Zum Inhalt springen

Die kleine schreit nachts nur

Dieses Thema bewerten


Sabbele23

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

ich weiss, das Thema gab es schon mal. Trotzdem nochmal.

Meine Maus ist jetzt sieben Tage alt. Wir sind nach der Entbindung gleich nach Hause. Die ersten zwei Tage hat sie natürlich viel geschlafen. Aber seit 3Tagen hält sie mich ganz schön auf Trapp.

Meist kommt sie noch mal so um 12Uhr nachts zum essen, manchmal früher manchmal später. Nach der Mahlzeit will sie aber nicht mehr einschlafen(was tagsüber nicht der Fall ist). Sie schreit dann ohne ende, als ob ihr was weh tut, leider kann ich aber nicht feststellen was. Ich probiere alle möglichen Stellungen für sie aus. Nach langem schläft sie dann irgendwann ein, sobald ich sie aber wieder in ihren Stubenwagen lege, dauert es keine Stunde da fängt das wieder von vorne an. Zwischendurch bekokmmt sie natürlich noch eine Mahlzeit, wenn ich denke das ist es, sie nuckelt dann und schläft dabei ein.

Heute nacht habe ich ihr dann einen Fencheltee gekocht. Dabei ist sie eingeschlafen, aber nach einer Stunde kam sie wieder, dann sind wir zusammen auf dem Sofa eingeschlafen Bauch an Bauch. Wir haben dann bis 7Uhr durchgeschlafen.

Aber auf Dauer, möchte ich nicht ständig mit ihr gemeinsam einschlafen, denn dann wird sie sich daran gewöhnen und dann wird es ständig so sein.

Hat jemand von euch eine Idee, was das sein kann?

Ich hoffe die Hebi kann mir morgen auch noch ein paar tipps geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Du hast eine mögliche Lösung doch selbst geschrieben: Sie ist ganz ruhig, wenn sie in deiner Nähe ist.

Dein Baby ist gerade mal 7(!!!!!!) Tage alt! Es war fast 10 Monate in deinem Bauch, immer in deiner Nähe und muss sich ganz langsam an die Welt hier draußen gewöhnen. "Verwöhnen" gibts da nicht.

Wäre nicht ein Babybalkon für euch eine Lösung? So schläft sie im eigenen Bett, aber ganz in deiner Nähe. Im Stubenwagen kann sie ja tagsüber immer noch schlafen.

Mein Tipp: Gib ihr die Nähe, die sie braucht. Ein gestilltes Bedürfnis legt sich irgendwann von selbst.

LG und ruhige Nächte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss Sandrui Recht geben! Deine Kleine ist wirklich noch sehr klein und sehnt sich anscheinend stark nach Deiner Nähe. In den ersten paar Monaten ist es wirklich am wichtigsten, die Bedürfnisse der Kleinen zu befriedigen. Du hast noch sehr, sehr viel Zeit, um ihr beizubringen, allein zu schlafen. Gönn' ihr und Dir die Nähe und Ruhe und genieße es!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benjamin ist jetzt 15 tage alt und er schläft auch am liebsten in meinem Arm. Wenn sie so klein sind, kann man sie gar nicht verwöhnen und ich habe lieber ein paar Stunden Schlaf und kuschel mit dem Kleinen. Mach dich nicht verrückt, deine Nähe ist superwichtig für die kleine Schnuckelmaus. Wir können ja dann in ein paar Monaten den "Umgewöhnungs-Thread" starten... und bis dahn sind die Zwerge glücklich und zufrieden.

Achso, frag trotzdem mal deine hebamme wegen Blähungen... sicher ist sicher.

Lg

Pia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten, ein Babybalkon kommt für uns nicht in Frage.

Natürlich weiss ich, dass die kleine meine Nähe braucht die bekommt sie auch mehr als genug von uns beiden(ich könnt die Maus nämlich den ganzen Tag knutschen).

Da ich vor und während der SS nicht durch geschlafen habe, macht mir das eigentlich relativ wenig aus, ich denke mir halt nur das wenn es irgendwie den Tag über klappt im Stubenwagen zu schlafen dann könnte es doch auch Nachts funktionieren. Aber genau da braucht sie mich wahrscheinlich. Zum Glück ist mir mein Schlaf nicht ganz so heilig.

Morgen frag ich dann mal die Hebi und werde im Notfall berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Meine Kleine schläft nachts fast nur Bauch an Bauch. Schlaf in der Wiege ist leider die Ausnahme, tagsüber kann ich sie nur schlafend weglegen. Am besten schläft sie im fahrenden Kinderwagen und im Tragetuch. Bin gespannt auf die Tipps deiner Hebamme. Mir macht es an sich nichts aus, sie nachts die ganze Zeit im Arm zu haben. Habe nur Angst, dass ich sie mal versehentlich ganz zudecke.

Grüße, Fine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*puh* ich kann Dich total verstehen (ein ähnlicher Beitrag von mir war auch mal hier drin). Mein Prinz hat genau das selbe durch. 3 Tage voll still und lieb und dann folgten 2 Wochen totaler Stress. Jede 2 Std. Nachtens war er wach.. schrieh.. war unruhig.. ich war total fertig und am Ende. Der Doc meinte, das 3 Monatskoliken auch schon sehr früh kommen könnten. Er fühle sich unwohl ist unruhig, hat Bauchweh und muss sich erst an alles gewöhnen. Es ging etwa 2 Wochen so. Ich kann Dich beruhigen, auch wenns Dir grad nicht hilft - es ändert sich bald.

Heut schläft mein Prinz gut. Er hat auch unruhige Phasen. Nachtens braucht er von 19 Uhr, dann wieder um 3 dann um 7 Flasche. Geht also super denk ich.

Viel Glück weiterhin. Achja, mein Prinz wird morgen 8 Wochen :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war auch ganz verzweifelt, weil Leni nur bei uns im Bett eingeschlafen ist die ersten Wochen, aber wie die anderen schon gesagt haben:

Das ändert sich nach einigen Wochen!

Am Anfang war es so, das sobald wir sie in den Stubenwagen gelegt haben, sie wieder wach wurde!

Irgendwann (nachdem mir der Kinderarzt nochmal deutlich davon abgeraten hat sie mit ins Bett zu nehmen wegen plötzlichem Kindstot), habe ich nachdem sie eingeschlafen ist immer wieder zurück ins Bettchen gelegt...

Da war sie aber auch schon 5 Wochen alt!

Ich habe mir den Stubenwagen nebens Bett gestellt und wenn sie aufgewacht ist und geweint hat, habe ich ihr vom Bett aus die Hand gegeben, ihren Kopf gestreichelt usw.

Mittlerweile (sie ist knapp 9 Wochen alt...) schläft sie sogar alleine im Bettchen ein!

Ist alles eine Frage der Geduld :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ihr Lieben, für die Aufmunterung. Wie gesagt Tagsüber schläft sie auc Stubenwagen weiter, wenn ich sie reinlege, nur Nachts leider nicht.

Ich hoffe wirklich das geht vorbei, denn momentan schläft einer von uns beiden im Schlafzimmer oder auf dem Sofa, denn im Gegensatz zu mir braucht mein Mann sein schlaf und der kann ja schließlich kein Mittagsschlaf im Geschäft machen.

Leider ist unser Haus sehr hellhörig, neben uns ist ein Ein-Zimmer-Appartment, der tut mir am meisten leid, wenn die kleine schreit. Aber der über uns, naja da tut es mir nicht so leid, denn der macht auch immer nur Lärm und nimmt keine Rücksicht auf uns, von dieser Seite kann ich es ihm heim zahlen(oh man bin ich gemein:p). Aber was solls, eigentlich geht es hier ja um meine Familie.

Jedenfalls hoffe ich, das sich das wieder gibt und die kleine Maus sich bald eingelebt hat.

Gruss Sabrina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sabbele!

bei uns war es ganz genauso. Ich habe auch schon im Krankenhaus nicht geschlafen-er hatte soooooo sehr Bauchweh und ich habe mitgeheult...Zu Hause

hat es auch noch ca 3-4 Wochen gedauert bis die Bauchschmerzen etwas nachließen . Oder vielleicht hat man sich jetzt auch besser an einander gewöhnt? Toni ist morgen 6 Wochen alt-eine Nacht ist er total unruhig und schläft kaum (ich also auch nicht),die nächste schläft er 5-7 Stunden (super)

Nur Geduld,das wird besser.

Liebe Grüsse Kricheline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

deine Kleine schläft Tagsüber wahrscheinlich besser weil das die normalen Geräusche sind die ihr sagen sie ist nicht allein (Fernseher, Radio, vorbeifahrende Autos, Vogelgezwitscher, etc.)

Allerdings finde ich auch sieben Tage sehr früh um sie ans allein schlafen zu gewöhnen. Kevin hat irgednwann mit 2,5 monaten ganz alleine und ganz super in seinem Bettbalkon (warum kommt für dich keiner in frage?) geschlafen. Als er ca. drei moante alt war habe ich ihn ausquartiert und er schläft ganz toll in seinem Bettchen in seinem Zimmer...

Das Bauch an Bauch liegen ist übrigens typisch bei Koliken:

1. Nähe zur Mama (wie im Bauch)

2. Wärme (evtl. versuchst du es mal mit nem Kirschkernkissen)

3. auf dem Bauch liegen vermindert die Schmerzen

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meist kommt sie noch mal so um 12Uhr nachts zum essen, manchmal früher manchmal später. Nach der Mahlzeit will sie aber nicht mehr einschlafen(was tagsüber nicht der Fall ist). Sie schreit dann ohne ende, als ob ihr was weh tut, leider kann ich aber nicht feststellen was. Ich probiere alle möglichen Stellungen für sie aus. Nach langem schläft sie dann irgendwann ein, sobald ich sie aber wieder in ihren Stubenwagen lege, dauert es keine Stunde da fängt das wieder von vorne an. Zwischendurch bekokmmt sie natürlich noch eine Mahlzeit, wenn ich denke das ist es, sie nuckelt dann und schläft dabei ein.

Hallo, das kenne ich nur zu gut! Meiner hat schon im Krankenhaus (war da länger wegen Kaiserschnitt) im Gegensatz zu den anderen Babys nur geschrien - es sei denn, er wurde gestillt; und geschlafen hat er danach auch nicht wirklich. Als erstes heisst es dann immer, dies seien die 3-Monats-koliken (was ja auch mitunter stimmen mag); geholfen hat mir aber etwas ganz anderes, nämlich ein Buch von Harvey Karp "Das glücklichste Baby der Welt" (kostet nur 9 EUR). Karp geht davon aus, dass alle Babys (verglichen mit anderen Säugetieren) 3 Monate zu früh zur Welt kommen und deshalb schreien. Beruhigen kann man sie daher nur, wenn man versucht, den Zustand im Mutterleib nachzuahmen. Seine Technik: Enge im Mutterleib durch strammes Wickeln (Pucken) nachahmen, das Rauschen des Blutes durch Sch-Laute, die Erschütterungen beim Laufen der Mutter durch Schaukeln usw. Neu ist daran vor allem die Kombination der einzelnen Methoden und die Anpassung der Intensität an das Geschrei des Babys. Hört sich alles simpel an, hat bei mir aber wirklich geholfen... LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Mädels,

gestern war die Hebi da und nach einem Gespräch meinte sie, das die kleine wohl auch ein Bauchschläfer(wie die Eltern) sein könnte.

Also hat sie das Tuch vom stillen ans Kopfende des Stubenwagens gelegt und die Maus mit dem Bauch daruf gelegt. Sie hat dann von 20:30Uhr bis 4Uhr durch geschlafen. Wir haben dann nachgefragt wegen Kindstod. Sie meinte dann was soll man machen wenn man Bauchschläfer ist.

Jedenfalls wird es ausprobiert und wir schauen weiter. Zum Glück nichts beunruhigendes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Kleine muss sich doch erst an diese Welt gewöhnen. Sie weiß ja noch gar nicht wann Tag und wann Nacht ist. Die erste Zeit ist schwierig, und sie will ganz klar - einfach nur bei Mama sein!

Karl ist neun Wochen alt und schläft bei uns im Bett. Das wird auch weiterhin so sein. Da ich stille ist es für mich auch am bequemsten ihm nachts einfach im Liegen die Brust zu geben. Unser Bett ist groß genug und es stört uns nicht. Auch bei Kaia haben wir das so gemacht und als sie soweit war alleine zu schlafen, hat es auch ohne Probleme funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Mädels,

gestern war die Hebi da und nach einem Gespräch meinte sie, das die kleine wohl auch ein Bauchschläfer(wie die Eltern) sein könnte.

Also hat sie das Tuch vom stillen ans Kopfende des Stubenwagens gelegt und die Maus mit dem Bauch daruf gelegt. Sie hat dann von 20:30Uhr bis 4Uhr durch geschlafen. Wir haben dann nachgefragt wegen Kindstod. Sie meinte dann was soll man machen wenn man Bauchschläfer ist.

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen ;) Also unsere Hebamme hat uns genau das Gleiche gesagt und wir haben unseren Kleinen die erste Zeit dann auf dem Bauch schlafen lassen - aber wenn man sich die Statistiken zum SIDS anschaut, ist man - oder war ich zumindest - dann doch beunruhigt. Daher haben wir uns dann doch durch die ersten schlaflosen Nächte gekämpft (mit Herumtragen/Schaukeln, Stillen etc. - habe ich ja oben schon geschrieben), bis er es gelernt hatte, auf dem Rücken zu schlafen. Jetzt will er gar nichts anderes mehr. Vor einigen Tagen hat er dann mal nachts erbrochen, da war ich froh, dass er Rückenschläfer ist und nicht etwa am Erbrochenen erstickt usw. Aber letztlich muss das natürlich jeder selber einschätzen, was für sein Kind am besten ist. Ich wollte nur sagen, nicht jeder vermeintliche Bauchschläfer ist auch einer ;) Schönes Wochenende und Nächte voller Schlaf ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit dem T-Shirt werde ich heute Nacht mal ausprobieren. Mal sehen, ob es klappt!

Gestern habe ich die Kleine gegen 23 Uhr nach dem Stillen wach in die Wiege gelegt. Sie knötterte rum. Da habe ich zum ersten Mal die Mobile-Spieluhr angemacht, die über ihrer Wiege hängt. Und sie hat zugeschaut (sie ist ja jetzt schon vier Wochen alt) und ist eingeschlafen. Bis 2.30 hat sie geschlafen!!!!! Dann habe ich sie gestillt. Tja, und von da an lag sie dann doch die ganze Zeit bei mir ;-) Die Spieluhr ist sehr laut, nachts mag ich meinen Mann damit nicht wecken. Aber vielleicht hilft ja nachts der T-Shirt-Trick?!

Grüße, Fine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier immer unbeliebter mache.

Trotz alledem, sie schläft auf dem Bauch einfach besser, schon die dritte Nacht in Folge, sie kommt wenn sie Hunger hat, ansonsten schläft sie durch. Auch wenn jetzt viele sagen, das ist nicht gut, Kindstod usw. Ich hätte mehr Angst, sie in unserem Bett schlafen zu lassen. Auch die ganze Nacht auf meinem Bauch schlafen, geht nicht, ich bin eigentlich ein Bauchschläfer und mein Mann auch, da würden wir ja nicht zum schlafen kommen, mal ganz davon abgesehen von den Rückenschmerzen, die ich nach der ersten Nacht hatte. Das hilft meinem Kind dann auch nicht weiter, wenn ich mich den ganzen Tag nicht bewegen kann.

Also wir werden das weiterhin so probieren und vielleicht gewöhnt sie sich ja mal den Rücken irgendwann an. Denn Tagsüber versuch ich sie schon auf dem Rücken schlafen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache... ;) Vor 20 Jahren hieß es "Kinder unbedingt auf den Bauch legen um den plötzlichen Kindstod zu vermeinden", vor 10 Jahren hab icih in der Ausbildugn gelernt u"nbedingt auf die Seite, nicht auf Bauch oder Rücken", dann war ich schwanger und es hieß "nur auf den Rücken". Hm..und in 10 Jahren heißt es vermutlich wieder auf den Bauch. Zum plötzlichen Kindstod kommen ja noch viele andere Aspekte. SChön das sie schläft, und neu "positionieren" kannst du sie nach ein paar Nächste schlaf ja auch noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Puppi und Sue.

Danke für die Aufmunterung, ich dachte schon wunder was ich da tue. Aber sie schläft da einfach am besten zumindest Nachts. Sie schläft nicht durch(erwarte ich auch gar nicht, bei 11Tagen). Aber die ganze Nacht nur schreien ist für uns alle nichts. Tagsüber versuche ich sie auf den Rücken zu legen und das sie so weiter schläft. Im Kinderwagen liegt sie meist so halb auf der Seite.

Meine Mama hat auch gesagt, dass es bei mir hieß auf dem Bauch, bei Bekannten vor Jahren auf der Seite. Ich denke da gibt es immer neue Erkenntnisse und es werden neue Varieanten ausprobiert und die Eltern werden verunsichert.

Also werden wir weiterhin ausprobieren, was das Beste für unsere Kinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe Geduld!Es geht vorbei.Es sind nur die ersten 3 Monate und laß es bei dir in der Nähe.Ganz wichtig!Bei mir war es genauso,ich war verzweifelt,ich wollte sie doch nicht daran gewöhnen das sie nur mit mir einschläft.Sie hat die ersten 3 Mon. immer alle 2 h geschrien und mich kaum schlafen lassen.

Man kann Frischlinge nicht verwöhnen,sie brauchen die Nähe,Geborgenheit.

Halte durch es wird wirklich besser.:flower3:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.