Zum Inhalt springen

Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001

Dieses Thema bewerten


sonja

Empfohlene Beiträge

hallo,diese sonderbare superduperWundermischung wurde übrigens auch bei www.rundumsbaby.de angeprießen,auch von Petra.

Ich halte das für Scharlatanerie,wer drauf rein fällt ist selber schuld

warum hat man von diesem Supermittel noch nie was gehört,wenn es doch so magische Kräfte hat?

schmunzelnde Grüße,Mandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich hatte bei der 1. Geburt ein PDA, die 2. Geburt habe ich ohne Hilfsmittel hinter mich gebracht allerdings nicht so gaaanz freiwillig .

Ich hatte einfach Angst, das ich die Schmerzen nicht weiter aushalten kann, da es mir schon vorher des öfteren passiert ist das bei heftigen Schmerzen mein Kreislauf versagt.

Also habe ich nach ca. 4 Stunden eine PDA gewünscht, die ich eine knappe Stunde später nach allen Formalitäten auch bekam die ganze Geburt hat etwa 7,5 Stunden gedauert . Sie hat auch wunderbar gewirkt, es ist wirklich ein wunderbares Gefühl wenn der Schmerz nachlässt ;o .

Sie war zwar so stark dosiert, das ich nicht mehr aufstehen konnte aber auch nicht so stark das ich meine Beine überhaupt nicht mehr spürte.

Ich war also bis zu den Presswehen völlig schmerzfrei und das war wunderbar entspannend.

Den Druck, den man dann bei den Presswehen verspürt habe ich allerdings in vollem Umfang mitbekommen und konnte so auch gut mitarbeiten.

Bei der 2. Geburt hätte ich wieder eine PDA haben wollen. Allerdings wurde eingeleitet und ich mußte die ersten 2 Stunden nur liegen und abwarten, die Hebamme sagte ich könnte frühestens nach diesen 2 Stunden bekommen. Ich habe dann immer weiter gebettelt, denn diese eingeleitetn Wehen konnte ich überhaupt nicht veratmen. Das kannte ich von der ersten Geburt gar nicht. Nach ewigem hin und her wir haben die Laborwerte noch nicht, die Anästhesisten sind nicht zu erreichen usw. war es dann zu spät für eine PDA als die Anästhesisten endlich unterwegs waren. Diese ganze Geburt hat nur 4 Stunden gedauert.

Die Pressphase war aber genau so, wie sie bei der ersten Geburt auch schon war.

Im Endeffekt hat mir die PDA nur bis zur Pressphase etwas gebracht, aber diese Entspannung fand ich wirklich wunderbar.

Ich würde es jederzeit wieder so machen, erstmal abwarten und wenn ich meine es geht nicht mehr, dann kann man sich ja immernoch dafür entscheiden.

Für mich ist die PDA ein echter Segen.

Liebe Grüße,

Natascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Tina!

... wie Ela schon sagt!

Dran glauben muß man und Osanit und Dentinox helfen garantiert.

Die Bernsteinkette Deiner Oma ist allerdings wirklich ungeeignet. Viel zu groß. Baby-Bernsteinketten haben ganz kleine Perlen und sind so kurz, daß sie sich nichts tun können und haben auch keinen Metallverschluß.

Hiltrud

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Eine Frage, warum muß man die Kinder so früh schon mit Medikamenten vollstopfen.

Es gibt halt Fälle bei denen Bersteinketten so helfen wie oben beschrieben.

Meiner Tochter helfen sie auch.

Und sie hat die Kette nur tagsüber an, das ich sie Kontrollieren kann.

übrigens kann man z.B. auch Armbänder verwneden,

oder man kann einfach einen Bernstein mit einem Pflaster z.B. auf den Bauch kleben.

Dann besteht keine Gefahr das irgenetwas passieren

könnte.

Normalerweise stört es die Kinder auch nicht.

Ich bin nicht dafür die Kinder schon so klein mit Medikamenten voll zu stopfen.

Paracentamol - Zäpfchen, was sollen sie denn später einnehmen wenn sich der Körper jetzt schon an solche Medikamnete gewöhnen kann.

Wir versuchen so lange wie möglich ohne Medikamente auszukommen.

Oder nehmen Homöophtiker.

Früher habe ich daran nicht geglaubt und habe auch auf die Schulmedizinischen Sachen zurückgegriffen.

Bis ichs selber am eigenen Leib erfahren habe.

Und jetzt vollkommen überzeugt davon bin.

Es gibt nartürlich auch Sachen denen man Skeptidch gegenüber stehen sollte, aber das ist in der Schulmedizin ja auch nicht anders.

Ich habe noch ein schönes Beispiel.

Als meine Tochter sechs Wochen alt war, wollte der erste Kinderarzt bei dem wir waren ihr eine

Kortisonhaltige Salbe gegen die Babyakne verschreiben.

Daraufhin haben wir den Arzt gewechselt.

Und wir haben die Babyakne wunderbar mit der Weleda -Gesichtscreme wegbekommen.

Das ist ja auch nur damit die Haut nicht so spannt.

Weggehen tut die Akne nämlcih von ganz alleine.

Ich glaube das die Bernsteinkette schon geholfen hat.

Auch wenn ich sie meinen Kindern nachts nicht anlassen würde.

Leider muß ich aber feststellen das der Ton hier

langsam zu wünschen übrigläßt.

Denn muß man Leute direkt angreifen wenn sie an etwas glauben wo man selber nicht so richtig dran glaubt. Jeder hat doch ein Recht auf seine eigene

Meinung und ich bin der Meinung das schnippische

äußerungen hier wirklich fehl am Platz ist.

Und das man Leute nicht lächerlich machen sollte, nur weil sie über gute Erfahrungen berichten, mit denen sie anderen helfen möchten.

So bis dann mal Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich bin die Stefanie,

ich bin jetzt im 6.Monat und bekomme im Februar 2002 mein Baby. Nun nerven mich meine Verwandten, ich solle meine Katze abschaffen, weil Sie das Baby anfallen würde.

Ich habe meine Katze jetzt schon knapp 3 Jahre und gebe Sie ungern her. Viele sagen das würde sehr ungesund sein fürs Kind wenn eine Katze noch in der Wohnung wohnt. Kennt jemand das Problem mit der Katze und Baby?

Denn was die anderen sagen zehrt ausserordentlich an den Nerven.

Wer kann mir helfen.

Tschau sagt Stefanie aus Sachsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefanie,

lass Dich nicht verunsichern, Katzen und Kinder das geht sehr gut. Sonst gäb es wohl nicht sooo viele Haushalte die beides haben!!!

Wichtig ist absolute Konsequenz, die Katze darf niemals in s Kinderbett, Stubbenwagen, Maxi Cosi etc. Am besten sollte das KInderzimmer total tabu sein. Katzen legen sich gerne auf kleine Baby s, ist halt angenehm warm Baby s riechen gut und Körperkontakt ist für manche Katzen alles. Kleine

Baby s und Katzen nicht alleine lassen.

Wenn die Kinder etwas grösser sind ist das überhaupt kein Problem, und Katzenhaare die verschluckt werden richten keinen Schaden an, es sei denn es sind Büschel !!! Und Allergien können sich erst so ca. ab dritten Lebensjahr entwickeln, lass das Immunsystem arbeiten.

Wichtig ist allerdings das Du das Katzenklo nicht entsorgst, da Toxoplasmoseerreger und L... ich komm nicht auf den Namen in dem Kot sind und auch in dem Katzenklostaub herumschwirren. Du solltest Dich auf Toxoplasmose untersuchen lassen, bei uns ist das Standard, lass Dich beraten.

So das war ein ziemlicher Roman, bei Fragen mail mir einfach, habe selber einen Stubentiger der auch nach Draussen geht und bin in der 29SSW mit Zwillingen, zwei meiner Freundinnen haben gesunde Kinder und auch Katzen.

Liebe Grüsse

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Was Bianca da sagt von wegen Katzen würden sich gerne auf kleine Babys setzten ist veralteter Aberglauben manch unserer Urgroßmütter. Das ist völliger Quatsch, Humbuk und schlichtweg nicht war! Es ist genau so wahr wie der Aberglauben, daß schwarze Katzen Unglück bringen würden...

Wir haben 2 Kater und die meiden die Nähe meiner inzw. 14 Monate alten Tochter sie hat 2 Kater überlebt ;-

Ich hab sie auch nie in den Stubenwagen oder ins Bett gelassen, einfach weil ich das unhygienisch finde. Allerdings meiden sie ohnehin die Nähe meiner Tochter weil laut und unberrechenbar

Nach neuesten Untersuchungen verringert der frühe Kontakt von Kindern zu Haustieren i.ü. das Allergierisiko.

Es gab sowohl hier im Forum, als auch im Babyzimmer.de Forum schon zig Fragen zum Thema und dort hat nicht eine Mama etwas negatives berichten können.

Laß Dich nicht verunsichern und behalt Deine Tiger.

Zum Thema Toxoplasmose: Den Test mußte ich selbst bezahlen. Zwei Frauenärzte meinten im übrigen zu mir: Die eigenen Katzen seien da eher nicht die Gefahr, weil, wenn sie Toxoplasmose übertragen würden, wär man längst einmal infiziert gewesen. Vorsicht ist allerdings bei Freigängern, die können sich wohl infizieren.

Dein Frauenarzt weiß sicherlich mehr darüber

Viele Grüße,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben auch eine Perserkatze,die sich noch nie auf unser Kind gelegt hat.Vielmehr hatte sie anfangs totale panik vor jannik,das Schreien eines babys muß für eine katze auch grausam sein

Aber jetzt,wo Jannik 1,5 Jahre alt ist,spielen die beiden richtig gut zusammen.

Allerdings solltest du beachten,das deine Katze auch wenn das baby da ist nicht zu kurz kommt.das nehmen die Tiere schnell übel,also auch weiter viele Streicheleinheiten ,vielleicht wenn das baby schläft.Und mit der Hygiene-wenn man sich gründlich die Hände wäscht,dürfte das wohl reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ela, einmal zu Dir, wie kommst Du darauf das es quatsch ist, das sie katzen sich auf Kinder legen.

Sicher werden Deine es nicht tuen und von Bekannten die vielleicht auch nicht, meine haben es bisher auch nicht getan.

Aber bei einer Bekannten ist das passiert.

Die Katzen meinen es ja nicht böse.

Gott sei Dank hat unsere Bekannte das früh genug bemerkt, da die Katze aber auf dem Gesicht lag, weiß man nicht wie das ausgegangen wäre.

Also ich habe vier Katzen eine 21 Monate alte Tochter und bekomme jetzt im Prinzip jeden Moment einen Sohn.

Am WOchenende wird eingeleitet er ist über ET.

Meine Tochter darf zu jeder Zeit mit den Katzen spielen.

Die KAtzen dürfen weil sie auch Freigänger sind aber auf keinen Fall ins Kinderzimmer.

Ich lasse sie auch so nicht unbeaufsichtigt zusammen.

Ela mir gefällt Dein Ton überhaubt nicht.

Bei dem Thema mit den bernsteinketten hab ich es auch schon geschrieben.

Nicht alles was Du anders erlebt hast muß richtig sein.

Und Du mußt die Leute nicht so angreifen.

Es ist ja nicht böse gemeint von mir.

Aber irgendwie kommt bei solchen Kommentaren schlechte Stimmung auf.

Und Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn irgendwann keiner mehr Lust hat sich mit Dir auseinander zu setzen.

Lese Dir Deine Texte noch mal durch.

Und bewerte sie mal als wenn sie Dir geschrieben worden wären, meinst Du Du wärst begeistert davon?

Ich mein es wirklich nicht böse.

So, unsere Katzen hätte ich niemals abgeschafft.

In der Beziehung haben bei uns aber auch nicht viele was gesagt.

Sie waren im Prinzip alle beruhigt zu hören das sie nicht ins Kinderzimmer dürfen.

Kinderzimmer, Küche und unser Schlafzimmer sind tabu. Sie haben dann immer noch genügend Räume in denen sie sich aufhalten können.

Hoffentlich konnte es Dir ein wenig weiterhelfen.

Man muß halt beide beobachten.

Mach Dir keine Sorgen,Du bekommst das schon hin.

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Mein Sohn 6 Monate isst seit paar Wochen brav seinen Gemüse - Fleisch Brei. Aber er verweigert bis jetzt jegliche Vitamin C Aufnahme. Ich habe es mit geriebenen äpfeln alleine und den Karotten beigemengt probiert - Nichts - auch als Saft verdünnt mit Wasser ist kein Schluck in ihn hineinzubringen. Kaum schmeckt etwas annähend nach Vitamin C spuckt er es aus. Vielleich hat jemand einen guten Tipp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefanie,

auch von mir noch was zum Thema Katzen und Babys . Ich möchte dir einfach von meinen Erfahrungen berichten:

Mein Kater ist jetzt etwa 2 1/2 Jahre alt, meine Tochter ist sechs Wochen alt. Sammy der Kater hat schon immer in meinem Bett geschlafen, und das hat sich weder geändert, als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, noch jetzt, da Lea da ist, die auch bei uns im Bett schläft. Als wir mit Lea aus dem Krankenhaus kamen, war Sammy von Anfang an sehr vorsichtig, er wirkte fast schon misstrauisch Lea gegenüber. Als sie dann zum ersten mal so richtig geschrien hat, ist er Hals über Kopf geflüchtet. Jetzt wird er so langsam mutiger und schnuppert auch mal was länger an ihr, ohne direkt abzuhauen. Wir hatten ja auch erst Angst, dass er uf Lea draufspringt oder sich auf sie legt. Das ist ein Grund, warum sie nicht im eigenen Zimmer schläft allerdings nicht der einzige . Sammy hat aber noch nie Anstalten gemacht, in Leas Kinderbett zu springen, wo sie ab und zu mal tagsüber drinlag, bevor sie sich entschloss, doch lieber nur noch auf Mamas Arm einzuschlafen, noch in den Kinderwagen. Einmal ist er allerdings doch auf sie draufgesprungen, da ist aber nichts passiert. Es war wohl zu einem großen Teil meine

Schuld und auf gar keinen Fall Sammys Absicht, denn er hat sich selbst auch total erschreckt. Ich hatte Lea auf den Rand der Matratze unseres Bettes gelegt, um etwas aus dem Kleiderschrank zu holen, der direkt daneben steht. In dem Moment ist Sammy, der vom Boden aus Lea natürlich nicht sehen konnte, aufs Bett und damit auf Lea gesprungen. Gut, dass ich direkt daneben stand! Lea hat natürlich sofort angefangen zu schreien, aber sobald ich sie hochgenommen hatte, war sie ruhig. Sie hatte sich wohl nur erschreckt. Trotzdem war es ein Schock, im ersten Moment. Aber auch gut zu sehen, dass gar nicht so schnell was passiert, obwohl Sammy ihr mitten auf den Bauch gesprungen war...

Auf Lea drauflegen wollte Sammy sich noch nie. Im Bett liegt Lea direkt neben mir, Sammy liegt an meinem Fußende. Wenn ich sie stille, kommt er dann mal gucken und schnuppert, das ist es dann aber auch schon. Darüber bin ich sehr erleichtert, denn - wie gesagt - am Anfang haben wir uns auch Sorgen gemacht. Meine Mutter hatte zwar immer versucht, mich zu beruhigen Meine Schwester und ich sind auch mit Katzen aufgewachsen. Es waren immer mehrere im Haus, und nie ist etwas passiert. , aber jede Katze ist anders, und Sammy ist eigentlich ein ziemlich wilder, der auch öfter mal wie bekloppt durch die Bude rennt und dabei auf nichts Rücksicht nimmt. Er ist auch schon, wenn wir im Bett lagen, in vollem Tempo über Micha meinen Freund und mich drübergerannt. Mit Lea ist er zum Glück vorsichtiger!

Ich merke gerade, dass ich ziemlich wirr durcheinander schreibe und von einem Thema zum nächsten komme. Was ich dir eigentlich sagen wollte Fazit, also... ;- : Jede Katze ist anders. Deshalb guck einfach, wie deine reagiert. Abschaffen würde ich sie an deiner Stelle auf gar keinen Fall. Vielleicht mußt du mehr aufpassen auf die beiden, vielleicht weniger, aber ihr werdet das schon hinkriegen, auf die eine oder andere Art.

Was das Katzenklo angeht: Mir hat auch jemand gesagt, das sei gefährlich wegen Toxoplasmose. Meine Mutter hingegen meinte, so ziemlich alle Krankheiserreger, die man von Katzen kriegen kann, hätte ich, aufgrund dessen, dass ich nunmal mein Leben lang meist sogar mit mehreren Katzen in Kontakt war, sicher schon in mir und abgewehrt. Ich bin mir sicher, dass das von meiner Mutter zu sehr verallgemeinert war. Trotzdem denke ich, dass ein Körnchen Wahrheit drinsteckt. Abgesehen davon habe ich - wenn auch eher aus Faulheit als aus Angst heraus ;- - meinen Freund natürlich nicht davon abgehalten, sich während der gesamten Schwangerschaft um das Katzenklo zu kümmern. Da hat er sich übrigens so dran gewöhnt, dass er diese Aufgabe freiwillig weiter übernimmt, auch jetzt noch...

Also nochmal: Hör nicht auf deine Verwandten und behalt die Katze! Wenn dein Kind älter ist, wird es eine große Bereicherung für es sein, mit einem Tier zusammen aufzuwachsen!

Nach diesem Roman ;- lass ich es mal gut sein,

LG

Anke icon_39.gif

P.S.: Katja und Bianca, wie schafft ihr es, die Katzen aus bestimmten Räumen fernzuhalten? Die Tür zum Kinderzimmer habt ihr ja sicher nicht zu, oder? Also, so gut ist unser Sammy nicht erzogen... bewunder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Trixi!

Was bekommt dein Sohn denn neben Gemüse, Fleisch und Brei? Fläschchen? Oder stillst du noch nebenbei? Mit Fertigprodukten kenne ich mich nicht aus, ob da Vitamin C mit drin ist. Da kannst du ja auf der Packung mal nachgucken. Falls du aber nebenbei noch stillst, ist es einfach: Da brauchst du nur zu gucken, dass du selbst genügend Vitamin C zu dir nimmst. über deine Milch wird das dann weitergegeben.

Ich würd aber damit aufpassen, denn die meisten Kinder werden von Vitamin C leicht wund....

Ich hoffe, ich konnt dir helfen!

LG,

Anke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Anke,

das mit dem Fernhalten hat sich irgendwie ergeben, frag mich nicht wie aber mein Kater geht da nicht mehr rein. Was er macht wenn ich aus dem Haus bin weiss ich natürlich nicht!!!

Aber er ist auch eine ziemlich wilder Tiger, geht aber mit den Baby s meiner Freundinnen total behutsam um und nach kurzer Zeit sind sie uninteressant.

Stefanie ich würde das Tier an Deiner Stelle nicht weggeben, wie Du siehst bzw. liest geht es immer irgendwie.

VlG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auch ein Bernsteinfan, da eine solche Kette bei meiner Nichte und meiner zweiten Tochter sehr beim Zahnen geholfen hat. Jetzt, bei meiner dritten Tochter, werde ich dem Baby auch eine anziehen. Wie gesagt wichtig: die Kette darf nicht so weit sein, dass das Baby mit dem ärmchen reinrutschen könnte, jedes abgerundete Steinchen sollte einzeln verknotet sein und der Verschluß darf nicht aus Metall sein. Wenn die Kleine auch keine größeren Probleme beim Zahnen haben wird, dann glaube ich ganz fest, dass es wirkt. Die Idee mit dem Stein in der Kleidung finde ich auch nicht schlecht.

Liebe Katja,

so wie Du, bin ich auch der Meinung, dass hier in letzter Zeit die Toleranz zu wünschen übrig lässt, und sich gar manchmal im Ton vergriffen wird. Ich finde das sehr schade und habe wenig Verständnis dafür. Sollte doch jeder mit seiner Meinung glücklich werden, solange es um das Wohl der Kinder geht. Ich hoffe, dass sich das wieder ändert.

Gruß - Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja,

also, sorry, aber das kann ich überhaupt nicht verstehen! Ich habe mir meine Texte nochmal durchgelesen und kann keinen schlimmen Ton darin feststellen auch und insbesondere nicht bei der Bernsteinkette. Offensichtlich fasst Du und womöglich noch der ein oder andere da etwas falsch auf. Hast Du auf die smilies geachtet?

Ich lege hier genauso meine Meinung dar wie Du Deine. Das tue ich vielleicht nicht so ausführlich wie Du, aber deshalb ist das nicht unfreundlich gemeint. Ich glaube nun mal nicht an so einen Hokus-Pokus ist das unhöflich? Deswegen muß sich doch niemand hier angegriffen fühlen. Gerade bei der Bernsteinkette wollte ich auf die sehr wohl vorhandene Gefahr der Verletzung auch tagsüber beim spielen hinweisen. Mehr im übrigen nicht. Das war völlig neutral gemeint, nicht ärgerlich, patzig, gar nichts.

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

Im übrigen bin ich nach wie vor der Meinung, daß es Aberglauben ist , daß die Katzen sich gerne auf Babys setzen und dazu stehe ich. Ich kann nicht nachvollziehen, warum das jemand verletzen oder intolerant sein sollte.

Falls das falsch rüberkam, möchte ich mich bei Bianka recht herzlich entschuldigen: Ich wollte Dich persönlich nicht angreifen oder verletzen. Es ging mir alleine um diese Aussage, die ich oft genug gehört habe.

Nichts für Ungut,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja, Hallo Hedda,

ich hab schon bei der Katze Katzenbeitrag geschrieben, daß ich Eure Reaktion nicht nachvollziehen kann.

Ist es intolerant nicht an die Wirkung von Bernsteinketten zu glauben oder statt dessen lieber Dentinox und Osanit im übrigen beides homöopatische Mittelchen, keine Chemie! gibt?

Warum wird einem dann gleich unterstellt die Kinder mit Medikamenten vollzupumpen? Das ist nicht fair!

Auch den Vorwurf mit dem Ton ist unfair, da dies offensichtlich teilweise Auffassungsache ist: Habt Ihr auch auf die smilies geachtet?

Da hab ich auch hier im Forum! wirklich krassere Sachen gelesen.

Mag sein, daß ich recht knapp formuliere, aber das ist beim besten Willen nicht bös gemeint.

übrigends, habe ich Lea gar nichts gegen Babyakne gegeben, geht nämlich von selber weg

Viele Grüße,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hab mir die Seite angesehen und find s ne schöne Idee! Ich bin am Anfang auch total blauäugig an die Sache rangegangen war nicht geplant und hab von den möglichen finanziellen Hilfen erst total spät erfahren, gerade noch rechtzeitig. Ich werde die Seite auch auf meiner HP verlinken. Schaut sie euch mal an!

LG,

Anke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe für meine Tochter eine Bernsteinkette geschenkt bekommen. Da sie aber erst 4 Monate alt ist und somit noch keine Probleme mit dem Zahnen hat habe ich diese einfach einer Freundin geliehen, deren Kind im moment zahnt. Nun hörte ich, dass man die Kette weder verleihen darf, noch mit scharfen Reinigern säubern kann.

Stimmt es, dass die Kette ihre Wirkung verliert, wenn:

1 sie ein anderes Kind trägt?

2 man sie mit etwas anderem als warmen Wasser reinigt?

3 man sie nicht ab und an in die Sonne legt zum aufladen?

Meine Freundin hat mir gesagt, dass sie ihrem Kind die Kette erst wenige Male angezogen hat, da sie Angst hat diese kaputt zu machen. Es wäre also schade,wenn die Kette nun ihre Wirkung verloren hätte, ohne überhaupt geholfen zu haben.

Bis dann,

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für eure Meinungen zu meinen Thema. Ich habe mich riesig gefreut, das es so viel gutes gibt über Katzen. Nach diesen vielen Meinungen werden wir unsere Katze behalten. Denn wenn die Katze und das Baby im Grunde nicht alleine läßt, passiert ja auch nichts.

Danke

LG

Stefanie aus Sachsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudia,

als Bernsteinfan habe ich jetzt selber mal ein wenig geforscht weil mich das auch interessiert.

Bei dino-online.de habe ich was gefunden. Bernstein soll unter fließendem warmen Wasser entladen werden und Nachts zum trocknen zu Bergkristallen gelegt werden.

Das mit dem Bernstein waschen werde ich auch machen aber aufladen muß sich unsere Kette allein da ich keine anderen Edelsteine besitze.

Zu 1-3 also keine wirkliche Antwort.

übrigens kann man die Ketten schon für 20 DM in Net kaufen. Habe mich gerade ein wenig geärgert, daß ich für unsere das doppelte bezahlt habe.

Lilu - die kleine Hexe weil ich an die Kraft der Edelsteine glauben will mich aber sonst nicht auskenne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kristin,

es wurde ja schon viel geschrieben. Ich möchte nun auch noch meinen Senf dazugeben

Betrachte es mal so: Die Schmerzen helfen das Kind auf die Welt zu bringen. Die Wehen sind dazu absolut notwendig. Gute, kräftige Wehen helfen idR zu einer schnellen Geburt.

Die Natur hat die Frau stark genug gemacht diese Wehen zu ertragen. Trau Dir was zu! Du bist stark genug! Davon bin ich fest überzeugt!

Ich möchte es mal mit Ingeborg Stadelmann Die Hebammensprechstunde sagen: Allen Frauen möchte ich Mut machen, sich auf das Gebären zu freuen, daß sie sich diese Arbeit zutrauen dürfen und unbekannte Kräfte entwickeln können, die sie sicherlich später in ihrem Leben als enorme Stärkung erleben werden.

Dieses Buch hat mir übrigents auch viel meiner Angst genommen.

Ich hatte kurz vor der Geburt auch Panik, jedoch kam soetwas wie PDA für mich nicht in Betracht. Gut ist es jedoch zu wissen, daß es soetwas gibt, wenn man einfach nicht mehr kann. Das sehen die Hebammen auch, wenn es ohne Schmerzmittel nicht mehr geht. Die helfen Dir dann auch 100 pro!

Außerdem kann man die Schmerzen auch auf natürliche Weise erträglich machen.

Ich kann Dir nur abraten Geburtsberichte zu lesen, jede Geburt ist ohnehin anders, so wie die Frauen anders sind und jede Frau wird es anders erleben und fühlen. Informier Dich über die vorhandenen Möglichkeiten und laß Dich überraschen. Es kommt manchmal leider sad.gif ohnehin alles anders als man sich das vostellt so auch bei mir, ich hatte einen Wassergeburtswunsch und bekam einen NotKS .

Nur Mut! Versuch es erstmal so, zu den Schmerzmitteln kann man dann immer noch greifen.

Alles Gute für die Geburt,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Schwangere,

wir die FACTION!-Tv-Produktion, bereiten eine Langzeitdokumentation über das Thema Schwangerschaft vor. Aus diesem Grund suchen wir Frauen, die im 2-4 Monat ihrer Schwangerschaft sind. Wichtig für uns ist es, dass die Schwangeren / Paare in der Nähe von Köln leben, da unsere Firma in Köln beheimatet ist. Gefühlvoll wollen wir den Weg zum Elternwerden und die ersten Tage mit dem Baby portätieren.

Wichtig ist uns, dass die Schwangeren /Paare selbst entscheiden, welche Situationen in Bilder umgesetzt werden.

Um mehr von unserer Firma und unseren Projekten zu erfahren besuchen sie die Homepage:

www.faction-tv.de

Natürlich schicken wir ihnen auch gerne unser Exposé, um sie genauer über unser Projekt zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Michels

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.