Jump to content

Halbhohes Bett - wer hat Tipps?


Steffi9677

Recommended Posts

Hallo zusammen!

Wir machen uns gerade Gedanken zu Fabians neuem Zimmer. Bisher ist er noch im "Babyzimmer" sozusagen. Aber im Juni kommt das Geschwisterchen und er sollte möglichst schon vorher sein neues Zimmer haben, damit er die ganzen Neuerungen (er kommt im September in den Kiga, Geschwisterchen, anderes Zimmer...) nicht so sehr auf das Baby bezieht. Wir werden es wahrscheinlich so machen, dass er in seinem Zimmer bleibt, und das jetzige Büro das Zimmer fürs Baby wird.

Da er noch in seinem Gitterbett schläft, soll natürlich ein neues Bett her. Wir haben recht kleine Zimmer, also haben wir an eine halbhohes Bett gedacht, unter dem man noch eine gemütliche Kuschelhöhle einrichten kann. Ich habe auch schon gegoogelt und einiges gesehen, nur das richtige war irgendwie nicht dabei. Die schönen kosten ab 1000 Euro, viel zu viel. Also meine Frage an euch: Hat vielleicht jemand ein schönes und nicht ganz so teures Bett für die Kleinen? Es sollte eben nicht so hoch sein, etwa 120 cm, da er zu diesem Zeitpunkt erst 2 1/2 Jahre alt ist. Es sollte natürlich einen noch relativ hohen Absturzschutz haben und wenn möglich, eine schräge, sichere Leiter. Schnickschnack wie Leiter, Kran, Kletterwand etc. möchten wir nicht, da das Bett nicht als Spiel- und Kletterturm dienen soll (finde ich irgendwie), dafür soll er raus in den Garten! Wäre schön, wenn ich ein paar Erfahrungen zusammen bekomme :o

Link to comment
Share on other sites

In der letzten Zeit waren öfter mal solche Betten in den Werbeprospekten.

Ich meine bei Möbel Boss und Co kriegt man die auch schon für um die 150 Euro.

Wie das mit der Qualität ist, sieht man auf dem Papier allerdings nicht.

Aber ich finde auch, Paidi und Co übertreiben da extrem. Deren Betten sind

auch nicht sooo dermaßen besser, daß das deren Preise rechtfertigen würde.

Link to comment
Share on other sites

Wir haben das Kura von Ikea, und ich finde das perfekt. Man kann es als normales Bett nutzen oder als Hochbett (ohne umbauen, der Rahmen wird einfach auf den Kopf gestellt und fertig). Die Leiter ist aber nicht schräg, sondern senkrecht. Für das Bett gibts auch einen blauen Himmel, den finde ich toll. Damit verhindert man auch rumhopsen auf dem Bett, wenn es als Hochbett genutzt wird.

Meine beiden fanden das Bett aber schon toll, bevor wir es umdrehten. Sie hielten sich am Rahmen fest und nutzten es als Trampolin, sie hatten wirklich sehr viel Spaß. Es ist echt stabil und hält das gut aus :D

Megan bekam es mit 2,5 Jahren, als normales Bett. Wir haben es erst umgedreht, als sie fast 4,5 Jahre war. Vorher war es mir zu unsicher, dass sie nachts da auf der Leiter rumturnt, wenn sie mal zur Toilette muss. Wir hatten an dem Bett anfangs (also in der tiefen Stellung) auch einen Rausfallschutz, den man unter die Matratze klemmt. Bis sie sich an die neuen Dimensionen gewöhnt hatte.

Die geplante Höhle unter dem Bett fiel bei uns nach dem Umdrehen aus. Fiona wollte unbedingt da schlafen, jetzt nutzen wir das Bett als Stockbett, solange sie in einem Zimmer schlafen :P Da eine zu bauen ist aber ruckizucki gemacht. 2 Babydecken unter den Lattenrost des oberen Bettes klemmen und fertig.

Ich kann es wirklich nur empfehlen. 2,5 Jahre finde ich für ein Hochbett echt zu früh :o

Link to comment
Share on other sites

Wir haben uns auch beraten, ob Hochbett mit 2 1/2 Jahren nicht zu früh ist. Da Fabian aber sowieso eher der vorsichtige Typ ist und bestimmt nicht nachts Turnen würde, können wir das verantworten :o Deshalb ja auch nur halbhoch, die sind für ein Alter ab 2 Jahren empfohlen (ich glaube, das waren 1,20m). Natürlích kann er da auch noch runterfallen, aber das kann er ja von so ziemlich allen Dingen!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Steffi,

habt ihr euch das wirklich gut überlegt? :o An dem Kurabett ist eben so toll, dass man es einfach umdreht dann.

Natürlich kennt ihr euer Kind am besten. Aber wenn sich Stürze vermeiden lassen, dann würde ich es auf alle Fälle tun.

Das war Fiona mit 1,5 Jahren, sie war eine Treppe runtergefallen (größere Kinder tobten und sie geriet unter die Räder). Sie fiel auf die Stirn, die Schwellung wanderte dann ins Augenlid. Sie war da nicht so hoch wie ein halbhohes Hochbett.

melanieaugsburg-1299-albums-fiona-picture30379-cimg0836.jpg

Die erste Frage des KiAs war, ob sie vom Hochbett gefallen sei. Weil er diese Art der Kopfverletzung bei Kindern so oft sieht, und das ist dann die typische Ursache.

Naja, ich wollte es nur gesagt haben. Ihr macht, wie ihr denkt :o

Link to comment
Share on other sites

Unsere Große hat ein halbhohes Bett mit 1,20m Höhe. Es ist das Thuka von Flexa, hat ein schräge Leiter, eine Rutsche (kann man natürlich weglassen) und einen hohen Rausfallschutz, das war uns auch besonders wichtig. Sie war knapp 4, als sie das Bett bekam.

Unten ist eine zweite Matratze und ganz viele Kissen zum kuscheln und es wird oft ne Höhle gebaut, auch mit jetzt schon 7 Jahren :). Ich mach gleich mal ein Bild.

topolino09-26475-albums-sonstiges-picture30387-dsc00943.jpg

Wir haben´s von ebay, sind garnicht so teuer und es gibt verschiedene Ausführungen.

Edited by Topolino09
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.