Zum Inhalt springen

Allheilmittel Ganztagsbetreuung??

Dieses Thema bewerten


Leandra

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 98
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Worüber ich mich ein bischen ärgere, ist das Argument Kinder brauchen Förderung -> deshalb Ganztagsbetreuung!

Ich persönlich gebe u.a. genau aus diesem Grund meine Kinder nicht in die Ganztagsbetreuung. Die beste Förderung bekommen meine Kinder zu Hause. Das fängt bei den Hausaufgaben an und hört beim Klavierunterricht auf.

Oft hört es sich so an, als ob Kinder zu Hause verdummen und nur im Hort ihre Interessen ausleben können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Worüber ich mich ein bischen ärgere, ist das Argument Kinder brauchen Förderung -> deshalb Ganztagsbetreuung!

Ich persönlich gebe u.a. genau aus diesem Grund meine Kinder nicht in die Ganztagsbetreuung. Die beste Förderung bekommen meine Kinder zu Hause. Das fängt bei den Hausaufgaben an und hört beim Klavierunterricht auf.

Oft hört es sich so an, als ob Kinder zu Hause verdummen und nur im Hort ihre Interessen ausleben können...

Das trifft aber leider nicht auf alle Kinder zu. Bei mir war es so, dass ich nicht im Hort oder so war. Aber meine Eltern haben bei den Hausaufgaben geholfen, wenn es nötig war, mich zum Sport- und Musikunterricht gefahren usw. Aber es können sich nicht alle Eltern leisten, ihren Kindern Tennis, Klavier usw. zu bezahlen. Diese Kinder bekommen die Förderung dann vielleicht im Hort oder an Ganztagsschulen.

Ich glaube es kommt immer darauf an, wie Eltern die Zeit mit ihren Kindern nutzen. Wenn die Kinder nur zu Hause sind, keine Förderung bekommen und der beste Freund der Fernseher ist, halte ich Ganztagsbetreuung für einen Segen. Wenn die Kinder aber auch zu Hause gefördert werden und Aktivitäten nachgehen können, ist es nicht zwingend notwendig für sie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leandra, Kinder, wie deine brauchen keine Ganztagsschulen. Wenn wir nur Eltern hätten, die sich "ordentlich" um ihre Kinder kümmern, hätten wir bei Pisa nicht sooo schlecht abgeschnitten. Aber es gibt genügend Kinder, deren Eltern es nicht wirklich interessiert, was sie in der Schule lernen und was sie in ihrer Freizeit tun (oder eben nicht tun). Für diese Kinder ist eine qualifizierte Betreuung lebenswichtig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oft hört es sich so an, als ob Kinder zu Hause verdummen und nur im Hort ihre Interessen ausleben können...

Hallo,

das ist in vielen Fällen aber leider der Fall.....

Ich sehe es doch bei Franzi in der Klasse, sie geht 6. Klasse Realschule, viele ihrer Klassenkameraden haben es nur auf die Real geschafft, weil zu Beginn der Kindergarten, später der Hort und nun die Schule / Mitschüler hinter ihnen stehen. Die haben daheim keine gesunde Basis, entweder niemand daheim oder zwar daheim, aber nicht wirklich anwesend, da mit anderen (der Mutter wichtigeren Dingen) beschäftigt. Und das ist heute leider oftmals in vielen Familien so.

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Meinung bin ich auch! Es gibt eben nur sehr selten Mütter die sich wirklich mit ihren Kindern beschäftigen der Rest der Mütter (ich meine jetzt die, die zu Hause sitzen) denkt es zwar so, aber in der Realität sieht alles anders aus.

Keine Mutter möchte es wahr haben, dass sie ihr Kind nicht fördern kann und deshalb sind vielleicht auch viele Vollzeit-Mamies total gegen Kinderbetreuung. Da haben ich immer das Gefühl, die fühlen sich gleich hintergangen oder betrogen, wenn man nur den Vorschlag macht das Kind auch mal in die Kita oder Kiga abzugeben für paar Stunden abzugeben.

Nicht das jetzt viele das falsch verstehen, aber im Kita oder Kiga ( wenn man ein guten hat) beschäftigt man sich wirklich mit den Kindern und die Kinder sind auch unter sich, die sehen was andere machen können, das motiviert meistens dann auch noch mal.

Meine Cousine sitzt mit ihren Kindern auch zu Hause, jetzt kommt der älteste nächstes Jahr zu Schule und mußte wohl ein paar Test machen. Da erzählt sie mir, ihr ist noch nie aufgefallen, dass der Kleine die Zaheln bis fünf nicht erkennen kann und Farben benennen kann er auch nicht:cool: Naja, dachte ich mir, sie hat wohl mehr auf andere Sachen geachtet und nicht unbeding die, die er bis zu Schule beherschen muß. Ach ja und ein Spiel verlieren kann er auch nicht, dass muß er jetzt lernen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Mama sonst immer den Kleinen gewinnen lies. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Lisa Fitz

Unter Wert

8 Gründe, warum die meisten Frauen ganz schön borniert sind

1 Sie fordern immer noch

WENIGER GEHALT UND HONORARE als Männer

2 sie machen ZU VIEL UMSONST

3 Sie planen ihr Leben zu selten und

leben in SEIFENBLASEN DER ILLUSION von ewiger Liebe

4 Sie haben zu wenig Lust auf (WEIBLICHE ) MACHT

5 Sie wollen nicht die WELTGESCHICHTE lenken. Schade!

6 Sie fahren auf das Geld, die Autos

und DIE MACHT DER MÄNNER ab anstatt auf deren Sex

(deswegen gibt`s so viele hässliche reiche Männer)

7 Sie leben ihre SEXUELLEN PHANTASIEN nicht aus

8 Sie denken, dass sie in ihrer PÄDAGOGISCHEN HALBBILDUNG

die einzig richtigen Bezugspersonen für ihre Kinder sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
Also ich sehe es an meiner Mutter, sie hätte eigentlich nie Kinder haben sollen, für mich war es gut das ich im Kita, Hort und Ganztagesschule war!!!

Schon heftig, wenn jemand das über die eigene Mutter sagt und wie ich das sehe, die eigene Mutter dann auch noch liest... :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal als Mama gesagt:

Ich für mich finde, dass ich nicht den ganzen Tag, Woche für Woche usw. zu Hause bleiben könnte, mich nur um den Haushalt und ums Kind kümmern möchte. Ich brauch abwechslung muss raus und will auch arbeiten. Außerdem ist es auch eine finanziellen Sache, was bei uns nicht im Vordergrund steht, aber doch ein kleiner Teil ist.

Wenn eine Frau arbeiten gehen will dann soll sie das auch tun und man sollte nicht über die Mama schimpfen. Viele Frauen gehen heute auch arbeiten um ihren Arbeitsplatz zu erhalten, denn in der heutigen wirtschaftlichen Lage kann ich das schon verstehen.

So mal Erzieherin gesprochen:

Die Plätze sind leider so teuer, da nicht jede Einrichtung vom Staat oder Land usw. gefördert wird.

Zudem nimmt ein Zwerg zwei Plätze eines dreijährigen ein, somit fehlen zwei Monatsbeiträge der zwei Jährigen.

Dann zum Thema rausgehen. Bei uns war es leider nicht immer möglich ständig draußen zu sein. Denn wir waren eine reine Einrichtung für Kinder unter3, zumindest morgens. Bei uns kamen die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten, das machte das rausgehen leider nicht leicht, denn wir mussten ein paar Meter laufen. Dennoch heisst das nicht, das es dann schlechte Einrichtungen sind, was ich aber nicht für alle gilt.

Zur Förderung, klar können Mamas auch ihre Kinder fördern, aber oftmals fällt den Müttern nicht immer alles an ihren Kindern auf. Da Erzieher die Kinder nicht jeden Tag bzw. rund um die Uhr sehen, fällt denen schon mal Probleme auf, bzw. die achten da auch anderst drauf als Eltern(schon oft erlebt, wenn man die Eltern drauf anspricht-nein das ist uns noch nicht aufgefallen). Dann werden die Kinder auch sehr gezielt, bzw. sollten, auf die Schule vorbereitet.

Im übrigen ist es in den skandinavischen Ländern, gang und gebe das die Eltern wieder arbeiten gehen, da schauen die ganz komisch, wenn wir zu Hause bleiben. Allerdigns bekommen die die Betreuung bezahlt.

Also heisst es eigentlich für den Staat, mehr tun, mehr Geld her. Da sollten an anderen Dingen gespart werden. Gehälter für Politiker-Rente, den Ausländern-die hier her kommen- nicht so viel in den Hals stecken(ich bin nicht auslönderfeindlich, aber schon oft erlebt)vorallem nicht so eine hohe Rente, die nichts einbezahlt haben. Und da gibt es bestimmt noch mehr, wo man sparen kann. Ach da fällt mir vielleicht noch eine Steuererleichterung für Familien ein, natürlich eine bessere wie jetzt.

So das wars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muß ich doch nochmal was dazu sagen:

Ich lese und höre immer nur: Mütter sind zu doof, ihre Kinder selbst zu fördern, Kinder bleiben zurück, wenn sie nicht in der Kita/Hort/Ganztagsschule sind, etc....

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch war, aber viele von euch sind sicherlich auch in einer Zeit aufgewachsen, wo das Wort "Kinderhort" wirklich noch eine "Sammelstelle für unbeaufsichtigte Kinder" war.

Meine Mutter war zuhause. Ich war in keinem Kindergarten und auch nicht in einem Hort. Aber:

Ich konnte

- vor der ersten Klasse lesen, schreiben UND rechnen, so daß ich eigentlich die erste Klasse hätte überspringen sollen

- meine Mutter hat mit mir unglaublich oft und viel gebastelt

- mein Vater war mit mir im Wald/am See/beim Angeln/auf dem Bauernhof....

- ich hab das Gymnasium besucht, ohne großartig büffeln zu müssen,

- ich ging in die Singschule/Flötenunterricht (bis zu meinem 16. Lebensjahr(!))/Karnevalsverein/Reitunterricht/Gitarrenunterricht

- ich mußte nie zu meiner Freundin sagen: "Sorry, heute nachmittag können wir uns nicht treffen, weil ich vom Hort nicht wegdarf!"

Ich danke also bestens, denn ich bin heute noch froh, daß mir alle "auferlegten Gruppenzwänge" erspart geblieben sind.

Trotzdem bin ich "gut sozialisiert", komme gut mit meinen Mitmenschen aus und habe sogar einen Ehemann gefunden (hört, hört!).

Soooo schlecht kann es also bei mir nicht gewesen sein, daß ich nicht in den Hort gegangen bin.

Und genau das möchte ich meinen Kindern auch mitgeben - ohne Kita/Hort/Ganztagsschule.

LG Galoppi

PS: Meine Kids schlafen grad, sonst könnte ich auch nicht hier sein. Meine Küche ist bereits aufgeräumt, vorhin hab ich noch ein paar Möbel rumgetragen, die Waschmaschine läuft, die Spülmaschine auch... ich hab also tatsächlich jetzt um 16 Uhr ein paar Minuten zeit für's Netz!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Ich wünschte, ich könnte auch für mein Kind da sein (also wenn ich wieder arbeiten gehen muss :o ), zwar möchte ich das sie in den KiGa geht, dort viele andere Kinder kennenlernt doch irgendwo übernehmen dann andere meine Rolle und das find ich schade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon heftig, wenn jemand das über die eigene Mutter sagt und wie ich das sehe, die eigene Mutter dann auch noch liest... :eek:

Ich bin nicht perfekt und keine von Euch ist es :cool:

Ich kann mit Kritik leben und jeder kann zeigen,

dass er es besser kann :)

Linda ist bis jetzt eine gute Mutter - nur wünschte ich mir,

dass sie auch auf eigenen Beinen stehen kann

Ich war fast ausschließlich allein erziehend mit 2 Kindern und

wäre ich perfekt wäre ich ja doppelt so gut,

da ich dann gleichzeitig Vater und Mutter sein könnte :D

Also immer schön langsam mit den Pferden :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Mutter möchte es wahr haben, dass sie ihr Kind nicht fördern kann und deshalb sind vielleicht auch viele Vollzeit-Mamies total gegen Kinderbetreuung.

Also ich bin Erzieherin,bin zur Zeit vollzeit Mama und werde es noch eine weile bleiben .Ich bin der Meinung das man da schon ein Kind fördern kann.Ich zumindestens versuche Jonas mit anderen Kindern in Kontakt zu bringen sei es Spielplatz oder babyschwimmen/Krabbelgruppe und beschäftige mich auch mit ihm Fingerspiele,Singen,Spiele mit ihm,versuche ihn beim Kochen einzubeziehen auch wenn es zur Zeit vielleich nur aus Kartoffeln in den Topf tun besteht. Im Kindergarten wird auch nicht viel anderes gemacht bloss das da mehr Kinder sind und dann auch meist nur am Vormittag wenn alle Kinder da sind.Ein Teil wird Mittags ja abgeholt, ansonsten werden am Nachmittag vielleicht Projekte mit den Kindern gemacht,wo aber auch nicht alle daran teilnehmen können und ansonsten haben sie freispiel und werden eben Betreut.Ich habe erlebt,das die Kinder gerade die Kleineren ständig kamen und gefragt habe wann endlich die Mama oder der papa kommen,da sie ja noch kein Zeitgefühl haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
Ich bin nicht perfekt und keine von Euch ist es :cool:

Ich kann mit Kritik leben und jeder kann zeigen,

dass er es besser kann :)

Linda ist bis jetzt eine gute Mutter - nur wünschte ich mir,

dass sie auch auf eigenen Beinen stehen kann

Ich war fast ausschließlich allein erziehend mit 2 Kindern und

wäre ich perfekt wäre ich ja doppelt so gut,

da ich dann gleichzeitig Vater und Mutter sein könnte :D

Also immer schön langsam mit den Pferden :rolleyes:

Warum sagst du MIR das? Ich hab dich nicht kritisiert?! :confused:

Ist mir auch völlig egal was Lilli von ihrer Mutter bzw. dir denkt, ich war nur geschockt wie man über die eigene Mutter sagen kann, dass sie keine Kinder hätte kriegen sollen....

Ach und ich weiß, dass keiner perfekt ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sagst du MIR das? Ich hab dich nicht kritisiert?! :confused:

Ich habe nicht behauptet, dass Du mich kritisiert hast :eek:

wo steht das?

Aber warum soll ich geschockt sein wenn meine Tochter Kritik äußert?

Könnt Ihr später von Euren Kindern keine Kritik vertragen?

Auch ich kritisiere meine Mutter - wo ist das Problem - wir sind Menschen

und keine Maschinen und ich bin auch eine Frau/ein Mensch und nicht nur Mutter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Nunja, Kritik ist ja schön und gut aber ich hoffe (und denke), dass meine Tochter später nicht sagt, dass sie wünschte ich hätte keine Kinder bekommen (und somit auch SIE nicht)...

Selbst wenn man nicht perfekt ist usw (und weiß Gott, ich bin ganz sicher nicht perfekt)....

Vergiss einfach was ich sagte, denn anscheinend reden wir aneinander vorbei :)

Schönen Abend noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nicht behauptet, dass Du mich kritisiert hast :eek:

wo steht das?

Aber warum soll ich geschockt sein wenn meine Tochter Kritik äußert?

Könnt Ihr später von Euren Kindern keine Kritik vertragen?

Auch ich kritisiere meine Mutter - wo ist das Problem - wir sind Menschen

und keine Maschinen und ich bin auch eine Frau/ein Mensch und nicht nur Mutter...

Wenn meine Mutter genauso denkt, dann brauch ich mich über nix mehr wundern!

Ich denke kritik wird sicher kommen! Denn niemand von uns ist perfekt! Aber ich bete zu allem was mir heilig ist, dass meine Kinder niemals so ein Bild von mir haben wie ich es von meiner Mutter habe!!! Und dafür tu ich alles!

Wie Lady Sunlight schon sagte, wenn das eigene Kind sagt, das man wohl besser nie Kinder bekommen hätte, dann muss da ganz gewaltig was schief gelaufen sein. Und sowas mit nem Schmunzeln abtun ... :eek:

Ich weiss nur eins: Die Fehler meiner Mutter sind mir durchaus bewusst, und ich arbeite bewusst dran, dass ich nicht in den gleichen Trott verfalle ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh je nun tut doch mal nicht so heilig

wir waren 4 Kinder - 2 davon halbwegs erwünscht - die anderen halt passiert

soooo lange gibt es die Pille ja noch nicht :cool:

meine Mutter hat mit 4 Kindern ein Studium erfolgreich abgeschlossen

und sie war nicht perfekt als Mutter (würde ihr Leben nicht als Mülleimer bezeichnen)

In der DDR war Kindergarten und Hort auch nicht nur Aufbewahrungsstätte,

sondern da wurde gezielt gefördert - so langsam kommen sie hier im Westen auch schon drauf, dass es Sinn macht...

Wo ist denn nun der Mülleimer? Jede hat doch die Möglichkeit es zu beweisen,

statt sich hier als Heilige hinzustellen und die Hände übern Kopf zusammenzuschlagen -

ob Eure Kinder Euch auch ehrlich die Meinung sagen steht doch in den Sternen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
oh je nun tut doch mal nicht so heilig

wir waren 4 Kinder - 2 davon halbwegs erwünscht - die anderen halt passiert

soooo lange gibt es die Pille ja noch nicht :cool:

meine Mutter hat mit 4 Kindern ein Studium erfolgreich abgeschlossen

und sie war nicht perfekt als Mutter (würde ihr Leben nicht als Mülleimer bezeichnen)

In der DDR war Kindergarten und Hort auch nicht nur Aufbewahrungsstätte,

sondern da wurde gezielt gefördert - so langsam kommen sie hier im Westen auch schon drauf, dass es Sinn macht...

Wo ist denn nun der Mülleimer? Jede hat doch die Möglichkeit es zu beweisen,

statt sich hier als Heilige hinzustellen und die Hände übern Kopf zusammenzuschlagen -

ob Eure Kinder Euch auch ehrlich die Meinung sagen steht doch in den Sternen

Oh mein Gott, mir fehlen da einfach grad nur die Worte :rolleyes:

Also als erstes gibt es auch andere Verhütungsmittel als die Pille und ganz sicher nicht erst seit gestern!

Das deine Mutter das so toll gemeistert hat ist ja klasse, echt! Aber im Moment geht es doch um dich und deine Tochter oder???

UND hier stellt sich garantiert keine Mutter als Heilige hin aber jede versucht hier das beste für´s Kind zu tun und es nicht soweit kommen zu lassen, das das Kind es später bereut auf der Welt zu sein bzw. der Mutter an den Kopf wirft sie hätte keine Kinder bekommen sollen!

Meine Güte, ist das für dich so schwer zu verstehen???

Ob Kinder, die ehrliche Meinung sagen weiß man nie aber ich möchte wirklich inständig hoffen, dass meine Tochter mir sowas nie sagen wird und dafür gebe ich mein Bestes und dafür muss man ganz einfach nicht perfekt sein!

Schon allein, dass du sagst wir würden uns als Heilige aufstellen sieht man dass du gar nicht verstehst was mir meinen! Das ist ehrlich so traurig!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.