Zum Inhalt springen

Bald ein zweites?

Dieses Thema bewerten


YoungMummy88

Empfohlene Beiträge

Hallo!!!

Bin etwas durcheinander...ich bin 19. mein Freund ist 23 und unser (ungeplanter) Sohn Max ist jetz 1 Jahr alt. Eigentlich wollte ich immer Kinder haben, und zwar kurz hintereinander. Eigentlich wollte ich aber auch schon älter sein. Naja...nun bin ich am überlegen, ob ich trotz meines Alters bald noch ein Kind bekommen soll. Mit meinem Sohn Max komme ich super zurecht, im Haushalt klappt alles, unsere Beziehung is supi, vom Geld her würde es auch gehen (mein Freund arbeitet in der Firma seiner Elter, außerdem wohnen wir in einer eigenen Wohnung bei denen im Haus). Unterstützung hätte ich auch genug. Ich würde mir der Sache schon gewachsen fühlen, aber es gibt eben auch Zweifel... Ich habe keine Ausbildung (habe mein erstes Kind direkrt nach Abschluss der Schule bekommen) und mit 2 Kindern ist es sicher noch schwerer etwas zu finden als mit einem. Außerdem hab ich ein wenig Angst vor den Reaktionen der Umwelt. Mein Freund steht dazu auch ein wenig wackelig...auch er findet einen kleinen Altersabstabd besser, allerdings ist er auch unsicher.

Ich finde es toll, wenn Geschwister nich so weit auseinander sind, denn es gibt keine Eifersucht (zumindest am Anfang) und man hat noch alles da (Klamotten, Flaschen, Wiege, Wippe,), man kennt sich noch super aus und und und. Ich sehe da jede Mnege vorteile, auch wenn es natürlich anstrengend ist. Aber das ist es ja immer *g*!!!

Ich hoffe ihr schreibt mir wie ihr darüber denkt und könnt mir ein paar pro und contras auflisten und mir Mut machen-zum warten oder zum sofort weitermachen...

LG,Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich kann dir leider nur sagen, was ich zu jeder Frau sage, die ein Kind bekommen will, wenn sie noch keine Ausbildung hat... Ich würde immer erst eine Ausbildung fertig machen ... gerade weil du schon ein Kind hast, solltest du deinen 2. KIWU erstmal hinten anstellen und versuchen eine Ausbildung zu meistern!! Die Vorteile einer Ausbildung + Arbeit brauche ich nicht zu erläutern, das liegt ja auf der Hand!!

Viel Glück bei deiner Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey du...

sehe das ähnlich wie du das geschwister nicht all zu weit auseinander sein solten ,ich sehs an meinem bruder (9 jahre -.-).

Aber ich würde dir vorschlagen mach doch erst deine lehre und wenn ihr nicht warten wollt fang halt an zu basteln wenn du ins 3te lehrjahr kommst ^^ .

aber versuch echt nen abschluß zu machen den wie du schon gesagt hast es wird nicht einfachher dann wen man älter ist was zu finden und wen man dann noch 2 kinder hat is es doppelt so schwer.

und 3 jahre zwischen den kindern is doch auch nich so schlimm oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich denke mir, dass du in erster linie deinen bauch entscheiden lassen solltest. wenn du es jetzt wirklich möchtest, ist das das wichtigste argument dafür. für warten spricht, dass du noch zeit hast, es läuft dir ja nicht weg. dafür spricht, dass du genauso gut mit zwei kindern eine arbeit finden kannst wie mit einem. es ist ja nicht so, dass es mit zwei kindern komplett auswegslos ist, oder? möglich ist schon noch zu warten. es muss ja kein "mindestabstand" sein, das klappt doch auch noch gut, wenn sie drei jahre auseinander sind.

wenn du es wirklich willst, dann finde ich, könnt ihr es auch versuchen.

ich drück dir die daumen, dass du die entscheidung findest, die für dich gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonja,

ich kann nun nur von mir reden. Ich habe zwei Kinder und die sind fast 18 Monate ausseinander und ich fand es super. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, klar Streitigkeiten gibt es immer wieder aber dies hat man ja über all.

Ich muss auch dazu sagen, ich habe viel Unterstützung von meinen Schatz bekommen, den es ist schon etwas anstregend als wenn man etwas unterschied hat.

Aber ich würde diesen Weg wieder gehen, leider ist es mit dem dritten nicht so passiert, da wollten wir zwar ein größeren Abstand haben, aber nun ist es mir zu viel und ich habe meine Kinderwunsch an den Nagel gehangen, den ich finde dass es dann eher ein Einzelkind nach 7 Jahren vom ersten zum dritten und fast 6 Jahre vom zweiten zum dritten. Dies ist uns zu heftig gewesen.

Ich wünsche dir viel Kraft und viel Glück bei deiner Endscheidung.

Schöne Weihnachtsfeiertage.

Liebe Grüße Lady

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ehrlich: Wenn Du so toll zurecht kommst, dann würde ich gleich nachlegen... Willst Du "nur" zwei? Dann tu's jetzt. Wenn Du erstmal mit der Ausbildung anfängst, dann dauert das drei Jahre, dann sollte man zwei Jahre arbeiten, sind schon fünf, und dann ist Dein Sohn schon in der Schule!

Ich möchte einen größeren Abstand, weil ich es kräftemäßig nicht anders schaffe. Wollte es erst auch anders, hab mich aber überschätzt. Vielleicht weil ich schon so viel älter bin...? 34, nicht alt, und zäh! Aber schon anders als 20, ich sag's Dir!!

Und noch was: sch... auf die Umwelt! Auf die kannst Du echt nichts geben! Ich kenne Eltern, die ihren Kinder gesagt haben: Wie, ein drittes Kind? Jetzt seid ihr asozial! Alle haben immer irgendeinen Grund, ihren Senf zum Thema Kinder zu geben, ungefragt. Vergiss es. Ihr klingt sehr reif. Gut gesettelt für Euer Alter. Auch grad Dein Partner.

Hör auf Deinen Bauch! Ist da das Gefühl: Jetzt bin erstmal ich dran, oder das Gefühl: Wenn ich es jetzt verschiebe, tue ich es womöglich gar nicht mehr?

Alles Gute, und schöne Weihnachten!!! nordschmusel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir raten noch ein jahr zu warten.Dann ist der abstand auch nicht zu groß.Ich habe 4 kinder.Die ersten 3 haben einen abstand von 3 jahren.Der jüngste ist 2 jahre jünger als seine schwester.Und das paßt sehr gut.Die sachen kann mann an die seite legen.Lass Dir das alles mit zeit durch den kopf gehen.das Du unterstützung hast ist super.Anstrengend wierd es öfters ob der abstand kurz oder etwas länger ist.Alles gute schöne Weihnachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein zweites Kind willst, du dich dem auch gewachsen fühlst und dein Freund auch zu dir steht sehe ich darin so kein Problem.

Ich bin auch zwar schon 24 aber erwarte auch grade unser 2tes Kind. Unsere Beiden haben dann nur einen Altersabstand von knapp 16 Monaten. Ich finde es auch schöner wenn die Kinder vom Alter her eng zusammen sind damit sie immer einen Spielkameraden haben. Wenn unser Baby im Mai da ist wollen wir erstmal eine Pause mache und dann in 4-5 Jahren nochmal 2 Kinder hinterher wieder mit ähnlichen abstand wie die ersten beiden.

Das mit dem "asozial" kenne ich auch. Ich habe 5 Geschwister und da wurden wir früher oft doof angeguckt, aber da steht man drüber.

Auch jetzt haben viele gesagt das wir doch spinnen so nah bei einander 2 Kinder zu bekommen. Aber die Entscheidung mussten wir selber für uns treffen und nicht für die Gesellschaft. Meist kommen solche sprüche auch nur von Leuten die selber keine Kinder haben wollen oder nur Maximal 1 Kind.

Ich würde sagen setzt euch in ruhe zusammen und überlegt Euch was für Euch jetzt am besten ist und welcher Wunsch bzw welches Gefühl (Baby oder Ausbildung) jetzt größer ist. Es ist auch kein Problem später noch eine Ausbildung zu machen auch mit Kindern nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also an deiner Stelle würd ich echt noch ein bissl warten und erst mal ne Ausbildung machen. Die dauert je nach Abschluss 2 1/2 bis 3 Jahre. Und wenn du kurz vor Ende anfängst fürs zweite zu üben,dann sinds doch eh nur 3 Jahre auseinander. Und ich find drei Jahre echt nicht schlimm. Da kann der Ältere dem Jüngeren alles zeigen ;) und die Klamotten kannst du ja aufheben oder einer Freunding/Bekannten leihen.

Aber schlussendlich musst du es selber wissen. Und da du und dein Freund eh am "wackeln" seid, ist die Antwort eigentlich eh eindeutig. Das ist das erste Zeichen und auf das zu hören ist meistens das Beste!;)

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine freundin von mir hat auch ihre 2 bekommen bevor sie die ausbildung angefangen hat. also das 1.kam halt auch unerwartet und da dachte sie besser jetzt erst mal das 2. und dann, wenn die beiden die enge mamakind phase (also bis sie in den kindergarten gehen) hinter sich haben, auf die ausbildung konzentrieren, als zuerst ein kind dann ausbildung und dann noch ein kind. genau kann ichs nicht nachvollziehen aber sie meinte so wärs leichter.

klar ist alles nicht gerade der idealfall. aber das wisst ihr ja selber ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd auch jetzt noch eins kriegen, wenn ihr eh noch eins wollt....wenn du jetzt die ausbildung anfängst, und dann kommt noch eins, ist ja auch doof...so können die beiden zusammen in den kindergarten und du kannst in ruhe deine ausbildung machen....es sei denn, es macht dir nix aus, wenn die kids mehr als 4 jahre auseinander sind...für mich wär das allerdings nix..ich find dann sinds schon eher zwei einzelkinder....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Noah kam auch ungeplant, aber wollte auch nen geringen Altersabstand. Bin, als Noah ein Jahr alt war, wieder schwanger geworden und kann es dir nur empfehlen, wenn du jetzt eh einmal zu Hause bist und ihr ein zweites wollt.

Außerdem ist der geringe Altersabstand für die Kinder schön, so sind es keine "Einzelkinder" ;) Aber das sagtest du ja selbst auch schon, wenn du dich "bereit" fühlst, warum nicht !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war auch erst 19 als mein erster Sohn zur Welt kam. Allerdings hatte ich grade meine Ausbildung fertig.

Normalerweise hätte ich jetzt wieder im März arbeiten gehen müssen, aber da ich meinen Arbeitsplatz 500km weit weg habe und mir hier eine andere Arbeit suchen will (aber bisher keinen Erfolg hatte) haben wir Anfang diesen Jahres auch über ein zweites Kind nachgedacht. Ich dachte auch das es schön wäre lieber jetzt nochmal ein Kind zu bekommen als in 10 Jahren. Mein Großer wird jetzt 3 und unser zweiter SOhn ist jetzt erst geboren worden. Und es ist super. Ich bereue diese Entscheidung nicht ein bißchen. Klar, finanziell ist es nicht so einfach...und auch so wird man vielleicht schief angekuckt von eingien Leuten, aber wenn ich sehe wie der Große mit dem Zwerg umgeht weiß ich das die Entscheidung mehr als richtig war und auch der Zeitpunkt.

Fand es wichtig das der Große laufen kann und das er soweit trocken ist...das ich da einfach entlastet bin. Ausserdem kann er sich auch gut mal allein beschäftigen und ist null eifersüchtig. Der Kleine läuft quasi nebenher und alles drhet sich um den Großen.

Zum Thema Ausbildung kann ich nur sagen...du kannst dann zumindest deinem "Potenziellen" Arbeitgeber sagen das du deine Familienplaung jetzt abgeschlossen hast und jetzt voll ins Arbeitsleben gehen kannst wenn andere erst ihre Babypausen haben werden.

Aber es ist auch machbar mit 2 kleineren Kindern. Man muss nur wollen. Ausserdem geht dein Freund doch arbeiten und ihr müsst keine Miete zahlen. Also sind eure Voraussetzungen doch gar nicht schlecht.

Aber ihr solltet euch natürlich BEIDE 100%ig sicher sein.

Bei uns war es so das wir im Januar drüber geredet haben und im Februar habe ich angefangen Pille abzusetzten und Einsprung zu berechnen und Ende März war der SS-Test bereits positiv. Also es kann dann schnell gehen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Weihnachten an alle!!!

Also ich danke euch schon mal für alles was ihr gesxhrieben habt. Es gibt gute Gründe, nachzulegen, aber eben auch zu warten... Also wir überlegen noch weiter, besonders mein Freund, denn ich hätte gern bald ein zweites. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte, dann muss ich mich 2008 für 2009 bewerben. Und wenn ich erst 2009 anfange mit einer Ausbildung, dann ist Max bis ich wenn ich anfange schon fast 3 und bis ich die zu Ende hab schob fast 6 Jahre alt!!! Ich werde mit meinem Freund noch ein bissi reden, werden aber nur "handeln" wenn wir uns 100% sicher sind. Ich fände es toll, wenn er in nem halben Jahr dazu bereit wäre.

Denkt ihr, wir sollten vorher mit den Eltern darüber reden? Denn die denken ja, das ich ansonsten eine Ausbildung mache. Und ich weiß nich genau, wie sie reagieren...wenn es soweit ist, sind sie bestimmt begeistert von noch einem Würmchen. Sie sind so stolz auf unseren Sonnenschein, sie prahlen damit überall. Und es macht ihnen gar nix, das wir so jung sind. Sie würden uns auf keinen Fall im Stich lassen, aber ich wieß eben nich, ob sie so begeistert wären...

Also vorher mit ihnen reden oder einfach ins kalte Wasser schmießen?

LG, und danke noch mal!!!

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Weihnachten an alle!!!

Also ich danke euch schon mal für alles was ihr gesxhrieben habt. Es gibt gute Gründe, nachzulegen, aber eben auch zu warten... Also wir überlegen noch weiter, besonders mein Freund, denn ich hätte gern bald ein zweites. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte, dann muss ich mich 2008 für 2009 bewerben. Und wenn ich erst 2009 anfange mit einer Ausbildung, dann ist Max bis ich wenn ich anfange schon fast 3 und bis ich die zu Ende hab schob fast 6 Jahre alt!!! Ich werde mit meinem Freund noch ein bissi reden, werden aber nur "handeln" wenn wir uns 100% sicher sind. Ich fände es toll, wenn er in nem halben Jahr dazu bereit wäre.

Denkt ihr, wir sollten vorher mit den Eltern darüber reden? Denn die denken ja, das ich ansonsten eine Ausbildung mache. Und ich weiß nich genau, wie sie reagieren...wenn es soweit ist, sind sie bestimmt begeistert von noch einem Würmchen. Sie sind so stolz auf unseren Sonnenschein, sie prahlen damit überall. Und es macht ihnen gar nix, das wir so jung sind. Sie würden uns auf keinen Fall im Stich lassen, aber ich wieß eben nich, ob sie so begeistert wären...

Also vorher mit ihnen reden oder einfach ins kalte Wasser schmießen?

LG, und danke noch mal!!!

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Weihnachten an alle!!!

Also ich danke euch schon mal für alles was ihr gesxhrieben habt. Es gibt gute Gründe, nachzulegen, aber eben auch zu warten... Also wir überlegen noch weiter, besonders mein Freund, denn ich hätte gern bald ein zweites. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte, dann muss ich mich 2008 für 2009 bewerben. Und wenn ich erst 2009 anfange mit einer Ausbildung, dann ist Max bis ich wenn ich anfange schon fast 3 und bis ich die zu Ende hab schob fast 6 Jahre alt!!! Ich werde mit meinem Freund noch ein bissi reden, werden aber nur "handeln" wenn wir uns 100% sicher sind. Ich fände es toll, wenn er in nem halben Jahr dazu bereit wäre.

Denkt ihr, wir sollten vorher mit den Eltern darüber reden? Denn die denken ja, das ich ansonsten eine Ausbildung mache. Und ich weiß nich genau, wie sie reagieren...wenn es soweit ist, sind sie bestimmt begeistert von noch einem Würmchen. Sie sind so stolz auf unseren Sonnenschein, sie prahlen damit überall. Und es macht ihnen gar nix, das wir so jung sind. Sie würden uns auf keinen Fall im Stich lassen, aber ich wieß eben nich, ob sie so begeistert wären...

Also vorher mit ihnen reden oder einfach ins kalte Wasser schmießen?

LG, und danke noch mal!!!

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Weihnachten an alle!!!

Also ich danke euch schon mal für alles was ihr gesxhrieben habt. Es gibt gute Gründe, nachzulegen, aber eben auch zu warten... Also wir überlegen noch weiter, besonders mein Freund, denn ich hätte gern bald ein zweites. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte, dann muss ich mich 2008 für 2009 bewerben. Und wenn ich erst 2009 anfange mit einer Ausbildung, dann ist Max bis ich wenn ich anfange schon fast 3 und bis ich die zu Ende hab schob fast 6 Jahre alt!!! Ich werde mit meinem Freund noch ein bissi reden, werden aber nur "handeln" wenn wir uns 100% sicher sind. Ich fände es toll, wenn er in nem halben Jahr dazu bereit wäre.

Denkt ihr, wir sollten vorher mit den Eltern darüber reden? Denn die denken ja, das ich ansonsten eine Ausbildung mache. Und ich weiß nich genau, wie sie reagieren...wenn es soweit ist, sind sie bestimmt begeistert von noch einem Würmchen. Sie sind so stolz auf unseren Sonnenschein, sie prahlen damit überall. Und es macht ihnen gar nix, das wir so jung sind. Sie würden uns auf keinen Fall im Stich lassen, aber ich wieß eben nich, ob sie so begeistert wären...

Also vorher mit ihnen reden oder einfach ins kalte Wasser schmießen?

LG, und danke noch mal!!!

Sonja

Und sorry, das ich den Thread so oft gemacht hab...wollte halt möglichst viele Antworten...*schäm*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frohe Weihnachten an alle!!!

Also ich danke euch schon mal für alles was ihr gesxhrieben habt. Es gibt gute Gründe, nachzulegen, aber eben auch zu warten... Also wir überlegen noch weiter, besonders mein Freund, denn ich hätte gern bald ein zweites. Wenn ich eine Ausbildung machen möchte, dann muss ich mich 2008 für 2009 bewerben. Und wenn ich erst 2009 anfange mit einer Ausbildung, dann ist Max bis ich wenn ich anfange schon fast 3 und bis ich die zu Ende hab schob fast 6 Jahre alt!!! Ich werde mit meinem Freund noch ein bissi reden, werden aber nur "handeln" wenn wir uns 100% sicher sind. Ich fände es toll, wenn er in nem halben Jahr dazu bereit wäre.

Denkt ihr, wir sollten vorher mit den Eltern darüber reden? Denn die denken ja, das ich ansonsten eine Ausbildung mache. Und ich weiß nich genau, wie sie reagieren...wenn es soweit ist, sind sie bestimmt begeistert von noch einem Würmchen. Sie sind so stolz auf unseren Sonnenschein, sie prahlen damit überall. Und es macht ihnen gar nix, das wir so jung sind. Sie würden uns auf keinen Fall im Stich lassen, aber ich wieß eben nich, ob sie so begeistert wären...

Also vorher mit ihnen reden oder einfach ins kalte Wasser schmießen?

LG, und danke noch mal!!!

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben. :)

Also erstmal finde ich, daß es Eure Entscheidung ist, ob Ihr Euch für oder gegen ein weiteres Kind zum jetzigen Zeitpunkt entscheidet und so würde ich die Eltern erstmal außen vor lassen.

Weiterhin will ich zu den Vorednerinnen sagen, daß eine Ausbildung bestimmt immer erst das Beste ist, bevor man Kinder bekommt. Allerdings ist hier schon ein Kind vorhanden. Wenn Sie dann direkt nach der Ausbildung ein weiteres Kind bekommt, fehlt ihr die Berufserfahrung und ich denke, daß Sie dann zu anderen Mitbewerbern eventuell dann noch auf einen Halbtagsjob keine besonders guten Chancen hat.

Ich finde ihr solltet bei Eurer Entscheidungsfindung dem Beruf oder der Ausbildung keine allzu große Bedeutung geben, da es heutzutage keine Garantie dafür ist auch in diesem Beruf nach einer Babypause weiter arbeiten zu können. Eventuell wird man nach der Ausbildung nicht übernommen und hat dann schon Probleme eine Stelle zu finden. Und selbst wenn Du noch in der Lehre schwanger wirst, endet das Arbeitsverhältnis ja mit Ausbildungsende und Du hast keine Anrechte wieder dort eingestellt zu werden. Wie schon eine Vorrednerin von mir gesagt, müsstest Du dann mindestens für 2 - 3 Jahre in dem Beruf weiter arbeiten um meines Erachtens nachher Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben bzw. gesetzlich Deine Arbeitsstelle erstmal gesichert ist.

LG Patti.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun kommt mein Senf auch noch...

Ich finde gerade in der heutigen Zeit, sollte jede Frau (insbesondere jede Mutter) in der Lage sein auf eigenen Beinen zu stehen, sprich ihre Kinder zur Not auch alleine groß zu ziehen und dafür ist eine solide Ausbildung unentbehrlich. Ich gönne Dir von Herzen das Eure Beziehung weiterhin super funktioniert aber leider hat man keinen Garantieschein. Du bist noch so jung und hast noch alle Zeit der Welt. Ich meine auch den idealen Abstand gibt es nicht. Meine Schwägerin hat ihre zwei Kinder hintereinander bekommen, sie sind genau 2 Jahre auseinander und haben permanent gestritten. Ihr Mutter war oft am Rande ihrer Kräfte. Ich durfte nach dem 1. Kind aus gesundheitl. Gründen erst 3 Jahre später wieder schwanger werden und habe Glück gehabt, dass meine Kinder nie ein Eifersuchtsproblem hatten. Der Vorteil war ganz klar, dass ich wenn der große morgens im Kindergarten war, ich den Haushalt erledigen konnte u. dann nachmittags auch für den großen genügend Zeit hatte. Es ist ein Trugschluß zu meinen, wenn die Kinder im Kindergarten sind könnte man ohne groß Probleme eine Ausbildung machen. Die Kinder sind oft krank oder wollen vielleicht auch nicht jeden Tag den ganzen Tag gehen, usw. Als Mutter leidet man dann permanent unter einem schlechten Gewissen. Es ist Eure Entscheidung aber wenn Du meine Tochter wärst würde ich Dir den Rat geben: Erst Ausbildung und dann noch ein Kind.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde gerade in der heutigen Zeit, sollte jede Frau (insbesondere jede Mutter) in der Lage sein auf eigenen Beinen zu stehen, sprich ihre Kinder zur Not auch alleine groß zu ziehen und dafür ist eine solide Ausbildung unentbehrlich.

Dem kan ich nur zustimmen!!! Absolut!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr :beerchug: ...viel Gesundheit und Glück!!!

Danke für eure Antworten...naja, da sieht man mal wieder, das es gerade zu diesem Thema 1000 Meinungen gibt!!! *g*

Ich finde es sehr hilfreich, was ihr schreibt. Klar, letztendlich müssen wir die Entscheidung für uns treffen, aber es hilft, zu wissen, wie andere denken oder wie es anderen ergangen ist.

Ich danke euch nochmals und freue mich auf weitere Antworten!!!

Gaaaanz liebe Grüße, Sonny

:partytime:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.