Zum Inhalt springen

erziehungssache alleinbeschäftigung

Dieses Thema bewerten


telex

Empfohlene Beiträge

Nein das habt ihr auf keinen Fall! Ein Baby muss doch erst lernen sich selber zu beschäftigen. Die können das doch noch nicht solange. Selbst Gabriel schafft es mit seinen 51/2 Monaten nicht immer alleine zu spielen.

Man kann sie nur langsam daran gewöhnen und Ihnen zeigen das alleine spielen auch Spass macht.

Mach dir darüber mal keine Sorgen! Irgenwann klappt das schon!

Gabriel läßt mich meistens morgens ausschlafen und spielt dann ganz alleine in seinem Bettchen und gibt keinen Ton von sich. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, 15 Minuten sind eine Menge für so einen kleinen Knirps!! Das ist völlig normal und liegt wohl einfach noch in der Urzeit begründet: hätte sich da ein Baby stundenlang allein in der Höhle beschäftigt, hätt' der Säbelzahntiger sich gefreut. ;)

Nein, nein, das kommt alles mit der Zeit und variiert einfach auch von Kind zu Kind. Fynn hat früh lange allein gespielt, Rahel erst mit über einem Jahr länger als 10 Min.!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek:

15 minuten ist doch total lange..

so lange konnte ich höchstens mal ab und an die finger von meiner maus lassen, als sie noch so klein war..

jetzt ist sie 14 MONATE und schafft es im normalfall nur selten am tag sich mal länger als 15-20 minuten alleine zu beschäftigen..

ist doch ganz normal, oder sehe ich das falsch??

die kleinen möchten die welt entdecken und sehen so viel, was sie noch nicht kennen.. wie sollen sie es sehen, lernen und vertshen, wenn es ihnen keiner erklärt?

wenn die kleinen etwas neues zum ertsen mal geschafft haben, wollen sie das gerne teilen, gelobt werden und so weiter..

nähe ist für ein kind so wichtig, finde ich..

aber muss ja jeder für sich entscheiden..:o

Liebe grüße..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kinderärztin hat uns nur gesagt: er muss sich auch mal alleine beschäftigen können, sonst kommt man ja zu garnichts... (Ohne , daß wir was gesagt hätten) Und daraufhin hab ich diese Frage aufgeworfen.

mit 15 min. Alleinbeschäftigung meine ich natürlich mit "Spielzeug" also z.B. so einer kleinen Brücke von FisherPrice , wo was dran hängt und er unter liegt. Oder mit der Kette im Kinderwagen.

Bearbeitet von telex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

14 wochen,ist natürlich noch sehr klein.aber so unrecht hat die ärztin da nicht.es ist auch so,wenn man die kleinen ständig auf dem arm hat und hin und her trägt,gewöhnen die sich unheimlich schnell daran.und irgendwann ist dann oft so,das man wirklich nichts mehr machen kann,weil sie es nicht kennen auch mal alleine zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist quatsch. typisch kinderarzt :rolleyes:

wenn du was machen willst, dann mit kind. am besten im tragetuch, da hast du die hände frei :)

finde ich nicht! man möchte ja auch mal unter die dusche oder auf die toilette.

Geschirrspüler ausräumen (wenn messer in der nähe sind, hat mein kind da noch nichts verloren).

kleine freiräume für die mutter müssen sein und auch für die kinder ist das wichtig. mein sohn hat oft dinge ausprobiert, wenn er sich unbeobachtet fühlte.

und 10 bis 15 minuten sind absolut in ordung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find ja dieses Kinderbuch von der Schwedin Anna Walgren ganz gut, und die rät so ab 10 Wochen zum "Selbstbeschäftigungstrainig". Immer feste Zeit, am besten morgens, wenn die Kids frisch sind, nach der Morgentoilette und Stillen etc. So drapieren, dass sie einen hören und wenn sie wollen auch sehen können, aber ein bisschen mit den eigenen Händchen und Füßchen spielen lassen, Mobile anschauen lassen.

Feste Zeit sei gut, damit sie entspannt lernen, hey, ich kann mich auch selbst unterhalten und bin nicht für jegliches Wohlbefinden auf Mama angewiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell
für die Väter aber auch ;-) Ich hab das Gefühl garnix mehr machen zu können. Er schläft am Tag höchstens mal ne halbe Stunde.

Ah! Noch so einer:p

Mein Freund hat mich die Woche auh ganz zerknirscht angeschaut.

Ich finde wenn man ein Kind bekommt kann man sich eigentlich schonmal drauf einstellen, das der persönliche Freiraum empfindlich eingeschränkt wird. Und ein 14-15Wochen alter Säugling ist nunmal das komplette Gegenteil von Eigenständigkeit. Klar kann man es mit ihm üben, aber auch dann heißt es immer Sprungbereit sein.

Gebt euch doch beiden so -2 Stunden am Tag wo jeweils nur der andere aufs Kind aufpasst und ihr somit etwas Zeit für euch selbst habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ja auch: Wie will ich denn die Selbstbeschäftigug "anerziehen"? Trotz Quengeln einfach liegen lassen, so nach dem Motto: Das Kind kommt schon drauf, dass es sich selbst beschäftigen kann? - Ich glaube, das funktioniert nicht. Viel wichtiger ist, denke ich, dem Kind immer das Gefühl zu geben: Wenn ich Mama/Papa brauche, sind sie da (im Rahmen der Vernunft! Auch ich springe nicht in sekundenschnelle nackig aus der Dusche, wenn mein Sohn einmal quäkt ;)). Die Stichworte "Lebensangst" und "Urvertrauen" sind ja schon gefallen. Das Vertrauen kommt meiner Meinung nach nur durch beständige gute Erfahrungen des Kindes zustande und nicht durch "Erziehung". Da ist dann das Tempo des einzelnen Kindes wieder sehr individuell: Mein Sohn (4 Monate) "schafft" vormittags gut ne halbe Stunde Alleinbeschäftigung mit mir in Sichtweite, aber nachmittags hab ich keine Chance! Vielleicht mal 5 Minuten. Also sind 15 min doch ein guter Schnitt!?! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

14 wochen,ist natürlich noch sehr klein.aber so unrecht hat die ärztin da nicht.es ist auch so,wenn man die kleinen ständig auf dem arm hat und hin und her trägt,gewöhnen die sich unheimlich schnell daran.und irgendwann ist dann oft so,das man wirklich nichts mehr machen kann,weil sie es nicht kennen auch mal alleine zu sein.

das kann ich auch nicht bestätigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gabriel schafft es in den letzten Tagen sich fast eine halbe Stunde alleine zu beschäftigen. Dann will er Mama und Papa gar nicht sehen. Er guckt nicht mal wenn ich vor ihm stehe. :D

Er fängt auch nicht an zu weinen wenn er mich mal nicht sieht. Ich finde das großartig. Mir zeigt er damit dass er mir vertraut. Und das gibt mir das gute Gefühl alles richtig zu machen. :D

Also rumtragen würde ich so einen Kleinen nicht bei jeder Kleinigkeit die ich mache. Sonst lernt so ein Knirps ja nie das alleine spieln Spass macht.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.