Zum Inhalt springen

Archiv 2003

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr 2!

Erstmal DAnke für Eure Antworten.

Nun kann ich mich entschuldigen, das ich so lange nichts von mir hören ließ. Unser PC war total kaputt, jetzt haben wie einen neuen und ich hoffe der macht es jetzt wieder einige Jahre. das war vielleicht ein Schreck, als nix mehr ging, aber um auf Finn zu kommen, dem geht es gut und er pinkelt wieder kräfig in alle Windeln.

@Bianca: du hast recht jedes Kind ist anders und meiner wollte halt an dem Tag nicht mehr pinkeln. Ich soll es nur weiter beobachten und wenn es öfter vorkommt zum KA fahren. Aber da ich auch noch stille, und das nicht wenig crazy.gif

bekommt er aufjedenfall genug Flüssigkeit.

Also Danke nochmals für eure Hilfe

Liebe GRüße

Luise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

gUTEN ABEND IHR LIEBEN;

So jetz komm ich auch mal zum schreiben happy.gif haben heute unsere alte Wohnung fertig gamcht, damit wir morgen Nacht in den Urlaub starten können grins endlich Urlaub ich sags Euch hab echt kein Bock mehr dieses ewige rödeln immer!!!!!!

Also ich verabschiede mich dann mal für einige Zeit oder vielleicht schreib ich morgen ja nochmal kurz mal sehen wie es mit packen ausschaut!!

Bis bald

Tschüssi Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

natürlich ist es eine riesen verantwortung aber du wirst es schon richtig machen,der erste schritt ist das ihr auch auf euer kind freut und bereit seid die verantwortung zu übernehmen,dann klappt der rest von allein,man wächst in die aufgabe hinein.

und ich habe meine tochter in dem ersten jahr bei uns im schlafzimmer nebem unserem bett gehabt und habe jeden mucks gehört obwohl ich sondt bei jedem lärm weitergeschlafen habe.und nun habe ich immer noch ein babyfon in ihrem zimmer und das andere im schlafzimmer so das ich sie höre wenn sie weint oder wach wird.

und vor einem eventuellen kaiserschnitt musst du auch keine angst haben ich wollte eigentlich keinen aber da meine tochter falsch herum lag gab es bei uns keine andere möglichkeit und es war gar nicht schlimm die narbe sieht man so gut wie gar nicht mehr und sie ist nun 16 monate alt. ich habe sie gleich gesehen und konnte sie auch stillen und so also keine große beeinträchtigunggegenüber einer spontangeburt.

suche dir eine gute und dir vertrauenswürdige hebamme und macht einen geburtsvorbereitungskurs,den zahlt die krankenkasse dann fühlt man sich etwas besser vorbereitet.

viel glück weiterhin bei deiner schangerschaft und alles gute

maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich bin kein mediziner aber soweit ich weiss schadet sowas in den ersten tagen oder in den ersten 3 wochen sogar nicht dem kind,da es erst nach ca. 4 wochen mit deinem blutkreislauf verbunden ist, so hab ich es gehört weil ich damals auch innerhalb der ersten ss woche auf einer party war und schwer betrunken gewesen bin und mir danach sorgen gemacht habe im nachhineine,nur an dem tag wusste ich es ja noch nicht und da habe ich das von meiner ärtzin gehört,also müsste das doch auch für medikamente gelten,denke ich.

gruß maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,an alle!!

sorry,das ich mich so lange nicht gemeldet habe,aber mich hat es total erwischt,schnupfen,husten,gelenkschmerzen,u.s.w.

habe das ganze w.e. flach gelegen.und ich sehe aus???? möchte garnicht mehr in den spiegel schauen..das gemeine ist ja, das man nichts einnehmem darf,sprich nasentropfen, hustensaft u.s.w. oder gibt es da doch was??? ich wünsche euch allen alles gute, bis denne... liebe gr. miriam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Miriam!

jetzt mal nur ganz schnelle. Natürlich gibt es da was!

Schnupfen: Euphorbium comp. Nasentropfen

Husten: Hustenelexier von Weleda oder Spitzwegerichtropfen und zum Einreiben- Plantago-Bronchialbalsam von Wala

Erkältung allgemein: Ferrum Phosporicum comp. von Weleda globuli zum einnehmen

Die Globuli helfen hervorragend! Anfangs alle 15 min 10 Stück, wenn du eine Besserung bemerkst, dann die Abstände vergrößern!

Ich wünsch dir erstmal gute Besserung, bis denni, Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,hi,

also ich habe meine Geburtskarten mit Emboosing selbst gemacht.dazu gibts jede Menge Schablonen-ich hatte ne Wiege.Die hälst du übers Licht,auf die Schablone kommt das Papier und dann fährst du mit der Emboosingnadel dem Motiv entlang-geh mal in einen Bastelladen und laß dirs zeigen.Wird klasse und kommt gut an.

Gruß Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,hier mein Vorschlag.

Ihr habt so lieb an mich gedacht,geschrieben und nen Besuch gemacht,mir gratuliert und was mitgebracht.Es liegt schon viel in meinem Schrank,mein konto füllt sich auf der bank.Für all das schick ich meinen dank.So viel Freunde das ist schön,so soll mein Leben weitergehn.

Vielleicht gefällt er dir.

gruß diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bin mutti von 2 Kindern 4und fast 5 mon. Beim ersten hats ziemlich lange gedauert.erst vor kurzem,als der kleine bruder zur Welt kam-klappte es plötzlich.Versuch es auf keinen Fall zwingend,daß bringt garnichts.Ich habs im guten,wie im bösem versucht.Sogar jedesmal kalt abgeduscht half bei meiner Freundin wenns in die Hose ging.Nichts klappte.Bis ich gesagt habe-egal hauptsache er kommt damit alleine an.

BITTE NICHT ERZWINGEN !!!!

Gruß Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wir haben Tonpapier gekauft und mit dem Laserdrucker bedruckt. Als Spruch hatten wir Willkommen im Leben auch wenn mancher dabei vielleicht an Kreditkarten denkt lächel und eine nette Grafik, die wir aus dem Internet heruntergeladen hatten.

Auf der Innenseite standen die Daten , des weiteren haben wir innen jeweils ein Bild von Klein-Noelchen eingeklebt. Ich schicke Dir die Dateien mal per e-mail zu, vielleicht kannst du was davon brauchen.

In die Zeitung haben wir nichts gesetzt, daher auch dazu kein Tip von uns.

LG

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle!

Kannt Ihr das auch - egal ob es warm oder kalt ist, die Kleinen decken sich IMMER auf! Ich kann es selbst gar nicht verstehen, da ich es unter meiner Decke immer so schön kuschelig finde.

In einen Schlafsack mag ich den Kleinen aber auch nicht packen, da er im Bett oft aufsteht und das auch weiterhin können soll, was vermutlich aber mit so einem Fußsack nicht geht. Aber mit den normalen warmen Kleidern schlafen lassen ist auch nicht so toll, oder? Wer hat eine bessere Idee?

LG

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das machen fast alle Kinder. Mein Grosser, nun 3 Jahre, hat bis er 2,5 Jahre alt war, einen Schlafsack getragen. Nun schläft er im grossen Bett, da geht es nicht mehr, mit Schlafsack, leider.

Der Kleine, gestern 1 Jahr, trägt auch einen. Es hindert beide absolut nicht am Aufstehen im Bett. Versuch es doch mal, was anderes fällt mir auch nicht ein.

Vielleicht doch, schläft er denn ruhig, oder liegt er auch öfter mal andersherum im Bett?

Sonst gibt es so Klemmen, wo du die Bettdecke festmachen kannst, am Bett, dann rutscht sie nicht weg. Aber wenn er sich viel bewegt, schlupft er da auch raus.

übrigens Glückwunsch nachträglich, nun ist er auch ein Jahr alt!!!

LG Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Mamis

Sagt mal, sind Eure Kleinen zur Zeit auch so unausstehlich? Ich könnte Lucas im Moment an die Wand klatschen. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur übermüdet. Er zahnt mal wieder ist bei ihm ja nix neues und hat die letzten vier Tage ganz dolle Durchfall gehabt auch nix neues . Ich möchte einfach nur mal wieder so richtig schön schlafen icon_38.gif

Allerdings meinte meine Mum, daß ich das so lange vergessen könnte, bis die Kinder aus dem Haus sind icon_120.gif

Na ja, nur noch ungefähr drei Monate und ich hab dann zwei Schreier daheim. Ach, ich kanns auch kaum noch erwarten.

Liebe Grüße

Elena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten abend Ihr Lieben,

ach Elena das hatten wir doch gestern schon Fabi ist genauso ekelhaft wie Lukas ich könnt ihn auch ... aber naja da müssen wir durch, so noch paar Stunden und dann können wir endlich in Urlaub fahren happy.gif

Ich wünsch Euch ne schönen Zeit und bis bald

Seit alle lieb gegrüßt

Manu und Familie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrysia,

bei uns hat sich auch ein Schlafsack gut bewährt. Er hindert Lorenz übrigens nicht daran, sich im Bett hinzustellen.

Ansonsten wüsste ich auch keine bessere Idee. So Bettdeckenhalter habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich weiß auch nicht, was ich von den Teilen halten soll.....

Gruß

Denny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein dicker Schlafsack, im Winter, ist meiner Meinung nach die allerbeste Lösung. Die Kleinen können gut darin rumturnen ohne kalt zu werden, meine können damit auch Laufen und soweit ich es von Bekannten und Freunden gehört habe können das eigentlich alle Kinder.

Wenn es trotzdem zu kalt sein sollte, bzw. du das Gefühl hast, ziehe deinem Zwerg ruhig eine Strickjacke Baumwolle oder Pulli über den Schlafsack. Ich habe auch schon gehört das es Schlafsäcke mit langen ärmeln geben soll oder nähe Jogginghosenbeine an den Schlafsack. Zusätzlich ruhig, bei Bedarf, Söckchen anziehen.

Aber denk daran das der Kleine keine überhitzung bekommt.

Von diesen festzumachenden Decken halte ich persönlich nicht allzuviel. Ich kann es mir bei meinen Kindern überhaupt nicht vorstellen, erstens würden sie sich da sofort versuchen unterdurch zu wühlen und warscheinlich irgendwie unglücklich mit den Beinen, ärmchen oder Kopf Kehle hängen bleiben, och nö da hab ich ein schlechtes Gefühl.

Zweitens ist das doch absolute Freiheitsberaubung zwinker smile nein der Schlafsack nicht ggg !

Ich denke du wirst schon das richtige für euch rausfinden.

LG

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

melde mich nach einiger Zeit Sendepause auch mal wieder. ;-

Unser Zwerglein wird wahrscheinlich ein Junge und das wäre für uns dann das absolute Wunschkind. aber mal abwarten.

Heute morgen war übrigens eine ganz nette Hebamme zu Besuch. Die gute Frau macht unter anderem auch Hausgeburten und wird einen Teil meiner weiteren Vorsorgeuntersuchungen übernehmen. Mein Mann ist sich was eine Hausgeburt angeht mittlerweile auch sicherer. Zumal da heute morgen auch ne Menge an Kompetenz rüberkam. Naja bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Drück Euch allen mal ganz lieb die Daumen.

Grüße

Martina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Melli,

wir haben unsere Karten selbst gebastelt und eine Anzeige in der Zeitung hatten wir nicht wir wohnen in Berlin, sind aber beide nicht von hier und wollten nicht in mehreren Zeitungen inserieren .

Für die Karten haben wir ein selbstgemachtes Bild von Paul genommen, auf dem man den Kopf zum Teil auch das Gesicht im Großformat sieht, der Hintergrund ist leicht verschwommen. - Das Bild war nicht extra gestellt, das ist zufällig so schön geworden

Also, das Bild mit Foto-Ecken auf eine farblich passende Klappkarte aus dickerem Papier gibt s in gut sortierten Schreibwaren und Hobby-Bedarf-Läden geklebt und innen haben wir dann auf der einen Seite Pauls Daten genauer Geburtstermin mit Datum und Uhrzeit, Größe, Gewicht und Es freuen sich unsere Namen mit Adresse und Telefonnummer für Rückantworten . Auf der anderen Seite haben wir noch einen kleinen Text selbst geschrieben. Diese Texte haben wir per Rechner geschrieben mit einer schönen Schrift! und auf weißem Papier ausgedruckt und mit Klebestift aufgeklebt dafür aus Pappe am besten einen Rand schneiden, damit die Textfelder mittig auf den Kartenseiten sitzen .

War zwar einiges an Arbeit waren mindestens 60 Karten! aber mir hat es sehr viel Spaß gemacht und es ist auch etwas, was alle, die eine bekommen haben sehr schön fanden und oft noch lange Zeit irgendwo stehen hatten. Eben etwas ganz besonderes für einen ganz besonderen Anlaß!!

Liebe Grüße Wiebke & Paul 18.01.2003

P.S.: Hier nun doch noch den Text man muß noch dazu sagen, daß Paul ein Frühchen war mit 1120g und 38cm Geburtsdaten :

9 1/2 Wochen...

...zu früh.

...Und wir völlig überrumpelt!

Doch nun, 6 Wochen später, haben wir unseren Nestbau beendet. Mit einem Gewicht von 1880g und einer Größe von 45cm ist unser kleiner Glücks-Käfer am 28.02.2003 endlich gesund und munter bei uns zuhause angekommen. Liebe Grüße Wiebke & Ralph

- der Text war natürlci auch noch optisch besser auf der Karte verteilt...denke, du weißt schon wie ich das mein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr lieben!

Nun muss ich doch mal eine Frage stellen! Mein kleiner Sohn Maximilian ist am 05.08.2003 3Jahre alt geworden. Er war am Tag schon eine ganze Weile sauber. Ich habe ihn genauso wie den großen niemals gedrängt, ohne Windel rumzulaufen, geschweige denn auf`s Klo zu gehen. Das hat er alles ganz allein gemacht. Er wollte halt irgendwann keine mehr und dann war gut. Es ging auch so gut wie nie was in die Hose.

Und was ist nun seit ca. 1 Woche???

Er will ne`Windel!

Und wenn ich ihm sage, dass er keine bekommt, er ist doch schon gross, dann steht der freche Kerl vor mir, die Fäustchen in die Hüfte gestemmt und antwortet mir:

Na gut, dann muss ich eben einpullern!

Und platsch, ist der Boden nass!

Da steh ich dann völlig ratlos da und schaue in das grinsende Gesicht meines Sohnes!

Er hat gestern 4mal eingepullert. Und bocken tut er, das ist ne helle Freude! Wenns mir wirklich mal reicht er treibt mich ganz gezielt und bewusst auf die Spitze und ich Ihn in sein Zimmer schicke, dann stampft er laut schreiend in sein Zimmer und nach ein paar minuten Brüllen ruft er mich. Wenn ich dann ins Zimmer komme, sitzt er in einer Pfütze und grinst mich an!

Was soll ich denn machen?

Immer schimpfen bringt doch auch nichts! Sonst denkt er wohl möglich nur, dass ich ihn nicht mehr lieb habe. Er wollte heute unbedingt mitkommen zu Schlecker er weiss, dass er da ein überaschungsei abfassen kann! , das habe ich ihm dann nach dem 3.mal einpullern verboten. Mit den Worten: Kinder, die immer in die Hosen pullern, dürfen bei Schlecker nicht hinein!

Was hab ich da blos gemacht? Der arme Kleine Kerl war so todunglücklich, er hat so sehr geweint und mir noch nicht mal ein GuteNacht Küsschen gegeben! Er hat sich einfach umgedreht!

Es tut mir leid, ich wollte ihn doch nicht so verletzen! Aber mir fällt dann in solchen Situationen nicht unbedingt viel ein! Ich hatte halt nur das Gefühl, ich müsste Ihm schon mal zeigen, dass das nicht in Ordnung ist!

Er muss seine Pfützen ja auch selbst wegputzen, sich waschen und neu anziehen! Ich hab schon angefangen, ihm wieder Windeln anzuziehen. Und er benutzt sie ganz natürlich, als ob es gar kein Klo geben würde! Er hat heute sogar in die Windeln geka....!

Habt ihr denn nicht ein paar Tipps für mich?

Ich würd mich wirklich freuen, denn es ist mittlerweile ein großes Problem zwischen uns geworden!

Ich danke euch

Gute Nacht, lieb Grüßchen, Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.