Zum Inhalt springen

Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

So mit der zweiten bin ich auch schon fertig, sehen so toll aus und passen auch beide,mussten nur mal richtig eingelatscht werden. ;-) Hab auch schon ein neues Paar angefangen für meinen Mann, hab super schöne Wolle gekauft. Ich muss ja sagen Socken stricken ist wie eine Sucht. Komme gar nicht dazu den Pullunder anzufangen. Möchte mir aber erst noch richtige Rundstricknadeln dafür kaufen, hab da die von Knit Pro im Auge ... jetzt weiß ich aber nicht welche ich davon nehmen soll ... da gibt es einmal welche die kurz und dick aussehen und welche die eine ganz normale Länge haben?

Kann mir da jemand bei der Auswahl helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch Norweger Sockis für meinen Schatz gestrickt

post-11347-13845609301672.jpg

Jetzt möchte ich aber endlich mal einen Pullover stricken.

Hatte schon ein paar mal angefangen, erst stimmte die Größe nicht und dann war ich mit der Wolle nicht zufrieden, fand ich viel zu dünn. Muss mich nun erst nochmal ausstatten, aber momentan komme ich einfach nicht weg. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Poncho ist wirklich schön geworden!!

Ich hab meine erste Decke halb fertig, jetzt kam zwischendurch was fummeliges. Ein Schlaubischlumpf, der möglichst detailgetreu werden sollte, aber auch so klein wie möglich. Ich hab 10er Garn und eine 1,25 Nadel genommen. Er ist 7cm groß geworden. Perfekt ist er nicht, aber der bleibt jetzt so, ich hab genug davon. Mit Catania und einer 3er Nadel macht es doch mehr Spaß :abiggrin:

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture99745-comp-cimg2980.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schlaubi ist ungefähr so groß wie der Elefant, ja. Aber mit einer viel größeren Nadel und einem dickeren Garn gehäkelt. Da passt die Nadel leichter durch die Maschen, man kann mit einer dickeren Nadel nähen (die an den Fingern auch nicht so weh tut, wenn man versucht sie durch das Gewebe zu ziehen, usw.). Und die Einzelteile sind mit dickerer Nadel natürlich auch schneller gehäkelt, wenn man am Ende auf die gleiche Größe kommt. Aber da wären die Einzelheiten eben nicht möglich gewesen, wie sie gewünscht waren.

Danke für das Lob :abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja super!

Dann zeig mal dein gutes Stück.

Sitze auch grad an einem Pullover, bin aber noch immer am Rückenteil, hab einfach zu wenig Zeit.

Bin mir auch noch nicht ganz sicher was ich auf das Vorderteil einstricke, versuche verzweifelt an Vorlagen zu kommen. Na viel Auswahl bleibt mir da ja eh nicht,soll nicht so schwer sein (ist ja mein erstes) und ich hab jetzt ein hellblauen Untergrund und nicht ganz so viel an Farben zur Auswahl.

Wenn ich nix finde, dann wird es wohl ein Totenkopf, einzigste Vorlage die ich hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jana: ich finde deine Socken auch toll! Stricken ist aber echt nicht meins. Ich habs versucht (strick-filzen), aber ich tu mich unglaublich schwer und es dauert mir einfach zu lang. Häkeln liegt mir einfach mehr. Fertige Werke anschauen mag ich aber auch immer! Beim Nähen schau ich auch immer gerne rein, auch wenn da nie etwas von mir zu finden sein wird. Klamotten liegen mir einfach nicht so (sag ich, nachdem grade heute 3 Häkelmützen fertig geworden sind :lol: ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hab ja auch diesen Monat erst angefangen zu stricken, bin da auch noch sehr vorsichtig und langsam. Hab grad meine größte Zitterpartie beendet, das Rückenstück abzuketten. Wenn mir eine Masche runterfällt muss ich echt Glück haben sie zu retten. Ist mir leider 1x passiert, da ist jetzt zum Glück nur eine winzige Lücke.

Aber der Rücken ist fertig *freu* und fällt auch gut aus wie es aussieht.

Jetzt wage ich mich nachher an das Vorderteil, bis zum Bild werd ich heut aber sicher nicht mehr kommen.

Ich glaub ich muss mir dazu Wollspulen besorgen für die Intarsientechnik ? Bin schon ganz nervös ;-)

kissi:Schau doch mal bei google da findest du ganz viele Anleitungen für Socken, ist auch gar nicht so schwer. Hab die letzten auch in Größe 42 gestrickt. Hab dicke Wolle genommen und ein 7er Nadelspiel darauf jeweils 8M angeschlagen.

Bearbeitet von Jana82
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.