Zum Inhalt springen

Wie teuer ist Eure KiTa ??

Dieses Thema bewerten


Mopsi

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Aus gegebenem Anlass (habe heute einmal ausgerechnet, dass ich bei uns im Ort für zwei Kinder volltags Betreuung ca. € 960,-- bezahlen müsste) interessiert mich, wieviel Ihr für Eure KiTa´s bezahlen müsst?

Was ist in diesem Preis alles inbegriffen?

Gibt es Bezuschussungen vom Jugendamt?

Freue mich über Eure Antworten . . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast Magica deSpell

Wir bezahlen im Moment für Levis 35-Stunden Krippenplatz inkl. Essen 160€ und wenn er im KiGa ist ungefähr125€ inkl. Essen.

Bezuschussung gibts nicht.

Das sind ja ganz schön gepfefferte Preise bei euch:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waaaas? "Nur" € 160,-- ?!?!? Wär das ein Traum . . . . . . Wo wohnt Ihr denn? Vielleicht müssen wir umziehen :)

Ich zähl einmal die Kosten auf . . . . damit keiner denkt, dass ich übertreibe:

Bei uns in kostet die KiTa

€ 144,-- (Mo-Fr. 7:00 - 13:00 Uhr)

+ € 320,-- (Zuschlag für Ganztagesbetreuung bis 17:00 Uhr, pro Tag á € 16,--)

+ € 56,-- (Mittagessen, pro Tag € 2,80)

€ 520,-- Gesamt . . . . . .

und dann die Kosten für das zweite Kind ("Vergünstigung" schon inkl.)

€ 100,90 (Mo-Fr. 7:00 - 13:00)

€ 92,00 (Zuschlag für Kinder unter 3 Jahren) :mad:

€ 227,20 (Zuschlag für Ganztagesbetreuung)

€ 56,00 (Mittagessen)

€ 476,10 Gesamt . . . .

Für beide Kinder also zusammen € 996,10

Morgen werde ich einmal dort vorbeischauen und das abklären lassen, ob ich mich vielleicht vertan habe. Ich gebe zu, dass ich in Vergangenheit wohl etwas sehr blauäugig auf dieses Thema geschaut habe (wer hätte denn gedacht, dass man ein ganzes Monatsgehalt für die Betreuung ausgeben muß).

Man lernt also nie aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da hast Du ja wirklich Glück.

Werde wohl nach der EZ schauen müssen, dass ich nicht nur für die KiTa arbeiten gehen muß.

Leider haben wir keine Oma und Opa hier im Ort, die die Kinder vom KiGa abholen und den Rest des Nachmittages betreuen könnten.

Bin gespannt was die anderen Mütter hier so zahlen . . . . . .

Ob eine Tagesmutter wohl günstiger kommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SmillaEmilia:

Hast Du denn schon einmal ausgerechnet, was Ihr für beide Krümel zahlen müsst?

Gibt es in Eurer KiTa auch sogenannte Vergünstigungen für das zweite und/oder dritte Kind?

Bin ja froh, dass nicht nur bei uns solche Horror-Preise gelten.

Schade . . . . oder? Und dann wird immer gemeckert, wenn man nicht schnell wieder arbeiten geht.

Aber wer soll das bezahlen? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da hast Du ja wirklich Glück.

Werde wohl nach der EZ schauen müssen, dass ich nicht nur für die KiTa arbeiten gehen muß.

Leider haben wir keine Oma und Opa hier im Ort, die die Kinder vom KiGa abholen und den Rest des Nachmittages betreuen könnten.

Bin gespannt was die anderen Mütter hier so zahlen . . . . . .

Ob eine Tagesmutter wohl günstiger kommt?

Ich denk nicht, dass du da günstiger kommst.

Bei uns kostet ne TaMu für ca. 35h 500€!

Ein 2. Kind bei der selben Einrichtung brächte eine Vergünstigung von 50€.

Uns trifft das zum Glück nicht, da unsere Große dann in den Kiga gehen wird. Da zahlen wir dann ca. 100€ für nen Ganztagesplatz!

Bearbeitet von Smilla78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk nicht, dass du da günstiger kommst.

Bei uns kostet ne TaMu für ca. 35h 500€!

Iiiieeeeehhhhhh! Wie blöd . . . . habe ich mir schon fest gedacht!

Also wir brauchen übrigens keine Markenartikel wie Diesel, Esprit, Tommy Hilfiger, Chanel, Lagerfeld & Co. Wir haben doch unsere Kinder :) *lach* die wir immer fleissig herumzeigen können . . . der pure Luxus :)

Aber ich will mich gar nicht beschweren! Das Kinder Geld kosten wusste ich ja vorher. Meine Tochter an der Hand und mein Baby im Bauch machen mich sooooo glücklich, dass könnte man mit Geld eh nie im Leben bezahlen! (Da sind € 996,10 total BILLIG dagegen) *hihi*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leben tu´ ich in Deutschland . . . schade . . . wie das in Österreich genau mit der KInderbetreuung bzw. Bezahlung ist weiß ich gar nicht genau.

Ich weiß nur, dass die Kinder dort erst mit 4 in den KiGa gehen. Und ich glaube das kostet nicht so viel wie bei uns . . . .

In der Verwandtschaft (Österreich) sind die meisten Mütter Hausfrauen und somit daheim.

Weiß nur, dass Spielevormittage zweimal die Woche von der Gemeinde bezahlt werden.

Und der KiGA glaub ich auch . . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das kann ich Dir gar nicht sagen. Das ist glaub ich wohl von KiGa/KiTa zu KiGa/KiTa unterschiedlich.

Wenn Du Glück hast, hat Euer KiGa eine tolle Website.

Bei uns musste ich mir mühselig alles von einer schlechten Kopie der Anmeldung zusammen rechnen :)

Setz Dich lieber hin, bevor Du zu rechnen anfängst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne in NRW und da ist es wie folgt:

Wenn man mehrere Kinder gleichzeitig im KIga/Ganztagsschule hat ist das "billigere" Kind kostenlos. Man muss dann nur das Essensgeld zahlen.

Bei uns unterscheiden sich die Sätze erheblich in dem Alter der Kinder.

Kinder von 0-2 sind mega teuer. und von 2-6 geht es wieder.

Wer z.B. nur 27.000 € Einkommen hat zahlt bei U2 130 € im MOnat ohne essen für 35 Stunden Betreuung. Wenn das Kind über zwei ist sind es nur noch 50 € im MOnat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

püüh, also vom prinzip her müßte philipp und auch nele nicht in den kiga aber wir wollen es aber

dann nur 25 stunden die woche:) ich werde mich zur tagesmutter schulen lassen und ab nächstes

jahr ein oder 2 tageskinder aufnehmen - mal sehen ob es so klappt:)

Du wirst lachen . . . . mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.

Ich wohne in NRW und da ist es wie folgt:

Wenn man mehrere Kinder gleichzeitig im KIga/Ganztagsschule hat ist das "billigere" Kind kostenlos. Man muss dann nur das Essensgeld zahlen.

Bei uns unterscheiden sich die Sätze erheblich in dem Alter der Kinder.

Kinder von 0-2 sind mega teuer. und von 2-6 geht es wieder.

Wer z.B. nur 27.000 € Einkommen hat zahlt bei U2 130 € im MOnat ohne essen für 35 Stunden Betreuung. Wenn das Kind über zwei ist sind es nur noch 50 € im MOnat.

Das hört sich aber gut an . . . . "nimm zwei, zahl eins" :D

Sind die Preise weiter unten für Ganztagsbetreuung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so konnte das richtige finden - danke Magica. wenn ich das mittlere einkommen rechne ohne

essensgeld und gedönse was noch dazu kommt, müßte ich beim ersten kind 116 € und beim

2. kind die hälfte und ab dem dritten kind gar nichts mehr zahlen.

kann mir jemand den unterschied zwischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege verraten?

kirschi ich bin ja auch aus nrw, aber meine beiträge sind billiger?

Bearbeitet von kikra13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir leben wohl im falschen Bundesland wie es aussieht.

Werde meinem Mann vorschlagen, dass wir dringend umziehen müssen :)

Hoffe das der KiGa morgen auch in den Ferien geöffnet hat und ich meine drigend benötigte Information bekomme.

Bei uns wird nichts über das Einkommen gestaffelt.

Ab dem 3. Kind wird es bei uns auch wesentlich günstiger . . . aber leider nicht kostenlos.

Ist Kindertagespflege vielleicht eine Einrichtung für die Betreuung von kranken und/oder behinderten Kindern? Könnte mir keinen anderen Unterschied erklären. Würde mich aber auch interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne kann nicht, kann es sein, das es einfach das eine ein kindergarten nur ab 3 jahren und das

andere auch unter 3 jahren ist? naja, unsere beiträge sind bei beiden relativ gleich. als tagessatz für die mutter wäre es dann ja genauso günstig? vielleicht weiß es ja jemand genau?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.