Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrung mit Neurodermitis im Säuglingsalter?

Dieses Thema bewerten


kleineHexe7

Empfohlene Beiträge

Bei uns sieht es seit heute Morgen richtig übel aus :( Der ganze Körper (Arme, Bein, Bauch, Gesicht) ist total rauh und trocken, von einem Tag auf den anderen, obwohl ich gestern Abend wie immer gut gecremt habe. Im Gesicht hatte ich gestern an einer Seite die Elidelsalbe probiert, sehe aber bisher keinen Unterschied zu der Pflegesalbe, aber abwarten, vielleicht wirkt es ja noch. :cry: Heute ist wieder einer der Tage, wo die Neuro mich echt verzweifeln lässt und an dem ich ständig darüber nachgrüble. Mir tut die Maus so Leid und das schlimme ist, dass man so machtlos ist, denn selbst wenn der SChub überstanden ist, kann der nächste jeden Moment wieder losgehen :(

Wintergarten, mein KiA hat die Diagnose auch nicht offen angesprochen und meinte, im ersten Jahr stehen die Chancen gut, dass es sich verwächst. :pray:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 311
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Oh nein, ich koennte heulen. Die Arme! Was machst du jetzt mit der naessenden Haut? Ich hoffe so sehr fuer euch, dass ihr bald heraus habt welche Salbe wirkt und was ihr Erleichterung verschafft. Und natuerlich was der Ausloeser ist, dass ihr das auch besser steuern koennt. Aber in dem Alter scheint das echt schwierig herauszufinden zu sein. Halte Durch Hexchen, ich denke ganz fest an euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@KleineHexe

Hast du die Salbe das erste Mal ausprobiert? Vielleicht kommt der Schub auch daher. Ich reagiere auch auf viele Inhaltsstoffe die bei anderen geholfen haben sollen.

Wenn der Schub so doll ist, würde ich bei mir jetzt ein Milch-Olivenölbad machen. Geht das bei so kleinen Mäusen schon?

VLG Lia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

Klar geht so ein Bad... Muttermilch hast du ja nicht, kleineHexe, wa? Das ist auch ein toller Badezusatz... ansonsten nur in Olivenöl. Oder nach dem Baden mit Olivenöl eincremen.

Ach Mensch, das ist echt schlimm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure lieben Worte! Nee, Muttermilch habe ich leider nicht... mir hilft ein Bad mit normaler Milch und Öl auch ganz gut bei Schüben, allerdings habe ich mich an Milch bisher nicht getraut bei Lenja.... aber eigentlich spricht nichts dagegen, oder? Sie trinkt die Milch ja nicht, sondern badet nur darin....

Nachdem sie jetzt ein paar Stunden gepuckt war, hat die Haut sich etwas beruhigt, an die nässenden Stellen habe ich nichts drauf und drumherum unsere normale Pflegecreme. Die Elidelsalbe probiere ich jetzt lieber erstmal an einer anderen Stelle als im GEsicht aus, vielleicht an den Beinen wo sie nicht kratzen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

So, ich vermelde nach eineinhalb Tagen Linola eine deutliche Verbesserung der Ekzeme (Sind das Ekzeme, wenn das deutlich abgegerenzte rote, trockene Stellen sind?).

Na hoffentlich haben wir jetzt unser Wundermittelchen gefunden.

Ich wünsche der Lenja eine gute, kratzlose Nacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wintergarten, welche Linola Salbe hast du denn benutzt?

Ich teste gerade auch die Linola Serie, gerade habe ich Lenja in Linola Ölbad gebadet und mit Linola Milch eingecemt, für die trockene Stellen Linola Fett. Leider sieht ihr Gesicht heute wieder schlimm aus :( Vor allem die Augenlider sind knallrot, weil sie da immer reibt, sobald sie nicht gepuckt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben Linus als Baby auch immer in einer Mischung aus Milch und Olivenöl gebadet - die Haut war danach super. Eingecremt haben wir die trockenen Stellen mit Linola (den Rest mit einer Mandelmilchbodylotion) und als das nicht mehr half, haben wir Kortison nehmen müssen - da war er noch keine 6 Monate alt. Da er aber so dolle gekratzt hat, dass es blutete, meinte der KiA, dass das erst mal die bessere Lösung ist.

Wir haben jetzt vom Hautarzt so einen Badezusatz bekommen, der rückfettend ist und eine Kortisoncreme, was anderes hilft bei uns leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Linus 9 Monate alt war, war die Haut super - bis auf ein paar trockene Stellen - aber damit waren wir zufrieden. Schlimm ist es letzten Herbst wieder geworden und im Winter, wo die Luft eh so trocken ist, sah er richtig aufgekratzt und schuppig aus (glücklicherweise dieses Mal nicht im Gesicht).

Die Kortisoncreme hat jetzt erst mal an den betreffenden Stellen angschlagen, nur muss ich an anderen Stellen wieder cremen, hoffe, wenn das Wetter jetzt schöner wird, dass es besser wird. Also im Großen und Ganzen ist die Neurodermitis nicht weggegangen. Der Hautarzt meinte aber, dass sich das mit der Pubertät verwachsen kann.

Da ich aber selbst Neurodermitis habe und mein Mann Schuppenflechte, denke ich eher, dass Linus immer Probleme mit der Haut haben wird. Wir werden sehen....

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen...womit schmierst du Lenjas Haut ein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schnatterinchen: Wir haben noch nicht wirklich gefunden, womit wir am besten klarkommen. Angefangen haben wir mit Ungentum molle, dann mit Basodexan, anschließend eine speziell angerührte Salbe aus der Apo und für die entzündeten Stellen im Gesicht haben wir Elidel bekommen. Da das alles nicht wirklich Erfole brachte, probiere ich seit gestern die Linola Serie (Ölbad, LinolaFett und die Hautmilch) Evtl. will ich noch die Linola urea und die Linolasalbe mit Nachkerzenöl testen, aber langsam geht das ganz schön ins GEld, ich hoffe echt, wir finden bald, was uns hilft. Bei Linola bin ich gerade recht optimistisch, die Haut fühlt sich heute schon um Klassen besser an, als die ganze Zeit.

Ich vermute stark, dass einer unserer Trigger Faktoren Stress ist :( In den letzten Tag war es bei uns recht hektisch, was Lenja gleich mit heftigem Juckreiz und entzündeter Haut quittierte. Leider lässt sich Lärm und Unruhe mit 2-jährigem Kleinkind im Haus nicht immer ganz verhindern :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Linola haben wir auch angefangen, die nehme ich jetzt nur, wenn ein paar trockene Stellen da sind. Ansonsten hilft die bei Juckreiz leider nicht. Die Linola haben wir auf Rezept bekommen. Aber es ist echt schon Wahnsinn, was das alles kostet, wenn man sich die Pflegeserien holt.

Ich habe mir jetzt "Cetaphil" in der Apo geholt für meine trockene Haut, die hilft auch bei der Neurodermitis. Bis jetzt bin ich zufrieden. Vielleicht wäre das ja was für euch? Ist leider auch nicht billig.

Dass es mit einem Kleinkind Stress gibt, weiß ich zu gut. Ich bekomme auch immer einen Schub, wenn ich Stress haben - egal ob ich ihn mir selbst mache oder ob er von anderen kommt.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr was Passendes findet, was eurer Maus hilft. Wäre lieb, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

Hach, jetzt erst gelesen...

Ja, die Linola gibts auf Rezept. Wir haben die Linola-Fett. Die KiÄ meinte aber, dass wir damit aufpassen sollen, wenns sehr warm wird. Weil unter der Fettschicht würden die Kinder sehr schwitzen... naja, bisher isses ja noch nicht schlimm heiß.

Dann hat sie mir noch Neuroderm empfohlen. Da kosten 100 g 5 Euro (oder bei ner Linda-Apotheke 4 Euro). Die sei wohl stark Glycerinhaltig und würde so die Haut gut anfeuchten. Hab sie jetzt mal an MEINE wunden Stellen geschmiert und warte ab, ob ich die vertrage. Dann erst wirds auf zarte Kinderhaut gecremt.

Allerdings kommen wir mit der Linola wunderbar zurecht und die roten schuppigen Stellen sind quasi verschwunden... wenn ich immer schön regelmäßig creme, dann hat mein Kind FAST Babyhaut *freu*.

Wie gehts euch allen sonst so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

bei uns ist es gerade wieder richtig rot und entzündet - Leider im GEsicht und fast am ganzen Körper (nur der Rücken sieht top aus) Ich habe jetzt in zwei Wochen einen Termin bei einer Ärztin für Naturheilverfahren, die sich auf Neurodermitis spezialisiert hat. Ich setze sehr viel Hoffnung in den Termin, da ich fürchte, dass Lenja das ständige Pucken nicht mehr lange mitmacht und wie dann ihr GEsicht aussieht, wenn sie rund um die Uhr kratzen kann, mag ich mir gar nicht ausmalen :(

@ Wintergarten :thumb: schön, dass ihr das so super im Griff habt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So neuer Zwischenstand: Die Haut sah heute so übel aus, dass ich nicht bis zu dem Termin bei der Ärztin warten konnte. Daher war ich bei meinem KiA, der zuerst meinte, es bleibe jetzt keine Wahl mehr, bei dem katastrophalen Hautbild, müssen wir die Elidel regelmäßig benutzen und dann doch bald einen Allergietest machen, der in dem Alter zwar noch nicht 100% zuverlässig ist, aber man müsse jetzt handeln. Dann hat er überlegt und gesagt, ich solle die Elidel jetzt doch erstmal weglassen und eine Spezialmilch ausprobieren und in einer Woche wiederkommen.Gegen den Juckreiz darf ich ihr Fenistil geben. Jetzt hoffe ich mal, dass Lenja wirklich auf Kuhmilcheiweiß reagiert und das Hautbild mit der Spezialmilch besser wird *hoff*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich darf ich hier mal postive Nachrichten verkünden :) Die Haut sieht nach 3 Tagen kuhmilcheiweißfreier Milch viiiiiiel besser aus und das beste: gestern hat Lenja fast gar nicht gekratzt, das heißt, sie konnte endlich mal spielen und musste sich nicht den ganzen Tag von mir tragen lassen bzw gepuckt sein. Ich hoffe so sehr, dass es hauptsächlich echt "nur" die Milch war. :pray: Auf Katzenhaare und Hausstaub reagiert sie meiner Meinung nach auch, aber wenigstens haben wir jetzt etwas, wo man ansetzen kann, um ihr zu helfen. Unsere Katze ist zum Glück eh nicht im Haus, sondern nur im Garten und die Omas (die leider alle Katzen haben) werden jetzt vorerst mal nicht besucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.