Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Elisabeth,

ich denke ebenfalls, solange Dein Kind unter keiner weiteren Allergie leidet z. B. Neurodermitis kannst Du ihm jetzt schon mal ein Butterbrot oder auch Frischkäse bzw. etwas Jogurt geben. Fange mit einer Sorte in kleineren Portionen an und warte, wie Dein Kind reagiert.

Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr, hat keine Allergien, habe ihn bis zum 8. Monat gestillt und heute nimmt er Milchprodukte ohne Probleme zu sich. Nur mit Eiern war ich bisher noch vorsichtig.

Aber morgen möchte ich ihm gerne einen kleinen Minikaiserschmarren mit Apfelkompott lecker selbstgemacht anbieten. Ich hoffe, dass er auch hierbei keine Schwierigkeiten haben wird.

Mein Sohn hat übrigends ebenfalls ab dem 10. Monat jeglichen Milchbrei am Abend abgelehnt. Und was hab ich alles probiert.....!!!

Dann hab ich mich damit abgefunden, dass er Milchbreie eben nicht mag und damit er auf sein Milchmenge am Tag kommt, bekommt er neben seiner Morgenflasche eine Stunde nach dem Abendessen noch eine Abendflasche, die er Gott sei Dank auch nimmt.

Zum Abendessen biete ich ihm 1 Scheibe belegtes Mischbrot ohne Rinde und etwas Naturjogurt angereichert mit etwas Obst meist zerdrückte Banane oder Obstbrei an. Meist schneide ich das Brot schon in mundgerechte Häppchen, so dass er diese sich selber in den Mund stecken kann. Das macht er zum einen gerne und zum anderen schmeckt es ihm.

Liebe Elisabeth, was Du nun daraus machst, weißt Du am besten. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und viel Spaß beim Ausprobieren.

Liebe Grüße Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

mein sohn ist 5 monate alt und wiegt schon 10 kg-ich stille noch voll,bis jetzt hatte ich gar keine probleme-doch seit ein paar tagen habe ich das gefühl meine brust ist total leer und es braucht immer ganz lange zeit beim anlegen bis die milch kommt-mein sohn wird dabei immer total sauer...hab ich wohl nun zu wenig milch für ihn??

ich stille ihn ca allle 3,5 std.und nachts auch zweimal.milchbildungstee hilft auch nicht-habt ihr noch ideen?ich würde nämlich gerne die 6 monate voollmachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAllo Mieke,

keine Sorge, das ist zwischendurch mal völlig normal. Leg ihn einfach immer öfter an, bis die Milch wieder mehr wird, es reguliert sich bestimmt schnell ganz von alleine. Ich hatte diese Phasen auch öfter während dem Stillen, immer dann, wenn meine Mäuse besonders gewachsen sind und mehr gebraucht haben. Mach nur nicht den Fehler, etwas beizufüttern, dann schaffst du bestimmt noch viele weitere Monate! Höchstens ein paar Schluck Tee, wenn er dir nach dem Stillen noch immer so hungrig vorkommt. Nachts vielleicht doch öfter anlegen? Sehr spät das letzte Mal, dann 2x in der Nacht - und um 6Uhr wieder?

Viel Geduld und Kraft, du schaffst das schon!!!

Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dulce,

meine kleine hat die Gelbsucht auch, meine Hebamme gab mir den Tip, der Kleinen neben der Milch, auch noch so viel wie möglich an Tee oder abgekochtem Wasser zu geben. Viel an die frische Luft zu gehen, wegen dem Licht.

Es hat geholfen. Die Kleinen brauchen dann so viel wie möglich an Flüssigkeit.

Darf ich Fragen, warum Deine Kleine schon mit ein paar Tagen gegen Hepatitis geimpft worden ist, das ist doch eigentlich überhaupt nicht die Regel.

Viele Grüße Funny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal ich,

hast Du keine Hebamme die Dich betreut, normalerweise können die nähmlich die Gelbsucht auch beurteilen und Dir Ratschläge geben.

Solltest Du noch keine haben. Würde ich Dir raten, Dir noch schnell eine zu suchen. 10 Stunden dieser guten Frau werden von der Krankenkasse übernommen.

http://www.hebammensuche.de

Viele Grüße Funny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Julia,

erst einmal herzlichen Glück zu Deiner Schwangerschaft.

Es gibt viele Ursachen warum man, ein Ziehen im Bauch oder überhaupt Schmerzen haben kann.

Es können übungswehen, Dehnungsschmerzen der Mutterbänder ect. sein. Aber wenn es Dir solch große Sorgen macht, dann gehe zu Frauenarzt und lasse das abklären.

Viele Grüße und eine schöne Schwangerschaft

Funny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also ich glaube auch dass sich diese scheinbare Milchleere wieder gibt, war bei meiner ersten auch so.

Aber was ich gar nicht machen würde, ist Nachts öfters zu stillen. Da machst du dich bloß fertig und Milchmengenmäßig ist die eine dazwischengeschummelte Mahlzeit auch nicht effektiv.

Ich habe immer dann gestillt, wenn meine Tochter es wollte und sie hat selber Nachts nicht so viel gewollt wie am Tage.

Wenn dein Söhnchen Nachts mehr trinken will, wird er es dir schon mitteilen, aber künstlich die Nachtruhe noch mehr zu kürzen halte ich für selbstzerstörerisch.

Gruß!

Anke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Julia,

bei mir hat es auch ständig gezogen. Mein FA hat immer gesagt, solang es kein unangenehmer starker Schmerz ist und keine Blutung dabei auftritt ist alles normal. Es wächst ja alles!! Wenn es Dich allerdings sehr beunruhigt dann würde ich natürlich auch zum Arzt gehen.

Liebe Grüsse und geniesse die SS

Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin jetzt 21 SSW. Wann habt Ihr oder wann fangt Ihr mit der Abhärtung der Brust an. Was habt Ihr zur Abhärtung gemacht! Meine Brustwarzen sind sehr empfindlich allein schon das leichte reiben nach dem Baden mit einem Frotteetuch ist für mich ne Qual. Da könnte ich an die Decke gehen. Mehr als 3-4 Mal leicht gerieben halte ich nicht aus. Finde ich sehr unangenehm. Hoffentlich kann ich überhaupt später Stillen!

Freue mich auf Vorschläge!

Danke Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

meine Hebamme riet mir damals, ich solle meine Brustwarzen mit schwarzen Tee betupfen. Ich habs dann immer antrocknen lassen und dann wieder was angezogen. Um das ganze effektiver zu machen, hat sie gesagt, man solle ein Leinentüchlein, getränkt im schwarzen Tee, in einen alten BH wegen Flecken stecken. Ich habe das jeden Abend gemacht und hatte keinerlei Probleme. Weiß aber allerdings nicht, wie es gewesen wäre, wenn ichs nicht getan hätte.

Ich würde jetzt schon an Deiner Stelle damit anfangen.

Lieber Gruß

Karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

also ehrlich gesagt ich habe das mit der

Abhärtung nicht gemacht. Versucht habe ich es

hin und wieder mit einer sanften Peelingbürste aber es war mir einfach zu unangenehm und dann dachte ich: Laß es einfach auf dich zukommen. Heute ist mein Sohn 6 Monate alt,

ich stille ihn immer noch und habe noch keine

einzige Brustwarzenentzündung gehabt. Mein Sohn

hat von Anfang an ganz sanft genuckelt, wobei

er sich manchmal,wenn er großen Hunger hatte, ordentlich angesaugt hat. Aber nie war hatte ich

das Gefühl als sei es unangenehm.

Frage doch mal Deine Hebamme ob die Abhärtung wirklich so unbedingt nötig ist.

Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft

und mach Dir nicht so viele Gedanken, es wird

alles schon klappen.

Gruß Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manuela,

ich bin heute zum ersten Mal im Forum und fühle

mich als Sommermami von Deinem Aufruf ange-

sprochen.

Ich bin 31 Jahre alt, mein Sohn Elias kam am

06.07.01 per Kaiserschnitt zur Welt, er war

4590gr schwer und 59,5cm groß. Er ist mein

erstes Kind. Ich finde auch jetzt ist- s eine

spannende Zeit mit den Kids.

Mittlerweile rollt er durch- s Wohnzimmer und

findet seine neugewonne Bewegungsart einfach

klasse.

Nur mit dem Schlafen haben wir ein paar Probleme.

Wie schaut es denn bei anderen Mamis so aus, wieviel schlafen Eure Kinder denn so?

Liebe Grüße Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

auf Anraten meiner Hebamme habe ich in den letzten Wochen vor der Entbindung so oft es ging den BH ausgelassen abends zu Hause und am Wochenende . Das hat zumindest das schlimmste Empfindlichsein etwas gemildert und beim Stillen hatte ich gar keine Probleme, im Gegenteil, habe es immer als ganz schön empfunden. Nur Keine Angst, das klappt schon!

Gruß, Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Moni,

hab heut durch Zufall mich wieder mal hierher verirrt und deinen Beitrag gefunden. Ist echt schon lange her, und bei ich war leider doch nicht schwanger. Aber im November hatte es dann geklappt und wir waren total happy. Nur ist es leider auch nicht gutgegangen, hatte Blutungen u. eine Fehlgeburt u. war im Krankenhaus zum Ausschaben.War echt kein schönes Weihnachtsgeschenk!!! Aber da muß ich durch und ich habe ja auch noch meinen Stinker wird im April 3 Jahre alt der mich ablenkt und mein Mann ist auch total lieb. Aber da bin ich direkt erleichtert, daß es noch andere Frauen gibt, denen es so geht wie mir beim ersten Kind. War ätzend, die Warterei, bis man endlich bescheid weiß. Viele Liebe Grüße an alle werdenden Mamis, von Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

meine Brustwarzen sind gar nicht empfindlich und trotzdem habe ich ca. 1 Woche etwas Schwierigkeiten gehabt, weil meine Tochter sehr stark, gierig und lange gesaugt hat.

Mir hat anfangs Rosmarinöl geholfen, welches ich im Krankenhaus bekommen habe.

Nach ein paar Tagen wurde die Haut unempfindlicher.

Ich habe vorher oft die Brustwarzen mit einem Handtuch oder einer weichen Bürste gerubbelt und sie sind eben trotzdem etwas wund geworden.

Zur Not kann man ja auch Stillhütchen benutzen, wenn man es nicht aushält.

Alles Gute für Dich,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich heiße Simone, und hatte am 18.12.2001 eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Weiß jemand von euch wann dann meine Regel wieder kommen müßte?Der Arzt im Krankenhaus sagte, das es auf den Hormongehalt ankommt, es könnten 2 Wochen sein, oder 4, käme halt drauf an. Echt präzise, oder? Kann mir jemand helfen? Hatte jemand von euch auch eine FG, wie seid ihr damit klargekommen?`Bei mir war es sehr früh, ca. 6/7. SSW. Würde mich freuen, von jemandem zu hören, finde euer Forum sehr schön u. interessant. Liebe Grüße, Eure Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Simone,

zuerst möchte ich dir sagen, dass es mir echt leid tut mit deiner FG, ich dir aber sehr gut nachfühlen kann.

Ich hatte im April und September 2000 2 Fehlgeburten und musste auch jeweils zur Ausschabung ins Krankenhaus. Meine Regel kam fast ganz normal, also nach ca. 30 - 36 Tagen, so, als ob es ein ganz normaler Zyklus gewesen wäre.

Nach der ersten FG 12. SSW wollte ich so schnell wie möglich wieder schwanger werden und fühlte mich um Wochen/Monate zurückgeworfen, da in unserem Freundeskreis auch alle Kinder hatten/bekamen und ich auch unbedingt eins wollte. Nachdem ich zweimal meine Regel bekam, hat es dann auch wieder geklappt. Leider wieder ohne Erfolg. Diesmal war es ein sogen. Windei, auch Mohlenschwangerschaft genannt, das auch erst wieder bei der 2. Untersuchung, ca. 8. SSW, festgestellt wurde. Danach hatte ich eigentlich erstmal die Nase voll. Jedesmal Vollnarkose, von der psychischen Belastung ganz zu schweigen.

Tja und was soll ich sagen, drei Zyklen nach meiner 2. FG wartete ich auf meine Tage ... und nun habe ich eine 4 1/2 Monate alte völlig gesunde Tochter.

Natürlich ist es schwer, so einen Schlag zu überwinden, aber ich hatte liebe Freunde, die mir geholfen haben und natürlich meinen Mann und meine Familie. Wir haben viel darüber geredet und als ich erstmal gar nicht mehr wollte, hat es geklappt. Lass dich also nicht entmutigen. Es wird schon klappen.

Viel Glück und liebe Grüße

Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Simone,

der Körper ist ja völlig außer Takt nach so einer Sache. Mach dir keine Sorgen, es pegelt sich alles wieder ein. Wenn du aber allzu unsicher bist, dann setze dich mit deinem FA in Verbindung und laß auch nochmal alles kontrollieren. Hast du nicht sowieso einen Nachsorgetermin bei deinem Frauenarzt? Da wird der HCG-Wert im Blut nochmal geprüft, ob der Wert sich wieder normalisiert hat.

Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft und diese wurde in der 7. SSW entfernt. Meine Regel hatte ich 1 Woche später und ziemlich lange.

Lange Zeit bin ich damit überhaupt nicht klargekommen, daß ich mein Kind verloren habe, denn es war ein absolutes Wunschkind.

Es hat mich allerdings dann doch sehr getröstet, daß man sagt, dann ist das Kind auch nicht i.O. gewesen. Die Natur hat das eben so eingerichtet.

Auch hatte ich mir dann irgendwann einfach abgewöhnt in der Vergangenheit rumzuhängen und mich ständig zu fragen warum und weshalb. Hab dann positiv in die Zukunft geschaut und die Dinge auf mich zukommen lassen und siehe da, nach ca. 2 Jahren als ich nicht mehr dran dachte war ich plötzlich wieder schwanger. Sofort war natürlich wieder die Angst da, aber es ging alles gut.

Die Zeit war damals einfach noch nicht reif so sehe ich das heute mit Abstand und obwohl wir uns das damals sehr wünschten, hatten wir auch viele andere Sorgen und Probleme, die es heute nicht mehr gibt. Jetzt wurden wir dafür entschädigt.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück und

mach dir wirklich nicht zu viele Gedanken.

Bye, Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Yvonne!

Ich habe auch keine Abhärtung vor der Geburt gemacht. Das ist Ansichtssache, ob das überhaupt - was bringt!

Ich hatte auch ca. 1 Woche nach der Geburt etwas Probleme, habe das aber mit Hilfe ein paar Mittelchen der Stillberaterin meiner Klinik in den Griff bekommen Wollfett und Salbeitinktur . Danach war- s kein Problem mehr.

Ist vom Zeitaufwand und von der Quälerei her sicherlich weniger hart als das Vorbereiten...

Meine Brustwarzen sind übrigens auch sehr empfindlich, ich hatte vorher schon auch Bedenken. Ich bin momentan auch wieder ss 22. SSW und hoffe, dass alles so gut klappt wie letztes Mal!

Viele Grüße

Rupsje

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susi, hallo Diana,

ich bins nochmal. Habe grade meinen Sohn ins Heia-Bettlein gebracht und mich noch mal an den Computi gesetzt. Hab mich total gefreut, daß schon jemand geantwortet hat. Ich denke auch, daß es wohl so sein mußte, irgendwas hätte das kleine Krümelchen wohl gehabt, und da war es wohl besser so. Vielleicht hatte ich wirklich zuviel Streß mit unserem Großen, der ist total lebhaft ist noch geschmeichelt!!! im Moment und ich nehm mir alles so zu Herzen. Klappt bestimmt irgendwann, hatte halt nur relativ lang gedauert.Haben ein Jahr lang versucht!Aber kann man nix machen.

Ich glaub, ich muß dann doch mal ein Termin bei der Fä ausmachen. Hatte aber im Krankenhaus gefragt, die haben gesagt, das müßte nicht sein. Aber besser wär es glaub ich schon. Sind ja jetzt schon 5 Wochen. Hoffentlích ist alles ok. Also, euch allen eine gute Nacht und vielleicht höre ich ja wieder von euch. Ach ja, wo wohnt ihr denn? Wir sind aus der guten Pfalz, das Dorf heißt Herxheim am Berg. Kennt bestimmt keiner, oder??

Bis bald

Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.