Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

ach herrje, ich hoffe das bekommt der doc hin.

ich kann dir eine anleitung tippen für die tasche.

franan willkommen im nähthread und zeig uns doch bitte mal dein nähkrams ;):D

ich nähe gerade eine babydecke und musste jetzt aufhören weil ich bügeln müsste und das bügelzeugs steht im kinderzimmer, muss mir mal so ein kleines bügelbrett für die ärmel kaufen, da könnte ich es hier irgendwo deponieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau diese Wendetasche hatte ich gerade in einem Büchereibuch gefunden und auch schon Stoff dafür gekauft, sonst hätte ich wohl auch zugegriffen ... aber das bisschen mehr an Zuschneiden wird hoffentlich kein Problem

einen Rollschneider habe ich mir auch gegönnt

wegen Singer-Maschinen: das weiß ich natürlich grds., dass das nicht mehr "geschützt" ist ...

hatte nur vorher fast in Oberfanden-Reiß-Nerv schon die für nen Hunni bei Lidl gekauft (stand auch Singer drauf), aber die konnte mir dann doch zu wenig verschiedene Stiche ... und da fand ich die vom Tchibo ganz nett ...

was die nun taugt, keine Ahnung ...

aber schlechter als meine jetzige wäre sie sicher nicht (hab bisher auch eine No-Name irgendwann mal vom Lidl), mit der ich für meine Zwecke auch zufrieden bin, wenn da nicht das Oberfaden-Problem wäre, zu dem ich leider keine Idee habe ..

hab leider in nächster Zeit definitiv kein Geld, um mehrere Hundert € für eine neue Maschine auszugeben, letztlich war da eben die Tchibo schon zu teuer, weshalb ich sie mir nicht näher betrachtet habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liebe Geld...

Hab die Tage auch wieder bei Dawanda zugeschlagen - sooooooooooooo schöne Stoffe!

Aber der restliche August ist nun tabu, nix wird mehr geshoppt!

Bin gottfroh, dass ich vor Jahren ne tolle NäMa bekommen hab. Allerdings ist das Teil auch schon um die 16 Jahre alt. :aeek: Ich hoffe, sie macht noch ein paar Jährchen...

Was also "Haltbarkeit" und Bedienfreundlichkeit angeht, kann ich Husqvarna total empfehlen... :thumb:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh nein, Lothlorien. Ich hoffe, das Teil kann repariert werden.

Wir haben heute einen Ausflug nach Maastricht gemacht. So schön dort :atop: Da ist freitags Markt, u.a. auch Stoffmarkt. Puuuhhh.... eigentlich brauchte ich ja gar nichts, bin aber letztendlich natürlich doch mit ein paar Metern Stoff und Bändern nach Hause gegangen :atongue:

Ich habe doch erst vor ein paar Tagen noch Stoff für Shirts, einen Fleecepulli und Overalls bestellt. Der müsste auch irgendwann eintreffen. Oh man, ein echt teurer Spaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

einen teil der daten konnte er wohl retten. wieviel kann ich noch nicht sagen, da ich nicht weiß, wieviel datenvolumen auf der platte drauf waren. mein mann bringt sie heute mit und dann werd ich morgen mal gucken..............nur, hab ich ja auch keine inhaltsangabe im kopf. ich denke, wenn etwas fehlt, wird mir das auch erst dann auffallen, wenn ich es nähen oder sticken möchte.

mia: da sagst du was. ein teures hobby.............was ich in den letzten 14 tage für stoff ausgegeben habe, geht auf keine kuhhaut. und dabei ist doch am 18. noch stoffmarkt in oberhausen.............da MUSS ich doch auch noch hin........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich drück die Daumen, dass er alles retten konnte, wenigstens die Sachen die Geld gekostet haben.

Ich war heute auch Stoff shoppen. Eigentlich wollte ich nur den Rückseitenstoff sowie das volumenvlies für die Patchworkdecke holen, habe aber beim warten auf die Verkäuferin einen ganz süßen hellblauen fleece mit geprägten Pinguinen gesehen. Da es ein Rest war, habe ich für knapp 1,5m nur 4,50€ bezahlt. Daraus werde ich dann den winteranzug aus der ottobre nähen. Fehlt mir nur noch passender Jersey und der reißverschluss. Das werde ich auf dem stoffmarkt Ende September kaufen. Ohhhhh, da freue ich mich schon drauf und im November ist nochmal stoffmarkt, das wird teuer :aeek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, das ist doch ein tolles Schnäppchen :asmile:! 4,50,-€ - da kann man nich meckern :abiggrin:

Ich habe heute in Maastricht auch mehrere Meter Jersey mitgenommen. Ich habe 1,5 m für 7,50,-€ bekommen. Gerade habe ich mal nachgesehen, was der SToff hier gekostet hätte: mindestens 15,-€ pro m. Na, wenn das Unterschied ist :aeek:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim letzten stoffmarkt habe ich für 2x1,5m uni Jersey 10€ gezahlt, echt sehr günstig, bei dem stand werde ich auch beim nächsten mal wieder gucken. So langsam weiß ich aber auch nicht mehr wohin mit den Stoffen, habe soviele webstoffe, die man ja eher nicht für Klamotten nutzen kann und mir fehlt immer ein passender Stoff. Bei michas hab ich auch schon nen ordentlichen warenkorb, aber ich muss etwas sparen, damit ich beim stoffmarkt zuschlagen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war ich in Winsen, ich glaube das ist von dir zu weit weg, das ist zwischen HH&lüneburg.

in der Wendenstraße soll aber auch ein guter. & günstiger Stoffladen mit großer Auswahl sein. Da war ich aber noch nicht.

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das ein Großhändler der aber auch an Privatpersonen verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin es noch mal

das Nähmaschinen-Thema lässt mich einfach nicht los

hatte hier nicht irgendjemand Erfahrung mit W6 Maschinen? ich hab jetzt zufällig die W6 Nähmaschine N 1235/61 bei Amazon gesehen und die kommt ja echt gut weg bei den Rezessionen, dass ich schon wieder ringe ... zumal zu dem Preis dann, wenn sie was taugt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nicht. :D Habe auch die billige Lidl-Singer und habe eigtl. nichts auszusetzen, habe natürlich kein vergleich zu anderen Maschinen, aber sie näht ordentlich. was ich vermisse ist dieser flatlock stich für jersey, habe keine schöne alternative um die säume zu machen.

Tchibo - da hätte ich mir gerne die schönen Knöpfe geholt aber ich fand sie etwas teuer. so eine vorgegebene tasche zu nähen reizt mich aber nicht. lieber selbst den schnitt und die stoffe aussuchen.

ich beneide auch alle die einen stoffhändler in der nähe habt, ich habe hier nichts. obwohl, das ist vllt. gar nicht so schlecht, kommt man billiger weg. heute kam hier eine lieferung von dawanda an, mein mann hat das konto noch nicht gesehen, da kommt sicher noch ein kommentar dazu.

Gestern bin ich mit der Decke fertig geworden. Ist für das Baby einer Freundin.

cosmea-29478-albums-genaehtes-picture107404-img-0793be.jpg

cosmea-29478-albums-genaehtes-picture107403-img-0789be.jpg

Und die Rückseite. Bei Kaufland gabs diese Fleecedecke ganz günstig, passte farblich perfekt, da habe ich sie mir geholt.

cosmea-29478-albums-genaehtes-picture107406-img-0795be.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die, finde die näht gut, habe aber kein Vergleich. Nur von der lautstärke finde ich die schon etwas lauter. Meine Nachbarin hat eine neue Singer und die ist so schön leise, dafür aber doppelt so teuer mit weniger stichvarianten. Also die W6 würde ich bestimmt nochmal kaufen.

Cosmea, die Decke ist toll!

Wie groß ist die?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

total toll geworden, die Decke!

@Lady: ah, du warst das - genau das Modell, was ich nannte auch? oder eine andere?

die soll bei Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr gerade 119 € kosten, also nur 20 € mehr als die Lidl-Singer, die eben viel weniger Stiche hatte jetzt kürzlich ...

meine jetzige Maschine ist auch nicht soo leise schnurrend, kommt mir nicht soo drauf an glaube ich

Bearbeitet von kaba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

total toll geworden, die Decke!

@Lady: ah, du warst das - genau das Modell, was ich nannte auch? oder eine andere?

die soll bei Amazon gerade 119 € kosten, also nur 20 € mehr als die Lidl-Singer, die eben viel weniger Stiche hatte jetzt kürzlich ...

meine jetzige Maschine ist auch nicht soo leise schnurrend, kommt mir nicht soo drauf an glaube ich

ja, genau die habe ich.

habe bisher fast alles mit der genäht und die geht auch gut durch dickere Stofflagen ohne zu mucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhh, noch eine, die davon angetan ist :asmile:... da habe ich sie doch glatt mal auf meinen Wunschzettel geschrieben ... kommt Zeit, kommt hoffentlich Geld ... oder so :acool:

bei dickeren Schichten macht meine jetzige auch schon mal Zicken und Knüddelfäden, also durchaus noch ein gutes Pro-Argument für die W6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

cosmea: das wäre super..................die decke ist toll!!!!!....wirklich, ich bin ganz angetan von der farbkombi. total schön....

immerhin hab ich heute früh eine antonia für motte fertig bekommen. so ein bisschen stoffabbau zwischen dem ganzen stoffaufbau muss ja auch mal sein............*g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.