Zum Inhalt springen

Unverschämt???

Dieses Thema bewerten


Anni89

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ähem, ich weiß, daß nun Anni diejenige ist, die nun ihrerseits was unfreundlich ist. Aber ich muß sagen, ich finde das verständlich! Schließlich wurde sie direkt angegriffen.

Daher Anna, du hast dich bereits entschuldigt ich weiß, aber daß du dir nach dem Ton nun von Anni selbst nochmal was anhören mußt ist nur verständlich! Also nimm es so, daß ihr quitt seid, ja?

Von nun an, aber wieder freundlich, von allen Seiten, es geht ums Kindergeld und die finanzielle Situation allgemein bei Anni, nicht um die Tatsache, daß sie mit 16 ein Kind will! Diese Angelegenheit ist geklärt und wurde ausdiskutiert! Wer es dennoch nochmal erfragen will, dann bitte ich hier um Freundlichkeit!

Anni weiß sehr wohl, daß sie sich diese Fragen gefallen lassen muß, aber sie kann dennoch erwarten, daß diese Fragen freundlich gestellt werden!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 139
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Anni,

stand da wirklich, dass sein Bruttogehalt maßgeblich ist? Ich weiß das leider nicht mehr genau, aber bei meinem Bruder ging es in der Ausbildung auch ums Kige, glaube ich (ist leider schon so lange her :o ). Und da hat er Werbungskosten geltend gemacht, damit er unter die Grenze kommt, da bin ich mir ziemlich sicher. Vielleicht kann man doch noch was dran ändern, dass es ihm so einfach gestrichen wird.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anni,

zum anderen thema hab ich dir noch privat was geschrieben,

und mal zum kindergeld, meine schwester verdient nen bischen mehr als 650 euro und und bei ihr wird das vom nettogehalt abhängig gemacht.

ich bin mir sicher, dass dein freund das auch noch bekommen müsste.

aber es gibt da demnächst glaub ich auch noch neue regelung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bluebeast

nu übertreib mal nicht, das was anni geschrieben hat war ja wohl völlig normal? ich glaube eher, dass du in ein ausrufezeichen viel zu viel interpretierst.. ist halt ein nachteil im internet, das mimik, gestik und ton nicht rüberkommt. aber solange da keine beleidigungen rüberkommen, ist doch alles im normalen bereich? tatsächlich würde mich ja mal interessieren, was denn als "richtlinie" genommen wird.. *hust* oder ist ein satz wie "morgen wird es regnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" auch schon unhöflich, weil man von den ganzen ausrufezeichen darauf schließen kann, dass man angeschrien worden ist? also bitte........

was das kindergeld betrifft.. ich kann mich ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein ausbildungsgehalt im 2. lehrjahr so hoch sein kann, dass man kein kindergeld mehr bekommt. immerhin bekomm ich ja auch kindergeld, wenn ich bafög-höchstsatz bekomme....... also: nachfragen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich mal zustimmen. manche dinge werden nun mal übers internet ganz anders verstanden und aufgenommen als wenn man persönlich miteinander redet. und das anni sich dazu geäussert hat finde ich ok. man muss sich ja nicht alles gefallen lassen zumahl sie meiner meinung nach noch freundlich war.

thema kindergeld

würde einfach mal anrufen und mich schlau machen. die familienkasse kann einen da am besten informieren. die können dir doch ganz bestimmt weiter helfen...lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Hallo ihr lieben,

ist ja nun schon 'ne ganze Weile her, dass ich dieses Thema eröffnet habe. Leider hat sich auch inzwischen, bezüglich dem Kindergeld, nichts getan. Mit dem Geld klappt es soweit (meinerseits - wir haben noch getrennte "Kasse") gut, auch mit unserem Kleinen, aber leider hat mein Freund noch Schulden wegen dem Auto. Ich habe ihm immer wieder gesagt er soll doch endlich das Kindergeld beantragen, denn ich habe nochmal nachgelesen & gerechnet - es würde ihm zustehen, da sein Einkommen mit Abzügen unter dem Grenzwert liegt. Mit dem Kindergeld könnte er die Schulden locker Stück für Stück abbezahlen und wir hätten den Rücken endlich wieder frei bzw. er.

Nun habe ich gestern erfahren warum er mir die ganze Zeit ausgewichen ist wenn's um dieses Thema ging - Das Kindergeld wurde bzw. wird schon die ganze Zeit weiter ausgezahlt, allerdings an seine Eltern, obwohl er hier wohnt. Seine Eltern sind total verschuldet (Haus usw.), haben sich vor 2-3 Jahren trotzdem 2 neue Autos geleistet und kommen aus dem Sumpf nun nicht meh raus. Er war schon paar mal dort und sagte ihnen er braucht das Geld nun selbst da er sehr knapp ist und nun schließlich auch eine Familie hat, aber seine Mutter sagte zu ihm "Ich würde es dir geben, aber dann müssen wir das Haus verkaufen". Mit diesem Satz hat sie ihm natürlich ein sclechtes Gewissen eingeredet und jedes mal wenn sie sagte sie kann es ihm nicht geben, da sie jedes mal etwas anderes abbezahlen müssen, hat er es, aus Angst schuld zu sein wenn sie das Haus nicht halten können, wieder ihnen überlassen. Sie zahlen quasi mit seinem Kindergeld ihre Schulden ab obwohl es ihm jetzt zustünde da er nicht mehr daheim wohnt aber noch in Ausbildung ist.

Einerseits weiß er das es nicht richtig ist, da er nicht immer seinen Eltern helfen kann bzw. da das ihre Schulden sind nicht seine und weil er auch selbst sehen muss wie er mit seinem Geld zurecht kommt und seine eigenen Schulden begleichen muss, andererseits sieht er es als sie im Stich lassen wenn er das Kindergeld holt und hat eben Angst das er Schuld ist wenn sie das Haus dann nicht halten können.

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass er das Geld holen sollte, da er nun selbst Familienvater ist und Verantwortung trägt, zumindest sollte er bald schuldenfrei sein, denn unser Sohn wird auch größer und braucht mehr, dann sollten wir mehr Geld zur verfügung haben und dazu gehört, denke ich, als erster Schritt schuldenfrei zu sein.

Sicher ist es keine schöne Situation wie es bei seinen Eltern aussieht, allerdings haben sie es sich selbst so gelegt und immer weiter gekauft und verschuldet obwohl ihnen das Wasser schon bis zum Hals stand... Ich denke einfach nicht, dass 154€ im Monat ihre Gesamt Situation noch retten können, davon kann doch nicht eine ganze Existenz abhängen!? So können sie es vielleicht noch um 2 Jahre herauszögern, doch spätestens dann würden sie für ihn sowieso kein Kindergeld mehr bekommen, da er dann aus der Lehre ist, und dann würde es Berg ab gehen. Ich finde es einfach nicht gut dass sie diese Verantwortung in die Hände ihres Sohnes legt (was sie meiner Meinung nach tut wenn sie sagt "wenn wir dir das Geld geben, müssen wir das Haus verkaufen") und dieser nun das Gefühl hat sie mit tragen zu müssen obwohl er selbst Mühe hat sich über Wasser zu halten und eine Familie hat.

Ich würde dazu einfach gerne mal ein paar Meinungen hören, da ich ihn ja auch nicht unter Druck setzten möchte und gar nicht mehr genau weiß was noch richtig ist und was nicht...

Lg, Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anni!

Ich finde du hast absolut recht!

Es kann nicht sein, dass ihm mit solchen reden ein schlechtes Gewissen gemacht wird. Er muss seinen Eltern klipp und klar sagen, dass er nicht verantwortlich für ihre Schulden ist. Dass er sie nicht ihm Stich lassen möchte, ist schön und gut, aber nicht, wenn er das Geld selbst braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anni,

hab grad mal das ganze thema hier gelesen und muss dir auch völlig recht geben!

1. steht deinem freund das kindergeld zu (zumindest moralisch gesehen, wie es rechtlich aussieht, weiß icht leider auch nicht)

2. ist er nicht für die schulden seiner eltern verantwortlich, sondern muss in erster linie an seine eigene familie denken

3. müssten sie in 2 jahren sowieso ohne das kindergeld auskommen

4. könnten sie ja auch eines ihrer beiden autos verkaufen, da wird bestimmt mehr locker als das kindergeld

zumindest finde ich's schon mal gut, dass er gewillt war, das kindergeld von seinen eltern einzufordern, ist ja schon mal ein schritt in die richtige richtung.

vielleicht sollten seine eltern mal zu ner schuldnerberatung gehen, die können auch oft weiterhelfen, wenn die situation ausweglos erscheint. mit umschuldung etc. kann man manchmal schon eine deutliche besserung der finanziellen situation erreichen. oder vielleicht wär das auch ne option für deinen freund, ich weiß ja jetzt nicht genau, wie schlimm es bei ihm aussieht mit den schulden.

ich wünsch euch alles gute

ramona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anni. so ich hab mich nun ca 2 stunden oder länger durch dieses thema gelesen..heftig..(augen fangen an zu brennen).

so nun meine ansicht:

erstmal ein dickes lob an deinen freund. er scheint sich ja echt gebessert zu haben. find ich super.

seine eltern haben auf keinen fall das recht ihren sohn durch ihre schulden zu belasten und das tun sie ja wenn sie sein kindergeld behalten um ihre schulden abzuzahlen. was im übrigen ja auch quatsch auf dauer ist, da es ja wie gesagt wurde in 2 jahren schon weg fällt.

dein freund soll versuchen sich den spruch seiner mama nicht zu sehr zu herzen zu nehmen. in verzweifelten situationen sagen menschen verzweifelte und unüberlegte sachen. (ich find den spruch übrigends unmöglich)

vielleicht sollte er sich mal in ruhe mit seinen eltern hinsetzen und wie "erwachsenen" mit ihnen ihr schulden problem zu besprechen. dabei kann man dann ja nachdrücklich erwähnen das das kindergeld eh wegfallen wird in ca 2 jahren, und was seine eltern meinen wie sie dann alles zahlen wollen.

er sollte aber auf jedenfall darauf bestehen das er das geld erhält. schliesslich ist er sonst bald derbe verschuldet. und das wollen seine eltern bestimmt auch nicht.

so nun noch meine meinung zu den eltern: die sollten besser wenigstens eins der autos verkaufen und davon einen teil der schulden bezahlen, als das kindergeld des sohnes nehmen. und wenn es wirklich nicht anders geht..mein gott an einem hausverkauf und umzug ist meines wissens nach noch niemand gestorben. auch wenn es gerade bei eigenheim SEHR schwer fallen kann. aber besser gut mit wenig leben können als sich sorgen um den nächsten tag und vielleicht noch um die lebendsmittel machen zu müssen..oder gar den gerichtsvollzieher.

so ich wünsch euch alles gute,

Jaz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anni,

ich finde auch, dass er sich sein geld holen sollte, schließlich steht ihm das ja zu. und ihr habt ja jetzt schließlich eine eigene familie, da kann er nicht ständig rücksicht auf seine eltern nehmen.

es wär ja etwas anderes, wenn ihr genug hättet, aber dem ist ja nicht so und da find ich es von seinen eltern fies es euch wegzunehmen!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

Thema Kindergeld:

Rein rechlich gesehen ist es eine steuerliche Entlastung für die Eltern, die sie bekommen wenn sie ihre Kinder unterstützen. Diese Unterstützung kann vielfältig sein, muss natürlich aber irgendwie geleistet werden. Oftmals geht sich das insoweit aus, dass sie ihren Kindern Kleidung kaufen, Anschaffungen bezahlen (neuen Computer) oder das sie bspw. Babysitten. Irgendwie ganz greifbare Hilfe leisten.

"

5. Auszahlung der Kindergeldes direkt an das Kind ("Abzweigung")

Wenn die Eltern - trotz bestehender Verpflichtung (Unterhaltstitel o.ä.) - keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt leisten, kann die Familienkasse das Kindergeld auf Antrag des Kindes direkt an das Kind auszahlen.

Das Kindergeld kann auch abgezweigt werden, wenn die Eltern ihrer Unterhaltspflicht mit einem geringeren Betrag als dem anteiligen Kindergeld nachkommen. Eine Abzweigung ist außerdem möglich, wenn dem Kind wegen fehlender Leistungsfähigkeit kein Unterhalt gezahlt werden kann.

Die Eltern erhalten vor der Abzweigung des Kindergeldes Gelegenheit, sich zu dem Auszahlungsantrag zu äußern.

Abgezweigt wird der auf das Kind entfallende Betrag, der sich bei gleichmäßiger Verteilung des monatlichen Gesamtanspruchs auf alle Kinder ergibt."

Dies ist aber ein sehr komplizierter Weg -.- der Anwalt meiner Ma, der gleichzeitig mein Anwalt ist... (KLage gegen Vater) meinte, das KiGe stehe ihr zu, Steuern bla bla..seit dem hat sie es.. ich werde aber wenigstens einwenig unterstützt. (BUZ bspw. zahlt sie..ab und zu, wenn ich hinfahre, meine Fahrtkosten) Geschenke rechne ich da nicht rein ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Antworten, es hilft mir doch zu lesen, dass ihr das auch so seht. Ich hatte Angst ich sehe das falsch und setzte ihn damit zu sehr unter Druck...

vielleicht sollten seine eltern mal zu ner schuldnerberatung gehen, die können auch oft weiterhelfen, wenn die situation ausweglos erscheint. mit umschuldung etc. kann man manchmal schon eine deutliche besserung der finanziellen situation erreichen. oder vielleicht wär das auch ne option für deinen freund, ich weiß ja jetzt nicht genau, wie schlimm es bei ihm aussieht mit den schulden.

Daran habe ich auch schon gedacht, das ist eine gute Idee! Allerdings sind seine Eltern dazu, denke ich, zu verschlossen. Ich persönlich kenne sie so, dass sie so etwas nicht annehmen würden, aber vorschlagen kann man es auf jeden Fall!

Ich denke mein Freund ist momentan auf dem richtigen Weg, denn er sieht wie es bei seinen Eltern läuft und so möchte er es nicht machen...

vielleicht sollte er sich mal in ruhe mit seinen eltern hinsetzen und wie "erwachsenen" mit ihnen ihr schulden problem zu besprechen. dabei kann man dann ja nachdrücklich erwähnen das das kindergeld eh wegfallen wird in ca 2 jahren, und was seine eltern meinen wie sie dann alles zahlen wollen.

so nun noch meine meinung zu den eltern: die sollten besser wenigstens eins der autos verkaufen und davon einen teil der schulden bezahlen, als das kindergeld des sohnes nehmen. und wenn es wirklich nicht anders geht..mein gott an einem hausverkauf und umzug ist meines wissens nach noch niemand gestorben.

Das Gespräch vorgestern mit seiner Mutter war eigentlich ein solches, bei dem die Schuldenprobleme besprochen haben. Er wollte ganz klar wissen wieso sie so viele Schulden haben und wollte einfach Klarheit haben, allerdings hat er das Gefühl das seine Mutter nicht ehrlich zu ihm ist wenn sie darüber reden.

Wegen den Autos, ich denke schon das sie beide eins brauchen, denn sie arbeiten beide, allerdings hätten es nicht zwei total neue sein müssen, gebrauchte Autos hätten es auch getan und vor allem etwas kleiner, um zur Arbeit zu fahren braucht man schließlich keinen Touran...

Mit dem Haus hast du schon recht, in einer Wohnung würde es ihnen wohl um einiges besser gehen, allerdings ist ihr das Ansehen hier im Dorf vor anderen Leuten sehr wichtig, nun kannst du dir denken was für eine "Niederlage" das für sie wäre in eine Wohnung umzuziehen. Sie sagte schon mal "In Miete würde ich nie wohnen wollen, das Haus ist alles was ich noch habe".

Lg, Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gehen BEIDE arbeiten und sind nicht in der Lage über die Runden zu kommen??????

Falls Du den Beitrag von Ciarachen richtig durchgelesen hast, sollen die froh sein, dass sie das Kindergeld überhaupt noch bekommen. Denn wenn dein Freund das Kindergeld für dich beantragt müssen sie ihre Finanzen offenlegen. Und bei zwei Gehältern versichere ich Dir, dass sie nicht nur das Kindergeld einbüßen würden, sondern ihrem Sohn gegenüber noch Unterhaltspflichtig sind.

Deinem Schatzelein solltest Du mal die Frage stellen, ob er jemals seine Kinder für seine eigenen Schulden verantwortlich machen würde.

Was sagt der Vater eigentlich zu der Situation?! Kann es sein das seine Mutter kaufsüchtig ist oder so?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn sie in einer Wohnung leben würden und die ganzen Schulden nicht hätten könnten sie mit dem Verdienst der Beiden in Saus und Braus leben...

Der Vater hält sich meist ganz fein aus Konflikten raus, habe noch nie erlebt das der sich mal eingemischt hat...

Ne, Kaufsüchtig ist sie nicht, sie kommen einfach absolut nicht klar, wie ich schon geschrieben habe - wenn sie sowieso total verschuldet sind müssen noch 2 neue Autos her, schließlich muss es ja nach was aussehen und mit 'nem kleinen Auto bzw. billigeren oder gebrauchten gibt man sich da nicht zufrieden. Das ist die Grundhaltung der Beiden und deshalb rutschen sie immer weiter rein.

Er möchte auch nochmal mit seinem Vater reden, ich würder gerne mitgehen wenn sie wieder reden, möchte auch gerne wissen was los ist, aber ich denke das möchte mein Freund nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anni,

nun melde ich mich auch einmal zu Wort.

Vorab: ich verstehe dich und finde auch, dass du recht hast - AAAAABER:

Ich kenne die Situation deines Freundes und verstehe ihn (fast) besser als dich - habe es genau so erlebt und es holt mich auch heute noch immer ein.

Ich möchte hier nicht zu lange auf meine Geschichte eingehen, aber ich wurde kurz nach dem Abi von meinen Eltern rausgeworfen - habe studiert und mein WG-Zimmer bezahlt und drei Jobs gehabt um das alles zu finanzieren - und von meinem Kindergeld habe ich nie etwas gesehen.... Meine Eltern habe seit ich denken kann Geldprobleme. Und ob es fair ist oder nicht - sie versuchen es bei den Kindern und die sind nur zu oft bereit auch etwas für ihre Eltern zu tun. Selbst, wenn es auch sie in eine finanziell schlechte Situation bringt!

Ich habe damals auf den Druck meines Freundes sehr negativ reagiert. Ich habe mich nicht verstanden gefühlt und dabei wäre mir seine Unterstützung sehr wichtig gewesen. Dass ich mich in einer ******* Situation befinde und sie mich erpressen war mir im Inneren natürlich trotzdem klar. Aber es sind einfach die Eltern - mit Logik kommt man da nicht bei, sorry!

Eure Situation ist natürlich anders - ihr habt jetzt selbst eine Familie und wollt für die sorgen. Gerecht wäre natürlich, das KG auf seine Schulden anzurechnen.... Aber geh nicht zu hart mit deinem Freund ins Gericht!

Eltern sind ein sch** Thema! Ich hoffe, wir machen es mit unseren Zwergen besser!

Gruß

ELLA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.