Zum Inhalt springen

Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001

Dieses Thema bewerten


sonja

Empfohlene Beiträge

Hallo Margit,

mach dir bloss nicht allzu viele Sorgen. Meine Tochter hatte bei der U4 mit 59 cm Körperlänge ein Gewicht von 4605g. Viel zu leicht, meinte damals der Arzt.

Ich war natürlich auch sehr verunsichert, lieh mir eine Babywaage aus und stellte fest, dass meine Kleine nur 60 - 100 ml pro Mahlzeit trank. Danach war sie satt. Was soll da Zufüttern helfen, wenn sie an der Brust satt und nach Bedarf angelegt wird.

Letztendlich habe ich mich aber nicht beirren lassen, 6 Monate voll gestillt und danach langsam mit der Beikost angefangen je Monat eine Mahlzeit ersetzt . Heute mit 14 Monaten bekommt sie immer noch 2 Muttermilchmahlzeiten.

Zum Thema Krankheiten kann ich berichten, dass meine Tochter bisher nur 1 Mal eine ernsthaftere Erkältung mit hohem Fieber hatte. In dieser Zeit hat sie nur noch eine feste Mahlzeit gewollt und den Rest hat sie in Form von Muttermilch zu sich genommen. Es hat aber nicht einmal eine Woche gedauert, bis sie wieder auf dem Damm war.

Meine Tochter war bei der Geburt auch ziemlich leicht und ist es heute immer noch. Sie ist kerngesund, hat sehr früh angefangen, sich zu bewegen, die ersten Schritte ohne festhalten hat sie mit ca. 9 Monaten gemacht.

Obwohl also auch meine Tochter zu leicht war und ist, ist sie ein aufgewecktes und quitschfiedeles Kind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Antonia!

wir kamen mit den BabyLoves besser zurecht als alles anderes. Allerdings habe ich ab und zu bemerkt, daß der Gel rausgekommen ist und klebbte dann an ihren Po. Ich wickele jetzt mit Stoffwindeln Strickwindeln über einen Windeldiest. Ist aber leider teuerer als BabyLoves & will jetzt eigene kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die ersten 8 wochen mit Wegwerfwindeln gewickelt und bin dann umgestiegen und bisher sehr zufrieden. Jenachdem welchen Windelsystem du benutzt sind die Erfahrungen und Tips bestimmt sehr unterschiedlich. Es gibt ja sehr viele verschiedene Systeme. Ich benutze so eine Art Frottee-Handtücher Fidelia als Windel und Wollhosen mit Klettverschluß Wolwikkel Amsterdem als Nässeschutz. Mindestens zwei von einer Größe benötigt man, da die Wolhosen nach jeder Benutzung lüften müssen. Gewaschen werden sie nur alle 4-6 Wochen manche findens eklig.. ich bisher noch nicht . Allerdings wasche ich die Dinger häufiger, weil doch ab und ann was daneben geht und nach zwei, dreimal rausreiben dann doch mal ne Wäsche angesagt ist. Die Wollhose ist maschinenwascbar und muß nach der Wäsche noch mit einem Rückfettungsmittel behandelt werden. Alternativ gibts auch Mikrofaserhosen mit Klettverschluß, die man problemlos bei 40° waschen und schnell trocknen kann ich finde die Wollhosen angenehmer . Für diese Frottee-Handtücher habe ich mich entschieden, weil sie mir sehr saugfähig vorkamen und ich keinen Trockner habe und diese Dinger schnell trocknen. Es gibt ja auch Stoffwindeln z. B. Lotties die im Prinzip wie Wegwerfwindeln aussehen, sie trocknen aber unhiemlich lange. Eine Freundin die sie benutzt hat, meint das es nur Sinn machtm wenn man einen Trockner hat.

So, soviel erstmal dazu und noch einen Tip im Internet: unter www.naturwindeln.de findest du Infos zu Stoffwindeln und eine Liste mit Bezugsadressen. Ach und ich habe mir zunächst von Bekannten ein Teil ihres Windelsystems ausgeliehen um zu sehen ob ich damit gut klar komme. Denn: die Anschaffung eines Windelsystems ist ja nicht ganz billig.

LG

Janne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

mein Frauenarzt hat mir letzte Woche eröffnet, daß unser Baby vermutlich mit einem Kaiserschnitt zur Welt kommen wird, da der Mutterkuchen ganz unten, zum Teil über dem Muttermund liegt.

Nicht das ich ein Problem mit einem K-Schnitt hätte, aber mich würde doch interessieren ob jemand von euch schon in derselben Situation war oder ist. Ich habe nämlich gelesen, daß sich der Mutterkuchen noch heben kann, wenn der Bauch dicker wird, stimmt das?

Gruß

Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne!

Also soweit ich von meiner FA weiß kann sich der Mutterkuchen wirklich noch in der SS heben.

Bei mir liegt er nämlich auch unten und sie hat mich auch schon drauf vorbereitet das wenn er sich nicht hebt ich dann KS gemacht bekomme.Aber ich mache mich da jetzt echt nicht verrückt.Vielleicht hebt er sich ja noch wenn nicht gibts halt KS.

Mach dich auch nicht so verrückt und Frag deinen FA doch auch noch mal !!!!

Also gute für deine weitere SS!

Liebe Grüße Nicki 14SSW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hasi,

ja, mir geht es genau so wie Dir. Errechneter Entbindungstermin ist der 17.09., es ist mein erstes Kind, dabei bin ich schon 39 Jahre alt. Die Geburt wird wohl im Geburtshaus stattfinden, nicht in einer Klinik, so daß ich auch schon wenige Stunden hinterher wieder nach Hause kann.

Meine Psyche schwankt zwischen dem heftigen Wunsch es endlich hinter sich zu haben und dem ängstlichen noch vor sich herschieben wollen .- Die körperlichen Beschwerden sind zwar überaus lästig, aber die kennt man wenigstens. Melde dich ruhig mal bei mir, wenn Du magst. Alles Gute, wenn es schon vorher losgehen sollte.

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Terrilein,

ich komme am besten mit den normalen Strickwindeln incl. Köperwindeln als Einlage und den Popolinos/Sandys zurecht, wechsel also zwischendurch nach Lust und Laune. Gewaschen wird alle 2-3 Tage, damit das Windelzusammenlegen nicht so viel ist. Mit Moltontüchern zusammen wird davon eine Waschmaschine voll. Die Strickwindeln passen sich jeder Körpergröße an.

Super sind auch die Popolinos, allerdings teurer, dafür noch praktischer als Pampers. Wegen langer Trockenzeit braucht man mehr.

Als überhose nehmen wir die doppelt gestrickten Wollhosen, gibts in 3 oder 4 Größen. Von Popolino gibts auch gute Microfaserhosen bis 60 Grad waschbar. Ich wickel jetzt schon mein zweites Kind damit und bin einfach nur froh, daß wir eigene Windeln haben und einen Haufen Geld und Müll sparen.

Viel Spaß beim Popowickeln

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch,

obwohl wahrscheinlich noch nicht alle Hürden genommen sind, ist es doch sicher ein beruhigendes Gefühl der Sache auf den Grund gegangen zu sein, und was ich auch toll finde, dass sich aus einem einfachen Stoßseufzer von Dir über diese Seite eine Hilfe entwickelt hat. Ich wünsche Euch, dass in Zukunft alles klar geht und dass Ihr auch bald durchschlafen könnt. Ich denke dass schon ein zufriedenes Spiel am Tage jede Menge Wert ist und dass Du jetzt erst einmal die ruhigeren Tage geniessen solltest. Das nächtliche Problem kriegt ihr sicher auch in den Griff.

Alles Liebe für die Zukunft

Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo carla

habe auch Zwillinge ,die sind jetzt mittlerweile fast 4 im Januar .War ganz schön Stressig die ersten zwei Jahre ,aber danach ging es eigentlich.Joshua und Fabian sind vom Wesen total unterschiedlich ,sind aber auch zweieiig.Weiß nicht ob es vielleicht daran liegt.Wie alt sind denn deine beiden Süßen ?

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ela,

also in der Krippe fühlt sich Jannik sehr wohl.Er hat das auch irgendwie gebraucht,den Kontakt zu anderen Kindern...

Nur morgens beim hinbringen weint er eben.Aber er beruhigt sich schnell.ich warte immer noch 5 minuten und seh ihn dann schon im Spielzimmer rumflitzen.ich glaube aber ,das er so lange auch nachts schreien wird,bis es früh in der Krippe auch ohne Tränen abgeht.Er wird es wohl erst verstehen lernen müssen,das die mama immer wieder kommt und ihn nicht alleine läßt,auch nachts...

zur zeit ist es eben so,das er sich nachts nicht mehr beruhigen läßt und nur in unserem Bett weiterschläft.Ich hoffe,das gibt sich bald,da ich ja früh auch zeitig raus muß..

L.G.Mandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine sind 12 Monate alt. Gott sei dank

War ziemlich stressig aber jetzt gehts es langsam.

Arbeitest du oder passt du auf deine Jungs auf?

Ich würde nächstes Jahr gerne wieder eine Ausbildung machen. Ist es schwer ein Kindergartenplatz zu finden? Bestimmt auch ziemlich teuer oder?

übrigend meine Jungs heissen Mike und Dennis.

Carla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carla,

habe auch Zwillinge sind am 7. diesem Monat 2 Jahre geworden und ich habe das Gefühl da ist ein Knopf angesprungen wo drauf steht und jetzt wird nur noch Scheiße gemacht. Das heißt nicht das die beiden vorher Engel waren, aber nicht so schlimm.

Meins sind 2 Mädchen lena und Kira und zwei ganz verschiedene Persönlichkeiten, vom Aussehen und auch vom Wesen. Na dann wünsche ich dir noch viel Spass mit Deinen Zwillingen.

Ilka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Carla

Nein ich arbeite nicht mehr , ich bin nur noch Vollzeit-Mami im Erziehungsurlaub .Habe noch eine kleine Tochter,die ist jetzt16 Monate alt.

Mit Kindergarten Plätzen kenne ich mich nicht so gut aus , da Jo und Fabi im Englischen Kindergarten untergebracht waren.Die beiden sind dort mit 18 Monaten angefangen und gehen jetzt tgl. 4 Std. in die englische Vorschule .Die Kosten übernimmt bei uns die englische Regierung ,bis auf das Geld für den Snack den die Kinder jeden Tag kriegen .

Es gefällt den beiden da ganz gut und ich hab etwas mehr zeit für mich zumindest wenn Emily schläft .

Ilka ; das legt sich wieder sobald die beiden rausgefunden haben das man zusammen gut spielen kann .Ich bin in der Zeit immer viel draußen gewesen, dadurch das die beiden morgens nicht da waren konnte ich meinen Haushalt dann machen .

Auch wenn sie abends ausgesehen haben als kämen sie aus einer Schlamm-schlacht .War mir immer noch lieber als die komplette Wohnung verwüstet.

Viel Spaß euch beiden noch

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ,das dieses Thema allgemein nichts mit Schwangerschaft und so zu hat .

Aber hier mit möchte ich zeigen ,das auch WIR alle ,an alle unzähligen Opfer denken.

Bitte tragt euch auch ein ,auch wenn es nicht viel den Familien und Angehörigen hilft ,so aber haben wir ein kleines zeichen gesetzt ,das wir an alle denken .

DANKE !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gedenke den zahllosen Familien, die gestern zerrissen wurden. Ich gedenke allen, die gestern vergeblich darauf gewartet haben, dass ihre Lieben wohlbehalten nach Hause kommen. Ich gedenke all den Träumen und Hoffnungen, die gestern zerstört wurden.

Ich hoffe, dass diese abscheuliche Tat der Anfang einer neuen, besseren, solidarischeren Welt war.

Lasst uns glauben und hoffen, dass das Gute gewinnen wird.

Traurig und schockiert,

JJ, Alan & Nicholas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschockt und tief erschüttert erleben wir, was in den letzten Tagen in den USA passiert.

Unsere Gedanken sind bei den unzähligen hilflosen Opfern und deren Familien.

In tiefer Hochachtung denken wir v.a. aber auch an die vielen Helfer, die zu Tode kamen und danken all den Freiwilligen, die ihre ganze Kraft in die Rettung und Bergung der Opfer investieren. Keiner von uns mag nachvollziehen, welch schreckliche Bilder sie sehen werden. Möge Gott sie alle beschützen und ihnen helfen, diese Hölle zu bewältigen.

Laßt uns nie die Hoffnung an das Gute verlieren.

Ulrike mit Peter, Alina und dem kleinen Bälkchen, das gerne in eine heilen Welt geboren werden möchte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

vertrau deinen Mutterinstinkt, wenn du der Meinung bist deinem Baby geht es gut dann wird es auch so sein. Wenn das Kleine nach einer zusätzlichen Mahlzeit spuckt, dann war es eben zuviel und du hast vorher schon alles richtig gemacht.

Mit dem Möhrenbrei kann man im 4. Monat schon anfangen, das ist eine gute und leicht Eingewöhnung für den Magen. Vielleicht reagiert dein Kleines auch besonders darauf, es kann sein das es lieber dann den Brei als deine Brust will oder es will garnichts mit dem Brei zutun haben.

Alles möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.