Zum Inhalt springen

Namen, die gar nicht gehen !

Dieses Thema bewerten


tri4ever

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

Ich stelle in letzter Zeit oft fest, daß sich ziemlich viele Eltern absolut gräßliche Namen für ihre Kinder aussuchen. Meist scheint es ein Auffallen um jeden Preis zu sein. Schlimm finde ich vor allen Dingen englische Namen, und dann ist es besonders grausam mit urdeutschen Nachnamen. Zwei Beispiele aus dem Bekanntenkreis :

Tyler-Ryan Oberhofer

Eileen-Chiara (gesprochen Schiara) Pichler

Ich finde ansonsten auch diese Namen ganz besonders schlimm :

bei Jungs : Kevin, Marvin, Justin, Jason, Brandon, Steven, John und Nick

bei Mädels : Cindy, Lucy, Mandy, Nancy, Jennifer, Jessica, Jacqueline und Samantha

Wie seht ihr das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

also ich finde auch, dass es verdammt viele schrecjkliche namen gibt. vorallem habe ich so das gefühl, dass viele nicht darüber nachdenken, dass der vorname auch immernoch zum nachnamen passen muss. und das das arme kind den rest seines lebens damit verbringen muss.

schlimm finde ich auch chantal, alina, jolina, samira, jeremy oder melvin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlimmstes Beispiel, das ich kenne: Thaddäus Leonardo. Da hatte er noch Glück, der zweite Name sollte ursprünglich Nepomuk werden :eek:

Ja, mit den englischen Namen habt ihr Recht. Wir haben zwar auch einen, aber bei uns ist der berechtigt, der Familienname ist auch englisch. Da passt alles wieder gut zusammen.

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin zwiegespalten.

In unsere Familie gibt es z.B. eine Irin und da ist es Tradition, dass man für den ersten Sohn den Namen vom Großvater und des Vaters nimmt.

So heißt der erste Sohn River Uwe Kloß. Und der zweite auf Grund ihrer Herkunft Ryan.

Natürlich klingt es nicht gewöhnlich, aber es ist nunmal Tradition und für sie ein Stück Heimat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

oops, mein Name is ja auch dabei: sABRINA, aber da kann ich nix für, mich hat keiner gefragt.lach

Im Übrigen finde ich, dass es noch viel schlimmere Namen gibt, die ihr hier genannt habt.

Ich finde zum Beispiel, dass nicht gerade jedes 3. Kind den gleichen namen haben sollte, jedoch sollte der Name auch nicht zu ausgefallen sein.

Mein absoluter NO No Name ist Selina, kann ihn echt nicht mehr hören

Aber dann gibt es da nioch viele andere..........

LG Sabrina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss da jetzt auch mal ein wenig was dazu sagen, schlimm finde ich so uralt namen wie z.B. grete, paula, linchen!

Zu den englischen Namen, ich bin Americanerin, und finde es total schlimm wenn mann einen englischen namen dann deutsch ausspricht wie z.B. Brian wird aber dann Breien ausgesprochen!! Ich finde das Furchtbar!! Meine Lieblingsnamen für ein mädchen sind: Latoya, Felisha, Latasha(jaja hört man sehr selten) und für einen Jungen Tishawn, Jaden, Camron. Hat nicht jeder den Namen und das finde ich wichtig denn es gibt nichts schlimmeres wenn das kind in der Schule sitzt und dann ruft die Lehrerin einen Namen auf z.B. David und dann melden sich 5 Jungs!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt,ich bin auch lieber für ausergewöhnliche namen.ist ja alles geschmack sache.das ist ja ne wichtige entscheidung der name schliesslich trägt das kind den namen sein leben lang.ich finde für mädchen Vivien-Marie,Lyan,sophi schön.jungennamen hab ich für unseren ersten sohn conar-elias und der zweite soll tizian-jerome heissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

aber zu ausgefallen sollten die Namen auch nicht sein (sorry, Justine). Ist doch blöd, wenn das Kind dann andauernd gefragt wird: "Wie heißt du nochmal?", nur, weil hier die Leute so gar nichts damit anfangen können. Würde mir bei Tishawn so gehen, ganz ehrlich! Mal ganz abgesehen davon, dass wohl kaum jemand drauf kommen würde, wie man es schreibt und immer alle nachfragen müssten. Oder schlimmer, der Junge müsste immer alle korrigieren. Aber nichts für ungut. ;)

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist auch nicht schön. ich denk auch, mein kind soll nicht heißen, wie jedes zweite kind auf der straße, aber es sollte ein name sein, bei dem man nicht immer nachfragen muss. ich hab das selbst erlebt. mein kleinerer bruder heißt joscha. ist heut kein allzu ausgefallener name mehr, aber für nen 19jährigen dann doch schon. er muss ständig erklären, dass er nicht joschua heißt. das beste, was ich bis jetzt gesehen hab war, dass sie beim arzt auf ein rezept joachim drauf geschrieben haben anstatt joscha. ist doch echt nicht zu fassen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Melanie: also ich finde es aber auch nicht schön wenn mein Kind so einen Namen hat den jeder hat. Das ist doch nichts besonderes. Und da ich aus Amerika komme und mein Mann auch und es gut möglich sein kann dass wir nach Amerika ziehen, finde ich dass einen ganz normalen Namen. Naja jedem seine Meinung!! Und ich denke nicht das Tishawn so schwer zu schreiben ist. Der Name wird ja ausgesprochen wie er geschrieben wird. Also da gibt es viel schwerere Namen finde ich. Naja jedem seine Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde den schlimmsten namen den ich kenne ist von einer bekannten marius-gallius und izabella-therezia. ausgefallene namen find ich aber persönlich auch schön...zum beispiel wollt ich eigentlich immer eine angel-lysanne oder sonbol-cheyenne aber mein freund spielt da nicht mit und nun wird es sicherlich doch eine emma-luise.

ich denk mir..man gewöhnt sich an alle namen aber man muss an sein kind denken, weil er/sie ist es die immer damit leben müssen.

lg sarah

ET: 25.04.06

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Justine: natürlich verstehen ich den Wunsch nach einem Namen, den nicht jeder hat. Als ich zur Schule ging, gab es in meiner Klasse 2xMelanie, 2xNicole, 2x Katrin, 3xThomas, 2xTobias und 2xMichael.

Wenn ihr vielleicht nach Amerika zieht, und der Name dort geläufig ist, dann will ich ja gar nichts gesagt haben. Natürlich soll nicht jeder dritte Junge so heißen, aber wenn die Leute wissen, es gibt diesen Namen, dann hilft es dem Kind später sicherlich.

Wir haben ja auch keine Anna oder Leonie, sondern eine Megan. Den Namen finde ich persönlich jetzt gar nicht schwer, aber es ist uns hier schon öfters passiert, dass die Leute meine Tochter für einen Jungen gehalten haben. ("Der Megan (ausgesprochen wie der Renault) kann jetzt reinkommen" beim KiA z.B.)

Mein Mann ist Ire, deshalb hätte es am liebsten ein irischer Name sein sollen. Aber die sind in der Schreibweise für deutsche eine Katastrophe (gefallen hätte mir vom Klang her Niamh, Amerikaner schreiben den Namen Neve). Also war Megan ein Kompromiss. Mit dem Namen sollte sie in beiden Kulturen zurechtkommen. Zweite Wahl war der Name für uns aber nicht wirklich, für unsere Familie ist er perfekt. Von meiner Seite in vierter Generation ein Mädchenname mit "M", abkürzbar in etwas anderes als Melie (so nennt mich meine Mutter immer noch), und in der Bedeutung perfekt. Megan ist eine walisische Abkürzung von Margarethe, und beide Omas tragen zufällig auch Namen, die von Margarethe abgeleitet sind.

Also ich wollte dich nicht angreifen. Wenn der Name für euch eine besondere Bedeutung hat, und wenn ihr der Meinung seid, euer Kind kommt später gut damit zurecht, dann ist er perfekt für euch. Natürlich sind eure Wurzeln wichtig. Fritz oder Günther würde für euch ganz sicher nicht in Frage kommen.

Komplett ausgefallene Namen, die nur der Ungewöhnlichkeit wegen gewählt werden, finde ich doof. Das Kind ist doch schon einzigartig und eine eigene Persönlichkeit, die muss man ihm nicht erst mit einem verrückten Namen geben (siehe die Promikinder).

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie, also da stimme ich dir auf jeden Fall zu denn es gibt ganz sicher total blöde namen wie Apple oder so aber Megan ist auch auf jeden fall total süß!! Aber ich glaub manche leute haben selbst mit den einfachsten Namen probleme!! Ich denk damit muss man einfach leben:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass Namen Geschmackssache sind, aber ich finde auch, dass viele englische und französische Namen in Deutschland einfach nur grausam sind weil sie immer falsch ausgesprochen werden (z.B. Pasqual = Paskwal ausgesprochen oder Marcel = Marzel ausgesprochen).

Ich leben in den Niederlanden und da gibt es auch eine Ansammlung von ganz grausamen (oft friesischen Namen):

Hidde

Aafke

Ocke

Samentha (eh kein toller Name, aber die Schreibweise macht's dann erst richtig schlimm)

Stijn (wird wie Stein mit spitzem ST ausgesprochen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Namen die ich gerade gelesen hab sind ja noch halbwegs ok! Eine Bekannte von uns hat vier Kinder, bevor diese auf die Welt kamen ist sie mit ihrem MAnn übern Friedhof gelaufen um einen "schönen" Namen für die Kinder rauszusuchen...

Rausgekommen ist Friedemann, Almuth, Herrmann und Friedgard

Ich sage nur die armen Kinder!!!!!

Die sind im übrigen zwischen 5 und 13 Jahre

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

:D mein Sohn heißt Dustin und ich hab den Namen passend zu unserem Nachnamen ausgesucht. ich hör in meinem Freundeskreis ständig namen wie Lukas oder fynn oder nicklas ,leon da blieb mir nichts anderes übrig als nen Namen zu nehmen den es bei uns nicht oft gibt.

Ich kenne bisher auch niemand der sein Kind so nennt.Hingegen Justin usw sehr oft verwendet wird!!

Aber Namen wie Elian-Babtist oder sowas find ich viel schlimmer das Arme Kind!:eek:

lg Katha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol* Mein Vorname wurde direkt mal im Eröffnungsthread genannt, aber egal, ich find ihn ja selber schrecklich...

Solche Pseudo-Englischen Namen sind mitunter die fürchterlichsten, und da kann man auch echt die schlimmsten Kombinationen draus machen.

Gräuelich auch diese Vorstadt-Proll-Namen:

Jacqueline, Chantal, Cheyenne (meistens so elegant "Schaiänn" gesprochen :D ), Chiara, Jennifer, Jessica

Justin, Dustin, Joshua, Jason und Konsorten...

Was ich aber auch nicht mehr hören kann, sind diese ewigen Modenamen, wo bei Mädels alles mit -Marie und -Sophie kombiniert wird (Lisa-Marie, Laura-Sophie, Lea-Sophie, Anna-Marie...) und bei Jungs mit Luca (mein absoluter Hassname!) und Maximilian.

Apropos Maximilian- solche Bayernnamen sind auch schrecklich! Johannes, Maximilian, Konstantin...

Na, ich könnte noch ewig so weiterfaseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.