Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2002


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo

Lukas ist jetzt seit Anfang Mai im Kindergarten. Seit einigen Tagen geht Scharlach durch die Gruppen, in fast jeder Gruppe ist 1 Kind daran erkrankt.

Wie kann ich am schnellsten erkennen, ob auch mein Kleiner betroffen ist? Fieber, rote Wangen, Hals schmerzen,... deutet ja nicht nur auf Scharlach. Da gibt es ja auch noch Angina oder eine etwas schlimmere Erkältung. In der Windelgegend, im Nacken und auf den Wangen hat er einen Ausschlag, aber sonst auch nix von den anderen Symptomen. Also denke ich nícht, dass es uns schon erwischt hat.

Immerhin haben die kleinen Kinder ja alles in Mund, egal wer es vorher gekostet hat.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

AL

Conny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 891
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Conny,

unsere Tochter 6Jahre hatte auch vor kurzem Scharlach. Bei ihr hat sich das ganze nur durch die sog. Himbeerzunge, einen roten Hals und Halsschmerzen bemerkbar gemacht. Wir waren dann auch gleich beim Arzt, der uns Antibiotika verschrieben hatte und am nächsten Tag war sie schon ohne weitere Symptome.

Auf jeden Fall solltest du bei einem Verdacht zum Arzt gehen, dieser macht einen Scharlachtest. Fällt dieser positiv aus, muß Antibiotika verabreicht werden. Und nach 6-8 Wochen wurden bei unserer Tochter dann auch nochmal die Nieren geschallt und ein EKG gemacht.

LG Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Conny,

Scharlach beginnt gewöhnlich mit Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden und einer weiß belegten Zunge. Meistens kommt noch Erbrechen dazu und die Lymphknoten schwellen an. Nach ein bis zwei Tagen bekommt man dann den typischen Ausschlag: zuerst in der Leistengegend, in den Achselhöhlen und dann am ganzen Körper einschließlich dem Gesicht wobei aber die Mund und Kinnpartie weiß bleiben . Ganz typisch für Scharlach ist die himmbeerrote Zunge die zuerst weiß belegt war . Es dauert ca. eine Woche bis sich die Haut schuppt und anfängt zu jucken. Der Ausschlag sieht aus wie kleine erhöhte Pünkten die ganz dicht aneinander sind etwa wie eine Gänsehaut . Erst sind sie hellrot und später intensiv rot. Und ein Kind kann muss aber nicht etwa fünfmal daran erkranken, bis es gegen alle Erregertypen die Scharlach so bietet immun ist. Normalerweise bekommst Du vom KiA Antibiotika Penicillin - manche KiA verzichten heute aber auch schon darauf. Ach ja, sobald man Ausschlag hat ist man ansteckend aber nach ein bis zwei Tagen Antibiotika besteht keine Ansteckungsgefahr mehr.

Ich hoffe, Du kannst mit diesen Infos was anfangen - auf jeden Fall wünsche ich Lukas eine Gute Besserung und Dir starke Nerven und viel Geduld mit der kranken Maus!

Liebe Grüße

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich brauche dringend mal einen Tip.

Meine Süße ist jetzt fast 17 Monate alt, und eigentlich problemlos mit dem Essen - solange man nicht versucht, ihr irgendetwas auf das Brot zu schmieren!!! Ich habe schon alles mögliche probiert, Frischkäse, Butter, vegetarische Pastete, Marmelade, etc. etc., sogar Nutella - das fand sie allerdings klasse, ich aber nicht. In dem alter finde ich das etwas übertrieben. Zudem trinkt sie halt keine Milch aus der Flasche igittigitt!!! , so daß ich versuche, ihr das Kontingent über Brei und Joghurt und gelegentlich auch mal einen Pudding zu verabreichen. Mein Problem ist einfach, daß ich meine, ein Abendessen kann doch nicht einfach aus trockenem Brot bestehen, oder? Ist das eventuel nur MEIN Problem?

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich, das wäre super!

Viele Grüße

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klara,

meine Tochter ist jetzt schon 4 Jahre alt und ißt am Abend am liebsten trockenes Brot oder das was wir uns aufs Brot geben - aber extra.

Ich hab ab und zu Erfolg, wenn ich ihr Brotgesichter mache oder das Brot mit Kecksformen in Fische, Hühner, Sterne etc. verwandle - dann geht auch schon mal ein Brotfisch mit Frischkäse durch. Ansonsten mampft sie fröhlich vor sich hin von Oliven bis Käse alles aber eben ohne Brot oder der umgekehrte Fall - das Brot alleine.

Ich war gerade zur MuKi-Pass Untersuchung und sie ist für ihr Alter schwer und groß genug - also schadet es nicht. Aber nerven tut es mich schon manchmal ganz doll.

Was die Milch betrifft, so ist mein Heilpraktiker der Auffassung man sollte den Kindern die Milch nicht aufzwingen - sie würden intuitiv das richtige tun. Gib ihr einfach Pudding und solche Sachen, oder mach aus Kakao selber Eis - das hat meine Prinzessin im Sommer ganz gerne natürlich nur in Maßen auch wenn es nur gefrorene Milch ist. Ansonsten verweigert sie mir Milch aus der Flasche auch.

Weiterhin alles Gute und viel Erfolg beim Abendessen!

Liebe Grüße

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klara,

ich denke Du kannst froh sein dass deine Kleine Brot mag, bei uns Dana 16 Monate und einigen meiner Bekannten ist es gerade anders herum - die Zwerge essen den Belag vom Brot und spucken selbiges aus - das ist vielleicht nervig. Wurst, Käse, Marmelade ect muss doch noch gar nicht sein, irgendwann wird es Deiner Tóchter von alleine zu einseitig und sie verlangt nach anderem. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir Mütter uns viel zu viele Gedanken machen, meistens erledigen sich solche Phasen von alleine - die Kinder verändern ihre Essgewohnheiten und auch alle anderen von ZEit zu Zeit - mach Dir keine Sorgen.

Meine Dana steht dotal auf gekochte Eier - das bekommt sie zweimal die Woche abends und da gelingt es mir auch Brot einzubrocken.

Fröhliche Grüße

Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein grosser Sohn ist jetzt fast 2 und kommt anscheinend gerade in das berüchtigte Trotzalter. Er findet es herrlich mich zu provozieren. Sein liebstes Spiel ist es einfach loszurennen. Dabei lacht er laut und glücklich und ruft fang mi, fan fan.

Das tut er in den unmöglichsten Situationen. Im vollen Kaufhaus reisst er sich von der Hand los und rennt ohne sich umzusehen davon. Ich renne mit dem Kinderwagen und dem Baby hinterher, das ich auch nicht immer einfach stehenlassen will. Ich habe sehr Angst ihn mal nicht einzuholen. Oder auf einer vielbefahrenen Strasse schafft er es loszurennen.

Es ist sooo gefährlich. Und je mehr ich mich aufrege, desto schöner findet er es. Oft kichtert er beim Losrennen schon in Erwartung des Donnerwetters.

Was macht Ihr in solchen Situationen? Ignorieren geht ja nun wirklich nicht.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria!

Also, da bin ich ganz konsequent und steck meine Zwillis 2 1/2 Jahre zurück in den Kiwa wenn sie weglaufen. Ich sags ihnen immer im voraus, wenn sie nicht bei mir bleiben und weglaufen, müssen sie wieder rein. Du hast aber sicher nur einen normalen Einlingskiwa, oder? Ich hab mir für Spaziergänge extra solche Sicherheitsgurte geholt, die ziehen sie gern an, bedarf aber einiger übung mit dem an der Leine laufen . Auch wirst Du wohl des öfteren blöde Kommentare zu hören bekommen, von wegen das arme kind, wie ein Hund aber die Sicherheit geht vor denke ich und die meisten die sowas loslassen haben keine Kinder und keine Ahnung.

Alles liebe, Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Maria!

Ich hab ja erst ein Kind und er läuft auch erst seit 1 Monat ist jetzt 12,5 mo alt darum stellt sich mir das Problem noch nicht.

Aber meine Schwester hat 6 Kinder und einer war auch so ein Ausreißer. Sie hat ebenfalls mit der Sicherheitsleine gute Erfahrungen gemacht. Er war glücklich, dass er endlich beide Hände frei hat und ist brav neben dem Kinderwagen geblieben. Ich kanns verstehen, denn wenn ich mir vorstelle ich müßte ständig einen Arm so nach oben halten, dann schläft er mir augenglicklich ein.

Naja blöde Komentare von blöden Mitmenschen gabs natürlich - einfach nicht hinhören.

Alles Gute weiterhin

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für den Zuspruch und die Ratschläge, manchmal ist es auch einfach beruhigend, wenn man sieht, daß man mit dem Problem nicht allein auf der Welt ist!

Ich laß sie jetzt ihr Brot mampfen, und habe heute Grießpudding gekocht. Bin mal gespannt, wie der ankommt!

Schönes Wochenende

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte eine Freundin, die so war. Keiner außer der nahen Verwandschaft durfte das Kind angreifen, keiner durfte es füttern, geschweige denn wickeln. Damals war ich schwanger und hätte so gerne mal Hand angelegt . Und wir waren wirklich gut und lange befreundet. Irgendwann knallte sie mir an den Kopf: An meinem Kind übst Du das nicht! Ich habe viel geschluckt, habe es hingenommen. Wenn auch manchmal mit einem Kopfschütteln. Ich dachte eigentlich immer, das gibt sich mit der Zeit.

Als meine Kleine dann auf der Welt war, wurde es nicht viel besser. Sie fand alles blöd, was ich nicht so machte wie sie, und daß ich mir nichts sagen lasse, wo sie doch so gut in allem Bescheid wußte. Und ich fand es schwachsinnig, die Sauger erst in eine Desinfektionslösung zu legen und dann noch zu sterilisieren. Ich brauchte auch kein Sagrotan für s Kinderzimmer - trotzdem ist die Kleine kerngesund. Dafür war sie schon mit drei Wochen mit im Stall, und das ist auch heute noch ihr liebster Spielplatz.

Nun ja, es kam, wie es kommen mußte - die Freunschaft zerbrach, als meine Tochter vielleicht sechs Wochen alt war. Ich habe mich mit Leuten umgeben, die auf meiner Wellenlänge liegen, und es geht mir viel besser damit. Und besagte ehemalige Freundin findet es immer noch toll, sich über ihr Kind zu profilieren und die Mega-über-Expertenmutter zu spielen. Es ist seltsam, wie sich Menschen doch verändern können, wenn sie Kinder haben.

Liebe Grüße!

Lena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Simone,

ich reagiere meine Neigung zum Besserwissen hier

in den Internetforen ab, statt andere Mütter

direkt damit zu nerven. Jede Mutter wird ihr

Kind so erziehen, wie es zu ihr und ihrem Leben

passt. übrigens, ich füttere meinem Baby

Bio-Obst und -Gemüse, weil das immer noch

billiger ist als Gläschen! Wenn er aber erst mal

in die Kindertagesstätte geht, wird er auch

kriegen, was sonst auf den Tisch kommt, und das

ist bei uns eben viel normales frisches Obst und

Gemüse.

Liebe Grüße

Esther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

So etwas ist mir letzten Mittwoch in Ungarn passiert.

Ich hole Lukas aus dem Auto und greife noch einmal nach seinem Sunkist, als plötzlich der Verlobte meiner Mutter zur Strasse läuft und mir meinen Ausreisser zurückbringt.

Ich darf gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ein Auto auf den Parplatz gefahren wäre, oder Lukas den kleine Hügel runtergerollt wäre. Dann wäre er nämlich auf der Hauptstrasse gelandet.

Ist schon Wahnsinn, wie schnell diese Kleinen Mäuse werden können, wenn es ums abhauen geht.

Jetz werde ich mir wahrscheinlich auch bald eine Leine zulegen. Defekten Bildlink entfernt!!!

AL

Conny

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Maria,

ich kenne das auch zu gut, meiner wird auch bald 2. Er rennt auch oft ohne Vorwarnung los, und natürlich immer dorthin wo es gefährlich ist. Er ist auch so wahnsinnig flink, ich komme da mit meinem dicken Bauch bin schwanger kaum hinterher.

Nun zwinge ich ihn an gefährlichen Orten, wie an der Strasse, oder in den Bergen, wenn es steil Bergab geht an den Seiten, meine Hand zu nehmen. Oft protestiert er, lässt sich fallen, macht einen riesen Zirkus, ich bleibe aber hart. Er fängt nun an es zu verstehen, und verlangt nun fast immer meine Hand. Er vertseht nun auch langsam, das er laufen muss, und ich ihn nicht mehr tragen kann nur in Ausnahmefällen .

Es ist aber bestimmt viel schwieriger, wenn man noch ein zweites Kind im Kinderwagen hat, da ist man einfach nicht so mobil und flink.

Ich wünsche dir, das er es auch bald versteht.

Liebe Grüsse

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

suche dringend zur Taufe meiner Tochter die Lieder: Fest soll mein Taufbund stehen und Lobet den Herrn. Die stehen beide im Gesangbuch drin. Ich würde gerne ein Liederheft machen und benötige dafür diese beiden Lieder auf dem PC. Hat vielleicht jemand einen Scanner und kann sie einscannen und mir dann zumailen. Das wäre super nett.

Gruß Verona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

seit gestern lese ich ein schlaues Kindererziehungsbuch und vielleicht kannst Du den folgenden Tipp mal ausprobieren:

Wenn ein Kind wegläuft, obwohl die Mutter es verboten hat und diese dann hinterherläuft, hat das Kind erreicht, was es wollte, nämlich die Mutter dazu zu zwingen, sich mit ihm zu beschäftigen.

Man soll also nur einmal erklärend nicht schimpfend oder drohend sagen, dass das Kind bei der Mama bleiben soll, weil sonst etwas passieren kann. Wenn es trotzdem abhaut, soll man es wortlos an die Hand nehmen bzw. in die Karre setzen und jegliches Gebrüll einfach ignorieren hört sich bestimmt einfacher an, als es ist . Wenn das Kind sich beruhigt hat, kann man es wieder loslassen.

Man soll sich jedenfalls nicht provozieren lassen und auch nicht zu viel Aufhebens machen, damit die Kinder ihre Machtkämpfe nicht gewinnen und das tun sie schon, wenn man wütend wird.

Ich werde demnächst bei meiner Tochter mal selbst nach diesen Prinzipien verfahren, mal sehen, ob es funktioniert.

LG

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Also das ist ja mal wieder was für mich:Schwiegermütter!Wenn ich das Wort schon höre kriege ich ne Hasskappe.Meine weiß nämlich auch ALLES besser und versucht ständig mich doof dastehen zu lassen.Das schärfste war als sie mit meiner Tochter spazieren gehen wollte und sie an die Leine ! genommen hat damit sie nicht wegläuft. Da hats mir dann gereicht.Meine Kinder bleiben seitdem nicht mehr alleine bei der Oma. Ich schließe mich Annette an: irgendjemand sucht immer Fehler!

Wollen wir nicht einen Anti- Schwiegermutter-Club gründen?

Macht es gut und laßt Euch nicht ärgern.

Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah,

ein geregelter Tagesablauf heisst doch nicht dass man jeden Tag genau das gleiche tut. Ich finde Dein Tageablauf ist sehr geregelt. Es gibt feste Essens und Schlafenszeiten und das ist doch wohl das Wichtigste.

Das Problem mit der Schwiegermutter kenne ich auch sehr gut. Du bist die Mutter und bestimmst. Das muß sie aushalten Ihr merkt schon, ich bin bei Anettes Club dabei .

Kinder haben morgens ihre eigenen Zeiten, meine sind auch um 6 topfit, egal was wir unternehmen und egal wann abends das Licht aus ist. War ich in ihrem Alter auch, jetzt leider nicht mehr.

Laß Dich nicht unterbuttern, was Du denkst zählt!

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderschoen!

Ich finde es wichtig, nicht immer nur von Erfüllung durch Kinder etc. zu quatschen. Die Zeit mit meiner kleinen Tochter geniesse ich deshalb 200% - bewusst, intensiv, bemueht, ohne stress und ueberwiegend relaxed.

Und das ohne dabei ein sog. Muttertier zu sein, bin Geschaeftsfrau, aber was ich tue, tue ich mit Freude!

Danke für das Gedicht und LG Sachpa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

Ihr habt es noch alle gut, was haltet Ihr von Schwiegermütter, die eurer Kind jeden Tag sehen will, jeden Tag anruft und sülzt wenn sie die Kleine nur 1 Woche nicht gesehen hatDefekten Bildlink entfernt!!! Dann wenn sie etwas will eher mit euern Ehemännern sprich und nicht mit euch. Oder etwas durch den Ehemann ubermitteln läßt obwohl Ihr im gleichen raum seitDefekten Bildlink entfernt!!!. Ganz zu schweigen davon, das wenn mein Mann mit seiner Mutter telefoniert und die Kleine 8Monate heult, gleich fragt was loß ist und tatsächlich gleich den Schwiegervater losschicken will oder am besten sie will gleich selber kommen. Dabei hatte die Kleine nur Hunger und ich war mit dem Brei noch nicht fertig, Defekten Bildlink entfernt!!!einfach vor der Tür steht ohne anzurufen, oder an der Tür so lange klingelt bis ich dann doch irgendwann auf mache, weil die Kleine ja nun schön geweckt wurde

Defekten Bildlink entfernt!!!

So Ihr Lieben, ich glaube das übertrifft, ja wohl alles.

Ja so ein Schwiegermütterclub währe gut kann man sich austauschen und dampf ablassen.

Denn von dem Mann hört man ja nur, ach meine Mutter meint es ja nicht so, ist ja nur gut gemeint und ich lege alles zur sehr auf die Waage.

Boa werd ich da wieder sauer.

Viele Grüße Cindy1

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr!

Ja, den Club finde ich super. Da mache ich auch mit.

Cindy,

du bist mit Abstand am ärmsten dran. Da habe ich Glück, das meine Schwiegermutter eine ganz komische ist. Die besucht uns nur dann, wenn mein Freund oder unser Sohn Geburtstag haben. Ansonsten sehen wir sie nur, wenn wir sie besuchen oder bei einem anderen Familienfest. Das genügt dann auch. In der letzten Zeit musste ich mir auch so gut wie nix sagen lassen. Jetzt ist es eher die Schwägerin, die die Weißheit mit Löffeln gefressen hat.

Das deine Schwiegermutter einfach so vor der Tür steht, nur weil das Kind weint, ist ja echt eine Frechheit. Was sagt denn dein Mann dazu? Als Schwiegertochter muss man da ja, so weit es geht, den Mund halten. Ist bei uns jedenfalls so. Ich muss total aufpassen was ich sage. Bin ja schon froh, dass ich nicht mehr als schlampige, unfähige, rumhurende Rabenmutter bezeichnet werde. Da will ich das neue bessere Verhältnis durch nix zerstören. Eine zeitlang dachten die ja echt, dass ich meinem Freund verbieten würde, sich bei seiner Familie zu melden. Dabei hatte er keine Lust darauf. Im Gegenteil ich erinnere ihn ständig ans telefonieren.

Ich darf die Mama jetzt sogar beim Vornamen ansprechen und du zu ihr sagen. Ist ja schon was, nach fast 3 Jahren.Defekten Bildlink entfernt!!!

So, dass wurde jetzt auch etwas länger gg

AL

Conny und Lukas

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.