf lag in der Mulde.

Das Kissen hab ich im Babygeschäft gefunden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und von allem mal abgesehen: In der Regel verwächst es sich auch wieder.

Jojo hatte eine krasse "Platte" (auch Verdacht auf KISS) und das blieb bis er ein Jahr war, weil er spät mobil wurde und wirklich fast immer auf der Stelle lag. Und ich dachte schon, okay, er muss wohl lange Haare tragen, weil das nicht mehr weggehen wird. War eine unbegründete Sorge - hat sich im Laufe des zweiten Lebensjahren komplett verwachsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und von allem mal abgesehen: In der Regel verwächst es sich auch wieder.

Jojo hatte eine krasse "Platte" (auch Verdacht auf KISS) und das blieb bis er ein Jahr war, weil er spät mobil wurde und wirklich fast immer auf der Stelle lag. Und ich dachte schon, okay, er muss wohl lange Haare tragen, weil das nicht mehr weggehen wird. War eine unbegründete Sorge - hat sich im Laufe des zweiten Lebensjahren komplett verwachsen.

Die Erfahrung kann ich nur bestätigen. Wobei Janni tatsächlich ein (auch dem Röntgenbild) erkennbares Problem in Richtung KISS hatte, was mit Physiotherapie sehr deutlich gebessert werden konnte. Der Kopf war hinten nicht nur flach, sondern richtig schief-flach...weiß nicht wie ich das erklären soll...

Seit er mobil ist, wächst sich das aus. Mittlerweile ist es nur noch ein winziges bisschen flacher auf einer Seite, aber das geht auch noch weg.

Wenn Du das Gefühl hast, es bereitet ihm Schmerzen den Kopf in Bauchlage zu heben und er dreht den Kopf (auch in Bauchlage) immer nur auf eine Seite, dann würde ich Dir dringend empfehlen zum Orthopäden/Osteopathen zu gehen. Wir hatten das Glück einen Orthopäden in der Nähe zu haben, der sich auf Kinder spezialisiert hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malea hat auch immer nur mit dem Kopf auf einer Stelle gelegen, auch wenn ich sie seitlich gelagert habe, sie hat immer wieder den Kopf so hingedreht.

Mein KiA hat mir dann ein Kopfkissen von Babydorm empfohlen, das hat wirklich sehr sehr viel gebracht, ist aber leider auch entsprechend teuer. Kannst ja mal danach googeln, dann findest du die Internetseite ganz schnell.

Das Kissen hatte ich immer und überall dabei, auf der Krabbeldecke, im Kinderwagen und natürlich im Bett (da aber unterm Laken, sonst hat sich Malea das Kissen immer weggezogen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kleineschaos

Hallo,

das Problem hab ich auch. Simon schläft mit dem Kopf nur auf einer Seite. Hab auch alles mögliche versucht. Als er 3 Wochen alt war, war ich bei einer Osteopathin - die hat eine Blockade bei ihm gelöst. Seit dem dreht er den Kopf zwar auch nach links, schläft aber Nachts trotzdem immer nur nach rechts.

Vor ein paar Wochen dann habe ich mir auch ein Babykopfkissen gekauft und es hat sich schon gebessert bei ihm.

Jedoch muss ich nun trotzdem mit ihm zur Physiotherapie und dann zum Orthopäden deswegen. Als ich bei der U4 war, sagte meine KiÄ das ich das machen soll damit die Asymmetrie wieder weg geht.

Ich denke mal das es nicht schlecht ist und bin auch gespannt darauf wie es ablaufen wird und wie es hilft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Kissen werde ich besorgen, schaden kann es nicht. Lean ist mittlerweile tagsüber ja auch nicht mehr nur am liegen was sich mit der Zeit bestimmt auch bemerkbar machen wird. Es ist auch noch nicht soooooo schlimm verformt, bestimmt geht das weg, wenn ich bissel mehr dafür tue.

... und von allem mal abgesehen: In der Regel verwächst es sich auch wieder.

Jojo hatte eine krasse "Platte" (auch Verdacht auf KISS) und das blieb bis er ein Jahr war, weil er spät mobil wurde und wirklich fast immer auf der Stelle lag. Und ich dachte schon, okay, er muss wohl lange Haare tragen, weil das nicht mehr weggehen wird. War eine unbegründete Sorge - hat sich im Laufe des zweiten Lebensjahren komplett verwachsen.

Das ist gut zu wissen und beruhigt ungemein, dass wir noch Zeit haben!

Wenn Du das Gefühl hast, es bereitet ihm Schmerzen den Kopf in Bauchlage zu heben und er dreht den Kopf (auch in Bauchlage) immer nur auf eine Seite, dann würde ich Dir dringend empfehlen zum Orthopäden/Osteopathen zu gehen. Wir hatten das Glück einen Orthopäden in der Nähe zu haben, der sich auf Kinder spezialisiert hatte.

Oh, dann werde ich unsre Ergotherapeutin aus unsrer Krabbelgruppe drauf ansprechen. Vielleicht kann die das auch beurteilen ansonsten gehe ich zum Orthopäden oder Osteopathen. Danke für den Tipp! Mitte Juli haben wir die U5, dann spreche ich auch mit dem KiA drüber.

Vielen, vielen Dank für Eure Tipps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe bisher nur erfahrungen in die andere richtung gemacht :o nämlich, dass das nicht mehr rauswächst. hier laufen so viele kinder mit einem flachen hinterkopf rum, auch der sohn von meiner cousine ist davn betroffen, und da verwächst sich gar nichts mehr.

ich hab da ehrlich gesagt auch sehr große angst vor, dass eins meiner kinder davon betroffen sein könnte, deshalb habe ich sie von anfang an immer "gewendet" und in verschiedenen positionen schlafen lassen.

der flache hinterkopf ist übrigens gar nicht mehr so selten und tritt immer häufiger auf, weil er mit der empfehlung des auf-dem-rücken-schlafens zusammenhängt.

ich drück euch ganz fest die daumen, dass es sich wirklich verwächst! aber wartet nicht zu lange...:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Ich denke auch nicht, dass es weg geht wenn man garnichts macht oder das Kind seine Vorlieben nicht von alleine ändert. Deshalb bin ich auch jeden Tag dran ;)

Das sehe ich genauso, wenn man nichts macht, dann kann man im Zweifelsfall auch nichts erwarten. Es gibt mit Sicherheit Kinder bei denen sich das mit zunehmender Mobilitaet von selber regelt, aber mit Sicherheit auch genug wo das nicht so ist. Laut meinem Kinderarzt ist es so, dass wie ich schon geschrieben habe, immer wieder ein Wechsel der Position stattfinden soll, viel Bauchlage und viel Tragen, dass ist hier das A und O und dann verwaechst es sich in der Tat bis zum 2 Geburtstag.

Sonst wenn Du Dir zu unsicher bist sprech mit Deinem Kinderarzt, der soll sich den Kopf Deines Schaetzchens anschauen und Physio verschreiben.

Alles Gute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das Gefühl hast, es bereitet ihm Schmerzen den Kopf in Bauchlage zu heben und er dreht den Kopf (auch in Bauchlage) immer nur auf eine Seite, dann würde ich Dir dringend empfehlen zum Orthopäden/Osteopathen zu gehen. Wir hatten das Glück einen Orthopäden in der Nähe zu haben, der sich auf Kinder spezialisiert hatte.

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Sohn hatte einen Schiefhals und dadurch bedingt auch starke Probleme mit der Bauchlage. Etwas einfacher kann man Babys das Liegen auf dem Bauch machen, indem man unter die Brust ein Stillkissen oder eine Nackenrolle legt. Das kann ich zum Ueben nur empfehlen.

Einen platten Hinterkopf hatte mein Sohn auch. Wir haben anfangs ein Seitenlagerungskissen geliehen bekommen (danke Manu:)) und haben uns spaeter noch selber eins gekauft. Ich denke, dass das schon sehr dazu beigetragen hat, dass sich die platte Stelle bei meinem Sohn auch wieder etwas verwachsen hat, ganz weg ist es zwar nicht, aber jetzt mit Haaren drueber sieht man es eigentlich nicht mehr.

Ich wuerde aber auf jeden Fall kontrollieren lassen, ob es fuer Leans Lieblingsseite eine Ursache gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Sohn hatte einen Schiefhals und dadurch bedingt auch starke Probleme mit der Bauchlage. Etwas einfacher kann man Babys das Liegen auf dem Bauch machen, indem man unter die Brust ein Stillkissen oder eine Nackenrolle legt. Das kann ich zum Ueben nur empfehlen.

Einen platten Hinterkopf hatte mein Sohn auch. Wir haben anfangs ein Seitenlagerungskissen geliehen bekommen (danke Manu:)) und haben uns spaeter noch selber eins gekauft. Ich denke, dass das schon sehr dazu beigetragen hat, dass sich die platte Stelle bei meinem Sohn auch wieder etwas verwachsen hat, ganz weg ist es zwar nicht, aber jetzt mit Haaren drueber sieht man es eigentlich nicht mehr.

Ich wuerde aber auf jeden Fall kontrollieren lassen, ob es fuer Leans Lieblingsseite eine Ursache gibt.

Das mit dem Stillkissen mache ich öfter. Er kann eigentlich recht gut auf dem Bauch liegen kann aber so nicht schlafen, da er den kopf in Bauchlage nicht zur seite dreht (drehen kann?). Ich werde es aber auf alle Fälle kontrollieren lassen, vielen Dank.

Über so ein Seitenlagerungskissen werde ich mich auch mal informieren, guter Tipp!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde es aber auf alle Fälle kontrollieren lassen, vielen Dank.

Kannst dann ja mal erzaehlen, was bei rauskam. Ich drueck dir/euch die Daumen, dass es eben nur eine Lieblingsseite ist und er einfach den Kopf nicht in die andere Richtung drehen will :).

Über so ein Seitenlagerungskissen werde ich mich auch mal informieren, guter Tipp!

Ich fand es sehr hilfreich und auch unsere Physiotherapeutin hatte das empfohlen. Einfach mal in nem Laden schauen oder googlen, da findest du was :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem haben wir hier auch, allerdings ist es schon bedeutend besser geworden.

Der Zwerg hatte einen eingeklemmten Halswirbel und konnte daher den Kopf in die eine Richtung nicht richtig drehen.

Durch monatelange Krankengymnastik ist nun alles supi und mit fortschreitender Mobilität verwächst sich die platte Stelle auch tatsächlich immer mehr.

Solche Kissen haben wir nicht benutzt, da wäre er eh nicht lange drauf liegen geblieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern mit der Ergotherapeutin gesprochen. Sie hat Lean kurz angeschaut und auch bemerkt dass er den Kopf zur einen Seite schlechter drehen kann als zur anderen. Sie hat mir empfohlen beim nächsten KiA-Termin das Problem anzusprechen denn es könnte durchaus etwas an einem Wirbel sein oder auch einfach nur eine Verspannung im Nacken. Solche Fälle hatte sie schon öfter. Meist ist es ein "Handgriff", das Kind ist wieder beweglicher und wird agiler weil ihm die Bewegung mehr Spass bereitet.

Seit gestern schafft es Lean sich auf die Seite zu drehen. Zufall? Oder liegts an den Übungen, die die Ergotherapeutin mit ihm gemacht hat? Es macht wohl Spass und immer wenn er so spielt liegt er ein weiteres Mal nicht auf dem Hinterkopf ;) - das ist doch ein Anfang!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe bisher nur erfahrungen in die andere richtung gemacht :o nämlich, dass das nicht mehr rauswächst. hier laufen so viele kinder mit einem flachen hinterkopf rum, auch der sohn von meiner cousine ist davn betroffen, und da verwächst sich gar nichts mehr.

der flache hinterkopf ist übrigens gar nicht mehr so selten und tritt immer häufiger auf, weil er mit der empfehlung des auf-dem-rücken-schlafens zusammenhängt.

ich drück euch ganz fest die daumen, dass es sich wirklich verwächst! aber wartet nicht zu lange...:o

dem kann ich nur zustimmen, da nele auch betroffen ist, und wir kg machen - es hat auch nichts

mit eingeklemmten wirbel oder ähnlichem zu tun, sondern einfach eine lieblingsseit. und das ist

zum b. auch beim füttern von flaschenkinder (bei stillkindern wechselt man häufiger die seiten:))

das man nur mit rechts füttert und nie anders rum - achtet mal drauf auch wie ihr sie tragt - immer

so, wie unsere bevorzugte seite ist. ich habe nele z.b. zum bäuern meistens unter der rechten

kinnseite und selten bis gar nicht auf der rechten.

sina lass dir kg verschreiben - bei nele hat es super geholfen;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frühchen lagert man zB mit Hilfe von Kissen (sehen aus wie Mini Stillkissen) immer wieder um, denn die bewegen sich ja sonst monatelang nicht(und es ist kuscheliger). Als Mia und Lena zuhause waren, haben wir solche Kissen selber genäht und sie damit dann zB auch auf der Seite gelagert. Lena hatte einen schiefen Kopf. Das lag an Blockaden, aber geht ja jetzt mal ums Grundprinzip. So könntest Du Lean mal seitlich lagern. Wichtig ist wohl, dass man ständig die Position (vielleicht auch einfach mal das Bettchen umdrehen) wechselt, damit Kinder erst gar keine "Lieblingsseiten" entwickeln.

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie hat mir empfohlen beim nächsten KiA-Termin das Problem anzusprechen denn es könnte durchaus etwas an einem Wirbel sein oder auch einfach nur eine Verspannung im Nacken.

Wann ist denn der naechste Kinderarzttermin? Falls er nicht jetzt bald ist, wuerde ich an deiner Stelle noch einen Extratermin ausmachen, damit ihr das schnell klaeren koennt. Falls Krankengymnastik notwendig ist, ist es ja besser, so frueh wie moeglich anzufangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann ist denn der naechste Kinderarzttermin? Falls er nicht jetzt bald ist, wuerde ich an deiner Stelle noch einen Extratermin ausmachen, damit ihr das schnell klaeren koennt. Falls Krankengymnastik notwendig ist, ist es ja besser, so frueh wie moeglich anzufangen.

Dem kann ich nur zustimmen. Warte bitte nicht bis zum nächsten Termin (es sei denn Du hast diese Woche einen ;)).

Ich kann nur sagen, dass Kinderärzte - sofern sie nicht irgendwie mal mit dem Thema zu tun hatten - da nicht die beste Adresse sein können und recht ignorant sein können. Unsere meinte nur, ich solle ihn immer schön auf den Bauch legen dann würde er es schon irgendwann können. Darauf, dass er offensichtlich Schmerzen dabei hatte und den Kopf nur zu einer Seite drehte, ist sie nicht eingegangen. ich bin dann auf eigene Faust zum Orthopäden, der auch in Sachen Osteopathie fit war. Zwei gezielte Bewegungen am Nacken und Becken und Janni war mit einem Mal so entspannt, hat erstmal 200ml Milch weggezogen und dann 4 Stunden am Stück gepennt (tagsüber - total ungewöhnlich für ihn zu dem Zeitpunkt!)

Janni war zu dem Zeitpunkt auch in dem Alter wie Dein Spatz es jetzt ist, als er zur Physio kam und die Dame meinte, es wäre schon höchste Eisenbahn. Bitte verliere da keinen Tag, der nicht sein muss. "Schlimmstenfalls" ist alles in Ordnung, ansonsten wird Deinem Spatz geholfen...

Bearbeitet von heissi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sina lass dir kg verschreiben - bei nele hat es super geholfen;)

OK ;)

Wann ist denn der naechste Kinderarzttermin? Falls er nicht jetzt bald ist, wuerde ich an deiner Stelle noch einen Extratermin ausmachen, damit ihr das schnell klaeren koennt. Falls Krankengymnastik notwendig ist, ist es ja besser, so frueh wie moeglich anzufangen.

Schon Anfang nächste Woche sonst hätte ich einen gemacht.

@ heissi wir haben hier in der Stadt einen KiA der drauf spezialisiert ist. Bevor man da aber einen Termin bekommt, muss mit dem eigenen KiA drüber gesprochen haben. Sollte ich so keinen Erfolg haben nehme ich Deinen Rat in Angriff und mache auf eigene Faust einen Termin - ggf. an anderer Adresse.

Das mit dem "Handgriff" hat unsere Ergotherapeutin auch so beschrieben.

Die letzte Zeit liegt Lean immer öfter nach Links oder Rechts schauend, schonmal ein Fortschritt. Die Bauchlage ist immer noch sehr anstrengend für ihn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Gast kleineschaos

Wegen der Kopfform:

Unser Kleiner wird wahrscheinlich eine Helmtherapie machen müssen. Dafür wurde ihm letzte Woche schon der Kopf vermessen damit die Ärztin sehen konnte wie groß die Verformung ist. Die KG hat bis jetzt noch nichts gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.