Zum Inhalt springen

Milchschnitte?

Dieses Thema bewerten


~Keks~

Empfohlene Beiträge

ich sehe halt auch kinder in der spielgruppe, die können kuchen, eis und "lade" sagen, aber apfel, birne oder banane erkennen sie als solches nicht und den mund machen sie auch nur auf wenn es was "gutes" ist. gemüse und obst verkommt am teller. :(

ich finde es auch schade, dass es hier etwas ausgeartet ist.

ich finde, jeder sollte selbst wissen, wie er es macht. wenn ich gefragt werde, sage ich, dass ich milchschnitte für überflüssig halte, aber was jede mütter für ihr kind macht, muss sie selbst entscheiden und das ist auch OK für mich.

genau so sollte jeder mutter überlassen sein, wann sie mit süßem anfängt.

*unterschreib* Ich war mit Rahel auch mal in einer Spielgruppe, da schaufelten sich die Kids dann Schokocroissants und "Babykekse" rein, während ich mit meinen Apfelstücken oder der Banane milde belächelt wurde. Traurig ist das... Und ich find's gut, dass du es schaffst, Antonia davon fernzuhalten, Respekt! Bei uns gab's den ersten Doppelkeks von Fynn, der mit der "armen Rahel" teilen wollte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 165
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Jule Offtopic tat gut :D

Naja ich sag ja sie isst zuuuuuuuuuu gern Banane, oder Pfirsich, Milchschnitte hab ich ihr seitdem erst 1mal wieder gegeben :o

Wo holst du die Vollkornkekse?

Ich hatte für Jasmin die Babykekse aber die hat sie mehr zerkrümelt als gegessen :rolleyes:

Und jetzt erschlagt mich ruhig wieder: Ich hab Jasmin auch schon Kakaokekse gegeben, falls die einer kennt :o

Gestern gab es bei meiner Mutti Kuchen aber Jasmin hat ihre leckere Banane gefuttert :D Sag mal einer mein Kind kenne kein Obst :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch in Grenzen ist es kein Thema meine Jungs haben auch schon mal einen Butterkeks bekommen aber sie bevorzugen Banane(die kann man besser matschen in der Hand)

Wichtig ist nicht alles zu verbieten,Obst schmackhaft zu machen .Wir durften als Kinder nie süßes essen da mein Erzeuger da echt ne Macke hatte udn was war das Ende vom Lied vom Taschengeld haben wir heimlich Süßes gekauft und alles in uns reingestopf was ging.

ICh denke ein gesundes Maß ist wichtig.ICh werde auch versuchen so lange es geht die Jungs von extrem süßen fern zuhalten aber ganz verbieten werde ich es nie.

GRüße Anne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, ich bin ne echt Rabenmutter. ;)

Ich muss gestehen, dass ich bis er ein Jahr war relativ streng war mit dem Essen. Vor allem was Allergieauslöser angeht. Er bekam bis 1 1/2 keine Erdbeeren und Nüsse.

Mit einem Jahr kam er dann in die Kita. Dort gibt es Frühstück und Mittagessen. Von daher hab ich nicht mehr so die Kontrolle was er ißt. Die Kita bezieht ihr Essen von der Uni-Mensa. Dazu geibt es über den Tag verteilt Obst und Gemüse. Ich denke, dass das Essen somit schon ausgewogen ist. Es gibt auch eigentlich keine Süßigkeiten (außer bei Festen) und als Getränke gibt es Wasser und Tee.

Ab September wird er dann in eine neu Kita gehen, die beziehen ihr Essen von Appetito, das ist Bio und wird streng kontrolliert. Einmal die Woche gibt es ein süßes Mittagessen (Milchreis, Pfannkuchen o.ä). Das Frühstück kommt dann von uns. Wir wurden angehalten ein möglichst ausgewogens Essen mitzugeben. Mal ein Kuchen ist ok, aber nicht jeden Tag. Das hätte ich sowieso so gehalten.

Wenn Leo dann daheim ist, gibt es schon mal Gummibärchen oder auch ein Stück Kuchen zum Abendessen. Ich seh das nicht so eng. Ich denke, wenn er es daheim ohne Probleme bekommt, wird er einen vernünftigen Umgang damit lernen. Er ist auch nicht dick oder so. Er ist ständig in Bewegung und ziemlich stark. Gestern hat er im Studio den Medizinball durch die Gegend geschleppt :eek:

Natürlich muss ich den Müttern recht geben, die sagen, was mein Kind nicht kennt vermisst es nicht, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nur ungern auf meinen eigenen Kuchen oder mein Eis im Sommer verzichte. Ich fände es dann unfair ihm das zuverweigern, wenn er es probieren will. natürlich bekommt er dann keinen ganzen Eisbecher oder ein ganzes Stück Sahnetorte. Aber mal ein Stück Rührkuchen bei einer Geburtstagfeier als Abendessen ist meiner Meinung nach ok. Auch mal ne Milchschnitte ist absolut i.O., um auf´s Thema zurück zu kommen. :P

Ich denke, jede Mutter hat da ihre eigene Philosophie und tut was sie für richtig und gut hält. Dass man dann auch mal Kritik erhält damit muss man dann eben leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo holst du die Vollkornkekse?

Bei Rossmann gibt es Bio-Kinder-Dinkelkeks mit Honig gesüßt und ohne Milch und Ei gebacken. Die gibst halt ab und an mal bei uns und Fiona findet die lecker (ich übrigens auch :D) und ansonsten back ich einfach selber und süße auch mit Honig.

Fiona ist jemand, die obwohl sie Süßigkeiten bekommt nichts isst, was zu süß ist, Fertigjoghurt geht sie also gar nicht erst dran und auch andere richtig süße Sachen verweigert sie komplett und greift lieber zum Gurkenstückchen.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass Obst auch schon genug Fruchtzucker hat. , deshalb gibt es bei uns immer die Gurke mit auf dem Tisch.

Auch gesüßte Getränke nimmt sie nicht, wird probiert und dann will sie lieber wieder ungesüßten Früchtetee oder Wasser, beim Früchtetee ist sie allerdings eigen, da müssen es schon tolle Sorten sein ....:D

Es ist immer eine Mischung, nur gesund ernährt sich sicher keiner von uns. Naschen gehört zum Kindsein dazu. Unf Fiona wurde nach WHO Richtlinien ernährt im ersten Lebensjahr. Das heißt nur Pre (stillen ging nur kurze Zeit, da zuwenig Milch), nach dem 6. Monat Beikost und alle Allergieauslöser wurden vermieden.

Mit Übergang zum Familientisch mit 1 Jahr durfte sie alles essen, was wir auch essen, halt weniger gewürzt. Und wir haben seitdem auch mehr auf unsere Ernährung geachtet, kaufen bewußter und kochen auch ganz anders.

Aber kleine Sünden dürfen und sollen schon sein. Und ganz ehrlich, wenn ich jetzt im Sommer ein Eis esse, dann darf meine Maus natürlich probieren. Man macht das ja nicht täglich.

Bei uns im Kiga gibt es nur zu Geburtstagen Süßes. Ansonsten steht da immer Obst und Gemüse auf dem Tisch und die Eltern sollen auch keine Süßigkeiten mitgeben, leider machen es zu viele trotzdem und die Kinder teilen dann natürlich. Das find ich nicht so toll, aber es wird dran gearbeitet.

Ich bemerke immer wieder, wenn wir irgendwo sind - bei Bekannten mit Kindern, auf dem Spielplatz, auch wenn Süßigkeiten da sind, sobald da eine Obst und Gemüsekiste auftaucht (ich hab immer eine Tupperbrotdose voll dabei) dann ist die rucki-zucki leer.

Schoki gibts bei uns übrigens wenn überhaupt, dann nur so Minitäfelchen. Da gibt es kein Geschrei, wenn das alle ist, ist halt nix mehr da. Das sind diese kleinen, die es manchmal im Kaffee zum Kaffee dazugibt. Genau die richtige Größe fürs Kind. Genauso gut sind diese Minigummibärchentüten.

Bei uns gibt es Süßes für Kinder egal in welchem Alter wirklich nur in diesen Miniportionen, bei großen Tüten voll gibt es nur Geschrei.

Und das Süßigkeitenfach ist für die Mäuse unerreichbar und der Platz unbekannt :D.

So und ich hol mir jetzt auch ein Stück Schoki, bei dem Thema hier bekommt man ja wirklich direkt Lust auf was Süßes und die Zeit ist günstig, die kleine Bettlerin schlummert ...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lecker sind auch die erni und bert kekse von allos (biomarke). die gibts aber auch bei DM oder REWE. die sind aus vollkornmehl allerdings mit rohrzucker.

die bio-kekse von aldi schmecken total nach salz finde ich.:confused:

von alnatura gibt es auch einen dinkel zoo, der mit honig gesüßs ist.

was ich auch gerne kaufe, direkt im bioladen sind dinkelstangen (naurkorn mühle), auch mit honig und bei uns gibt es sogar welche "pur".

ich hab auch ein rezept für dinkelkekse ohne ei, ich weiß aber nicht, ob ich das hier einstellen darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema:

Ich habe für meine Tochter milchschnitten im Kühlschrank, ebenso fruchtzwerge, aber auch gurke und tomate! und wenn sie was möchte darf sie es essen. zu ihrem ersten geburtstag gabs käse sahne torte und sie hat ein eigenes stück gegessen ( nicht alles). ich mache keinen hehl daraus, mal ne pizza, oder pommes zu essen, heute gabs z.B. schnitzel mit pommes. wir fahren auch zum goldenen M und sie bekommt cheeseburger und pommes und saft. sie bekommt auch ein eis, oder schokolade und gummibärchen! sie bekommt auch mal nen glas limo, was allerdings nicht leer getrunken wird, ansonsten ist sie ein wassertrinker, am liebsten aus dem kran! beim einkaufen seh ich ständig kinder die nach irgendwelchen süssigkeiten heulen....anscheinen gibts das zu hause sehr selten!!! wenn wir einkaufen gehen interessiert johanna das süsses regal gar nicht, sie tobt sich in der obstabteilung aus was viele mütter sehr amüsant finden und es aber doch nicht verstehen können.

ich denke wenn man den kindern ne ausgewogene ernährung bieten möchte, gehört süsses dazu!

und zu dem thema honig, den sollen die mäuse nicht unter 2 Jahren essen!!

im übrigen hat johanna ab 8. /9. Monat normal vom tisch mitgegessen, alles andere war uninteressant. sie wird 3, ist essenstechnisch nicht verblödet,hat keine ernährungsstörung, isst alles ausser fisch (mag ich auch nicht) hat normalgewicht und ist ein rundum glückliches mädel! und das obwohl sie süsskram bekommt.

Hätte sowieso ein schlechtes gewissen, wenn ich heimlich süsses essen würde und sie bekommt nix!

Alles im rahmen schadet keinem kind!

Wir gehen jetzt ne milchschnitte essen !

( Das ist meine eigene Meinung und erfahrung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dadurch das sie einen cousin und eine cousine hat die 2 jahre älter sind als sie und die kinder täglich kontakt hatten, hat sie schon mit 11/12 Monaten ihre ersten erfahrungen gesammelt z.B. ministückchen schoki, oder aber auch milchschnitte.. am joghurt nicht pudding durfte sie bei u7ns eher naschen!! babykekse gabs ab 7/8. Monat!!! die ersten gummibärchen mit 14 monaten ca, da sie da erst genug zähne zum kauen hatte!!

Klar, das man nicht immer alles erlauben kann, aber auch nicht verbieten!!! mein neffe 2 geht auf suche nach süssem, wenn die mama nein sagt!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt? hatte da mal nen bericht gelesen, das da inhaltsstoffe drin sind die zu atemlähmung führen KÖNNEN nicht müssen. will keine panik verbreiten!! und die sagten nicht unter 2!! aber wenns draufsteht, OK! bei uns gibts keinen honig!!

Es geht um den Säuglingsbotulismus, im naturbelassenen Honig kannt ein bestimmter Keim - Clostridium botulinum -, der ein lähmendes Gift bildet.

Dieser Keim ist für uns Erwachsene absolut ungefährlich, beim Baby aber kann er sich rasant im Darm vermehren und sein Gift - Botulinustoxin - kann in den Blutkreislauf übergehen und führt dann zu schweren Lähmungen. Diese Kinder müssen umgehend intensivmedizinisch versorgt werden und selbst bei Heilung sind dann meist bleibende Schäden zu erwarten. Dieser Sauglingsbotulismus tritt meist in den ersten 6 Lebensmonaten auf, man soll aber das komplette erste Jahr auf Honig in jeglicher Form verzichten.

Danach ist wohl die Darmflora so weit, dass der Erreger keinen Schaden mehr anrichten kann.

Ahornsirup sollte man übrigens auch nicht geben.

Wir haben alles mit Honig im ersten LJ konsequent stehen lassen und haben mit Honig gesüßten Sachen sowieso bis sie ca. 1 1/2 war gewartet - sicher war sicher. Und auch jetzt bekommt Fiona keinen reinen Honig, sondern nur in Backwaren und da wird er ja wirklich sehr erhitzt.

Dieser Säuglingsbotulismus ist extrem selten aber verläuft halt immer schwerwiegend. Es wird jetzt darauf hingewiesen, damit diese Krankheit aufgrund der Seltenheit nicht ins Vergessen gerät.

Bearbeitet von Romance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja das Kinder irgendwann entdecken das es auch Süßigkeiten gibt und ich habe nichts dagegen wenn Oma "mal" ein Stück Schokolade gibt, aber ich finde man sollte so verantwortlich handeln das man sein Kind nicht von Anfang an darauf erzieht.

Bei uns gibt es schon seit 2 Jahren keine Süßigkeiten im Haus sondern viel Obst, da wir sehr auf gesunde Ernährung achten. Und die wird es auch in Zukunft nicht geben.

Wenn einer mal als Jugendlicher in einer Kur zum abnehmen war der wird anders denken, glaubt es mir! :D

Am WE habe ich wieder was neues von meiner Schwägerin( Erzieherin in einer Kita) gehört. Sie erzählte das dort schlimme Zustände herrschen undfast kein Kind mit einem normalen Butterbrot oder sogar Obst in die Kita kommt. Ganz beliebt sind diese ekligen Schokobrötchen oder Milchschnitte oder Schokopops!

Sie hat gesagt das Mütter wahrscheinlich heute zu faul wären vernünftige Schnitten zu schmieren! Und wenn sie dann Obstteller hinstellen sind die ratzputz leer! Sie kann das nicht verstehen. Was meint ihr dazu?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Kiga, in den mein Sohn am Sebtember geht, dürfen keine Süßigkeiten mitgebracht werden. An den beiden Schnuppertagen, bei denen wir letzte bzw. vorletzte Woche waren, hab ich die Kinder auch bei der Brotzeit gesehen. Also da hatten alle ein belegtes Brot oder halt eine Breznstange und Obst bzw. Gemüse dabei.

So was liegt auch immer am Kiga. Wenn sie darüber hinwegsehen bzw. es erlauben, wird es immer welche geben, die es ausnutzen und sich keine Gedanken machen, was sie ihren Kindern mit geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.