Jump to content

Lampenschirm selber machen?

Rate this topic


Recommended Posts

Posted

Hallo! 

Ich hab mal wieder eine Idee und keine Ahnung, wie ich die umsetzen kann. :aredface: 

Und zwar:

Wir besitzen eine Stehlampe mit 2 Leuchtarmen, Beide hatten mal irgendwann kleine süße Glas-Lampenschirme, die aber natürlich in unserem Haushalt zu Bruch gegangen sind.

An der Lampe sind noch Gewinde, an die die mal geschraubt waren.

Ich würd die Lampe gern reparieren und 2 neue Schirme basteln. Oder Nähen.

Hat jemand so was schon mal gemacht? 

 

Gibt es da vorgefertigte Drahtgestelle oder so? Wenn ja, wie werden die befestigt?

 

Weiß jemand, ob man dabei was spezielles beachten muss?

 

Sonst irgendwelche Tipps?

 

Bin für alles dankbar.

Posted

Ich glaub da gehst du am besten mal in einen Bastelladen. Es gibt vorgefertigte Drahtgestelle, jede Menge verschiedene (findet man auch im Internet). Wie man die festmacht, weiß ich aber nicht. Die ich jetzt im Kopf habe, sind eher für Hängelampen gedacht, denke ich. Schau sie dir mal an, vielleicht kann man ja auch welche festklemmen, wenn man die Birne einschraubt. Ich weiß ja nicht, wie deine Lampe genau aussieht.

Ich wollte mal einen Lampenschirm selber machen. Wir hatten einen Lampe im Kinderzimmer mit Teddys drauf. Dafür waren sie irgendwann zu alt, da wollte ich das Gestell neu beziehen, ich wollte den Bezug häkeln. Irgendwie kam das aber nie über die Planungsphase hinaus :aredface: Ich wollte Segmente häkeln, um den Raum zwischen den Drahtrippen zu füllen und die dann zusammennähen. Eine Papierschablone für die Segmente hatte ich vom Schirm direkt abgezeichnet. Beim Originalschirm war es ein Stoffkreis, der mit einem Gummizug am unteren Ende des Gestells in Form gebracht wurde, also überhaupt keine Näh-Herausforderung. Das wäre bei einer Stehlampe aber eher ungünstig, glaube ich. Der überstehende Stoff nimmt ja nach oben das Licht weg.

Zum Häkeln wollte ich kochfestes Garn nehmen. Ich hab mir auch Sorgen gemacht, ob der Schirm dann die Hitze der Lampe aushält. Aber normale Birnen sind ja sowieso out. Siehst du, so alt sind meine alten Pläne :atongue: Aber wenn es auch Papier sein darf, da gibt es ja heutzutage solche Tüten aus speziellem feuerfestem Papier, in die man Teelichter stellen kann (gibts auch im Bastelladen). Ich glaube ich würde sowas nehmen, damit nichts ankokelt. 

Ich hab mal bei einem Bastelversandhandel bestellt, die haben auch einen sehr umfangreichen Katalog. Weiß nicht, ob ich den hier nennen darf. Wenn du den Namen wissen möchtest, dann schreib mich an :)

Posted

Vielen Dank, Melanie!

Ich glaube, Der Bastelladen wird es werden fürs Gestell.

Ich hab schon mal einen Lampenschirm für Deckenlampen aus einer alten Zahnpastatube gemacht. Die hab ich mit T-Shirt-Wolle umwebt. Da konnte man das Kabel dann einfach durch die Öffnung in der Mitte stecken, fertig.

Direkt unter die Flühbirne stecken, daran hab ich auch gedacht, das wär dann aber extrm nah am Leuchtmittel... Vielleicht find ich ja was Passendes für das Gewinde...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.