Zum Inhalt springen

Ich suche so schnell wie möglich einen Jungennamen.

Dieses Thema bewerten


lena3682

Empfohlene Beiträge

Mein Mann und ich können uns auf keinen Vornamen einigen, doch langsam wird es eng!

Unser erster Sohn heißt Jeremy und jetzt bräuchten wir einen Namen, der wenigstens ein wenig zu ihm passt.

Wäre nett, wenn ihr uns dabei helfen könntet.

Unsere Überlegungen waren z.B. Justin (oder Dustin), Kevin, Marc.

Danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also mir persönlich gefallen keine der Namen. Wie wärs mit Jim oder Jerome?!?

Warum muß eigentlich der Name zum Geschwistername passen? Ich finde jeder hat doch seine "Eigene Persönlichkeit" und ich würde nie den Namen vom Geschwisterchen abhängig machen. Die Namen der Kinder sollten doch einfach den Eltern gefallen, auch wenn er vielleicht nicht direkt zum Geschwisternamen passt...finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich würde den Namen auch nicht passend zum Geschwisterchen aussuchen, sondern passend zu dem neuen kleinen Menschen, der ihn sein Leben lang trägt.

Wichtiger finde ich dann schon, daß der Name zum Familien-Namen paßt.

Ich habe unseren kleinen Sohn Jonas genannt. Er hat den Namen jetzt seit 20 Monaten und wir sind immer noch zufrieden damit. Das paßt doch auch zu Eurem "J".

Ihr werdet es schon richtig machen...

Liebe Grüße,

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der Name etwas zu den Geschwisternamen passen soll kann ich schon nachvollziehen.

Ich bin auch ein Typ der nicht so auf die Namen steht die in dem Moment sehr in Mode sind wie zum Beispiel Kevin , Benjamin , Sarah Lisa oder ähnl.

Die Namen an sich sind schon schön , aber die Masse nimmt ihnen die Besonderheit.... irgentwie

Mir graut es innerlich davor wenn in der Klasse zB ein Name gerufen wird und

5 Kinder melden sich g*.

Es kann natürlich vorkommen das unsere ausgesuchten Namen im nachhinein Modenamen werden :rolleyes: ,dann muss ich damit leben lach

Unsere beiden Jungs haben Namen (die Geschichte dazu ist etwas länger)...span. port. Ursprungs und wenn man sich nun vorstellt unser Muckelchen bekommt einen richtig fett deutschen oder nordischen Namen passt das nicht wirklich.

Aber das ist alles Ansichtsache und ich denke jeder versucht einfach einen schönen Namen für einen besonderen Menschen zu finden :)

Im Endeffekt ist es auch völlig wurscht was andere von dem Namen halten und nach welchen Kriterien man ihn aussucht,

Er muss euch gefallen und Eurer Meinung nach *passen* :D

man jetz hab ich wieder Roman geschrieben schäm*:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

finde Jeremy ganz klasse, denke aber auch das der Name von Brüdern nicht zusammen passen muß.

Unsere Kinder haben einen englisch-deutschen und einen chinesisch-französischen namen und das geht!

Ein paar Tips: Joshua immer noch. Jerome auch gut, Leander, Elia, Brooklin, Jonah ist auch ok. Theodin, mehr fällt mir gerade nicht ein, aber bitte keinen mode Namen. LG GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der Name etwas zu den Geschwisternamen passen soll kann ich schon nachvollziehen.

Ich bin auch ein Typ der nicht so auf die Namen steht die in dem Moment sehr in Mode sind wie zum Beispiel Kevin , Benjamin , Sarah Lisa oder ähnl.

Die Namen an sich sind schon schön , aber die Masse nimmt ihnen die Besonderheit.... irgentwie

Mir graut es innerlich davor wenn in der Klasse zB ein Name gerufen wird und

5 Kinder melden sich g*.

Es kann natürlich vorkommen das unsere ausgesuchten Namen im nachhinein Modenamen werden :rolleyes: ,dann muss ich damit leben lach

Unsere beiden Jungs haben Namen (die Geschichte dazu ist etwas länger)...span. port. Ursprungs und wenn man sich nun vorstellt unser Muckelchen bekommt einen richtig fett deutschen oder nordischen Namen passt das nicht wirklich.

Aber das ist alles Ansichtsache und ich denke jeder versucht einfach einen schönen Namen für einen besonderen Menschen zu finden :)

Im Endeffekt ist es auch völlig wurscht was andere von dem Namen halten und nach welchen Kriterien man ihn aussucht,

Er muss euch gefallen und Eurer Meinung nach *passen* :D

man jetz hab ich wieder Roman geschrieben schäm*:o

hallo niciludaaa,

entschuldige meine neugier, aber darf ich fragen, wie deine söhne heißen????

wir hoffen nämlich auch noch auf einen sohn und unsere mädchen haben auch span. namen. ich bin also schon auf der suche nach passenden jungennamen.

danke

celeste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo lena,

ich finde es nun wieder schön, wenn die geschwisternamen zusammern harmonieren, zumindest aus der gleichen sprache kommen.

allerdings finde ich die gleichen anfangsbuchstaben zu viel des guten (bei uns ist das leider so, weil wir uns anders nicht einigen konnten).

deshalb würde ich an euer stelle keinen J-namen wieder nehmen, sondern eher etwas suchen, was auch dreisilbig ist, auf der ersten silbe betont wird und englisch, möglichst noch mit hebräischer wurzel wie Jeremy.

bsp.: Benjamin, Daniel, Gabriel, Raphael, Ismael, Nathanael, Salomon, Samuel oder Uriah (gesprochen "juria") sind alles hebräische namen, die man gut englisch aussprechen kann.

Antony und Gregory (lat.ursprung) passen aber auch sehr gut.

und wenn schon ein J-name, dann Jonathan !!!!

LG

celeste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sicher darfst du fragen,

unser grosser jetzt 14 jahre heisst Joaquim (span.port. Form von Joachim)

und der kleine 10 Jahre heisst Miguel (span.port. Form von Michael)

Bei Miguel habe ich mich spontan im Kreissaal entschieden,

wir schwankten damals zwischen Ramon und Miguel und als der kleine süßee mich dann anblinzelte stand für mich fest das ist Miguel da gabs keinen Zweifel mehr g* und Papa hatte keine Chance mehr mit dem Namen Ramon.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sicher darfst du fragen,

unser grosser jetzt 14 jahre heisst Joaquim (span.port. Form von Joachim)

und der kleine 10 Jahre heisst Miguel (span.port. Form von Michael)

Bei Miguel habe ich mich spontan im Kreissaal entschieden,

wir schwankten damals zwischen Ramon und Miguel und als der kleine süßee mich dann anblinzelte stand für mich fest das ist Miguel da gabs keinen Zweifel mehr g* und Papa hatte keine Chance mehr mit dem Namen Ramon.:D

hallo niciludaaa,

schöne namen habt ihr da.

Joaquim ist schon ewig mein Favorit für einen Jungen (witzig, ne?), Miguel wäre mir etwas zu häufig (in spanischsprachigen Ländern jedenfalls) obwohl der gut zu meinen Töchtern passen würde. Die haben nämlich auch M-namen. (Marisol und Mercedes).

LG

celeste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.