
buttercup
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von buttercup
-
Flecken an Kleidungsstücken
buttercup antwortete auf Wildflower's Thema in Putzen, Bügeln, Waschen, Waschmittel, Trocknen
Danke für die Tipps! Habs gestern gleich mal mit Gallseife versucht. Ergebnis: Fleck ist weg! -
Flecken an Kleidungsstücken
buttercup antwortete auf Wildflower's Thema in Putzen, Bügeln, Waschen, Waschmittel, Trocknen
Dann schließe ich mich der Frage gleich mal an. Wisst ihr zufällig wie ich rote Paprikaflecken aus hellem Kord bekomme? Die sind so schön leuchtend auffällig Vielen Dank! -
Was an warmen Gerichten auch immer ganz lecker schmeckt sind Quiches. Die kann man entweder mit Mürbeteig, oder aber wenn Zeitmangel herrscht auch mit fertigem Blätterteig zubereiten. Bei der Füllung kann man auch schön kreativ sein, z.b. Pilze, Spinat, Ricotta und Pinienkerne, Zucchini und Tomate, Lauch und Speck oder Klassisch eine Quiche Lorraine. Aufgegossen wird die Füllung mit einer gewürzten Ei/Sahne (ich nehm lieber Milch) Masse, die Stockt dann beim Backen. Das ganze kann man auch gut vorbereiten und dann später nochmal aufwärmen. Sonst ist, wenn genügend Formen da sind, Kartoffelgratin auch lecker. Ist allerdings in anbetracht der benötigten Kartoffelmassen nur empfehlenswert wenn man einen guten Gemüsehobel oder noch besser eine Küchenmaschine mit Hobeleinsatz hat.
-
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
@Amelie Ich glaube dass die zweite deutsche Auflage auch die momentan aktuelle deutsche ist. Unser Prof meinte wir sollten uns unbedingt die aus dem Jahr 2002 holen, da der Übersetzer einige nützliche Infos mit reingepackt hat, die im Original nicht drinn sind. Soweit ich weiß ist besagter Übersetzer wohl verstorben, weswegen man nicht sagen kann ob die nächste deutsche Auflage wieder besser wird als das Original. So, und nun mach ich mal weiter mit der Objektwahrnehmung -
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
Die einzigen Nebenwirkungen die ich von meiner jetzigen Pille (Yasmin) habe sind eine reinere Haut und kein PMS Zwischenzeitig wollte mich eine ehemalige FÄ mal auf Microgynon (wg Kostenübernahme durch KK) umstellen, nach zwei Wochen sah ich aus wie ein Streuselkuchen und hatte übelste Stimmungsschwankungen und nach 3 Wochen hatte ich 5 Kilo mehr auf den Hüften. Dann hat mir meine FÄ eine andere Pille vorgeschlagen: Haut wurde besser, Stimmung nur etwas besser, aber wieder nach 3 Wochen weitere 5 Kilo mehr drauf. Danach hab ich auf die Yasmin bestanden. Da war meine Haut dann auch wieder ok und meine Stimmung auch, nur das Gewicht blieb. Wenigstens hab ich dann nicht noch mehr zugenommen. Wassereinlagerungen oder Schmerzen in der Brust hatte ich dadurch nie. Letztere wohl aber durch schlecht sitzende Bügelbh's. Das war auf Dauer auch nicht ohne @Amelie Biologische Psychologie ist auch das was mir am meisten Spaß macht. War auch meine beste Klausur letztes Semester! Darf ich fragen welches Wahrnehmungsbuch du bekommen hast? Zufällig den Goldstein? Da kämpf ich mich gerade tapfer durch Ende des WS schreiben wir darinne eine Klausur die nicht leicht wird, bin daher schon etwas am vorbereiten. -
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hey Mädels, war heute mal wieder Babysitten. Ich hab mit der Kleinen einen Spaziergang im Wald gemacht. Hab sie in so einem Tragesack vorn getragen und nach 20 Minuten war die Maus eingeschlafen. Man, ist das ein tolles Gefühl, wenn sich so ein kleines Wesen so wohl bei einem fühlt! Und auch diesen Grinsen und Glucksen wenn ich sie begrüße Mein Freund weiß auch dass ich hier angemeldet bin. Das findet er leider nicht so toll, weil er Angst hat dass ich ihm dann noch mehr in den Ohren liege *g* (wobei ich mich gerade ganz doll zurückhalte!) Ohne euch wär das wirklich schwierig! Da sollte er euch eigentlich dankbar sein. Yuna hatte ja schon geschrieben, dass bei ihnen im Umfeld noch niemand etwas vom KiWu erfahren soll. Wie schaut es sonst so bei euch anderen aus? Bei mir weiß eine Freundin dass ich es mir zumindest vorstellen könnte noch während des Studiums einen Krümel zu bekommen und die Mama von der Kleinen die ich babysitte weiß von meinem konkreten Wunsch. Sie ist auch noch Studentin und ich verstehe mich wirklich super mit ihr Bin übrigens auch im StudiVZ. Hat vielleicht schon eine von euch eine Liste mit anderen Adebalern? Dann kann man ja einfach die verschicken und es muss nicht jeder eine PN schreiben. @ Amelie Weiß nicht ob ich das in dem anderen Thread schon geschrieben hab.. Wenn du irgendwelche Fragen zum Psychologiestudium hast kannst du mich gerne löchern. Ich finds nicht soo schwierig. Ist halt einiges zu lernen, aber wo hat man das nicht? Du hast ja auch geschrieben (oder verwechsel ich dich gerade mit jemand anderem), dass dir Mathe eher liegt, also sollte es mit Statistik für dich auch nicht so schwierig werden. Wir haben bei un sim Semester übrigens Leute mit einem Schnitt von 2,9, die sind über das Losverfahren reingekommen. Sonst war die untere Grenze nach den Warterunden bei uns im Semester, glaube ich, so bei 1,8 oder 2,0. @ Boena Ich drück euch gaaanz feste die Daumen dass ihr morgen ein absolutes Traumwetter habt und dass die Hochzeit wunderschön wird! Dann wünsch ich euch Allen noch einen wunderschönen Tag! -
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hallo Mädels, nachdem ich ja nun etwas länger her hier reingeschaut hab wollte ich mich auch mal wieder melden. Ich hab in der Zwischenzeit den tollsten Nebenjob der Welt gefunden! Ich darf mehrer Stunden die Woche auf eine zuckersüße und auch ganz liebe Maus aufpassen! Im Moment ist noch Kennenlernen angesagt, aber auch das macht riesig Spaß @boena Ich wünsch euch beiden viel Glück fürs üben! Ist ja klasse, dass dein Freund da so mitzieht *auchwill* @lovecat Das mit der Pille geht mir genauso. Ich hab diesen Monat schon zweimal vergessen, obwohl mir das vorher noch nie passiert ist. Naja, mein Freund ist jetzt ja erstmal noch 3 Monate weg, kann also eh nichts passieren @clara Deine Kleine sieht ja wirklich zum anbeißen aus! Darf ich fragen was du studierst und wie du das mit deiner Süßen unter einen Hut bekommst? -
Hmm, wäre mir neu, dass die Mikrowelle über Spaltung von Wassermolekülen heizt, so hätte man nämlich schnell ein Knallgasgemisch (Wasserstoff und Sauerstoff) in der Mikro, das wäre ziemlich gefährlich. Eher regt die Elektromagnetische Strahlung der Mikrowelle die Wassermoleküle zum Schwingen an. Durch das Schwingen wird dann Wärme erzeugt. Außerdem hat Julchen87 ja geschrieben, dass da NICHT draufsteht, dass es für Kinder nicht geeignet wäre.
-
Hallo Vanuela, da bist du wohl an eine (mit Verlaub) ziemlich schlechte Psychologin geraten:mad: Davon gibt es leider ein paar. (zuviele) Ich studiere Psychologie und wenn ich mir manchmal in meinem Semester ein paar Spezialisten angucke... Da wundert mich nichts mehr. Daher ist es wahnsinnig wichtig über Empfehlungen einen Psychologen zu finden. Wie einige schon geschrieben haben gibt es Seelsorger und auch Stellen für verwaiste Eltern, die wahrscheinlich Adressen von guten Psychologen haben. Oder du könntest deinen FA oder deinen Hausarzt um Rat bitten. Dann gibt es auch noch die 5 Probestunden die du, wenn du magst, auch bei 5 verschiedenen Therapeuten verbringen kannst. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt und dass du das Gefühl hast ernst genommen zu werden und dass du das Gefühl hast vertrauen zu können. Es tut mir wirklich Leid für Dich, dass du an einen so unsensiblen Menschen geraten bist! Soetwas sollte nicht sein! Aber lass dir auch sagen, dass es wirklich gute Therapeuten gibt! Und wie schon in meiner PN an Dich: Es tut mir soo leid, was Dir und Deinem Sternchen passieren musste! Es schaut garantiert von einem kleinen Wölkchen auf Dich herab und freut sich jedesmal wenn Du ihm ein Briefchen schreibst. Und irgendwann wird es ein kleines Geschwisterchen haben und es von dort oben beschützen! Liebe Grüße, buttercup
-
Hallo liebe Cani, ich bin zwar selber noch keine Mama, aber hoffe dir trotzdem vielleicht etwas helfen zu können. Was du beschreibst klingt sehr nach einer Wochenbettdepression, auch postpartale Depression genannt. Vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass es auch vielen anderen Müttern so ergeht. Eine Zahl die ich eben im Internet gefunden habe (keine Gewähr) liegt bei 10 bis 20% aller Mütter. Vielleicht kannst du mal deine Hebamme, oder deine Frauenärztin um Rat bitten oder ihnen erzählen wie Du dich fühlst. Vielleicht werden sie dir anraten Dir psychologische Hilfe zu suchen. Was dir vielleicht auch Mut macht ist, dass eigentlich allen Müttern mit Wochenbettdepressionen seehr gut geholfen werden kann, eben durch diese Hilfe, bzw. Hilfe zur Selbsthilfe. Die Ursache für Wochenbettdepressionen ist sehr oft die Hormonumstellung nach der Geburt, aber auch dass die Geburt ein so einschneidendes aber auch dramatisches Ereignis ist. Wichtig ist nur, dass man sich frühzeitig Hilfe holt! So erspart man sich selber und dem Baby eine Menge Leid. Versuche dir einen professionellen Rat zu holen, vielleicht ist es ja auch etwas ganz anderes und geht flux wieder vorbei Ich wünsche dir alles Gute, fühl Dich mal gedrückt! Liebe Grüße, buttercup
-
Kinderwunsch im Studium
buttercup antwortete auf buttercup's Thema in Schwanger/Kinder während Schule, Ausbildung und Studium
@ Catie drück euch die Daumen, dass es nach der Hibbelpause dann gut weitergeht! Habt ihr schon überlegt wann ihr dann wieder mit dem Üben anfangen wollt? Drück Dir auch ganz fest die Daumen, dass alles so eintritt wie du es dir wünschst! Unser Studiengang ist auch modularisiert, aber wie du ja auch schon geschrieben hast, wenn man zwei Semester aussetzt kann man ja dann gut wieder einsteigen. Ich schätze mal dass im Studium wieder einsteigen etwas einfacher ist als später im Beruf... Nun wollte ich auch einer meiner Ursprünglichen Bitten an Euch wieder nach vorne helfen: Gibt es unter euch ein paar studierende Mamas die vielleicht etwas über ihre Erfahrung mit Baby und Studium erzählen könnten? Welche Aspekte besonders schwierig sind, aber auch was in der Kombination besonders gut klappt? Das wäre wirklich sehr lieb! Liebe Grüße, buttercup -
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
@ Brinchen Danke für das Willkommen heißen @Amelie Er ist jetzt bis Weihnachten weg. Da hab ich Glück, dass es nicht noch länger ist, wie bei einigen anderen Was ich auch toll finde it, dass wir kostenlos telefonieren können Wenn das Semester erstmal wieder Anfängt und meine ganzen Freundinnen auch endlich wieder da sind wird die Zeit auch wie im Fluge vergehen! Und wer weiß, vielleicht denkt er danach ja schon ein bisschen anders über Nachwuchs... *hoff* Wie schaut es denn inzwischen bei Dir aus? Hat sich bei euch inzwischen etwas getan, oder bisher keine Gespräche mehr? Ich hoffe die ARbeit ist heute nicht allzuschlimm! So, nun fleißig Pläne schmieden Liebe Grüße, buttercup -
Hibbelhühnchen in der Warteschleife
buttercup antwortete auf Flocke1983's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hallo ihr Lieben, nachdem mich Amelie in einem anderen Thread so lieb in die Gruppe eingeladen hat wollte ich mich hier nun auch mal melden und vorstellen. Ich bin 20 und studiere jetzt im 3. Semester, mein Freund ist 24 und studiert im 7. Semester. Wir sind seit 5 Jahren ein Paar und leben seit 3 Jahren zusammen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als in ca. 1 Jahr mit dem Basteln anzufangen sodass dann in ca. 2 Jahren ein kleiner Wurm da wäre, nur ist es meinem Schatz leider noch zu früh. Er liebt Kinder zwar und hängt auch wahnsinnig an seinen drei Neffen fühlt sich aber im Moment noch nicht bereit dazu Papa zu werden. Er hat mir gesagt, dass er es vielleicht in ein oder zwei Jahren anders sehen könnte, aber es für sehr unwahrscheinlich hält. Die Hoffnung ist also noch nicht gestorben Nun heißt es erstmal geduldig sein Er macht jetzt auch erstmal für die nächsten Monate ein Auslandspraktikum, vielleicht denkt er dann auch mal etwas nach. Abstand kann zum Nachdenken ja sehr gut tun. Hab ihn vorhin zum Bahnhof gebracht. Fühlt sich jetzt schon so leer hier zu Hause an... Glücklicherweise haben wir ja noch zwei Stubentiger, so ist es nicht ganz so still und einsam. Hab mir zu allem Überfluss auch noch eine Erkältung eingefangen und meine Tage haben angefangen (ich liebe diese Krämpfe...) Man kann sich hier im Forum aber so toll ablenken, da gehts einem schnell wieder besser Ich fühle mich hier wirklich sehr wohl! Liebe Grüße, buttercup -
Mitgliedsliste Warteschleifehühnchen
buttercup antwortete auf Blackpearl's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hallo, ich würde auch sehr gerne bei den Warteschleifenhühnchen einsteigen. Leider ist bei uns aber noch kein Übungsbeginn in Aussicht. Erstmal muss mein Schatz auch zu der Überzeugung kommen dass es in ein oder zwei Jahren zeitlich perfekt passen würde Naja, zumindest ist er schonmal der Überzeugung, dass Kinder wunderbar sind! Liebe Grüße, buttercup -
Kinderwunsch im Studium
buttercup antwortete auf buttercup's Thema in Schwanger/Kinder während Schule, Ausbildung und Studium
Hallo Amelie, *g* freut mich auf eine Leidensgenossin zu treffen! Es ist doch wirklich zum heulen wenn man den ganzen Tag nur Mamas und Kinder sieht, oder? ;-) Hmm, zu Psychologiesytudium und Kind: Ich weiß nicht wie es an anderen Uni aussieht, aber hier in Marburg ist es nicht allzu stressig. Wobei auch manche Kommilitonen von mir des öfteren ziemlich am stöhnen sind. Wobei ich das Studium eigentlich als sehr angenehm empfinde. Eigentlich ist es so wie man es sich macht. Ich sage mir immer dass es mir Spaß macht und nicht so schwer ist und dann klappt auch immer alles prima! Nur mit Mathe sollte man ein klein wenig etwas am Hut haben wegen der ganzen Statistik, aber auch das lässt sich gut schaffen wenn man sein herz darein setzt. Wir haben je nach Semester eigentlich immer entweder Vormittags oder Nachmittags komplett frei, desweiteren ist Freitags auch so gut wie nichts, sodass eigentlich recht viel Zeit da ist. Sitzscheine gibt es keine, das heißt dass man auch nicht in den Vorlesungen sitzen brauch, man muss nur die Klausur bestehen. Wie es mit den Seminaren liefe wenn ein Kind da wäre weiß ich nicht, aber die Dozenten hier sind alle unheimlich nett und zuvorkommend, da würde sich sicher auch eine gute Lösung finden. Da Marburg für Psychologie leider nur im Wintersemester Erstis zulässt werden Vorlesungen nur Abwechselnd im Sommer- und im Wintersemester angeboten, sodass es dann etwas durcheinanderkommen würde wenn man ein Semester aussetzt. Wenn man aber gleich zwei Aussetzen sollte wäre das sicher auch kein Problem. Wie es mit Prüfungen in Urlaubssemestern aussieht weiß ich leider nicht, da ich mich dazu hier noch nicht genauer erkundigt habe. Den Stoff kann man nebenher aber eigentlich trotzdem ganz gut lernen, da die Skripte der Profs immer (naja, meistens) sehr gut sind und auch sehr viel mit Büchern gearbeitet wird. Ich habe eine Komilitonin die eine 10 jährige Tochter hat, da klappt es zumindest sehr gut. Mit ihr habe ich auch mal über meinen Traum in den nächsten zwei Jahren ein Kind zu bekommen geredet, ob sie denkt dass man das unter einen Hut kriegen kann. Sie meinte dass man es sicher gut schaffen kann, zumal wir jetzt sehr flexibel sind und das Studium nicht so anstrengend ist und man sehr gut von daheim aus lernen kann. Ich glaube letztendlich wird dir aber nur eine Psychologiestudentin mit Baby ganz genau Infos geben können. Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen So, nun auf zu den Hibbelhühnchen! Lieben Dank für die Einladung! Viele Lieben Grüße, buttercup -
Kinderwunsch im Studium
buttercup antwortete auf buttercup's Thema in Schwanger/Kinder während Schule, Ausbildung und Studium
Hallo Catie, Ich habs meinem Freund zwar relativ klar gesagt, wollte ihm danach aber auch die Zeit geben die er braucht... Nur, seitdem ich es ihm gesagt habe sehe ich wirklich ÜBERALL Sendungen über Schwangersein und Kinder, sehe ganz viele junge Mamas mit Kind, sogar in einem Englischbuch meiner Nachhhilfeschüler war ein Satz "she wants to have a baby"... Einen Tag nachdem ich ihm das erste Mal von meinem Wunsch erzählt abe (da noch nicht so konkret) gabs im Spiegel eine Posterserie zu Studium mit Kind*g* Da muss ich mich wirklich zusammenreißen nicht immer wieder drauf zurückzukommen. Daher ist mein Schatz leider schon etwas genervt (obwohl ich mir wirklich ganz doll mühe gebe nicht immer wieder zu sagen "guck mal wie süß" oder sehnsüchtig zu gucken!) Aber jetzt steht ja erstmal Auslandssemester an, da kann er dann ganz in Ruhe nachdenken. Ich werde ihn jetzt auch ganz in Ruhe mit dem Thema lassen und in ein paar Monaten nochmal vorsichtig anhorchen und sonst wieder einige Zeit vergehen lassen. Wie gesagt, für mich sind Kinder etwas so wundervolles, da möchte ich auf garkeinen Fall irgendetwas übereilen. Liebe Grüße, buttercup -
Kinderwunsch im Studium
buttercup antwortete auf buttercup's Thema in Schwanger/Kinder während Schule, Ausbildung und Studium
Hallo Agichan, danke für deine Antwort. Oh je, jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf, dass meine Ausdrucksweise etwas unbedacht klang... Danke dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast! Ich will meinen Freund auf keinen Fall zu etwas zwingen! Ein Kind ist etwas so tolles und wichtiges, das möchte ich auf gar keinen Fall übers Knie brechen! Auch wenn es vielleicht so klang als ob ich das wollen würde. Da habe ich mit überreden wohl einen falschen Ausdruck gewählt. Das mein KiWu momentan noch unerfüllt bleibt sehe ich nicht als so großes Problem an, schließlich bin ich ja, wie du auch sagst noch jung. Meine Sorge ist nur, dass dann irgendwann Kind und Karriere kollidieren. Es ist mein größter Wunsch im Leben eine Familie zu haben! Allerdings ist mir ein Beruf auch sehr wichtig. Bei meiner Mutter lief es zu ihrem Nachteil leider so dass sie nach meinem Bruder und mir ganz aus dem Beruf war. Und dazu macht sie mir jetzt noch manchmal Vorwürfe. Vielleicht gründet daher meine Sorge. V.a. nach deinem Post werde ich das Thema Kind jetzt erstmal nicht mehr ansprechen weil ich ihn ja nicht in die Ecke drängen möchte. Ich glaube den Brief sollte ich dann auch lassen *g* Ich suche irgendwie nach Möglichkeiten ihm die Idee schmackhaft zu machen ohne zu überreden. Ich hab das leider in meinem ersten Post ziemlich blöd ausgedrückt:o Da war Deine Aussage zu den Träumen/Wünschen sehr schön! Vielen Dank fürs auf die Zehen treten. Ich denke mich manchmal so in Sachen rein dass ich dann einen etwas zu zielstrebigen Eindruck mache obwohl ich es eigentlich garnicht so meine Ich glaube ich lass das Thema dann mal etwas ruhen und erzähl ihm ab und zu von meinen Träumen, sodass er ganz in Ruhe nachdenken kann Und zwar ganz ohne drängen! Vielen Lieben Dank Agichan! -
Hallo, ich lese nun schon einige Zeit mit und wollte mich nun endlich anmelden. Ich habe einen riesigen Wunsch (welchen wohl und bräuchte etwas Rat. Ich wünsche mir nun schon seit mehreren Jahren ein Kind, habe mich aber bisher nicht reif genug gefühlt, was sich aber im Laufe des letzten halben Jahres sehr geändert hat. Mein Freund und ich sind jetzt seit 5 Jahre ein Paar und wohnen 3 davon zusammen. Jetzt stecke ich mitten im Studium (20 Jahre alt, studiere Psychologie und komme jetzt ins 3. Semester). Mein Freund wird am Freitag 24 und studiert im 7. Semester Chemie. Er hat leider nicht ganz so viel Zeit wie ich, hat aber im Studium immernoch mehr Zeit wie später im Beruf. Von der Zeit her gestaltet sich mein Studium sehr flexibel und ich könnte einiges auch gut von zu Hause aus erledigen. Mein Freund möchte zwar auch unbedingt mal Kinder haben, nur meinte er, dass es ihm momentan noch zu früh ist und er gerne noch mehr seine Jugend ausleben würde. Allerdings darf man es sich bei ihm nicht krass vorstellen. Er geht vielleicht ein oder zweimal im Monat mit Freunden weg und einmal alle zwei Monate auf eine Party, hat auch super liebe Freunde. Also keine wilde Jugend Wenn ich meine Pläne durchsetzen könnte würde ich gerne mit meinem Freund kurz vorm Vordiplom ( in ca. einem 3/4 Jahr) zu basteln anfangen. Für mich ist das Studium einfach der Ideale Zeitpunkt: ich bin jetzt sehr flexibel und empfinde diesen Zeitpunkt als richtig für mich, außerdem möchte ich nach dem Studium wahnsinnig gerne in die Forschung gehen würde durch eine Babypause wahrscheinlich ziemlich rausgehauen werden und das Kind währe im Kindergartenalter wenn ich mit dem Studium fertig bin. Außerdem möchte ich wahnsinnig gerne eine junge Mama werden. Mein Freund meinte ich soll mir da keinen Stress machen, ich würde das auch später schaffen. Also eine Babypause und dann ohne Probleme wieder in den Job einsteigen. Weil der Fortschritt in der Forschung aber so rasant ist sehe ich das leider nicht so optimistisch. Gibt es unter euch jemanden, der ein ähnliches Dilemma hat oder hatte? Was mache ich am besten? Ich kann mich mit zwei oder drei Jahren warten anfreunden, aber sehr viel länger möchte ich nicht. Zumal mein Studium dann auch schon fast vorbei ist. Nach wie vor würde ich daher am liebsten in einem 3/4 Jahr mit dem basteln anfangen so dass ich dann 22 wäre, wenn es soweit ist. Wie habt ihr eure Partner überzeugen können? Mein Freund ist jetzt erstmal 3 Monate zum Auslandspraktikum in Zürich, danach wollte ich mich nochmal mit ihm hinsetzen und reden. Habt ihr Ideen, wie ihm nochmal klarmachen kann, wie wichtig es mir ist während des Studiums ein Kind zu bekommen ohne ihn damit in eine Ecke zu drängen? Ich wäre um jede Idee dankbar. Ich habe überlegt ihm einen Brief mitzugeben, indem ich nochmal meine ganzen Gedanken aufschreibe... Außerdem würde ich mich sehr über eure Erfahrungen mit Baby und Studium freuen. Vielleicht kann ich ja dadurch besser mit meinem Freund reden. Sorry, dass es so ein Aufsatz geworden ist. Mir ist das Thema nur so wahnsinnig wichtig, ich hoffe ihr könnt das verstehen. Liebe Grüße und ein ganz liebes Danke, buttercup