Zum Inhalt springen

Frage zur Leberwurst...

Dieses Thema bewerten


Nini23

Empfohlene Beiträge

also, ich steigere mch sicher in nichts rein. meine erste SS war sowas von unproblematisch und locker und ich denke, dass es in dieser auch wieder so wird.

nur, weil man auf 1 oder 2 sachen verzichtet steigert man sich doch nicht rein ....

das genau meinte ich mit meinem beitrag, es ist doch ok, wenn man zum wohle seines kindes auf etwas verzichtet. warum wird man da als übertrieben dargestellt?

reinsteigern ist für mich, wenn man bei jeden zipperlein denkt, man hat eine FG und ständig beim FA anruft, weils irgendwo drückt.

jeder soll bitte essen, was er will und wenn jemand eben auf die empfohlenen lebenmitte verzichtet, dann lasst ihn doch bitte.

ich stell ja auch niemanden, der rohe sachen isst, als verantwortungslos da.

ich hoffe, jetzt wird verstanden, was ich meine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@Klopfer: Na, da solltest Du aber mal nachlesen... Wie schon geschrieben, Rohmilchkäse gibt es ebenfalls im Supermarkt, sogar bei Aldi. Und Schinken ist halt durch Trocknen oder salzen/räuchern haltbar gemacht -deswegen kann man sich dadurch trotzdem Toxoplasmose holen.

Ich unterschreibe auch das, was Wichtelmama geschrieben hat. Es muss jeder selbst wissen. Aber ich habe auf alles verzichtet, dass mir meine FÄ genannt hat oder ich gelesen habe, das Listerien oder Toxo übertragen könnte. Klar, ist es selten, dass man es bekommt, aber was wäre wenn? Ich würde nicht mehr glücklich werden, wäre mein Kind behindert oder sogar tot, weil ich nicht verzichten konnte.

Und für Leberwurst habe ich mir auch so einen Bio-Streichaufschnitt geholt -und freue mich demnächst auf mein erstes medium gebratenes Rindersteak nach 8 Monaten:D...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Wichtelmama, du musst dich doch da nicht angegriffen fühlen. Es hat nunmal jeder eine andere Meinung darüber. ICH persöhnlich finde es übertrieben auf Salami oder bestimmte Wurst zu verzichten, aber das ist eben MEINE Meinung. Ich hab mich auch mit meinen 2 Katzen weiter abgegeben, obwohl ich mich da auch hätte anstecken können. Ein gewisses Risiko hat man bei allem, aber ich denke man sollte nicht alles so eng sehen. Aber wie gesaht, das ist meine Meinung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kasteie mich jetzt auch nicht wie sonstwas. Wenn ich Bock auf nen Schinkenbrötchen oder ne fette Bifi habe, dann ess ich die auch.

Auch die Katze meiner Eltern wird weiterhin geknuddelt.

Wo ich aufpasse, sind so Sachen wie Feta aufm Döner oder Remoulade in der Kantine oder so. Wer weiß, wie lange das schon steht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich steigere mch sicher in nichts rein. meine erste SS war sowas von unproblematisch und locker und ich denke, dass es in dieser auch wieder so wird.

nur, weil man auf 1 oder 2 sachen verzichtet steigert man sich doch nicht rein ....

das genau meinte ich mit meinem beitrag, es ist doch ok, wenn man zum wohle seines kindes auf etwas verzichtet. warum wird man da als übertrieben dargestellt?

reinsteigern ist für mich, wenn man bei jeden zipperlein denkt, man hat eine FG und ständig beim FA anruft, weils irgendwo drückt.

jeder soll bitte essen, was er will und wenn jemand eben auf die empfohlenen lebenmitte verzichtet, dann lasst ihn doch bitte.

ich stell ja auch niemanden, der rohe sachen isst, als verantwortungslos da.

ich hoffe, jetzt wird verstanden, was ich meine.

Ich wollte dich damit nicht angreifen. Ich hab nur gesagt das ich nicht wirklcih auf was verzichte.

Ich hab zb auch im Forum gelesen das manche auf salat und rohes Gemüse verzichten weil evtl Toxo dran sein kann.

Ich hab in der ersten SS so drauf geachtet das ich ja nichts "verbotenes" Esse und hatte ein FG. Es ist nun mal so gewesen und ich denke einfach so und mach mich nicht verrückt mit den Lebensmitteln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ich aufpasse, sind so Sachen wie Feta aufm Döner oder Remoulade in der Kantine oder so. Wer weiß, wie lange das schon steht...

Ja, da versuche ich mich auch extrem einzuschränken, auch wenns schwer fällt.

Ach ja, und ich bin die mit dem Salat und rohem Gemüse ;) Mein FA hat gesagt, ich soll das (wegen Toxo) garnicht essen, aber ich hab es nur reduziert. Greife lieber auf gekochtes Gemüse zurück (esse ich sowieso lieber).

Ich bin halt auch extrem vorsichtig, weil eine Freundin von mir sich in der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert hat, OBWOHL sie rohes Fleisch gemieden hat (mit Katzen hat sie auch nix am Hut, also davon konnte es auf keinen Fall kommen). Seitdem bin ich vorsichtig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke einfach jeder denkt da anders und das ist auch ok. Ich selber hab mich halt nicht so eingeschränkt und jeder sollte das für sich selber entscheiden. Und ich will auch mit meiner Meinung niemand angreifen.

Mein Fa meinte zb zu mir ich soll weiter machen wie vorher.

Ich wasche mein Gemüse und Salat mehrmals und heiß und kalt ab.

Aber ich zwinge auch niemanden das so zu machen wie ich.

WIe gesagt jedem seine Entscheidung wie er das hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke einfach jeder denkt da anders und das ist auch ok. Ich selber hab mich halt nicht so eingeschränkt und jeder sollte das für sich selber entscheiden. Und ich will auch mit meiner Meinung niemand angreifen.

Mein Fa meinte zb zu mir ich soll weiter machen wie vorher.

Ich wasche mein Gemüse und Salat mehrmals und heiß und kalt ab.

Aber ich zwinge auch niemanden das so zu machen wie ich.

WIe gesagt jedem seine Entscheidung wie er das hält.

Ich finde das auch nicht schlimm, wenn es jemand nicht so macht wie ich. Denke auch, dass das jeder machen sollte wie er denkt.

Esse auch eigentlich fast alles, nur nicht so oft. Mein FA hat mir dafür z.B. garnix gesagt wegen Rohmilchkäse, rohen Eiern oder sowas. Wenn man sich an alles halten würde, könnte man eh fast garnix mehr essen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das denke ich auch Peaches, ich habe mir einiges durchgelesen und ich hab für mich einfach entschieden nicht auf alles zu verzichten, weil man sonst wirklcih kaum was essen darf.

aber ich bewundere diejenigen die wirklich durchhalten.

da hab ich echt respekjt vor. Ich bin ein schlemmermaul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub auch, dass das jeder selber wissen muss! Blöd ist es halt, wenn man nicht so sehr aufpasst und dann irgendwas mit dem Kind ist! Auf der andern Seite, wenns sein soll, solls so sein, und man kann noch so aufpassen und weiß dann gar nicht mal wos wirklich herkommt!:confused: Dann müsste man ja fast Buch führen und das geht ja wohl gar nicht:eek:!

Ich hab auch die ganze Zeit mit rohem Fleisch aufgepasst und Salat, Gemüse und Obst ganz normal gewaschen. Aber meine Katze hab ich trotzdem gestreichelt, das Fell is ja auch im ganzen Haus rum! Nur das Katzenklo hat mein Mann übernommen für die Zeit der SS!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch Weichkäse aus abgekochter Milch wegen Listerien gefährlich. Dort sollte man immer die Rinde abschneiden. Ich muss sagen, dass ich lieber anz verzichte und mir normalen Gouda , Schmierkäse oder mal Schmelzkäse hole.

Ich habe alle 14 Tage eine Sitzung bei einer Ernährungsberaterin und sie hilft mir immer weiter , wenn ich was nicht weiß;)

oder einfach mal Thunfisch, oder oder oder aufs Brot tun...:cool:

Listerien bilden sich nur wenn du den Käse bei jetzigen 38°C 3 Tage draußen liegen lässt. Tust du das?

Ich denke nicht. Im Kühlschrank ists den nämlich zu kalt ;)

Kannst du ruhig glauben was ich erzähle, ich studier Bio und weiß was von bakterien.

Achso Tunfisch kann Bleiversäucht sein.

@Allgemein:

Wenn man das Haar in der suppe sucht findet man auch eins, ist meine Meinung.

Die armen Frauen in all den Ländern in denen es keine Schwangerschaftsratgeber gibt und die nicht lesen können, die müssten alle kranke Kinder bekommen oder verhungern.

Ich finde nicht das ich unverantwortlcih bin, wenn ich das esse was mir schmeckt und bei dem ich durch gesunden Menschenverstand weiß das da nichts dran sein kann.

Klar wasche ich Gemüse ab und esse kein Mett oder Carpaccio, aber man kann es echt übertreiben. Wenn ich alles weg lassen würde was man nicht essen soll, dann wüsste ich nicht was ich noch essen kann.

Kein Salat, keine Wurst(kann ja bei längem liegen auch Listerien enthalten), Kein Weichkäserand( da bräuchte ich frühs 20 Minuten ehe ich allen das Frühstück gemacht hab), etc.

Da müsste ich mich von Nudeln mit tomatensoße und Kartoffeln ernähren und trocken Brot essen. Das würde meinem Baby sicher auch nicht gefallen ;)

Und wenn man Toxo tatsächlich hat bekommt man Fieber und dann kann man es immernoch rechtzeitig behandeln wenn man zum arzt geht, also keine Panik. Es ist alles behandelbar wenn amn rechtzeitig handelt.

Ich habe seit 15 Jahren eine Katze und habe kein Toxo schutz, warum sollte ich ausgerechnet jetzt Toxo bekommen? Die toxobakterien sind übrigens nicht im katzenfell sondern im Kot der schon ein paar Tage liegt(auch nicht im frischen) und den fasse ich nicht mit bloßen händen an und wasche mir immer die Hände.

Bearbeitet von julia21
was ergänzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine, dass mit dem baby auch was sein kann, selbst wenn man so gut aufpasst. das ist zwar jetzt mein altes lied, aber ich habe drei kinder verloren und das lag sicher nicht an meiner ernährung. da spielt so viel zufall mit rein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , ich wollte nun auch mal etwas dazu sagen... hmm ich bin ein Mensch der liebt Salami, Leberwurst etc.... und ich esse es auch... zwar nicht mehr so oft aber weiterhin!! Mein Taxo ist negativ... und wenn ihr wüsstet was meine Mutter gegessen hat als sie mit mir schwanger war... hmm.... von morgens bis abends gab es bei Ihr Schinkenbrot mit Frischmilch und davon nicht zu wenig am Tag!!! Vor 30 Jahren hat nicht ein Frauenarzt einem gesagt....dieses und jenes sollen sie nicht essen... Da wusste es niemand... naja und ich esse heute für mein Leben auch gern Schinken und trinke Milche!!! Was soll ich also tun, wenn ich meine Heißhungerataken bekomme und lust auf Schinken oder Leberwurst bekomme.... puhhh... ihr wisst bestimmt selbst wie es ist heißhunger zu haben und dieses dann nicht zu bekommen!!! Ich würde von morgens bis Abends genervt durch die Bude laufen und wohl dauerstress mit meinem Mann haben!!!!

Also ich trinke jetzt natürlich H-Milch... und Mett und rohes Fleisch esse ich auch nicht... aber auf meinen Schinken, Salami und Leberwurst kann ich einfach nicht verzichten!!! Ich schrenke mich ein.. aber weg lassen... neee geht nicht...

*grübel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Julia21, Listerien können sich auch IM Kühlschrank vermehren. Einfach mal "Listerien im Kühlschrank" in eine Suchmaschine eingeben;) Darum gab es auch vor ca. 2 Jahren einen riesen Skandal mit Listerienverseuchten Käse(der koplett zurückgerufen wurde) 2 Schwangereverloren Ihre Babies. In Kanada gab es auch vor 2 Jahren einen Listerien Skandal mit Wurst...dort starben 13 oder 14 Menschen.

Wenn du Bio studierst solltest du wissen, dass Listerien im Kühlschrank evtl. langsamer wachsen , sich aber stetig weiter vermehren ;-)

Sonst geb ich den andern recht, jeder muss selbst für sich entscheiden, was er essen mag, kann und möchte:D

Bearbeitet von sona
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch eher der Wurst oder Käse Esser. Und genau das gern was ich nicht darf/ sollte. Salami, Leberwurst, Teewurst, roher Schinken Mettwurst, und bei Käse den Brie gern. So ich bin nicht so der Süssfan aufs Brot.gekochter Schinken wird auf Dauer langweilig ebenso wie Schinkenwurst. Ich habe mich die ersten 3 Monate zurück gehalten. Aber dann kam bei mir so der Heisshunger das ich auf alles gleichzeitig Lust hatte. Also hab ich mir was gekauft. Meine Freundin ( gelernte Fleischereifachverkäuferin ) meinte das wäre alles Quatsch. weil die Wurst ja nicht roh ist. sie ist wenn dann geräuchert bei so und so viel Grad und da überlebt nüscht. hm ich..ahja ok..sie wirds ja wissen... Also ab und zu kannste ja was essen dann haste nicht so Heisshunger drauf. Irwer sagte auch. Man muss dafür anfälligsein. Sonst brauch man sich auch keine Sorge machen. Naja ich habe die Sachen auch gegessen und meinem Baby gehts super im Bauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Bio studierst solltest du wissen, dass Listerien im Kühlschrank evtl. langsamer wachsen , sich aber stetig weiter vermehren ;-)

Keine Angst das weiß ich, aber ich persönlich beware Wurst nie länger als 3 Tage im Kühlschrank auf. Bis dahin sollte jegliche wurst verzehrt werden. Gild ebenso für Käse(außer Hartkäse)

Jeder kanns ja so halten wie er will.

Ich hab mir heut früh ein schönes Serano-schinken Brötchen gegönnt*lecker*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich trinke jetzt natürlich H-Milch... und Mett und rohes Fleisch esse ich auch nicht... aber auf meinen Schinken, Salami und Leberwurst kann ich einfach nicht verzichten!!! Ich schrenke mich ein.. aber weg lassen... neee geht nicht...

*grübel*

Ich dachte, dass die normale frische Milch vom Supermarkt auch erhitzt und haltbar gemacht ist? Bin bis jetzt davon ausgegagen, dass man eben nur keine Milch vom Bauernhof (quasi direkt aus der Kuh) darf.

Und wenn man Toxo tatsächlich hat bekommt man Fieber und dann kann man es immernoch rechtzeitig behandeln wenn man zum arzt geht, also keine Panik. Es ist alles behandelbar wenn amn rechtzeitig handelt.

Ich habe seit 15 Jahren eine Katze und habe kein Toxo schutz, warum sollte ich ausgerechnet jetzt Toxo bekommen? Die toxobakterien sind übrigens nicht im katzenfell sondern im Kot der schon ein paar Tage liegt(auch nicht im frischen) und den fasse ich nicht mit bloßen händen an und wasche mir immer die Hände.

Ich glaube nicht, dass ich Fieber bekommen würde... Bekomme das nämlich eigentlich nicht. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Fieber hatte... irgendwann als Kind mal.

Das finde ich grade das tückische, dass es bei Toxoplasmose oder Listeriose sein kann, dass man es garnicht merkt, wenn man sich infiziert.

Allerdings denke ich mir auch, dass es unwahrscheinlich ist, dass man sich ausgerechnet jetzt infiziert, wenn man sich in den letzten 20 Jahrne nix geholt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte, dass die normale frische Milch vom Supermarkt auch erhitzt und haltbar gemacht ist? Bin bis jetzt davon ausgegagen, dass man eben nur keine Milch vom Bauernhof (quasi direkt aus der Kuh) darf.

So ist es. Die normale Frischmilch aus dem Supermarkt kann man bedenkenlos trinken. Das ist keine Rohmilch (welche auch Vorzugsmilch heisst und entsprechend gekennzeichnet sein muss ).

Wohingegen man beim Käse schon gucken muss. Auch in der Selbstbedienungs-Kühltheke gibt es (zumindest in den Supermärkten in unserer Umgebung) oft Rohmilchkäse. Irgendjemand schrieb, dass Mozzarella immer pasteurisiert sei. Dem ist nicht so. Ich habe in der SS mal einen Büffelmozzarella im Supermarkt gekauft, der mit Rohmilch hergestellt wurde. Aber eigentlich ist es einfach: Draufgucken, denn nach geltendem EU-Recht müssen Produkte aus Rohmilch entsprechend gekennzeichnet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das man sich grade in der SS ansteckt kann daran liegen, dass man da eben anfälliger ist.

und das gefährliche ist, dass man nicht merkt, dass man toxo hat. es verläuft wie eine erkältung bzw man merkt gar ncihts, fühlt sich evtl nur ein bisschen schwach.

ich hatte es schon und habe nichts bemerkt. ausserdem hab ich nie kontakt zu katzen gehabt und esse auch kein rohe fleisch. also, so ungewöhnlich ists wohl nicht es zu bekommen.

gegen katzen spricht übrigens nichts, nur gegen deren kot und da wäscht sich ja vermutlich jeder die hände wenn er mit dem in berührung gekommen ist.

meine FÄ hat mich jedenfalls darauf hingewiesen, dass ich rohmilchkäse weglassen soll und da ich toxoplasmose schon hatte kann ich salami und co essen. da hab ich extra mal gefragt, wie es wäre, wenn man negativ ist und da meinte sie unbedingt weglassen.

und sie ist allgemein eigentlich sehr locker!

aber wie gesagt, es muss jeder selbst wissen und das war ja auch das, wo ich bei meinem ersten beitrag drauf raus wollte: auch die, die es weglassen sollen verstanden werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhhmmm also ich hab auf die "bösen" sachen verzichtet - gibt ja schließlich mehr als genug alternativen. sogar mein sushi-gelüste konnte ich stillen - hab einfach vegetarisches gegessen :D. von daher denk ich, das man die sachen problemlos weglassen kann (wenn man möchte ;))!

und solche sprüche wie "ich habs gegessen und es ist nix passiert" sind einfach nur total daneben. ich kann mich auch 9 monate volllaufen lassen und tag täglich rauchen und trotzdem ein gesundes kind zur welt bringen! das ist dann halt "glück".... aber die große mehrheit der mütter macht es nicht - WEIL MAN WEIß DAS ES UNGESUND FÜRS BABY IST - also warum mit salami und co. anderst verfahren???

und zur info noch (aber ich glaub es wurde schon erwähnt): toxoplasmo kann unerkannt verlaufen, bzw. wird mit einem grippalen infekt verwechselt und man steckt sich nicht beim kuscheln mit der katze an, sondern am kot ;)

und wegen toxo-positiv sein und dann alles essen können..... *schmunzel* - aber grad bei rohen sachen gehts doch um die listerien und nicht ums toxo! :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie gesagt da gehen die Meinungen auseinander. Ich finde es daneben Wurst mit Alkohol und Zigeretten zu vergleichen. Ich hab sogar mein Katzenklo noch sauber gemacht während der SS (zwar nicht immer, aber oft), denn einer muss es ja machen. Außerdem fässt kein normaler Mensch mit blosen Händen da rein, sondern nimmt eine Schaufel oder sonst was und wäscht sich danach die Hände. Ist nur schade, das die Ansichten von uns über "ich ess was mir schmeckt" nicht wirklich akzeptiert werden und anscheinend nur richtig ist wenn ich sage ich kann auch verzichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.