Zum Inhalt springen

Ja oder nein?

Dieses Thema bewerten


Rhiannon

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich stehe momentan vor einem kleinen (oder uach großen, je nachdem) Problem.

Ich bin seit 5 jahren in einer festen beziehung, ich bin mittlerweile 22, er 26 und so langsam aber sicher festigt sich dann doch der wunsch nach einem baby.

leider ist es bei uns nicht alles so einfach. mein freund leidet unter depressionen und ist derzeit in behandlung. desweiteren ist er momentan arbeitslos, was ja nicht so schlimm wäre, aber er hat auch keine ausbildung/studium.

wir grübeln hin und her. es wäre wirklich ein großer traum. finanziell ginge es sicherlich, er müsste dann "mutterschutz" bzw. erziehungsurlaub beantragen und ich würde weiterarbeiten. doch ist das wirklich kindgerecht? oder sind wir zu egoistisch?

noch dazu käme, dass wir in einer rel. kleinen wohnung wohnen und wir ein paar kleintiere und katzen haben. außer toxoplasmosegefahr habe ich da noch vom plötzlichen kindstot wegen einstreu etc. gehört.

puh, wenn ich das so lese spricht wirklich einiges dagegen, aber das herz will so gerne....

was würdet ihr empfehlen. abwarten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hallo,:D

also raten oder empfehlen kann man ja eigendlich nichts, aber vielleicht tips geben. Wenn ihr beide ein Baby wollt und er das babyjahr machen würde, dann steht eurem Wunsch doch eigendlich nichts im weg. ich finde es toll das ihr euch wirklich Gedanken darüber macht. Es ist nicht schlimm wenn der Papa mehr beim Kind ist, man wächst ja irgendwie in die Situation rein und schaden fügt es bestimmt niemanden zu, im gegenteil. man weiß ja auch nicht was die zukunft bringt. Vielleicht findet er ja auch ohne Ausbildung einen guten Job und dann könnt ihr immer noch im Babyjahr tauschen. Hast du dich schon mal bei Profamilia oder so erkundigt?? Die können einem auchimmer gute Ratschläge geben und vor allem wissen sie ,wo es Hilfe gibt.

Eure Tiere sind nicht wirklich ein Problem, ich denke nicht das du sie im Babybett schlafen läßt oder so. und wenn die Kleintiere schön sauber hälst, denke ich kann dem Baby michts passieren. Man kann sich ja auch nicht einfach so davon trennen. wir hatten damals 2 Katzen, leider wurden sie kurz hintereinander überfahren, sonst hätten wir sie noch immer.

Ich wünsch dir alles Liebe und Gute

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also grundsätzlich spricht nichts gegen ein Kind in eurer Situation, wenn es deinen Partner in der jetzigen Gemütslage nicht überfordert.

Wenn du arbeiten gehst und er die Elternzeit macht, müßt ihr euch überlegen, ob du trotzdem stillen willst (du hättest als arbeitende Mutti gesetzlich das Recht auf Stillpausen, oder du pumpst vorher was ab), oder der Papa mit Flasche füttert. Alles andere sollte nicht das Problem sein. So ein Baby braucht zunächst noch nicht viel Platz und ist sowieso gerne in der Nähe der Großen. Ihr solltet jedoch das Schlafzimmer und insbesondere das Babybett tierfrei halten.

Wie lange müßtest du denn arbeiten und bist du in einem Schichtbetrieb?

Ich habe auch beim 1. Kind nach 7 Monaten, trotz Stillerei wieder gearbeitet und mein Mann ein Jahr Elternzeit gemacht. Also alles ist möglich! Alt genug seid ihr ja auch.

Alles Gute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

also ich würde wenn bis zum letzten Tag versuchen zu arbeiten und auch die Zeit nach der Geburt so kurz wie möglich halten um schnell wieder einsteigen zu können. Einfach wegen dem Geld. Ich bin von 7.30-18.00 Uhr aus dem Haus.

Das ide Tiere ncihts ins babybett kommen ist klar.

wir haben uns jetzt aber entschieden doch noch zu warten bis er ggf. doch noch eine ausbildung abschließt. ist einfach sicherer falls ich dann mal den job verliere o.ä.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo ...

Im Prinzip müsst Ihr das für Euch ganz alleine entscheiden, aber wir können Euch mal unsere Ideeen und Überlegungen mal posten. Vielleicht hilft Euch das ein wenig.

Was ich machen würde:

Einen Zettel nehmen einer Dein Mann und jeder für sich mal eine Pro- und Kontraliste erstellen.

z.B. Finanzielles, Tiere, Wohnung usw.

Dann legt Eure Listen zusammen und wertet deise aus, beredet Eure Bedenken und Fürsprachen...ich denke das hilft Euch bestimmt weiter.

Das Wohnungsproblem würde ich mir aber trotzdem vorrangig überlegen, denn das Kleine braucht schon sein eigenes reich, wo es sich entwickeln kann ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

@Rhiannon: Ich finde euere Entscheidung goldrichtig, sprachen mir doch ein wenig zuviele Faktoren gegen ein Kind - aber: letztendlich entscheidet ihr natürlich selbst !

Als wesentlichen Punkt, sehe ich die Depressionen deines Ehemannes, er sollte auf jeden Fall erst mal seine Behandlung abschließen !!! Du hättest ja , wenn du ehrlich zu dir selbst bist, keine ruhige Minute mehr, wenn er mit dem Kind alleine wäre.

Gruß Fee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo,

jetzt muss ich diesen thread doch wieder hochziehen.

es ist auf den tag fast genau zwei jahre her. und der wunsch ist wieder da. auf beiden seiten. wir fühlen uns reif dafür, wollen ein kind.

mein freund macht derzeit eine ausbildung, die er ende august 07 abschließen wird. seine therapie war erfolgreich und er ist wieder der mensch, den ich kennengelernt habe.

vermutlich wird er übernommen, sodass wir hier eine sorge weniger haben.

ich werde 25, er ist 28 mittlerweile.

wir wohnen immernoch in der gleichen wohnung, wollen dann aber spätestens im märz 08 umziehen.

wir zögern aber dennoch, weil es folgende probleme gibt:

Finanziell ists eben so, dass ich angst habe, wenn mein gehalt wegfällt.

ich weiß, es gibt ein jahr elterngeld. aber was ist danach?

wir kommen momentan super über die runden, haben aber auch kein auto.

dafür habe ich seit bald zwei jahren ein pferd, das mich monatlich ca. 250 euro kostet und dass ich nie verkaufen würde, nur damit ich ein kind kriegen kann.

klingt vielleicht doof, aber ich habe da verantwortung übernommen und kann erst dann ein kind bekommen, wenn ich mir beides zusammen leisten kann.

andererseits haben viele leute auch zwei oder drei kinder und zwei autos und noch ein haus. die schaffens doch auch...

in groben zahlen:

wir haben momentan (mit azubigehalt von meinem freund) ca. 1900euro netto. davon gehen 650 euro für die wohnung weg, 250 euro fürs pferd. dann telefon, strom etc.

sodass wir derzeit auf 500-600€ zum leben/monat kommen. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger.

wohlgemerkt, wir haben KEIN auto.

so, nach der ausbildung werden wir auf netto 2300 euro kommen erstmal. wir werden denke ich umziehen und eine viel größere wohnung für die gleiche miete bekommen (ich wohne derzeit im eigenheim). sprich 400euro mehr. davon gehen 200 euro dann fürs auto drauf mind.

also kämen wir auf ca. 800€/monat zum leben, was ja nicht verkehrt ist und super reicht.

WENN mein gehalt jetzt wegfallen würde käme ich auf folgende beträge:

ca. 1000 euro gehalt von meinem freund (netto natürlich? und reines grundgehalt nach der ausbildung)

ca. 800 euro elterngeld fürs erste jahr

150 Euro kindergeld

D.h. wir hätten netto 1950€ zu dritt. die kosten blieben dieselben bzw. steigen, wegen dem auto, also wären wir dann bei netto 400-500euro/monat.

und wenn im 2. jahr dann das elterngeld wegfällt? kann ich uns dann nicht mehr ernähren?

ich bin derzeit so banane wegen der ganzen sache. ich kann keine 10.000 euro ansparen und dann erst ein kind bekommen. dann bin ich ja mitte 30 bis das klappt.

ich bin so durcheinander derzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zuckerschnute81

Hallo Rhiannon,

vergiss nicht, dass sich durch ein Kind die Steuerklasse ändert. Das heisst, Dein Freund wird netto mehr Geld rausbekommen als jetzt.

Wieviel genau, das weiss ich aber leider auch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe erst Deinen Text von vor zwei Jahren gelesen und war danach dafür, daß Ihr mit dem Kind warten solltet, bis Dein Freund seine Therapie und eine Ausbildung beendet hat, weil Du ja auch erst 22 und somit noch relativ jung warst.

Aber nachdem das ja alles geregelt zu sein scheint, steht doch dem Kind nicht mehr viel im Wege. Bis das Baby da ist, hat Dein Freund doch seine Ausbildung fertig.

Und ich habe auch drei Kater und finde nicht, daßTiere ein "Problem" für´s Baby darstellen. Mein Sohn ist mitlerweile fast zwei und es klappt sogar super mit den Tieren.

Dasmit dem Auto müßt Ihr selber am besten wissen. Aber wenn Ihr bislang ganz gut ohne klar kommt - warum soll das denn mit dem Baby anders sein?!

Das neue Erziehungsgeld ist echt blöd, da es nur ein Jahr lang gezahlt wird.

Aber wenn Du das von vorn herein weißt, melde doch Dein Kind einfach schon während der Schwangerschaft in einer Krippe an. Man bekommt schwer Plätze, jedenfalls bei uns. Aber wenn Du Dich rechtzeitig darum kümmerst, kann Dein Mäuschen nach seinem ersten Geburtstag in eine Krippe gehen, und Du wenigstens halbtags etwas dazu verdienen.

Dann kommt Ihr doch mit dem Geld auch hin!

Heutzutage ist kein Job wirklich sicher und den Richtigen Zeitpunkt für ein Baby gibt es sowieso nie!

Also, wenn der Babywunsch bei Euch da ist, meinen Segen habt Ihr!!!

Ich denke, Ihr seid beide sehr vernünftig und Euch der Verantwortung bewußt, was ja Deine Texte und Rechnungen zeigen.

Na, dann rann an den Feind! Ich drück Dir die Daumen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja, so denke ich das auch. Das Problem ist nur, dass wir halt eine Wohnung finden müssen, die von Preis gleich bleibt und die ist nur weiter außerhalb zu finden und dann brauchen wir ein Auto, es hilft alles nichts.

und wenn ich dann keinen krippenplatz kriege? oder nichts halbtag dazuverdienen kann?

gut, insofern könnte ich dann immernoch meine wohnung verkaufen und hätte da den gewinn (abzgl. steuern) als notgroschen.

ich hab halt nur solche panik davor, dass ich mein pferd doch verkaufen muss. und das wäre für mich das schlimmste was man mir antun könnte.

manche werden jetzt sagen, ein kind ist wichtiger, ja sicher. aber noch hab ich es nicht im bauch und kann mich dagegen entscheiden.

es ist so schwierig alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum meinst du, dass ihr dann ein Auto braucht? Braucht dein Freund eins für die Arbeit? Nur wegen dem Kind müsst ihr nicht unbedingt eins kaufen. Wohnt ihr denn so, dass ihr eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln habt zum Arzt etc.? Ich fahre mit meiner Maus auch immer Straßenbahn zum Arzt, das ist überhaupt kein Problem.

Ich denke auch, dass du dein Kind in einer Krippe anmelden könntest, wenn es mit dem Geld sonst zu knapp wird. Aber eigentlich sind eure Voraussetzungen jetzt doch recht gut, finde ich.

Wegen dem Gewicht fragst du am besten deinen Frauenarzt, der kann am besten sagen, ob das Gewicht ein Problem darstellt, oder ob es vielleicht noch im Rahmen ist.

Ich hoffe, alles findest sich und ihr könnt dann doch endlich euren Kinderwunsch erfüllen.

Ich finde es toll, dass ihr bis jetzt so vernünftig wart und eurem Kind zu liebe noch gewartet habt.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Pferd verstehe ich voll und ganz!

Aber schau mal, Du bist ja noch nicht einmal schwanger.

Da hast Du doch genügend Zeit, um alles in Ruhe organisieren zu können.

Du kannst den Krippenplatz rechtzeitig anmelden. Du kannst in Ruhe nach der richtigen Wohnung suchen, wenn Du fast ein Jahr Zeit hast. Und wenn diese dann wirklich außerhalb liegt, dann könnt Ihr Euch solange umschauen, bis Ihr ein gutes und günstiges Auto findet....

Es muß doch alles nicht sofort sein und hat Zeit. Dann läßt es sich doch machen.

Und wenn Du mit Deinem Arbeitgeber reden kannst, ist bestimmt auch ein Halbtagsjob drin. Er muß Dich ja eh nach der Elternzeit erstmal wieder einstellen.

Also Kopf hoch und Mut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also ohne auto geht es wirklich nicht. ich erledige derzeit alles mit einem klapperfahrrad.

vorallem können wir dann nicht umziehen, weil wohnungen in der größe (80-100m², 4 zimmer) nur etwas außerhalb günstig sind und sonst nicht.

also auto ist unabdingbar.

ich denke, dass ich jetzt eh nicht sofort schwanger werden will/kann, da ich die pille nehme.

es wird sich im juni denke ich entscheiden ob mein freund übernommen wird. also wenn wir es versuchen, dann frühestens mitte/ende nächsten jahres. wer weiß, ob es überhaupt klappt und wie schnell.

was an meinen rechnungen ja aber nichts ändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo du,

ick klinke mich mal ein :)

Also, ich finde essehr gut, dass du alles gut durchdenkst, aber lass dir nicht von deinem Verstand deinen Herzenswunsch verbauen...

Wenn ihr euch beide ein kleines Engelchen wünscht, dann lasst es drauf ankommen - alles weitere wird sich dann schon fügen - das tut es immer irgendwie.

Mein Schatz und ich planen nun auch, habe letzten Monat die Pille abgesetzt. Auch wir haben erst noch gewartet und überlegt. Nun hat mein Schatz nächsten Monat Abschlussprüfung, ist im Jan. fertig und hat eine Übernahmezusage. Also lassen wirs nun drauf ankommen - wenns kommt, kommts, sonst eben erst später...

Wir haben auch übers Finanzielle nachgedacht.

Zunächst: Auch Elterngeld kannst du theoretisch 2 Jahre haben, du musst es dann aber aufteilen (halbierter Betrag = 2 Jahre Zahlung) - ich inde das ganz gut, wir werden das ggf. in Anspruch nehmen.

Mein Schatz wird nach der Ausbildung auch "nur" reines Gehalt von (STKl 3) dann 1400-1500 EUR haben, gleich nach der ausbildung. Dazu kommen aber durchschnittlich so um 300 EUR zusätzlich (ist ne Art Prämie, je nach Einsatz) + ggf. Überstunden.

Wir haben mal ein bissle gerechnet und haben gesehen mit reinem Netto + 150 Prämie (die hat da jeder mindestens, sonst darf man schon am Tag fast nix schaffen) Gehalt kämen wir da im Durchschnitt monatlich grad rum.

Ok KiGe dazu, aber man braucht mit Kindle ja auch mehr...

Also soooooo großen Spielraum haben wir dann auch nicht, wenn dann mal das ElternGe weg ist, aber ich denke dennoch die Voraussetzungen sind gut - und bei euch auch...

Zur Not geh ich eben Sa arbeiten etc. ... das wird sich dann zeigen.

Mein Bauch - und Schatzels sagt jetzt "JA" - also lassen wirs drauf ankommen. Nachdenken ist gut, aber nur Sorgen machen und immer mehr... da geht einem doch die Freude daran verloren ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rhiannon,

ich sehe grade den Beitrag, weil wohl wieder was neues hier gepostet wurde!

Grundsätzlich finde ich haben die andern natürlich soweit alles gesagt. Also wenn seine Depresionen nichts sind, was dagegen spricht, daß er das Babyjahr übernehmen kann, steht dem nichts im Wege! Wenn du stillen willst, wäre es natürlich ein wenig problematischer, weil du ja deine Brust nicht abschrauben kannst, wenn du auf Arbeit bist und nachts brauchst du ja deinen Schlaf, damit du ausgeschlafen zur Arbeit gehst, da gehts auch nicht "normal" dann. Aber es gibt die Möglichkeit, die Milch abzupumpen und auf Vorrat zu stellen. Mit ein wenig Organisation würde das gehen!

Wenn du eh nicht stillen willst, was ich zwar schade fände, weil es ist entschieden das Beste fürs Kind, besonders die erste Milch (die du ja trotzdem geben kannst, auch wenn du dich dagegen entscheidest ansonsten). Aber auch Flaschenkinder kommen heute sehr gut ohne Muttermilch aus, bzw. sie werden gut groß! Ich konnte nicht lange stillen und die kurze Zeit, war sehr wenig Milch! Also meine Tochter ist auch ein Flaschenkind und es geht ihr prächtig!

Ihr macht euch Gedanken, das ist wichtig! Die Größe der Wohnung, neija, ich denk am Anfang ist das eh nicht so wichtig und als 3-köpfige Familie stehen euch glaube ich 75 qm oder so zu. Bei uns wird es bald zum Tragen kommen, wie groß die Wohnung sein darf, sobald mein Freund fest zu mir zieht. Muß mich dann noch genauer informieren.

Aber zu den Tieren will ich wirklich was sagen! Ich finde es spricht absolut gar nichts dagegen ein Kind und gleichzeitig Tiere zu haben! Jasmin (Giuliana) hat ganz recht, du setzt doch die Tiere nicht ins Babybett! Und der Käfig der Kleintiere steht sicher nicht direkt daneben, oder? Lüften ist eh wichtig, besonders mit Kind. Und die Einstreu hat überhaupt nichts mit dem plötzlichen Kindstod zu tun! Lies mal meinen Beitrag "Wichtig! Kindstod Wichtig!", du wirst sehen, daß du auch ein klein wenig unbesorgter sein kannst dann! Denn erstens gehts in dem Beitrag um neue Erkenntnisse was den Kindstod betrifft und zweitens steht auch ein wenig was drinnen, was den Kindstod begünstigt bzw. verhindern kann (besser was man als Vorsorge tun kann).

Wir haben auch Tiere, es sind Frettchen! Sie haben einen Käfig und eher keine Einstreu im eigentlichen Sinne, sie schlafen und kuscheln gerne in Tüchern. Aber es steht ein Katzenklo mit entsprechender Einstreu drinnen, also ist es doch auch wieder mit Streu. Die Tiere laufen nur nachts umher, wenn Kim schläft, für 2 Stunden etwa bekommen sie Auslauf. Das ist aber vor allem deshalb so, weil es zum einen keine Tiere sind, die normalerweise grundsätzlich in der Wohnung freilaufen (es gibt Halter, die das sehr wohl so handhaben, ist aber unüblich) und zum andern sind die Tiere einfach zu quirlig, daß es zusammen mit Kim gut tun würde. Aber ich freue mich, daß ich Tiere habe und daß so auch meine Tochter mit Tieren aufwächst. Ich finde es schön mit Tieren zu leben und Kim soll den Umgang mit ihnen lernen! Das finde ich zum einen auch für sie wichtig, daß sie das lernt und zum andern ist es echt schön! Sie hat sie bisher nur ein paar mal gestreichelt unter Aufsicht und einmal wurde sie kürzlich gezwickt, weil sie den Finger reingesteckt hat und der roch wohl essbar, vielleicht war noch was Milch dran, das lieben die Tiere! Es hat ein wenig geblutet, aber schlimm war es nicht! Natürlich war ich erschrocken, aber der Anruf beim Ki-Doc daraufhin hat mich beruhigt! Es sind ja meine Tiere, keine fremden und sie sind nur in der Wohnung, nichts mit Krankheiten! Kim hat hoffentlich eine Lehre daraus gezogen, dennoch bekommen die Tiere bald einen neuen Käfig, dann kann es eh nimmer passieren! Hätte auch nie gedacht, daß eines meiner Tiere sowas macht, zumal noch ausgerechnet dieses eine. Aber so schlimm war es nun letztlich doch nicht!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rhiannon,

viel will ich gar nicht mehr beitragen, die anderen haben ja schon so viel gesagt... Zu deinem Pferd fiel mir noch etwas ein: Könntest du dir vorstellen, eine Reitbeteiligung zu vergeben? Das würde dir bei Bedarf nicht nur etwas Zeit verschaffen sondern auch noch - wenn auch nur ein wenig - Geld einbringen können. Es gibt ja viele verantwortungsbewusste Mädchen, die gut reiten, sich aber kein eigenes Pferd leisten können.

Außerdem könntet ihr nicht deine Eigentumswohnung vermieten? Auch das müsste doch etwas Geld bringen, oder?

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass ihr zu einer Entscheidung kommt, mit der ihr beide glücklich seid, wie auch immer sie ausfallen mag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo,

wollte nur eben neigkeiten berichten.

ich setze heute die pille ab, primär weil meine libido nicht mehr vorhanden ist. das nervt total.

wir werden dann erstmal andersweitig verhüten bis ca. mai und dann, wenn sich meine zyklen eingependelt haben, werde ich den persona nutzen. ab mai wäre es auch ok. wenn ich schwanger werden würde. wäre nicht optimal, aber es wäre ok. ende des jahres/anfang nächsten jahres wollte ich dann eh schwanger werden wenn möglich.

folsäure nehme ich jetzt schon fleißig und demnächst gehts zu den vorbereitungen zwecks rötelimpfung etc. zum arzt.

irgendwie ist mir ganz komisch dabei, bei dem gedanken bald eventuell ein eigenes kind zu haben. grade eben war man noch selber kind und nun? :o

aber der kinderwunsch ist nach wie vor enorm. es passiert fast unterbewusst dass ich immer auf die kinderwägen aufmerksam werde, in supermärkten schau ich zu schnullis und babynahrung, in einkaufscentren auf spielzeug, babykleidung etc.

schlimm. mein freund ist schon leicht genervt, weil ich bei jedem baby in der werbung/fernsehen das schwärmen kriege :D er will auch, aber bei mir ists derzeit echt extrem.

joa, mal sehen ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.