Zum Inhalt springen

Natürlich Geburt vs. geplaner Kaiserschnitt

Dieses Thema bewerten


lilli1986

Natürliche Geburt vs. Geplanter Kaiserschnitt  

210 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Also wollte mal hören wie ihr dazu steht? Wie die überschrift zeigt gehts um den geplanten Kaiserschnitt.

Wie würdet ihr das machen?

Mein meinung nach wäre mich das risiko zu hoch (narbe verheilt nicht richtig, taubheitsgefühl, anpassungsschwierigkeite beim kind) denn ich denke es hat einen grund warum man so und nicht anders kinde bekommt:rolleyes:

Also bin gespannt auf eure meinungen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich möchte auf natürlichem Weg mein Kind bekommen. Hätte zuviel Angst vor der OP. Hab zwar auch etwas Schiss vor der Geburt, aber das wird schon zu schaffen sein. Ich finde es aber gut, dass man sich heutzutage entscheiden kann, wie man gebähren will, denn die spontane Geburt ist ja auch nicht ohne Risiken (für Mutter und Kind) und Schmerzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei meinem wks lief alles soweit glatt, leo wurde nur 5 tage vor et geholt, hatte apgar 10/10/10. siehe ksberichte

leider hatte er sich bei mir mit b-streptokokken infiziert und lag dann mit ner lungenentzündung 13 tage auf der intensiv. bei ner normalen geburt wäre daraus eventuell ne menigitis oder sepsis geworden.

also alles in allem war es besser so rum, auch wenn ich vorher nicht wußte damit infiziert zu sein.

und die narbenheilung ist wie bei jeder anderen opnarbe auch, man weiß ja selber ob man gute wundheilung hat oder nicht. und klar op-erfahrung macht sich vorher nicht schlecht, sonst ist man wirklich geschockt was die da an einem rumruckeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Linda!

Klasse Idee mit diese Umfrage!:)

Ich bekomme KS, aus medizinischen Gründen, mein Sohn kam normal zur Welt. Ich bisschen angst was da auf mich zukommt habe ich schon!

Ach was, erlich gesagt habe ich unheimlich viel Schiss davor!!!:o Hatte noch nie eine OP, weiß gar nicht wie es ist...:( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte damals auch hin und her überlegt, wie ich meine kleine nun bekommen will. Aber der Kaiserschnitt habe ich nur in erwegung gezogen, weil ich mich vor den geburtsschmerzen drücken wollte!:o

Dann habe ich aber viele berichte gesehen und da wurde mir klar das ich keinen KS haben möchte, denn dort können ganz schöne Komplikationen auftreten.:(

Und wer ein baby haben wollte, muss dann auch das schmerzhafte ende durch stehen und die schmerzen sind vergessen, sobald man den kleinen Fratz im Arm hat!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte spontan entbinden und es hat auch super geklappt.

Meine Einstellung war wie Lisas: wenn ich Mutter werden will, dann gehört die Geburt dazu, basta.

Ich hab OP-Erfahrung, und da kann ich auf eine weitere OP gerne verzichten, wenn es nicht sein muss. :o

Naja, aber wenn es sein muss, weil es dem Zwerg nicht gut geht oder eine spontane Geburt zu riskant wäre, dann wäre das Kindeswohl auf alle Fälle wichtiger.

Nati: du wirst das gut überstehen, ganz bestimmt. Bianca gibt dir ganz viele Tipps, und sie sagt dir, was auf dich zukommt, dann bist du mental gut vorbereitet und es wird nicht so schlimm. Deine süße Rose ist es doch wert, nicht?

Bianca: Ja, man kann euch nur immer wieder beglückwünschen, dass du die Wahl so getroffen hast und euch damit Schlimmeres erspart geblieben ist.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist eine schwierige frage, finde aber das es für einen kaiserschnitt immer eine klare indikation geben muss.

hätte gerne spontan entbunden, mir wurde allerdings zum kaiserschnitt geraten da, "kleine mama - großes kind", und da es im doppler so aussah als hätte die nabelschnur einen knoten.

wer einen wunschkaiserschnitt möchte, weil er angst hat vor den geburtsschmerzen hat, muss ich sagen, ks ist auch kein zuckerschlecken.

um schmerzen kommt man weder bei der einen noch bei der anderen variante drumrumm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zuckerschnute81

Für mich ist es gar keine Frage, dass ich mein Baby gern auf natürlichem Wege zur Welt bringen möchte. Wenn möglich, möchte ich das auch ohne Schmerzmittel tun, aber ob ich das schaffe, weiss ich natürlich noch nicht.

Für mich gehört die Geburt einfach irgendwie dazu und ich würde nicht darauf verzichten wollen... einfach ne Betäubung zu kriegen und schwupps - plötzlich ist das Baby da, das wäre irgendwie nichts für mich, glaube ich. Dazu kommt, dass ich die Schmerzen (um die man ja nunmal nicht rumkommt) dann wenigsten WÄHREND der Geburt haben will, und nicht danach.

Ich habe schon öfter gehört, dass Frauen, die ihr Kind per KS zur Welt bringen, hinterher häufiger Probleme damit haben, es anzunehmen, als Frauen, die "normal" entbinden. Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen.

Ein KS wüde für mich wirklich nur im Notfall in Frage kommen. Frauen bekommen seit tausenden Jahren Kinder. Und wenn es schon sooooo viele Frauen geschafft haben, wüsste ich nicht, wo da für mich das Problem sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du,

in den letzten 20 jahren haben die geburtsgewichte unserer kleinen im schnitt um 500g(!) zugenommen, leider aber das becken der frau logischerweise nicht. ich denke daher kommt es auch, dass es immer öfter komplikationen und notks gibt. mittlerweile muss man sich ja echt ein kreuz im kalender machen, wenn man auf ne frau trifft bei der es bei ner normalen entbindung nicht irgendein problem oder komplikationen gab.

tja, der preis der zivilisation, wa?!

ach und ich hab meinen leo sogar erst am zweiten tag richtig sehen können und kann jedenfalls nicht bestätigen keine gute bindung zu ihm zu haben, die ist nämlich super :D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zuckerschnute81

Hallo Bianca,

ich wollte Dich wirklich nicht angreifen. Tut mir leid, wenn es so rübergekommen sein sollte.

Ich finde nur, dass eine "normale" Geburt für mich der bessere Weg wäre. Allerdings akzeptiere und respektiere ich es voll und ganz, wenn eine Frau sich für einen KS entscheidet - ob nun aus medizinischen oder persönlichen Gründen.

Die Sache mit der Bindung habe ich nur mal irgendwo gehört. Wie gesagt weiss ich nicht, ob da etwas dran ist. Aber falls etwas dran sein sollte, bin ich mir ganz sicher, dass das lange nicht auf alle Frauen mit KS zutrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe nach 5 Tagen Quälerei nen NotKS bekommen und darunter sehr gelitten. Aber trotz dem habe ich mich bei unserem nächsten Kind für einen KS entschieden, denn das, was bei mir unter der eingeleiteten, versuchten und total daneben gegangenen "normalen" Geburt lief, war noch 1000 mal schlimmer, das möchte ich nicht nochmal durchmachen.

Ich stimme Bianca zu, viele Frauen sind einfach für ihre grossen Kinder nicht gebaut!

Es ist natürlich schön, wenn es auf dem herkömmlichen Weg klappt, aber der KS muss wegen immer besseren Methoden nicht mehr verurteilt werden, ganz im Gegenteil ist es schön, dass Frau es entscheiden kann, was sie macht.

Und ich kann auch nicht sagen, dass ich mein Mäuslein weniger liebe, denn selber geboren habe ich es ja, so oder so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zuckerschnute81

Oh je, da habe ich ja was angerichtet...

Ich will auf keinen Fall sagen, dass KS-Frauen ihre Kinder weniger lieben würden! Überhaupt nicht! Bitte interpretiert meine Antwort nicht dahingehend...

Ich habe lediglich gehört, dass EINIGE Frauen mit KS ihre Kinder nicht so recht annehmen konnten.

Ich finde es auch toll, dass man sich heutzutage problemlos für einen KS entscheiden kann und dass es die medizinischen Möglichkeiten dazu gibt. Wenn es medizinische Gründe gäbe, würde ich auch nicht zögern, mein Kind per KS zur Welt zu bringen.

Ich respektiere die Entscheidung jeder Frau - ob sie nun für oder gegen KS ausfällt. Ich habe lediglich versucht, zu erklären, welche Entscheidung für mich ganz persönlich eher wünschenswert wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch jeder muss für sich selber machen was es will, was mich nur manchmal schockiert ist in nem anderen forum haben die fraun machmal einfach keinen "bock" auf ne normale geburt! Warum kopliziert wenns auch einfach geht:rolleyes: . Aber ich mein das is ne operation bei der die durch sämtliche schichten geschnitten wir und das dann nur zu machen weil man zu faul ist naja. Ich finde wenn man wirklich angst hat vor der geburt das kind einfach sehr groß oder schon von voherigen geburten ein trauma hat..dann klar!! Aber einfach so aus lust und laune heraus. Achja und stillen dann natürlich aus net!! ist ja ekelig wenn so ein kind andockt:eek: dann denke ich manchmal schon warum bekommt man dann kinder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein zuckerschnute es fühlt sich keiner angegriffen, ich sowieso nicht :P und muse auch nicht!

ja und mit dem problemlos dazu zu entscheiden - denkste, man muss ganz schön auf den tisch hauen um seinen wks zu bekommen. und jede aufkeimende endlosdiskussion mit ärtzen im keim ersticken, sonst ist man bis zum et schon totgequatscht. so einfach wird es einem nicht gemacht, also der zeigerfinger der ist nicht oben der ist immer über dir drüber und zwar von ärtzen, schwestern, hebammen, anderen müttern, familie - da muss man schon echt durchsetzungsfähig sein.

aber schöner wäre es natürlich, wenn man meinen wunsch einfach repektieren würde - wird aber nicht. naja heut eh egal, habs ja geschafft ;)

ne ich wollte auch nur zum thema geburt und ks noch was bringen, dass man es auch mal aus dem biologischen blickwinkel betrachtet.

ja und das einige frauen damit probleme haben weiß ich, ich wollt halt nur *stolzwiebolle* anfügen leo und ich nicht :D!

@lilli: es wird schon seit einiger zeit nicht mehr alles durchgeschnitten nur noch die 3 obersten gewebsschichten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar. aber ran müssen sie so oder so. Und das wäre das wo ich eine heiden regpekt hätte. Ich mein mitlerweile gibt es ja auch sanftere metoden wo das gewebe gedeht und net geschnitten wird. Aber allein der gedanke das ich da lieg "offen" bin...da wir mir schon ganz schlecht:o dann lieber wehen, da kann ich aktiv mit machen (mal mehr mal weniger;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich wollte auch mal etwas dazu sagen/schreiben.

Den KS würde ich nur im allerschlimmsten Notfall in Erwägung ziehen, oder halt auf Anraten des Arztes oder der Hebamme.

Ich denke, die Schmerzen, die man bei der Geburt haben kann, die vergisst man so schnell, wenn das Baby erstmal auf dem Bauch liegt.

Ich habe sehr viel Angst vor der sogenannten Teilnarkose, also die PDA/PKA.

Jetzt bin ich ja in der 33. SSW + 2 Tage u war auf nem Info-Abend im Kranknehaus. Dort wurde mein "Angt-Thema" auch wieder angesprochen.

Da habe ich gemerkt, dass es immernoch nix für mich ist!

Und falls ein KS notwendig ist, mussich sagen, dass ich die Vollnarkose in Erwägung ziehe.

War ein gutes Thema.

Ich denke die Frage stellt man sich sehr oft.

Lieben Gruß aus Köln Melany P.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

*lach* gott wusste garnicht mehr das ich das theman mal aufgemacht hatte:P

Also für mich (wo ich jetzt kurz vor der geburt stehe) wäre Ks immer noch nix...denn ich denk mir immer, wenn das kind nach ner geburt mal da ist ist alles "wieder" o.k....nach nem ks musst du dich dann mit den "folgen" wie schmerzen und so rumqulen...

Und da ich ja im vorhinein nicht weiß wie wehleidig ist bin tu ich mir das lieber nicht an:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wir doch diese *Zugmehtode* angewandt? Das die Gewebsschichten auseinander gerzerrt werden und nicht richtig vernäht, weil sie so besser heilen? Aber ob das besser is als der Schnitt, is sich auch keiner sicher, gibt ja keine Langzeitstudien ;)

Ich finds nur schade, dass es gemacht werden muss ... aber..muss eben oft sein..

lg ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

also für mich wäre Ks auch nix, ich kann es mir auch nicht vorstellen einfach "offen" da zu liegen und es wird an mir herumgewerkelt. Aaaaber wenn das kind zu groß für mein becken wäre, wenn es nicht vorran geht, oder wenn lebensgefahr im spiel wäre, würde ich (wie jede mutter auch) einen KS vorziehen. Ich glaube aber dass es ein schöneres gefühl ist wenn man nach einer normalen geburt sein kind in den arm bekommt und es erstmal knuddeln darf.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist ein taufrischer Meinungsänderer :D

Natürliche Geburt beim nächsten Mal? - Nicht wenn es sich vermeiden lässt ;)

Wenn ich so daran zurück denke läuft es mir immer noch eiskalt den Rücken runter. Irgendwie scheint dieser "Verdrängungsmechanismus" bei mir nicht zu funktionieren... *schimpf*

Und da mir immer noch jeder Riss und jede Naht (und ganz andere Körperstellen) weh tun, ich nu mittlerweile die 2. Ausschabung &Co hatte und deswegen der nächsten Nachgeburt eh nicht traue - Ich will einen KS!!!

Viel schlimmer kanns ja eh nicht werden und die tollen neuen SS-Streifen (+ die, die kommen werden) werden die Naht sicher verdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.