Zum Inhalt springen

An durchschlafen ist nicht zu denken :-(

Dieses Thema bewerten


Bolle

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

wie es der Titel schon beschreibt: An durchschlafen ist nicht zu denken!!! Mein kleiner ist jetzt 5 Monate alt und kommt immernoch 2-3 mal in der Nacht. Ich muss dazu sagen, mit Brei habe ich noch nicht angefangen sondern er trinkt die 2-er Nahrung von Aptamil. Tagsüber trinkt er relativ "wenig", holt sich seinen Bedarf dafür in der Nacht sehr stark. Seine 150 ml schafft er pro Mahlzeit aber meistens auch nicht komplett und hunger hat er nach 4h jetzt auch nicht mehr. Manchmal dauert es sogar 6h bis er sein Fläschchen will:eek: Langsam mache ich mir schon so meine Gedanken. In der Nacht allerdings, sieht das gaaaanz anders aus!!! Zu meinem Bedauern scläft er immernoch nicht durch. Mir wäre es ja egal, wenn er 1 mal kommen würde. Leider sind es mind. 2-3 mal. Ich wechsel mich mit meinem Männel schon ab, sonst würde ich in den täglichen Vorlesungen einschlafen!!! Meine Tagesmutti fragte mich, ob er denn schon durchschlafen würde. Ich daraufhin--> NEIN. Dann warf sie die Frage ein, ob es nicht sein könnte, er hätte hunger und würde deswegen so oft wach werden?! Hmm, da kam ich dann ins überlegen.... Sie meinte, ich solle es mal probieren und etwas Getreidebrei mit unter die Milch rühren, ca. 1 Teelöffel. Was haltet ihr davon? Bin in solchen Dingen noch ein ziemlicher Laie. Woran könnte es denn noch liegen, dass er tagsüber so wenig trinkt aber dafür nachts sich den Bauch vollschlägt bis er fast platzt?

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!!!

LG, Bolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm also ich bin auch noch ein Laie in sowas..aber gibt man die 2er nicht eh erst, wenn man mit Beikost angefangen hat? So meine ich es zumindest mal gelesen zu haben....

Und ich denke, wenn du ihm schon Brei gibst, dann doch lieber mit Löffel und richtig, er ist ja jetzt 5 Monate alt, da sollte das ok sein. ;) Ich mein, ob du es ihm in die Flasche mit rein gibst oder gleich richtig anfängst, ist doch wurscht und so lernt er wenigstens, mit dem Löffel zu essen.... das ist aber nur meine bescheidene Meinung. Ob es auch der Grund ist, warum er nicht durchschläft, kann ich dir leider auch nicht sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns ist es so dass amelie seit der 8. woche oder so durchschläft, aber sie wird auch mal wach nachts und hat hunger, das ist ganz unregelmäßig.

Zum Thema Brei nämlich: AMelie bekommt seit Freitag auch abends Brei und ich musste nachts trotzdem schon aufstehen *g*. Ich persönlich sehe also keinen Zusammenhang zwischen Brei und durchschlafen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Philipp hat zum Glück schon mit 3 Monaten durchgeschlafen.

Aber unser Nachbarskind ist jetzt 13 Monate und schläft immer noch nicht durch. Ich glaube da ist jedes Kind anders und du wirst wahrscheinlich nix machen können. Vielleicht kannst du mal versuchen deinem kleinen Abends (wann kriegt er denn die letzte Flasche abends?) Milchgrießbrei zu füttern. Das hab ich bei Philipp so angefangen, macht mehr satt und damit hat er dann von 22 Uhr bis 6 Uhr durchgeschlafen. Mittlerweilen schläft er mit 2er Milch von 22 Uhr bis 8 Uhr...herrlich.

Ich hoffe, das du auch bald wieder ruhige Nächte hast! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört dich fast so an als wäre tagsüber viel zu viel interessant als das Zeit zum Essen bliebe.

Nachts gibts ja nix zu verpassen, ausser Schlaf.

So wirklich nen Rat hab ich da leider auch nicht, ausser nachts wirklich alles so langweilig wie möglich machen.

Und tagsüber während der Essens alles ganz ruhig zu gestalten das keine Ablenkungen da sind.

Ich leg mich mit Namei zum stillen auch tags ins Bett wenn ich daheim bin, da gibts dann nix was ablenken könnte.

Klappt ganz gut, trotzdem will sie nachts noch paar mal trinken.

Aber das ist mir egal, sie ist jetz grad mal 14Wochen alt, wennsie die Energie braucht dann soll sie sie bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Meine ist jetzt 2 Monate jung und ich stehe einmal die Nacht auf.

Dein Kleiner ist jetzt schon locker in der Lage, 8 h ohne Nahrung auszukommen! Menschen, natürlich auch Babys, sind Gewohnheitstiere! Denke also, dass sich Eurer Kleiner einfach daran gewöhnt hat, Nachts viel zu Essen. Wenn Du jeden Tag um die selbe Uhrzeit ißt, bekommst Du auch um diese Uhrzeit Hunger. So ist das bei Babys auch.

Also ich hab´s so gemacht:

*Die regelmäßige Gute Nacht Flasche - d.h. egal ob sie geschlafen hat und wann sie zuletzt getrunken hat, jeden Abend um die selbe Uhrzeit (bei mir um 21.oo Uhr im Moment) gibts die letzte Mahlzeit. Nach einigen Tagen (kann auch 1-2 Wochen dauern), hatte sie auch immer um diese Zeit hunger!

*Fläschchen rauszögern - Wenn sie Nachts hunger hatte, habe ich es rausgezögert. Sei es mit Schnulli, rumtragen oder einfach etwas Tee anbieten etc. Und wenn sie nur ne halbe bis eine h später die Flasche bekommt, spitze! Ich hab´s immer ein bißchen mehr rausgezögert und bald hatte sie dann auch einfach kein Hungergefühl mehr! Diese Nächte sind natürlich hart, aber wenn es sich dann eingespielt hat, ist es halt dann auch umso besser!

Alle Baby´s sind verschieden, aber einen Versuch ist es Wert.

Hoffe ich konnte Dir helfen und drücke Dir die Daumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir auch nur sagen dass das mit dem Brei abends vermutlich keine Besserung bringt! Ich habs jetzt auch versucht, aus verzweiflung! Meine ist 6 Monate alt und kommt nachts teilweise stündlich *seufz* !

Kia meinte das ist kein Hunger, das ist wirklich wie oben schon jemand gesagt hat Gewohnheit! Bin auch nicht so ganz davon überzeugt dass das stimmt! Weil wenn ich ihr nur kurz die Brust gebe und sie wieder in ihr Bettchen lege dann schläft sie zwar wieder ein, aber meldet sich dann schon nach einer halben Std wieder! Und wenn ich sie trinken lasse solange sie will dann klappts oft dass sie 2 Std schläft! Das würde ja eigentlich schon dafür sprechen dass es Hunger ist!

Ich weiss auch nicht was ich tun soll, aber lang halt ich das nicht mehr durch!

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ewige Thema durchschlafen... Meiner ist jetzt 2,5, und durchschlafen wird immer noch rot im Kalender eingetragen... Mal hat er sich im Bett vond er einen Seite zur anderen durchgearbeitet und findet seinen Hasen nciht mehr, mal weckt ihn der Husten auf und er kriegt nicht mehr allein die Kurve und kommt zu uns ins Bett, irgendwas ist fast immer.

Meine Ma hat mir ziemlich bald die Abendflasche angedickt. Soll schon helfen, Und tags viele Eindrücke verschaffen, weniger schlafen lassen. Soll auch helfen. Ansonsten: Schlafmanagement! Ohrstöpsel für den, er nicht mit Aufstehen dran ist. Mittagschlafen wenn Baby bei Tagesmutti ist. Immer. Jede Gelegenheit zum Ausruhen nutzen. Man weiß nie, wie die nächste Nacht wird... Man gewöhnt sich dran,,, Ehrlich,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daran hatte ich auch schon gedacht, dass es Gewohnheit sein könnte. Denn egal wann er seine letzte Flasche bekommen hat, er meldet sich Punkt 22:30 Uhr wieder. Schläft dann zwar bis 1 Uhr, kommt aber spätestens 3 Uhr und 6 Uhr wieder an. Und langsam ist er ja auch in dem Alter, wo er mit bissl mehr Schlaf innerhalb der Nacht auskommen könnte. Die Nacht ist langweilig und überhaupt nicht spektakulär. Kein Licht, kein Reden, keine Musik... einfach Garnichts! Mit Nuckel kann man ihn nicht befriedigen. Er trinkt zwar seinen Tee, merkt aber die "Verarsche" ziemlich schnell. Anfangs stand ich auch nur einmal in der Nacht auf. Da kam er gegen 3 Uhr an und schlief dann bis 7 Uhr. Ich hoffe nur, das es sich langsam wieder ändert, wenn er ab nächste Woche bei der Tagesmutti ist. Sonst seh ich da bissl schwarz, was das durchschlafen angeht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ewige Thema durchschlafen... Meiner ist jetzt 2,5, und durchschlafen wird immer noch rot im Kalender eingetragen... Mal hat er sich im Bett vond er einen Seite zur anderen durchgearbeitet und findet seinen Hasen nciht mehr, mal weckt ihn der Husten auf und er kriegt nicht mehr allein die Kurve und kommt zu uns ins Bett, irgendwas ist fast immer.

Meine Ma hat mir ziemlich bald die Abendflasche angedickt. Soll schon helfen, Und tags viele Eindrücke verschaffen, weniger schlafen lassen. Soll auch helfen. Ansonsten: Schlafmanagement! Ohrstöpsel für den, er nicht mit Aufstehen dran ist. Mittagschlafen wenn Baby bei Tagesmutti ist. Immer. Jede Gelegenheit zum Ausruhen nutzen. Man weiß nie, wie die nächste Nacht wird... Man gewöhnt sich dran,,, Ehrlich,

Ausruhen würde ich mich ja gerne, nur studiere ich und muss fast jede freie Minute für´s lernen aufbringen. Noch kann ich damit leben. Er schreit weder rum noch will er beschäftigt werden oder sonstiges. Im Großen und Ganzen gibt es absolut keine "Probleme" mit ihm. Tagsüber schläft er jetzt auch weniger, trinkt allerdings auch weniger. Schon komisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Dein Motto gilt leider auch fürs Kinderkriegen...:eek:

Ist mir schwer gefallen das zu akzeptieren, nochmal würde ich nicht unter einem Jahr arbeiten gehen. Ich hab ja auch noch gestillt, allein das hat mich schon waaaahnsinnig müde gemacht. Und dann der Schlafmangel der Nacht... Luis kam die gesamte Stillzeit mehrmals pro Nacht, also 13 Monate lang... Mal warens die Zähne, mal dieses mal jenes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Hannes-Baby schläft jetzt auch schon öfter wirklich durch bis morgens um 8 Uhr. Nicht jede Nacht, aber es wird häufiger.

Dein Kleiner ist mitlerweile in einem Alter, in dem Du ihm abends ruhig die Folge-Milch mit Getreidebrei etwas andicken oder Brei (egal ob aus der Flasche oder vom Löffel) geben kannst.

Ich hab Jonas den Brei immer aus der Flasche gegeben. Zum einen macht es keine Sauerei (und mit dem Löffel essen lernen sie auch so noch früh genug).

Aber ein noch größerer Vorteil ist, daß es schneller geht und so wie Milchtrinken ist. Dadurch essen die Kleinen mehr - und sind somit auch länger satt. Mit dem Löffelchen ist es zwar ne ganz interesante Spielerei in dem Alter, aber so wirklich viel schaffen sie dann nicht, ist meine Erfahrung.

(Aber zu dem Thema hat ja jeder seine eigene Meinung, und die sei auch jedem gegönnt!...)

Aber daß er so wenig trinkt, macht mich etwas stutzig. Hannes ist ja nun um Einiges jünger und trinkt mitlerweile immer so zwischen 160-200 ml pro Mahlzeit. Nimmt er denn trotzdem zu? Dann ist alles in Ordnung, ansonsten sollte man da hellhörig werden.

Ansonsten, wie schon von anderen gesagt: nachts alles ohne viel Licht und ohne Reden machen, denn da ist Schlafenszeit und es gibt dann nichts Interessantes zu erleben. Tagsüber wach halten. Zwischendurch ausruhen.

Ich drück Dir die Daumen, daß auch Dein kleiner Mann sich bald etwas sozialere Zeiten angewöhnt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hast du denn jetzt ausprobiert ob das andicken etwas bringt?

Ich hatte auch das Problem, nur daß meine Kaya schon eine Woche lang durchgeschlafen hat, dann auf einmal nicht mehr. Habe dann an einem Tag ausprobiert und ihr abends Brei gegeben, nur etwas fester als Milch, aber mit dem Löffel gefüttert. Die nacht hat sie wieder durchgeschlafen. Am nächsten tag nichts zugefüttert, sie war Nachts zweimal wach, Tags darauf wieder nichts, sie ist Nachts 7 (!) mal aufgewacht. Das war gestern nacht, sie hat jedesmal richtig gut gegessen, also wirklich hunger gehabt.

Gestern abend nun habe ich sie zweimal gestillt, dann Brei gefüttert, 15 min später etwa wieder gestillt als sie schon halb geschlafen hat. habe sie sozusagen voll abgefüllt. Sie hat 10 Stunden am Stück geschlafen.

Bei uns bringt das Breifüttern also doch etwas. Ich nehme an meine Milch ist nicht mehr so nahrhaft. Ich habe aufgeschrieben wie oft sie tagsüber trinkt. Es sind 3 mal wo sie richtig gut trinkt und noch 2 mal dazwischen, da nihmt sie 3-4 Schlucke. Finde das etwas wenig für das Alter. Da hat sie für die Nacht keine Reserve und muss das Essen nachholen.

Mein Nick war ein Flaschenkind und ich habe das Trinken nachts reduziert indem ich die nahrung etwas verdünnt habe. Erst ein Löffel weniger, nach einer Woche etwa noch eins weniger. Bis es fast Wasser war. na gut, durchgeschlafen hat er da auch nicht, aber Nick ist auch ein spezialfall :D. zumindest nahmen die Fütterungszeiten weniger Zeit in Anspruch da er nach einem oder zwei Schlucken nicht mehr trinken wollte und lieber weiter schlief.

Du sollst wirklich versuchen ihn tagsüber zum Essen zu bewegen.Eine bestimmte zahl an kalorien muss es sein. wenn er sie tags bekommt, braucht er nachts nichts mehr. vielleicht klappt es ja mit dem Löffel besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt nicht alles gelesen, also vielleicht wiederhole ich jemanden...

ich würde keine Breiflasche machen, und ich denke auch, dass er so auch nicht durchschlafen wird. ich denke eher, dass er tagsüber zu wenig isst, habe mal gelesen, dass das zusammenhängen kann. eher würde ich mit dem Mittagsbrei beginnen, vielleicht ist ja auch breichen essen interessanter für ihn als flasche. ansonsten ist es zwar bestimmt super anstrengend, aber es gibt viele kinder, die m,it 5 Monaten noch nicht durchschlafen, manche brauchen eben etwas länger und ich hab mal gehört, man sagt, so mit 6-7 Monaten müssten sie nachts mind. 8 Stunden ohne essen auskommen. aber ich denke, dass muss auch nix heißen, die kleine von meiner freundin ist jetzt fast acht Monate und bei ihnen ist es wie euch. und übrigens isst auch diese kleine tagsüber ziemlich wenig.

hoffe ihr habt bald erholsamere nächte,

die liebsten grüße

Pia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe jetzt angefangen ihm Mittags Brei zu geben. Er stellt sich sogar richtig gut an und ich habe auch nicht den Eindruck verfrüht angefangen zu haben. Ich wollte zwar erst anfangen, wenn er 6 Monate alt ist, denke aber, es war keine Fehlentscheidung jetzt schon damit zu beginnen. Derzeit ist es so, ich gebe ihm, wenn er PUNKT HALB 11 anfängt nach Nahrung zu ningeln, ihm Tee anzubieten. Damit gibt er sich nach 2 Schlücken auch zufrieden und schläft ca. bis 24 Uhr weiter. Wenn er dann ankommt, versuche ich ihn wach zu machen. Mehrmals war das nicht möglich. Selbst mit raus nehmen aus dem Bett und durch die Gegend laufen--> Fehlanzeige. Er hängt wie ein nasser Sack auf meinem Arm und "schläft" weiter. Ningelt zwar weiter rum aber bekommt seine Augen einfach nicht auf, geschweige denn seine anderen Körperfunktionen treten in Kraft. Nach 2-3 Schlücken Milch ist dann wieder Schluss mit ningeln und er schläft wieder tief und fest. Dann kann man es natürlich völlig vergessen ihm mehr Milch zuzufügen. Ich bin jetzt schon am überlegen ob es etwas bringen würde, wenn ich ihn wickeln würde. Vielleicht wird er dann wieder etwas wacher? Das letzte mal hatte ich ihn mit in die Küche genommen um die Milch zu machen. Da trank er dann wenigstens die halbe Flasche und für 3h war dann auch Ruhe bei ihm. Meine SchwieMu meinte, vielleicht solle man ihm Abend´s auch Brei geben?! Nur dachte ich, man solle erstmal eine Mahlzeit komplett ersetzen um mit der zweiten anfangen zu können????? Oder wäre das kein Problem, wenn er Abend´s auch Brei bekommen würde? Auch wenn es vielleicht in die "Brei-Abteilung" gehört- aber nimmt man dann Griesbrei oder was???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt ja nicht gleich Griesbrei oder Ähnliches kaufen. Es geht auch, wenn Du Getreidebrei (Reis oder Dinkel z.B. von Milupa ab dem 4. Monat) kaufst und das in seine normale Folge-Milch rührst. Dann hast Du auch einen Brei, der gut sättigt - und es ist nicht so eine große Umstellung für den Magen, da die gewohnte Milch ja bleibt.

Ich denke schon, daß er dadurch nachts länger schlafen wird, weil es einfach besser sättigt als die Milch allein. Bei uns war es jedenfalls so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.