Zum Inhalt springen

Wie lange Schnuller, oder Nuckel?

Dieses Thema bewerten


Melinda170185

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Wie lange meint ihr das ein Kind einen Schnuller braucht, oder wie lang man ihn lassen sollte?

Und wie lang soll ein Kind an der Nuckelflasche hängen?

Meine Kleine ist zwar erst 8 1/2 Monate, aber ich kann mir nicht vorstellen wie es (zumindest beim schlafen) mal ohne gehen soll :confused:

Liebe grüße, Melinda & Tochter Lena (10.02.2006)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist, glaube ich, von Kind zu Kind verschieden. Ich habe mit ungefähr zweijährig angefangen, das der Nuggi nur noch für im Bett ist und nicht rumgetragen werden darf. Das haben meine Buben gut akzeptiert. (Ausnahmen gab es natürlich wenn wir fort waren oder beim Arzt oder so)

Lorenz hat den Nuggi erst mit fast 4 abgegeben, zwischendurch hatte er mal ein Phase ohne Nuggi, hat dann aber noch einen alten gefunden und wieder angefangen. Bis wir einmal Besuch von einem älteren Jungen hatten zum Übernachten. Da hat er gefunden, er sei auch alt genug und hat mir den Nuggi gegeben und nie wieder danach gefragt.

Till hat seinen Nuggi mit 3 abgegeben, beim Umzug vom Juniorbett ins Stockbett- nun sei er gross- auch nie wieder gefragt.

Bei Sofie wird es sich sicher schwieriger gestalten, sie nuckelt am Daumen. Momentan allerding nur im Bett, ich habe also Hoffnung, dass es so bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Nuckis nicht so toll. Ich hoffe, das mein kind das nicht so brauchen wird, ich denke ich werde schauen, ass es so gut wie ohne geht und es dann auch so früh wie möglich abgewöhen. Da ist es mir lieber, mein kind läuft immer mit seinem Lieblingsteddybär rum. Man sagt zwar, dass die Schnuller den Zähnen nicht schaden, ich halte es aber für keine gute Angewohnheit. Ich habe bis heute noch die Angewohnheit, dinge in den Mund zu nehmen , die ich in der Hand hab, also Stifte, Löffel, etc und führe das darauf zurücvk. Als ich sechs sieben Jahre alt war hat mir meine Oma auch noch mal ne Flasche gekauft, weil ich das wollte. habe dann immer Kakao draus getrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Unwirklich, ja, so ein Ideal hatte ich auch :o Aber wenn das Baby weint, stundenlang, und du weißt mit Schnuller hört es auf, dann gibst du schnell nach. Unsere Maus war am Anfang so.

Anfangs hatte sie ein sehr großes Saugbedürfnis, da hat sie den Schnuller viel gebraucht. Als ihre Umwelt dann interessant wurde und sie ihre Spielsachen entdeckte, haben wir ihr den Schnuller immer aus dem Mund gezogen, wenn sie abgelenkt war. Außerdem ist es ja doof, wenn dein Baby lacht, und du siehst das wegen dem blöden Schnuller im Mund nicht :P

Bald hat sie den Schnuller nur noch nachts und im Kinderwagen gebraucht. Mit so 13 Monaten etwa ging es im Wagen auch ohne, jetzt gibt es den Schnuller nur zum Einschlafen. Wenn sie aufwacht und wir sie aus dem Bettchen heben, dann reicht sie uns vorher schon den Schnuller, den will sie tagsüber jetzt gar nicht mehr.

Eine wirkliche Schmerzgrenze ist für mich, wenn Kinder mit Schnuller im Mund sprechen. Das finde ich absolut grauenhaft und ich kann mir gut vorstellen, dass sich so Sprachfehler einschleichen. Und wenn das Kind so alt ist, dann ist ein dauernuckeln sicher nicht mehr nötig, da kann es sich anders ablenken und Geborgenheit suchen.

Eine Nuckelflasche hat unsere Tochter (16 Monate) noch, daraus bekommt sie ihre Milch. Die hat sie in wenigen Minuten ausgetrunken und das wars dann für den Tag. Wasser bekommt sie aus dem Trinklernbecher. So finde ich das in dem Alter noch nicht schlimm, da darf sie ruhig noch nuckeln für ein paar Minuten.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war eigentlich auch immer ein totaler Gegner von Nuckies.

Aber jetzt habe ich gelesen, wie wichtig das nuckeln für Babies ist und das sie weniger schlimm sind als der Daumen (der hatmir übrigens die Zahnstellung versaut:o ). In einem Artikel aus der Fachzeitschrift habe ich sogar gelesen, dass weniger Kinder am plötzlichen Kindstod sterben, die einen Schnuller zum schlafen bekamen, denn es beruhigt die Kinder und sie haben dadurch eine gleichmäßigere Atmung.

Gut finde ich es, wie Melanie es mit Megan macht. Den Schnuller nach und nach abgewöhnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte schon vor der Entbindung Nuckel gekauft, weil ich glaubte, man müßte das halt.

Gleich im Krankenhaus am ersten Tag hatte mein Sohn seinen Daumen im Mund und ich dachte "Oh Gott, nur nicht am Daumen lutschen" und mein Mann fuhr sofort nach hause um einen Nuckel zu holen.

Aber mein Sohn wollte ihn nicht! Ich habe es noch einige Male probiert die Monate danach, aber es war nichts zu machen.

Manchmal war ich schon ein wenig neidisch, wenn andere Mütter ihren schreienden Babys einfach den Nuckel in den Mund gesteckt haben und Ruhe war. Das ging bei mir halt nicht. Aber ich kann mich auch nur an 2 mal erinnern, wo mein Sohn wirklich länger als 5 Minuten geweint hat. Von daher war´s nicht so schlimm.

Im Nachhinein bin ich natürlich ganz froh. Ich brauche ihm den Nuckel jetzt auch nicht wieder abzugewöhnen.

Es ist bestimmt von Baby zu Baby verschieden. Wenn es ohne geht, würde ich auch nicht damit anfangen.

Und wenn es wirklich ein "Schreibaby" ist, das sich mit einem Nuckel beruhigen läßt, spricht doch nichts dagegen.

Würde es jedoch auch ab einem bestimmten Alter auf das Nuckeln im Bett beschränken.

Ich finde es immer ganz schlimm, wenn ich im Supermarkt so große Kinder sehe, die schon in den Kindergarten gehen und immer noch einen Nuckel im Hals haben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtens find ich es etwas länger (2 Jahre) voll ok. Aber den ganzen Tag.. überall find ich völlig daneben.

Wenn man ein guten Grund für das Kind hat geht das mit dem Abgewöhnen ganz gut. Meiner hat mit 2 noch super süss an den Osterhasi geglaubt. Und zu Ostern waren wir bei meinen Eltern. Wir haben ihm erzählt das der Osterhase ganz süsse Babys hat. Und ob er die seinen nicht den Babys schenken möchte. Immerhin hat der Osterhase dann auch mehr Zeit süsses für ihn zu verstecken. Gesagt getan. Mein Sohni war total begeistert und hat all seine Nuckels auf das Fensterbrett meiner Eltern gepackt. Nach n paar Minuten fiel ihm zwar ein er würde doch gerne einen behalten. Aber als er gucken ging, war der Osterhase natürlich schneller ;) Er hat es nie bereut und wenn er mal darüber nachdachte, haben wir immer erzählt wie glücklich die Hasenbabys mit dem Nucki sind.. und er war glücklich.

Jetzt beim 3. will ich es ohne versuchen. Mein Bruder hat es so schön geschafft bei seinem Kind. Ohne Daumenlutschen ect. mal sehen.. aber schlimm finde ich es jedenfalls nicht. Es soll beruhigend auf die Babys wirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wie lange meint ihr das ein Kind einen Schnuller braucht, oder wie lang man ihn lassen sollte?

Und wie lang soll ein Kind an der Nuckelflasche hängen?

Meine Kleine ist zwar erst 8 1/2 Monate, aber ich kann mir nicht vorstellen wie es (zumindest beim schlafen) mal ohne gehen soll :confused:

Liebe grüße, Melinda & Tochter Lena (10.02.2006)

Also der Schnuller darf noch sein wenn es sein muß bis 2Jahre wenn es nur zum einschlafen ist aber von der Flasche sollte sie Abschied nehmen sanft auf Schnabbeltasse umstellen .Denn das kann böse Folgen haben mein Neffe ist 3Jahre und bekommt ne Protese oben wegen der Flasche er hatte diese bis2Jahre nicht bei jedem Kind passiert sowas bevor mich einer bombardiert mit contras aber bei Kindern mit empfindlichen Zähnen und sehr weichem Schmelz passiert das und das weißt du nicht im Voraus ich hab aus der Sache mit meinem Neffen gelernt und auf den Flaschen steht es ja auch drauf spätesens ab 9Monate auf Tasse umstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.