Zum Inhalt springen

Schwangerschaftsbeschwerden

Dieses Thema bewerten


tinerobby

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vielleicht hab ich das neue Thema zu unrecht aufgestellt, aber ich habe keine Rubrik gefunden, die sich mit Schwangerschaftsbeschwerden beschäftigt. Wenn ich hier falsch bin, dann sagt mir wo ich gucken soll.

Aber trotzdem brauch ich Hilfe und zähle euch mal meine Beschwerden auf. Ich hab zwar schon in Büchern und Zeitschriften Tipps gelesen, aber entweder haben die nichts gebracht oder ich hab sie wieder vergessen (Vergesslichkeit ist auch eine meiner Beschwerden) und keine Lust gehabt alles nochmal durchzulesen.

Also, dann mal los:

1. ich habe ständig Sodbrennen und zwar nicht nur im Liegen sondern eigentlich den ganzen Tag. Ich versuche auf alles was in meinen Augen Säure enthält zu verzichten und wenn es mal wieder brennt trinke ich Milch. Sollte man eigentlich kalte oder warme Milch trinken? Gibt es sonst noch was das helfen könnte, habe gelesen das manche Sachen z.B. Haushaltssode helfen soll, aber in der Schwangerschaft wird davon abgeraten wegen dem Natriumgehalt.

2. ich habe öffters mal ziehen in der Leistengegend, vor allem wenn ich länger als 5 Minuten gesessen habe und dann aufstehe. Manchmal ist es so schlimm, dass ich nicht gehen kann. Ich habe mir Magnesium-Brausetabletten gekauft, weil die aber ziemlich viel Säure enthalten kriege ich ganz schlimmes Sodbrennen davon :(

3. ich habe oft morgens Wadenkrämpfe, Magnesium-Tabletten siehe oben :mad:

4. ich bin deppressiv, ich habe das Gefühl zu versagen, fühle mich nutz- und hilflos. Das einzigste was mir dagegen eingefallen ist ist Johanniskraut oder Baldrian aber da traue ich mich in der SS nicht dran.

5. Naja und dann ist die Vergesslichkeit noch da, an der es wahrscheinlich auch liegt, dass mit meine restlichen Beschwerden entfallen sind :o .

P.S.: Ich liebe es schwanger zu sein und freue mich total auf das Baby, nicht das jetzt jemand denkt ich wäre nur am mekern und am mosern, aber ich könnte die Schwangerschaft ohne Beschwerden bestimmt noch mehr geniesen und deswegen freue ich mich über jeden Tipp.

LG tine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider kann ich mich hier nur zu Deinem Problem "Sodbrennen" melden.

Frag deswegen mal Deinen FA. Ich hatte damals auch ganz schlimmes Sodbrennen, daß duch kein Hausmittelchen der Welt wegzukriegen war.

Er hat mir dann so eine säurebindendes Magenmittel verschrieben. Leider kann ich Dir nicht sagen, wie das hieß. Die Krankenkasse hat es aber nicht gezahlt, mußte ich selbst bezahlen. Das war so flüssiges Zeug. Ich kann nur sagen, es hat super geholfen und das Sodbrennen war innerhalb von Minuten verschwunden. Bevor Du Dich quälst frag bei Deinem Arzt nach.

LG Patti.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tine!

Ich habe immer paar schluck kalte Milch getrunken, gleich morgens nach dem aufstehen so wird anscheinend verhindert das der Magen sauer wird.

Oder was bei mir auch geholfen hat, 1 Eßlöffel trockene Haferflocken sehr lange kauen, bindet die Säure. Und wenn ich es ganz schlimm hatte und diese Sachen net geholfen haben, dann hatte ich aus dem Drogeriemarkt Magentabletten für ca. 2 Euro auf pflanzliche Basis, die helfen auf alle Fälle (brauchst dir nix teures aus der Apotheke holen)

Wegen deinen Wadenkrämpfen würde ich mir aus der Apotheke Magnesiumkapseln holen davon bekommste kein Sodbrennen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen , eine handvoll Mandeln hilft auch super gegen Sodbrennen. Den Rest deiner Beschwerden kann ich gut nachvollziehen ,geht mir nicht anders!

Es nervt total das man es so hinnehmen muss , mein Baby ist ein absulutes Wunschkind , und trotzdem frag ich mich immer wieder , warum muss ich ausgerechnet solche Beschwerden haben ...naja so lange ist es ja auch nicht mehr bei mir .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich glaube, ich habe selbst was gefunden. Obwohl es heute morgen schon super warm war habe ich trotzdem einen warmen Carokaffee mit Milch getrunken und ich hab kein Sodbrennen :) . Vielleich liegt es daran, dass ich normalerweise bei dem Wetter kaltes trinke und der Magen dann mehr arbeiten muss. Oder war das eher Zufall? Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich glaube, ich habe selbst was gefunden. Obwohl es heute morgen schon super warm war habe ich trotzdem einen warmen Carokaffee mit Milch getrunken und ich hab kein Sodbrennen :) . Vielleich liegt es daran, dass ich normalerweise bei dem Wetter kaltes trinke und der Magen dann mehr arbeiten muss. Oder war das eher Zufall? Was meint ihr?

vom säuregehalt her dürfte es eigentlich zufall sein, aber wenns dir hilft :)

vielleicht darf man ja talcid, rennie etc. auch in der ss einnehmen. weiß das nicht, weil ich noch nie schwanger war, aber ich hab chronische magenprobleme und das zeug hilft wirklich gegen die säure :)

angeblich soll es in der ss auch helfen, morgens im bett ganz langsam ein bißchen weißbrot o.ä. zu essen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, werde morgen einfach mal meine Hebamme wegen rennie oder so fragen, die ist ziemlich fit und müsste mir das eigentlich sagen können. Mein FA ist ja zur Zeit im Urlaub...

Die Magentabletten ausm Drogeriemarkt sind wie Rennie oder Maloxan, nur eben günstiger ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Depressionen: hab ich auch, sogar manchmal richtig schlimm. Johanniskraut darf man während der SS AUF GAR KEINEN FALL NEHMEN, ist fruchtschädigend!!!

Baldrian ist okay, nehme ich auch, abends zum schlafen. Vielleicht nicht so einen hochdosierten Hammer aus der Apotheke, eher was aus der Drogerie. Hilft aber nur gegen Nervosität und Schlafstörungen, nicht gegen Depris :(

Aber das soll ja auch vorbei gehen, bis dahin heisst es halt: Heulen und mit Leidensgenossinen austauschen :rolleyes:

Rennie darf man wohl in der SS. da gibts doch so ne Fernsehwerbung mit ner Schwangeren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich hatte ja heute einen Termin mit meiner Hebamme und die hat mir ganz viele tolle Tipps gegeben.

Gegen Sodbrennen hilft Heilerde 1 aus der Apotheke, ist super günstig und ergibig und dazu noch super verträglich. Habe ich mir direkt geholt und es hat auf jeden Fall geholfen und man kann es auch morgens und abends zur Vorbeugung nehmen. Ist zwar ein komischer Geschmack aber allemal besser als Sodbrennen.

Was auch hilft sind Leinsamen. Man soll sie morgens, ne Stunde oder zwei vor dem Frühstück in einem Glas Wasser nehmen und noch ein Glas hinterher trinken. Die Leinsamen absorbieren dann ihren Schleim und der hilft super gegen Sodbrennen. Nach der chinesischen Medizin kann man auch Ananas- und Birnensaft trinken. Pfefferminz und Kamillentee sind auch gut.

Gegen die Depris und gleichzeitig gegen Wadenkrämpfe habe ich Globolis bekommen. Sollte man allerdings nur mit Rücksprache mit einer Hebamme nehmen die sich damit beschäftigt, nie auf eigene Verantwortung.

Wenn das nicht hilft kann man Akupunktur bekommen.

Ich bin mit meiner Hebamme super glücklich, jeder sollte eine haben, das macht einen viel sicherer und man hat jemanden, der da echt Erfahrung hat. Meine Hebamme begleitet mich auch bei der Geburt, leider wird sie wahrscheinlich die Nachsorge zu Hause nicht machen, weil sie im Urlaub ist, aber ich werde in den nächsten Wochen die Hebamme die die Nachsorge macht kennenlernen.

Gegen die Schmerzen in der Leistengegend (Gebärmutterbänder) hat sie mir Atemübungen im Vierfüßlerstand gezeigt, hilft auch gegen Sodbrennen, Rückenschmerzen und ist euinfach nur entspannend. Meine Hebamme macht die Zilgrei-Übungen, ganz toll, hilft später auch die Wehenschmerzen zu meistern.

Also ich bin momentan viel gelassener, hoffentlich bleibt das so.

Hab aber noch ne andere Frage. Ich bin ab heute im ersten Tag der 34. Woche, das Baby wiegt ca. 2 kg- ist das genug?

LG tine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr alle,

hatte irgenjemand schon mal Senkwehen? Meine Tochter ist ja schon 8, ich kann mich an Senkwehen bei ihr nicht errinnern. Hat bei mir gestern Abend angefangen, dann heute Nacht nochmal und 2 mal im laufe des Tages. Es sind schrecklich schmerzhafte Stiche im Unterleib, also in der Scheide ganz oben, schwer zu beschreiben, aber immer nur so 5 min. dann ist alles wieder ok. Hatte schon Panik, hab dann mit ´ner Freundin telefoniert (ihr Sohn ist 1 Jahr alt) und sie sagte ganz gelassen "das sind nur Senkwehen, ist doch toll, dann kannst du gleich wieder schön Atmen und dein Magen hat mehr Platz" Naja toll fühlt sich das nicht an, Baby ist den ganzen Tag auch super aktiv, mehr als sonst. Kreige aber immer noch so schlecht Luft und in den Magen passt nix (kann natürlich auch am Wetter liegen)

Sagt mir mal bescheid

tine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nee, hab keine Angst, dass das Baby jetzt schon kommt. Aber es zwickt schon ziemlich doll, wenn ich dann durch die Wohnung watschel gehts besser, aber es ist ja nicht regelmäßig und halt nur an der einen Stelle. Also keine Wehen. Hab grad mit meiner Schwester telefoniert, sie meinete, dass es keine Senkwehen sind sondern Übungswehen (bzw. Vorwehen). Wo ist da der Unterschied? Bei den Vorwehen rutscht das Baby doch auch ein Stück nach unten, oder?

LG tine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ein riesen Problem. Ich habe extrem viel Wasser in Füßen und Beinen, vorallemd die Füße tun schreckilch weh!! Kommt bestimmt vom Wetter. Ich seh aus wie ein rasierter Hobbit :( . Ich kenn nur den Tipp: Beine hoch. Da ich ja Übungswehen habe und diese nur beim gehen erträglich sind, ist es schwierig die Beine hochzulegen.

Kennt eine von irgendwelche Methoden gegen dicke Füße. Ich passe noch nicht mal mehr in meine Hauslatschen und da kann ich die Schnallen ja verstellen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tine,

frag doch mal Deine Hebamme, vielleicht empfiehlt sie Dir einen speziellen Schwangerschaftstee gegen Ödeme (Wassereinlagerungen), hat meine Schwägerin auch gemixt bekommen.

Oder vielleicht darfst Du auch zusätzlich Brennesseltee trinken.

Wechselduschen sind gut.

Dann kannste Dich immer auf die Fußspitzen stellen und im Wechsel auf die Fersen, Füsse kreisen lassen (Venenmassage).

Probieren kannste auch Roßkastaniengel, gibts inna Drogerie, kühlt auch angenehm.

Füsse hochlegen kennste ja schon..

Kannst Dir auch Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen, wenn Du einen netten Gyn hast, müsste er das machen, aber ein Eigenanteil bleibt -glaube ich- noch: (bei kurzen ca. 20 Euro, bei langen bis hoch ca. 80 Euro)

In den nächsten Tagen evtl. schwimmen gehen, treibt das Wasser aus dem Gewebe.

Mach Dir mal Pellkartoffeln oder Reisgerichte, die treiben auch, aber KEINE Reistage einlegen.

Wenn Du keinen hohen Blutdruck hast, dann salz mal etwas mehr (hält das Wasser in den Gefäßen zurück, sodaß es nicht ins Gewebe fundiert).

Musst halt mal schauen, woher die dicken Füsse kommen, ist es "nur" von der Hitze, ist's "nicht so schlimm".

Gibts noch andere Symptome, dann wird Dir Dein Arzt weiterhelfen..

Wann hast Du den nächsten Termin?

Hast Du auch morgens beim Aufstehen dicke Füsse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

also heute morgen sahen die Füße wesentlich besser aus als gestern abend, haben auch nicht so gespannt. Aber jetzt nach paar Stunden sind sie wieder dicker. Mein FA ist noch im Urlaub, hab den nächsten Termin am 31.

Deine Tipps sind gut, aber sei mir nicht böse, für Pellkartoffeln, Reis und Strümpfe ist es einfach zu heiß, wir haben hier 38 Grad und wir wohnen im DG. Oder kann man die Gerichte auch kalt essen, bringt das dann auch was??

Wechselduschen hab ich schon probiert. Ich habe eher niedrigen Blutdruck. Ich denke schon, dass es am Wetter kiegt, ich hab die dicken beine erst seit Mo und seit dem ist es so heiß hier. Ich hatte immer wenn es warm war ein bisschen geschwollene Füße, aber so extrem wie dieses mal wars noch nie.

Ich ruf mal meine Hebamme an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Man sollte auf alle Fälle Salzarm essen, also nicht mit Salz würzen ganz weglassen!!!!

Besonders helfen tut eigentlich nix, (habe Wechselduschen, Beine hochlegen, viel trinken, Brennesseltee, Obsttage, Globolis, spezielle Fußbäder, Zinkleimverbände aber bei der Hitze hab ich mich nun geweigert diese noch länger zu bekommen) also bei mir zumindest nicht, habe jetzt noch immer dicke, geschwollene Knöchel um meine Kleine ist bereits schon 15 Wochen alt :rolleyes:

Das einzige was hilft (habe seit letzter Woche Stützstrümpfe) auch wenn es warm ist zieh ich sie an...hab nämlich so langsam die Schnauze voll mit diesen blöden dicken Knöcheln. Habe ewig gebraucht bis mir die ein Arzt endlich mal verschrieben hat, wenn ich nochmals dran wäre, hätte ich mir die Strümpfe in der SS selbst gekauft und angezogen, hätte ich mich nicht rumquälen und rumärgern müssen bis mir endlich mal der vierte Arzt :eek: solche Strümpfe verschreibt!!! Was ich in 2 Wochen (wenn der Arzt ausm Urlaub zurück ist) noch zusätzlich machen lasse ist ne Lymphdrainage, somit werden die Venen durchgängig und das Wasser kann abfliessen :D und dann hoffe ich es endlich los zu sein nach über 6 Monaten:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels,

ich bin zwar erst in der 15.SSW, aber heute habe ich so ein ungewöhlich starkes Ziehen in der Leistengegend. Sitze im Moment sehr viel (muss Lernen für ein paar Klausuren) und wenn ich aufstehe, zieht es wie gesagt ziemlich doll. Ich kann kaum laufen. Ich mache mir echt Sorgen.

Vor allen wollte ich bei der Hitze schnell mal an den See fahren und ein bisschen baden/schwimmen und dort weiter lernen. Aber irgendwie traue ich mich nicht, jetzt loszufahren.

Sind die Schmerzen normal oder sollte ich mich lieber hinlegen und zu Hause bleiben???

Bin wirklich dankbar für eure Tipps!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das sind die Bänder, die beschwerden habe ich auch. Schwimmen ist ne super Idee, du entlastest den Körper. Fahr am besten Auto oder Bus (Fahrrad wäre jetzt nicht so toll). Das zeihen ist völlig normal, kein Grund zur Sorge. Wenn du dir alle Beträge durchließt, findest du auch Tipps, weiß´jetzt nicht genau wo es steht, schau einfach mal.

Ich wünsche dir auf jeden Fall gute besserung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.